Philosophen/Weisen Club

@Stinger
Der Fehler in der Sache mit dem Käse ist klar.
Löcher sind nichts und nichts ist keine Rechengrösse.
Daher ist nicht je mehr Löcher, je weniger Käse, sondern je weniger Käse/V desto weniger Käse im V.
Und dann stimmts wieder. :D
Muss jetzt zur Arbeit.
Bis morgen
 
Re: So, jetzt muss ich auch was reinschreriben

Original geschrieben von Herr der Ringe

Also. Nach meiner Theorie gibt es so eine Art Uhr-Energie. Und nach Albert Einsteins Relativitäts theorie wissen wir das die zeit nichts unveränderliches ist, sondern das sie abhängig von der Materie, wie eine Art Energie "existiert". das heist, das es auch etwas geben kann, was unabhängig von der Zeit leben kann. Soetwas ist für uns unvorstellbar, aber nach meiner Theorie, könnte "Gott" als Ursprung aller Existenz, als eine Art Energie schon immer da gewesen sein. Nun, der Theorie nach, könnten wir Menschen, selbst diesen Gottstatus erreichen. Aber währen wir dann noch Individuen? Und wie würden wir dann empfinden? Die Frage an euch (Wer den "Attacken nachmachen"-Tread gelesen hat weiß das ich sie da auch gestellt habe, aber hier passt sie eben auch gut rein, nur in anderem Zusammenhang...):
Was von den menschlichen Empfindungen ist biologischen (Emotionen, Hormone und Co.) und was psychischem Ursprung?

Wie sollen wir diesen Status erreichen?Das würde ja bedeuten das Gott die gleiche (materielle?) Form besass wie wir.Wo soll er gelebt haben?Oder gibt es im Wortschatz der Uhr-Energie gar kein Leben?Leben definiert sich aus Geburt und Tod.Was aber wenn diese Energie immer da war und immer da sein wird?Wie sollen wir uns zu so einem Status entwickeln?
Ausserdem entwickelt sich das Universum ja nicht willkürlich, was vielleicht auf eine Art Individuum(solange wir ein Bewusstsein haben, sind wir auch ein Individuum) hätte schliessen lassen können.
Laut Theorie der Wissenschaftler wächst das Universum noch einge Zeit weiter, bis es dann wiederum anfängt zu schrumpfen.Hört sich für mich an wie ein "Etwas" ohne Bewusstsein, das sich nur auf die logischen Vorgänge der Physik stüzt.
Die Theorie mit dem Etwas das sich unabhängig von der Zeit entwickelt ist durchaus interessant...

@Konterfeit:Yo :idea: .Hast recht.Mein Denkfehler!
 
wo ihr gerade bei universum seid:
habt ihr euch eigentlich schon mal überlegt, was hinter dem universum kommt?
ich meine das universum ist aus unserer sicht zwar unendlich groß, aber wir überblicken das sowieso nicht ganz, da wir ja ein Teil des Universums sind, also können wir auch nicht sicher sein, dass hinter dem Universum nichts mehr kommt, oder?
 
Ich glaube, das das Universum das "Alles" ist.Von unvorstellbarer Grösse.Darum schätze ich nicht, das es etwas "hinter" dem Universum gibt.
Aber man kann das so oder so sehen-darauf gibt es ja bis jetzt keine Antwort.
"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist"(Blaise Pascal).
Und was jetzt kommt ist (beinahe der Grundsatz auf dem ich mein Denken rund um das Begreifen des Universums stütze-was es mir wohl auch so schwer macht) von Francis Bacon:"Wir dürfen das Weltall nicht einengen, um es den Grenzen unseres Vorstellungsvermögen anzupassen, wie der Mensch es bisher zu tun pflegte.Wir müssen vielmehr unser Wissen ausdehnen, so dass es das Bild des Weltalls zu fassen vermag."(Er lebte vom 16-17. Jahrhundert)
 
Re: So, jetzt muss ich auch was reinschreriben

Original geschrieben von Herr der Ringe

Also. Nach meiner Theorie gibt es so eine Art Uhr-Energie. Und nach Albert Einsteins Relativitäts theorie wissen wir das die zeit nichts unveränderliches ist, sondern das sie abhängig von der Materie, wie eine Art Energie "existiert". das heist, das es auch etwas geben kann, was unabhängig von der Zeit leben kann. Soetwas ist für uns unvorstellbar, aber nach meiner Theorie, könnte "Gott" als Ursprung aller Existenz, als eine Art Energie schon immer da gewesen sein. Nun, der Theorie nach, könnten wir Menschen, selbst diesen Gottstatus erreichen. Aber währen wir dann noch Individuen? Und wie würden wir dann empfinden? Die Frage an euch (Wer den "Attacken nachmachen"-Tread gelesen hat weiß das ich sie da auch gestellt habe, aber hier passt sie eben auch gut rein, nur in anderem Zusammenhang...):
Was von den menschlichen Empfindungen ist biologischen (Emotionen, Hormone und Co.) und was psychischem Ursprung?

Hm.
Also ich glaube nicht das ein Mensch diese Status erreichen könnte.
Denn dann müsste man Emotions neutral sein, weil man als höhere Macht verantwortung gegnüber den niedern individuen hat. Somit wäre man dann kein Individum mehr. Man müsste dann alles tolerieren und akzeptieren, aber trotzdem noch Gebote und Verbote aufstellen, aber das geht ja garnicht.

Was die Emotionen betriffft. Ich glaube das sie zum größten teil aus Erfahrung resultieren, da Wut, Hass oder Liebe ja auf die Meinung, also auf das was jemand über jemand anders denkt , zurückzuführen ist.
Man kann schwerlich über jemanden Urteilen den man nicht kennt, und wenn man´s doch tut ist es ein Vorurteil.

Ich stell mir auch oft die Frage nach dem sinn des Lebens. Bin aber noch nicht sehr weit gekommen. Ich denek es ist eigentlich einfach unlogisch das wir leben. Aber es gibt wohl niemanden der uns diese Frage beantworten kann.
 
kenne zwar auch ein paar lebensweisheiten, denke auch mal das in Filmen wie NGE sehr viele davon versteckt sind,geht ja hier immerhin um die Psyche des Menschen. oder irre ich mich?na lest euch mal meine Sig durch,was fällt euch dazu ein? :confused:
 
@Sinn des Lebens
Ein Philosoph sagte 'mal, dass der Sinn des Lebens das Leben selbst sei.
Man sieht es ja relativ gut an Tieren: Sie essen und pflanzen sich fort. Sie essen aber nur, damit sie die Kraft haben sich fortzupflanzen. Sind denn dann die Tiere ein Fehler der Evolution? Nein, die Tiere dienen dazu das Lebewesen an der Spitze der Nahrungskette zu ernähren. Und das sind wir.
"Und wozu gibt es dann die Natur?", könntet ihr jetzt fragen.
Die Natur (Umwelt, Pflanzen) pflanzt sich ebenfalls fort und ernährt sich von Wasser und Nährstoffen. Sie produziert als Abfallstoff Sauerstoff. Also dienen die Pflanzen dazu die Tiere und in doppelter Bedeutung uns am Leben zu erhalten.
Und wozu gibt es Nährstoffe? Um uns in dreifacher Bedeutung am Leben zu erhalten. Und das kann man jetzt ewig weiter so treiben. Und was dabei herauskommt, ist erstaunlich: "Alles, sei es Tier, Stoff oder Raum, existiert nur, um die Menschen am Leben zu erhalten und ihr Leben zu vereinfachen"
Somit sind wir die perfekte Existenz. Und was ist unser Ziel?
Ich glaube, unser Ziel und unsere Bestimmung ist es alles zu begreifen und verändern zu können. Das heißt, alles existiert, um uns den Weg zur Transzendentalen Existenz zu ermöglichen.
 
Mensch da penne ich mal eine Nacht und schon ist die nächste Seite voll ! Super Lob an alle !:p
So zu Universum :
Hmm.Also nach dem Universum kommt nichts, da bin ich mir sicher, denn was sollte denn kommen ? Das Nichts ? Obwohl das gibt es ja, denn schwarze Löchern sind ja sowas ähnliches .Man könnte vielleicht mit Schwarzen Löchern in andere Dimensionen reisen, irgendwann einmal....
Zu Gott : Also ich glaube auch nicht, dass wir den "Gott-Status" erreichen können, schließlich haben wir zu stark ausgeprägt Emotionen, wir würden dann, anderen helfen, die es eigentlich nicht nötig haben und Leute bestrafen, die nichts getan haben. Ich denke wenn es Gott gibt, dann ist er nur eine passive Energie, die für die Zeit und as Leben zuständig ist. Aber was wenn die Welt untergeht ? Schafft Gott ne neue Welt ? Irgendwo anders ?
Zu Nahrungskette : Von wem war das ?- Von muten roshi glaub ich...Das stimmt auch, aber wen versorgen wir eigentlich ? Nur uns selbst, wäre das nicht ein bissel egoistisch ? Kümmern wir uns genug um die Wälder und die Tiere ? Meine Meinung : Nein, wenn ich schon höre, das verrückte Pychopaten in Amerika Katzen zu Monstrn züchten..
Und mal nebenbei zum Sinn des Lebens : Manche Leute sagenm, sie leben um andee glücklich zu machen..Stimmt das denn ? Machen uns Terroristen glücklich ? Alle leben ! Warum ? um anderen zu helfen ?- Das ist vielleicht ein Lebensinhalt, aber kein Sinn ! Haben wir selbst Sinn ? Macht es Sinn, über den Sinn des Lebens zu sprechen, wenn wir ihn garnicht kennen ? (JA:biggrin2: )Hoffe, ich ahbe kein wichtiges Thema vergessen...
 
Ich habe eben 'mal über den Sinn der Philosophie nachgedacht: Die Philosophie versucht etwas zu erklären, indem sie sich auf Teilgebiete anderer Wissenschaften und die Vorstellungskraft des Menschen beruft. Wenn man das so sieht, ist Philosophie die perfekte Wissenschaft.

@Sinn des Lebens
Vorhin schrieb jemand, dass manche Menschen glauben, dass sie Leben, um andere Menschen glücklich zu machen.
Das stimmt zwar nicht, denn die meisten Menschen kümmern sich entweder nur um sich selbst oder versuchen andere Menschen aus menschlichen Gründen (Ideologie, Kulturkreis, Arm-Reich-Konflikt) zu töten. Dies ist zwar egoistisch und egomanisch, aber das Ego des Menschen trägt oder besser gesagt hat und wird immer zu seinem überleben beitragen.
Der Mensch versucht durch die Vernichtung von anderen Menschen, in denen er aufgrund anderer Sprachen, Abstammungen oder Religionen eine Gefahr sieht, für sich eine Sicherheit zu verschaffen, die ihm die Weiterexistenz seines Stammes und seiner Nachkommen vermittelt.
Der reiche Mensch ist bewilligt arme Menschen zu töten, um sich die Sicherheit zu gewährleisten, dass diese Armen niht ihn und seinen Reichtum vernichten, sodass er auch nur dem Erhaltungstrieb unterliegt. Es ist genauso beim armen Menschen, er ist bewilligt reiche Menschen zu töten, um seinen Besitz zu vergrößern, sodass er eine größere Chance für die Weiterexistenz seiner Nachfahren zu schaffen glaubt.
 
Ich sage nicht das "Gott" einmal ein Individuum war, sonderen das ein Stück Gott in jedem Lebewesen steckt. Aber das alles gehöhrt zu meiner persöhnlichen, verdammt komplizierten Weltanschauung.
Der Mensch wird nie das vollkommene begreifen, denn der Mensch denkt in seiner eigenen Sprachen, die von den vollkommen unvollkommenen Menschen selbst geschaffen wurde, bevor sie schaffen konnten... (Nur so ein Gedankenspiel...)

Aber es ist doch so, das wir die Ewigkeit nicht begreifen können. Irgend ein Philosoph hat mal gesagt, dass nur die Ewigen die Ewigkeit begreifen...
Und was währe wenn hinter allem Leben eine ganz willkührliche Kraft steckt? Vieleicht sind auch alle Pysikalischen Gesetze falsch.
Alles was wir beweisen können, beweisen von Grund auf durch unsere eigene Logik. Was währe wenn sich diese Logik als absoluter Schwachsinn herausstellt? Wir können im Graunde nichts ausschließen, weil wir nichts wirklich wissen.

Aber jetzt gibts erstmal Pizza...
 
@Sinn des Lebens:Vielen Menschen wird ein Sinn des Lebens doch vorgegeben.Schaut euch doch mal Prinz William an.Der hat kein eigenes Leben.Der lebt für andere.
Kriegt dafür natürlich auch viel hinten reingesteckt.
@Mensch:Wir greifen in den natürlichen(!) Lauf des Lebens ein.Wir rotten Tierarten aus, um sie als Pelz um den Hals zu tragen, wir fackeln Wälder ab und (für mich das Gravierendste), wir involvieren uns in die Struktur des Erbguts.Wir klonen.
Kein anderes Lebewesen hat so viele Freiheiten(Narrenfreiheit) und deswegen haben wir auch gewisse Verpflichtungen gegenüber unseren Taten, die 100%ig Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Aber irgendwann werden alle Sünden und all der Bockmist, den wir gebaut habe, auf uns zurückfallen-die Frage ist ob wir dann die Möglichkeit besitzen werden uns aus dieser Katastrophe zu erretten.
Insgeheim hoffe ich das wir in der Zukunft noch mehr Planeten besiedeln werden können und dadurch die Ballung der Menschen auf der Erde entlasten werden können.
Irgendwann wird die Erde nicht mehr Menschen fassen können-darauf müssen wir vorbereitet sein.
@Logik/Physik:Bislang ist aber all das worauf wir treffen, logisch.
@EVO:Ich bin mir ziemlich sicher, das wir uns irgendwann weiterentwickeln.Der Mensch von heute braucht weniger Muskelkraft, als die Mensch vor 100 Jahren.Vielleicht wird unser Gehirn weitaus grösser werden.Oder wir werden lernen seinen Kapazität besser zu nutzen.Deshalb bin ich auch gegen die Meinung, der Mensch stände an der Spitze der Evolution.Vorläufig sicher.Aber nur weil wir die ersten sind, die ihre Gedanken in Form von Schrift und Sprache ausdrücken, dürfen wir nicht so überheblich sein, uns über alles andere zu stellen.
Puh...
 
@ Gott : Also angenommen es gab Jesus, und der war ein armer Fischer. Der hat dann angefangen Dinge zu Tun, die andere nicht kannten, und die haben ihn dann zu Gotts Sohn gemacht. Wie das bei allen Geschichten ist, wird sie mit den Jahrtausenden verfälscht, bis einer, der sich für besonders weise hält, dann das Geleistete von Jesus, was er allerdings nur gehört hat, aufschreibt. In so einer langen Zeit werden Zwerge zu Riesen und ein Arm zu Zehnen....Also ich bezweifele nicht dass es Jesus gab, aber, das was er angeblich getan hat, bezweifele ich aufs Stärkste...Und warum kann das heute keiner ? Ich meine zum Beispiele Auferstehen oder Blinde wieder sehen lassen ? Ähmmm...sekunde....Stinger : Kannst du das ? Konterfeit, kannst du vielleicht in 80 Jahren wieder auferstehen und mit mir ne Party feiern...Muten Roshi : Hast du in 300 Jahren Bock auf nen Atom-Eisbecher...? Genau das ist es nämlich !
Ziemlich unwahrscheinlich !
@ Logik : Also alles was wir schreiben und folgern ist logisch, oder ? SChließlich kann jeder halbwegs intelligente Mensch seinen Verstand benutzen....
@ Evulotion : Ähmmm...makl ne Frage : Wir sollen uns entwickeln ? In was denn ? In einen Super Sayajin Stage 13 ?
Oder werden wie Guldo ? Also das halte ich für unlogisch, dass wir uns weiterentwickeln, schließlich sind wir doch nur schwächer und kleiner geworden, weil wir bequem, geworden sind...Ich meine, wir werden mit der Zeit doch immer bequemer : Wer treibt heute noch Sport und geht zu Fuß Einkaufen ? Sport ist heute Unreal Tournament und Einkaufen kann man auch vorm PC....
 
Zum Menschen und Sinn : Ich glaube nicht, dass jeder Mensch schlecht ist. Nicht jeder lebt um zu Töten und zu essen. Viele leben und arbeiten wie die blöden, damit ihre Nachkommen und Kinder froh und ohne Sorgen leben können.
@ Stinger : Das mit den Menschen siehst du ganz richtig, die Natur wird sich irge´ndwann rächen................wenn sie kann...Denn Katastrophen haben wir inzwischen fast im Griff.
Heute kratz einen doch nicht ein kleiner Sturm auf nem Ballermann, sondern eher ein paar tausend Unfälle jährlich...Da hat die Natur nicht viel dran zu schaffen.
 
Wir werden uns sicher nicht zu Übermenschen entwickeln, aber führ dir doch mal vor Augen wie klein wir noch vor 100 Jahren waren.Sicher, unser Wachstumsschub hängt auch mit der Ernährung zusammen, aber wer sagt, das wir uns heutzutage gesund ernähren?
Mit meinem Beispiel wolte ich nur dazu anregen, zu überlegen ob wir wirklich schon alles aus uns rausgeholt haben, was wir können.

Und Jesus musste damals keine grosse Nummer gewesen sein, um die Aufmerksamkeit und Bewunderung der leute zu erringen.Vielleicht war er ein Hochstapler, der seine Heilungen nur insziniert hat?
Und es ist Fakt, das niemand Gott je gesehen hat, da es weder in der Bibel noch irgendwo anders gesagt wird.es wird nur von Halluzinationen spekuliert, die aber von der jeweiligen Person abhängen.

Ich würde die Natur nie unterschätzen-es ist beinahe sicher, das Hamburg in allerspätestens 100 Jahren unter Wasser steht.
Der Grund sind die Polkappen, die unaufhörlich schmelzen.Das bewirkt dann wiederum einen Eingriff in den Golfstrom-der kann abgeleitet werden-es wird kälter in Europa-usw.
Ich glaube, das sich Natur/Mensch und Mensch/Krieg nicht viel nehmen, was die Zerstörung der Erde angeht...
 
@ Mensch : Der Mensch hat alles ereicht, er hatte ja genug Zeit. Was soll denn noch werden ? -Magische Kräfte ? Viellecith besseres Gedächtnis oder werden wir größer ?Also ich denke wir sind im "Endstadium".

@ Gott und Jesus : Yep, das sehe ich auch so. Gott ist und bleibt ein Mittel zum Zweck. Normal kümmert sich kaum einer um Gott, wenn sie aber etwas wollen, dann heißt es wieder : Oh Gott ich habe immer an dich geglaubt, kannst du mir nicht helfen....

@ Universum : Also angenommen, es gibt mehrere Universen...Dann muss es doch auch andere Lebenswesen geben, oder ? Na vielleciht sau kleine Ameisen oder sowas...
Wer von euch glaubt. dass es noch anderes Leben gibt da draußen ?
 
Original geschrieben von Soul of Vegeta

@ Evulotion : Ähmmm...makl ne Frage : Wir sollen uns entwickeln ? In was denn ? In einen Super Sayajin Stage 13 ?
Oder werden wie Guldo ? Also das halte ich für unlogisch, dass wir uns weiterentwickeln, schließlich sind wir doch nur schwächer und kleiner geworden, weil wir bequem, geworden sind...Ich meine, wir werden mit der Zeit doch immer bequemer : Wer treibt heute noch Sport und geht zu Fuß Einkaufen ? Sport ist heute Unreal Tournament und Einkaufen kann man auch vorm PC....

Also ich gehe jeden tag 2,5 Km in die Schule und nachmittags 3,5 Km einkaufen. Bus fahren suxxx.

@Evolution
Wir werden uns in eine Lebensform entwickeln, die das Leben noch besser und einfacher beherrscht als wir. Ist ja, wie vorhin schon festgestellt wurde, der Sinn des Lebens, also wenn die Evolution ein Teil des Lebens ist, dann ist das doch logisch, oder?
Wie wir dann aussehen, weiß niemand. Es kommt auf die Umwelteinflüsse und die Verhaltensweise, sowie die Mutationsrate des Menschen an. Ich hatte dazu 'mal eine Hardy-Weinberg Simulation gemacht, die werde ich 'mal suchen.
 
Wenn es da draussen wirklich, noch anderes Leben gibt, kann es doch nur eine Abart von uns sein(oder wir von ihr)!
Also, das für Menschliches Leben die richtige Temperatur erforderlich ist, wissen wir ja schon.Ansonsten hätten die anderen Planeten ja wohl auch eine andere Atmosphäre und dort würde es vor Leben nur so wimmeln.
Mit dieser Frage sind jetzt natürlich allen Spekulationen freien Lauf gelassen...
Ich glaube zwar das es noch Leben ausser uns gibt, sich dieses jedoch nicht allzusehr von uns unterscheidet!
 
Als erstes : 200 Post ! Yep und Hurra ! Grüße hier an alle meine Philosophen, mit denen ich am meisten diskutiere !

aber zu wichtigeren Themen :
Evolution : Gut, angenommen, wir entwickeln uns wirklich weiter, und die Natur spielt da mit, (wenn es sie noch gibt) wie werden wir dann "produziert" ? Ich meine die ganzen schlechten Einflüsse, Gedanken, und Gefühle, werden die denn geändert ? Und duch dir Abgase und den sauren Regen, laufen wir zwar intelligent, aber als Zombies durch die Gegend...Ich weiß ja nicht....SChon mal darüber nachgedacht, das es später nur noch Roboter und Computer geben wird ? Das ist jedenfalls wahrscheinlicher...

Und noch was am Rande : Ich möchte hier noch `nen Wunsch hervorbringen : Wir kommen von manchen Themen auf andere, haben aber das letzte noch garnicht fertig, deshalb möchte ich, das sich doch alle zu 1 Thema äußern und dann erst nen neues Thema vorschlagen, schließlich kann man nicht gleichzeitig über Krieg, Frieden, Liebe und Hass sprechen, jedenfalls kann ich das nicht.
 
jetzt is mal der Konter wieder dran.

Aaaaaalso

@Sinn des Lebens
Da kann man auch gleich nach dem Sinn des Universums fragen.
Das Leben ist eine Illusion, die uns durch unser "Denken" (das vorbestimmt ist) vorgegaukelt wird.
Das Leben an sich ist vollkommen sinnlos.
Es hat, wie jeder Stein, jeder Planet oder Sonne den Sinn des Universums.
Und dieser Sinn ist für mich nicht zu erfassen, da mein Vorstellungsvermögen schon bei der Unendlichkeit passen muss. Wenn ich mir die Unendlichkeit vorstelle, werd ich fast wahnsinnig.

@Nahrungskette
Die Tiere existieren nicht, um höhere Tiere zu nähren.
Höhere Tiere existieren, weil Carnivore eine Lücke sind, in der man überleben kann.
Wenn es wie oben wäre, hätten sich die Carnivoren zuerst entwickelt.

@Evolution
Nicht die besten überleben, sondern die, die sich am meisten an das Leben klammern. Die werden zwar gerne als die stärksten, etc bezeichnet, aber sie sind es nicht immer.
Das gilt sogar für unsere Gesellschaft.
Wenn ich gewollt hätte, wäre ich wahrscheinlich jetzt schon Millionär. Die Genetik hat es gut mit mir gemeint.
Aber ich wollte nicht.

@Universum
Das Universum ist unendlich, weil alles, was danach kommt, dazugehört. Und es kommt immer etwas danach.
Das ist wie im Kreis laufen und auf das Ende der Gerade warten.

@Alien life
Es gibt unendlich viel ausserirdisches Leben in unendlich vielen Formen, da dass Universum unendlich ist und damit unendliche Möglichkeiten für Leben vorhanden sind.
(schonmal im Ausserirdischen-Thread gepostet)

EDIT:
Mist, muss schon wieder auf Arbeit.
:mad2:
 
Original geschrieben von Konterfeit
jetzt is mal der Konter wieder dran.

Aaaaaalso

@Sinn des Lebens
Da kann man auch gleich nach dem Sinn des Universums fragen.
Das Leben ist eine Illusion, die uns durch unser "Denken" (das vorbestimmt ist) vorgegaukelt wird.
Das Leben an sich ist vollkommen sinnlos.
Es hat, wie jeder Stein, jeder Planet oder Sonne den Sinn des Universums.
Und dieser Sinn ist für mich nicht zu erfassen, da mein Vorstellungsvermögen schon bei der Unendlichkeit passen muss. Wenn ich mir die Unendlichkeit vorstelle, werd ich fast wahnsinnig.

@Nahrungskette
Die Tiere existieren nicht, um höhere Tiere zu nähren.
Höhere Tiere existieren, weil Carnivore eine Lücke sind, in der man überleben kann.
Wenn es wie oben wäre, hätten sich die Carnivoren zuerst entwickelt.

@Evolution
Nicht die besten überleben, sondern die, die sich am meisten an das Leben klammern. Die werden zwar gerne als die stärksten, etc bezeichnet, aber sie sind es nicht immer.
Das gilt sogar für unsere Gesellschaft.
Wenn ich gewollt hätte, wäre ich wahrscheinlich jetzt schon Millionär. Die Genetik hat es gut mit mir gemeint.
Aber ich wollte nicht.

@Universum
Das Universum ist unendlich, weil alles, was danach kommt, dazugehört. Und es kommt immer etwas danach.
Das ist wie im Kreis laufen und auf das Ende der Gerade warten.

EDIT:
Mist, muss schon wieder auf Arbeit.
:mad2:
@@EVO:So würde ich das nicht sagen-angenommen ein junger Affe hat "Ärger" mit einem doppelt so grossen.da kann er noch so viel am Leben hängen;der wird nicht mehr lange sein.
Bei uns Menschen ist das noch komplizierter.Denn wir sind beileibe nicht annähernd so logisch wie die Tiere.
Ein kleines Beispiel aus dem Leben (hab ich selber erlebt, also kann man mich da nicht umstimmen):Wenn jemand nett ist, wird er nicht respektiert, sondern verspottet.Wenn aber jemand unhöflich, respektlos und anmassend ist, wird er bewundert und höher als der Nette gestellt.Auch wenn dieser vielleicht, viel bessere Fähigkeiten als der "Böse" hat.So läuft das bei uns auf der Welt.
Hier dreht sich alles um Macht(oder besser gesagt:Geld).Und manche Menschen werden in so eine mächtige Position hereingeboren-ich brachte vorhin das Beispiel mit Prinz William!
Es hat zwar auch was mit Einsatz zu tun-allerdings ist das nicht so wahrscheinlich, meiner Meinung nach(was mich im Übrigen nicht davon abbringt, vollen Einsatz in meinem späteren Beruf zu zeigen-vielleicht auch unlogisch?)
@@Universum:Zuerst bezeichnest du das Universum als unendlich.Wenn es aber unendlich ist, dann kann DANACH nichts mehr kommen.
Das Beispiel das du angebracht hast, käme bei der Suche nach dem Ende des Universums zum tragen-und das hast du ja ausgeschlossen[oder dir nicht vorstellen können(wie ich im übrigen auch nicht)].
@@Nahrungskette:Das Beispiel passt doch auch in den "Sinn des Lebens" Absatz.
Ich würde nicht ausschliessen, das sich die Fleischfresser zuerst entwickelt haben.Musst nur definieren ob Mikroben auch zu den Fleischfressern zählen können.
Ein Beispiel von den Krokodilen.Sie sind die einzigen Ur-reptilien, die sich von der damaligen Zeit bis zur heutigen kaum verändert haben(ein anderes Tier vielleicht auch noch...).Und sie sind Fleischfresser!!!!!
@@Universum:Der Sinn des Uni ist es wohl zu wachsen, LEBEN hervorzubringen, dann zu schrumpfen und dann alles Leben auszulöschen(ob das ein Sinn ist?).
@@Ausserirdische:Woher willst du das wissen?

@Soul of Vegeta:Du hast recht mit der Beschränkung der Themen:Ich würd' vorschlagen eine Themenliste zu erstellen, nach der wir dann verfahren.
Problem sind dann die Newbies, denen ihre Fragen dann unter den Nägel brennen.Aber ansonsten kommen wir ja hier auf keinen grünen Zweig!Oder gleich paar neue Threads aufmachen.
 
Zurück
Oben Unten