Philosophen/Weisen Club

Also als erstes danke ich stinger für die Übereinstimmung, und würde jetzt gerne mit euch abstimmen, um welches Thema wir uns speziell unterhalten wollem, man kann dann am Ende ja überleiten...
Aber davor noch ein paar Antworten :
@ Sinn des Lebens : Yep ,da stimme ich mit Konterfeit überein, ich finde er sieht das völlig recht, denn wenn mal genau nachdenkt : Wem nützt das Leben denn etwas ? Das Leben ist 1. schweine schwer und 2. eignetlich überflüssig. Also könnte man doch sagen, dass alles irgendwie sinnlos ist, weil alles auf den Lebensinhalt aufbaut. Was nützt es, hier sich Gedanken zu machen, was nützt es Krieg zu führen ?
All das ist nur der Inhalt, dessen, was für uns eigentlich überflüssig ist. Jeder versucht schließlich sein Leben so zu leben wie er will, nur kann es das oft nicht.
@Evolution : Also als erstes gab es ja nur Mikro-Lebewesen, dass heißt Amöben und sowas...Daraus sind dann irgendwann 1000 Jahre später Fleischfresser geworden und die haben dann die Welt beherscht, da sieht man wieder mal, dass der Stärkere mehr möglichkeiten hat, als der Schwache. Beispiel : Der Böse kann ne Geisel nehmen, und der Gute ?
@ Universum : Was soll denn da draußen leben ?- Das ist es schweinekalt (-150C°) und auf den Sternen ist garnicht genug Platz für ne vernüftige Zivilisation......
 
Ich denke, das letzte Thema, das wir nicht richtig vollendet hatten, war Gott/Enstehung des Universums.
Dann "Sinn des Lebens"[was sich meiner Meinung nach gut dran anschliessen lässe(wie war noch mal der Konjunktiv Präsens von "lassen"?)].
Danach oder dabei:Nahrungskette(wobei ich das für nicht so wichtig erachte).
Dazwischen wuselte auch das Ende unserer Existenz-kann man auch noch zum Sinn des Lebens ziehen!
Als letztes Aliens.
Ich würds dann auch in der Reihenfolge machen:
1.Gott/Enstehung des Universums(schwierig!!)
2.Sinn des Lebens/Ende unserer Existenz
2.5.Nahrungskette
3.Ausserirdisches leben

Mir ist übrigens aufgefallen, das Konti unsere Themen reihenweise abschiesst(war nicht böse gemeint, Konterfeit :beerchug: ).
Obwohl wir noch gar nicht mit einem Thema fertig sind, bringt er schon wieder ein neues ins Spiel.(Wie war das mit nochmal mit dem Denkkollaps? *lol*)
Ist im Grunde nicht schlimm, aber das war halt auch ein Grund, warum wir plötzlich 5 Themen gleichzeitig hatten!
 
Original geschrieben von Stinger

@@EVO:So würde ich das nicht sagen-angenommen ein junger Affe hat "Ärger" mit einem doppelt so grossen.da kann er noch so viel am Leben hängen;der wird nicht mehr lange sein.
Bei uns Menschen ist das noch komplizierter.Denn wir sind beileibe nicht annähernd so logisch wie die Tiere.
Ein kleines Beispiel aus dem Leben (hab ich selber erlebt, also kann man mich da nicht umstimmen):Wenn jemand nett ist, wird er nicht respektiert, sondern verspottet.Wenn aber jemand unhöflich, respektlos und anmassend ist, wird er bewundert und höher als der Nette gestellt.Auch wenn dieser vielleicht, viel bessere Fähigkeiten als der "Böse" hat.So läuft das bei uns auf der Welt.
Hier dreht sich alles um Macht(oder besser gesagt:Geld).Und manche Menschen werden in so eine mächtige Position hereingeboren-ich brachte vorhin das Beispiel mit Prinz William!
Es hat zwar auch was mit Einsatz zu tun-allerdings ist das nicht so wahrscheinlich, meiner Meinung nach(was mich im Übrigen nicht davon abbringt, vollen Einsatz in meinem späteren Beruf zu zeigen-vielleicht auch unlogisch?)
Der junge Affe würde sich nicht mit dem grossen anlegen, wenn er sich an sein Leben klammert.
Ich sagte, der Überlebende ist nicht immer der Stärkere.
Nettigkeit, Rücksicht, etc sind Eigenschaften, die an der Stärke zweifeln lassen, und damit wird man nicht "Alpha-Tier".
Deswegen setzen sich solche Leute durch und werden sich primär fortpflanzen können.
Unsere Gesellschaft erlaubt inzwischen aber auch anderen Individuen die Fortpflanzung, da sich bei uns die Monogamie in das soziale Geflecht eingeschlichen hat.
Original geschrieben von Stinger
@@Universum:Zuerst bezeichnest du das Universum als unendlich.Wenn es aber unendlich ist, dann kann DANACH nichts mehr kommen.
Das Beispiel das du angebracht hast, käme bei der Suche nach dem Ende des Universums zum tragen-und das hast du ja ausgeschlossen[oder dir nicht vorstellen können(wie ich im übrigen auch nicht)].
Das DANACH meinte ich auch nur symbolisch und ich hab ja hinzugefügt, um die Unendlichkeit zu verdeutlichen, dass alles DANACH DAZUgehört.
Original geschrieben von Stinger
@@Nahrungskette:Das Beispiel passt doch auch in den "Sinn des Lebens" Absatz.
Ich würde nicht ausschliessen, das sich die Fleischfresser zuerst entwickelt haben.Musst nur definieren ob Mikroben auch zu den Fleischfressern zählen können.
Ein Beispiel von den Krokodilen.Sie sind die einzigen Ur-reptilien, die sich von der damaligen Zeit bis zur heutigen kaum verändert haben(ein anderes Tier vielleicht auch noch...).Und sie sind Fleischfresser!!!!!
Die ersten waren die Einzeller.
Und dabei die ersten waren die Algen.
Dann kamen die Bakterien und Pflanzenfresser.
Dann erst die Carnivoren.
Krokodile waren aber nicht vor ihren Beutetieren da!
Original geschrieben von Stinger
@@Universum:Der Sinn des Uni ist es wohl zu wachsen, LEBEN hervorzubringen, dann zu schrumpfen und dann alles Leben auszulöschen(ob das ein Sinn ist?).
Nee, das is kein Sinn, das is ne Prädestination.
Original geschrieben von Stinger
@@Ausserirdische:Woher willst du das wissen?
Ich hab vorrausgesetzt, dass das Universum unendlich ist.
Das andere ist reine Mathematik.
[/B][/QUOTE]
Original geschrieben von Soul of Vegeta

@ Sinn des Lebens : Yep ,da stimme ich mit Konterfeit überein, ich finde er sieht das völlig recht, denn wenn mal genau nachdenkt : Wem nützt das Leben denn etwas ? Das Leben ist 1. schweine schwer und 2. eignetlich überflüssig. Also könnte man doch sagen, dass alles irgendwie sinnlos ist, weil alles auf den Lebensinhalt aufbaut. Was nützt es, hier sich Gedanken zu machen, was nützt es Krieg zu führen ?
All das ist nur der Inhalt, dessen, was für uns eigentlich überflüssig ist. Jeder versucht schließlich sein Leben so zu leben wie er will, nur kann es das oft nicht.
Ich will mein Leben eigentlich gar nicht leben, aber :dead: tu ich mich sowieso nich, also gehe ich den Weg, auf dem das leben für mich persönlich am einfachsten und angenehmsten ist, soweit ich das kann. Was anderes hat eh keinen effekt und/oder Sinn.
Original geschrieben von Soul of Vegeta
@Evolution : Also als erstes gab es ja nur Mikro-Lebewesen, dass heißt Amöben und sowas...Daraus sind dann irgendwann 1000 Jahre später Fleischfresser geworden und die haben dann die Welt beherscht, da sieht man wieder mal, dass der Stärkere mehr möglichkeiten hat, als der Schwache. Beispiel : Der Böse kann ne Geisel nehmen, und der Gute ?[/B]
dito
(der Böse wird von der Polizei erschossen, und dann stellt sich raus, er war nicht böse, sondern nur verzweifelt und die Gesellschaft hat ihm keine andere Wahl gelassen.)
Original geschrieben von Soul of Vegeta
@ Universum : Was soll denn da draußen leben ?- Das ist es schweinekalt (-150C°) und auf den Sternen ist garnicht genug Platz für ne vernüftige Zivilisation...... [/B]
-270°C (6K über absolut 0)
Aber es gibt laut meiner Theorie unendlich viele Planeten, auf denen Leben möglich ist.
Original geschrieben von Stinger
Ich denke, das letzte Thema, das wir nicht richtig vollendet hatten, war Gott/Enstehung des Universums.
Dann "Sinn des Lebens"[was sich meiner Meinung nach gut dran anschliessen lässe(wie war noch mal der Konjunktiv Präsens von "lassen"?)].
Danach oder dabei:Nahrungskette(wobei ich das für nicht so wichtig erachte).
Dazwischen wuselte auch das Ende unserer Existenz-kann man auch noch zum Sinn des Lebens ziehen!
Als letztes Aliens.
Ich würds dann auch in der Reihenfolge machen:
1.Gott/Enstehung des Universums(schwierig!!)
2.Sinn des Lebens/Ende unserer Existenz
2.5.Nahrungskette
3.Ausserirdisches leben

Na wenn ihr meint.

Original geschrieben von Stinger
Mir ist übrigens aufgefallen, das Konti unsere Themen reihenweise abschiesst(war nicht böse gemeint, Konterfeit :beerchug: ).
Obwohl wir noch gar nicht mit einem Thema fertig sind, bringt er schon wieder ein neues ins Spiel.(Wie war das mit nochmal mit dem Denkkollaps? *lol*)
Ist im Grunde nicht schlimm, aber das war halt auch ein Grund, warum wir plötzlich 5 Themen gleichzeitig hatten! [/B]
Ich hab doch erst ein Thema eingebracht.
alles andere hat sich bei der Beantwortung anderer Themen so ergeben.
Ich schiesse bloss eure Argumentationen ab :D:D:D
 
@ Konterfeit : Gut mag sein, dass du neue Themen ins Spiel bringst, welche meist aber auch mit der Antwort auf andere Themen zusammenhängen, das war ja auch kein Vorwurf,sondern nur ne Beobachtung von Stinger ! Aber waqs anderes : Du sagtest, nach deiner Theorie, kann es auf vielen Planeten Leben geben...Was ist das für ne Theorie ?
Also ich stimme übrignes dem Vorschlag von Stinger zu, die Themen, nach der von ihm gestellten Liste zu bearbeiten/erörtern/zu diskutieren ! -OK ? Wo wir also bei Gott und Entstehung des Weltalls wären. Ich meine doch, das wir im Bezug auf Gott doch schon alles erörtetert hatten, oder ?
Ähh...Konjunktiv zu lassen : lässe ? lassen würde ? gelassen hätte ?
 
siehe oben:
Wenn das Universum unendlich ist, ist jede Teilmenge ebenfalls unendlich. Da bewohnbare Planeten eine Teilmenge des Universums ist, gibt es unendlich viele bewohnbare Planeten. Auf denen existieren unendlich viele Arten von Leben.

q.e.d.


Ich weiss nicht, wie das Universum entstanden ist, aber die Vermutung liegt nahe, dass es, da es in drei Dimensionen unendlich ist, auch in der vierten Dimension unendlich ist, der Zeit und daher schon immer existierte und immer existieren wird.
Mit Galaxien, etc. ist das was anderes.
Ich denke auch, dass es schon unendlich viele Urknalle gegeben hat, an unendlich vielen Orten des Universums.


Dimension: Eine Ausdehnung eines vorhandenen Objektes innerhalb eines Kriteriums.
Existiert ein Objekt in einer Dimension nicht, so existiert es in unserer Wahrnehmung nicht.
 
@Affe:Ein Affe folgt seinem Instinkt;und wenn dieser ihm vorschreibt sich bspw. zu paaren, dann wird er das tun-ohne Rücksicht auf Verluste.Vielleicht werden sich die Affen nicht gleich töten, aber sie werden zumindest versuchen, ihr Erbmaterial weiterzutragen.

@DANACH:Ich verweise auf den Spruch von Blaise Pascal:"Das Weltall ist ein Kreis, dessen Mittelpunkt überall, dessen Umfang nirgends ist".

@EVO:Dennoch haben sich die FF besser entwickelt-würden wir kein Fleisch gegessen haben, würden wir immer noch in den Bäumen hängen(bewiesen).

@Themen:Was ist denn deine Meinung, der Reihenfolge unserer Themen betreffend?

@Letzter Post:"Arten" ist ziemlich ungenau ausgedrückt.Versuch das doch mal zu präzisieren.
Und aus einem Urknall, soll das Gesamte, das Alles, entstanden sein.Also, musst du schon einen anderen Begriff wählen, allerdings würde ich auch gerne wissen, wie du auf deine Theorie rund um Dimensionen und Zeit kommst.

PS:Also, ich hätte gedacht unser Club besteht aus mehr als 3 Leuten...
 
Also ich dachte auch, dass wir hier nicht nur 3 sind...Leute hallo ?
zu den Affen : Im Bezug auf was bringst du das jetzt ? Und as hat sich heute ja wohl total geändert...Schießlich rennt hier nicht jeder wie ein Bekloppter rum und überfällt Frauen um mit ihnen "Liebe zu machen" bzw. sich zu paaren....
Universum : Also es ist schwer vorzustellen, das nach dem Universum nichts mehr kommt. Schließlich hat doch fast jede Sache ein Ende, oder ? Gut ein Kreis hat kein Ende, aber sonst ?
 
Original geschrieben von Konterfeit
siehe oben:
Wenn das Universum unendlich ist, ist jede Teilmenge ebenfalls unendlich. Da bewohnbare Planeten eine Teilmenge des Universums ist, gibt es unendlich viele bewohnbare Planeten. Auf denen existieren unendlich viele Arten von Leben.

q.e.d.


Ich weiss nicht, wie das Universum entstanden ist, aber die Vermutung liegt nahe, dass es, da es in drei Dimensionen unendlich ist, auch in der vierten Dimension unendlich ist, der Zeit und daher schon immer existierte und immer existieren wird.
Mit Galaxien, etc. ist das was anderes.
Ich denke auch, dass es schon unendlich viele Urknalle gegeben hat, an unendlich vielen Orten des Universums.


Dimension: Eine Ausdehnung eines vorhandenen Objektes innerhalb eines Kriteriums.
Existiert ein Objekt in einer Dimension nicht, so existiert es in unserer Wahrnehmung nicht.

[Kommentar:]
Ich muss protestieren (Die Sache mit unendlich und Teilmenge)! Wenn du unendlich viel Raum hast, heißt das doch nicht, das du deshalb auch unendlich viele bewohnte Planeten darin haben musst...
[/Komentar]

@SoVegeta: Nagut, es ist unvorstellbar, das etwas unendlich ist. Aber wenn das Universum irgendwo aufhöhrt, was kommt danach?


1.Wir wissen, das die Zeit nichts unveränderliches ist. Was währe wenn die zeit irgendwann durch irgend eine Reaktion, Explosion, etc. entstanden ist? Dann währe das Universum wirklich unendlich. Denn ohne Zeit hat nichts einen Anfang oder ein Ende...
2.ich persöhnlich habe keine Angst vor dem Tod. Aber ich finde den Gedanken, irgendetwas interesantes (zB., jemand findet die Antwort auf irgendeine philosophische Frage) nicht mehr mitzu erleben, irgendwie traurig...
 
@Herr der Ringe : Also ich würde sagen nach dem Universum könnte ein Raum ohne Zeit und Leben kommen, der einfach leer ist. Es gibt dort also nichts. Vielleicht wird dort irgendwann einmal etwas entstehen...aber durch was ?
Und nebenbei : Du biegst auf ein neues (mögliches) Thema ab : Tod ! Lass uns erst das alte Thema beenden, dann kannst du vorschlagen über Tod zu diskutieren ! - Ist das Ok ?
 
In der Unendlichkeit ist jede Menge grösser 0 = unendlich, da die Wahrscheinlichkeit der Existenz dieses Objekts oder Vorgang > 0 ist. Und wenn bei unendlich Versuchen die Wahrscheinlichkeit eines Treffers grösser 0 ist, ist die Anzahl der Treffer unendlich.

q.e.d.

So, das erstmal zur Unendlichkeit.

Jetzt zu den Dimensionen:
1. Dimension: Länge
ohne Länge, hat ein Körper kein Volumen und ist daher inexistent.

2.Dimension: Breite
dito

3.Dimension: Höhe
dito

4.Dimension: Zeit
Wenn ein Körper zu keiner Zeit existiert, kann er das Volumen des gesamten Universums haben und trotzdem nicht vorhanden sein in unserer Wahrnehmung.


Zum Urknall

Also es gibt eine Theorie, die besagt, dass das Universum in EINEM Urknall entstanden ist, und sich nun immer weiter ausdehnt.

Eine weitere besagt, dass das Universum nach dem Urknall irgendwann zum kompletten Stillstand kommen wird - es stirbt

Eine dritte Theorie besagt, dass es sich wieder zusammenzieht und es zyklische Urknälle gibt.
Da das Universum aber als unendlich definiert wurde, KANN gar nicht alles sich in einem Punkt konzentrieren, um einen Urknall zu bilden. Es MUSS unendlich viele Orte geben, an denen in diesem Moment unendlich viele Urknälle stattfinden.


@Affe
Überleben geht IMMER vor Fortpflanzung bei höheren Tieren.
Nur Tiere ohne entsprechende Hirnstrukturen, die ein derartiges Verhalten garantieren, opfern sich für die Paarung.
Spinnen sind dafür ein gutes Beispiel.
Wie gesagt, nach dem Überleben ist die Fortpflanzung der zweitstärkste Trieb.


@DANACH
Jetzt hör doch mal auf damit.
Ich hab doch gesagt, ich mein das symbolisch - zum besseren Verständnis.

@EVO
Ja, das liegt an der ausgewogenen Kost, die sorgte für eine bessere Versorgung mit den wichtigsten Nährstoffen, etc.
Deswegen haben die Allesfresser-Menschen die anderen verdrängt.

btw - Evolution ist eine erfolgreiche von Millionen verpatzten Mutationen.

@H.d.R.
das hab ich oben bewiesen.

Die Zeit ist nur eine weitere Dimension.
Nur weil wir sie nicht als solche erfassen und uns nicht in ihr bewegen können, heisst es nicht, dass es unmöglich ist, und dass sie einen Anfang hat, oder ein Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, was Konterfeit da wieder an Gedankenströmen ablässt, verblüfft ja. Also das heißt dass wir (vielleicht) durch das Universum, im übergeordneten Sinn aber durch die Zeit, irgendwann getötet werden. <--- nach der letzten Urknall-Theorie ! Kann man berechnen, wann in etwa das wäre ?
Ich meine vielleicht haben wir uns ja selbst davor schon selbst zerstört....wäre anzunehmen....
Gut, gibt es eigentlich noch viel zum Thema zu sagen und zu diskutieren ? Ich meine nach der genialen Zusammenfassung von Konterfeit müsste doch alles gesagt sein, oder ?
Stinger ? - Konterfeit ?
Wenn dem so wäre, würde ich sagen macht einer nen neues Thema auf ...
 
Unsere Meinungen hinsichtlich des Universums gehen wohl auseinander-aber auf so eine ungeklärte Frage kann man wohl auch auf kein eindeutiges Ergebnis kommen.
@Frage zu unserem Tod:Laut Wissenschaftlern soll sich das Uni (laut meiner favorisierten Theorie) in ca.5-50 Milliarden Jahren wieder in ein Schwarzes Loch zurückziehen.Die Prognose ist deshalb so ungenau, da man annimmt, das das Uni z.Z. weiter wächst und man deshalb nicht so genau weiss, wann es beginnt zu schrumpfen.
Übrigens ist mir aufgefallen, das wir stets versuchen das Universum auf unsere menschliche Weise zu verstehen.Aber vielleicht ist das Uni für uns unbergreiflich?(das nur mal als kleiner Seitenhieb gegen Konti :naughty: ).
Ich will damit das Thema jetzt aber auch nicht mehr aufbauschen, da ich schätze, das eine Unterhaltung per I-Net nichts bringt.Wir sollte auf bodenständigere Themen zurückgreifen.
 
dann werd ich mal auch was posten...

*Nun... Böse ist Ansichtssache...* ka von wem

in der art ist auch folgendes: in etwa so:
*Wir sehen ALLES aus einem (unserem eigenen) bestimmten Winkel.

Ghent (+---> sig)
 
@ Ghent : Moin ! Danke für den Spruch, aber : Wir diskutieren immer über EIN bestimmtes Thema.Daher würde ich dich bitten, falls du lust auf diskutieren hast, dich erst zum Thema zu äußern...OK ?
Aber ich denke mal Stinger hat Recht, das wir über so ein Thema auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Vorallem nicht, wenn man so ein schweres Thema übers Netz bespricht.
Seit ihr einverstanden, wenn ich ein neues Thema aufmache ?
Zur Auswahl stelle ich mal :
- Ehre
- Liebe
- Feigheit und
- Träume.
Wer ist für was und warum ?
 
So, da bin ich wieder.
Nicht weil das Disputieren um das Universum für mich auf einer zu hohen Geistesebene, sondern weil ich meine eigene, nicht verrückbare Meinung über das Universum.

Meiner Meinung ist das Universum ein endlicher Raum, der aufgrund seiner für Menschen unbegreifliche Größe - wir können seine Größe nicht mit irgendeinem Sehwinkel erfassen - für die Menschen unendlich scheint. Ich glaube weiterhin nicht, dass das Universum nur aus 4 Dimensionen besteht. Es könnten noch mehrere existieren, die wir nicht wahrnehmen können. Wir können ja nur alles wahrnehmen, was in den 4 Dimensionen existiert, also ist es möglich, dass in anderen Dimensionen Planeten oder vielleicht sogar Lebewesen existieren, die uns nicht wahrnehmen können, weil sie vielleicht unsere ersten 3 Dimensionen nicht kennen oder wahrnehmen können. Desweiteren möchte ich eine Vermutung äußern: Wir können uns in der Zeit nur vorwärts bewegen, diese Bewegung findet nur statt, wenn wir uns bewegen und wir bewegen uns ja immer, also wäre prinzipiell möglich die Zeit anzuhalten, wenn man eine absolute Nullbewegung erreichen könnte. Somit sind alle 4 Dimensionen eng miteinander verknüpft.

Thema-Vorschlag:
-Staats- Wirtschafts- und Gesellschafts-Utopien
 
hi

ich hoffe euer club kann noch einen hobby philosophen gebrauchen.
Als nächstes Thema würde ich den Sinn des Lebens vorschlagen.
Zum sinn des Lebens habe ich ein Zitat:

"In einer Hälfte unseres Lebens opfern wir die Gesundheit, um Geld zu erwerben; in der anderen opfern wir Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen. Und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen".
Voltaire, franz. Schriftsteller.
 
Soul of Vegeta hat doch schon längst Themen vorgeschlagen.Wir werden uns also erstmal daran orientieren, bevor wir auf Muten-Roshi's Thema zurückkommen.Danach, ist Sinn des Lebens in Erwägung zu ziehen-Ich hab natürlich nichts gegen dich @brahama_bull aber du musst wissen, das wir dieses Thema schon vor kurzem diskutiert haben und uns jetzt auf neue Themengebiete einschiessen wollen.
@Liebe:Da wir ja hier ein Sprüche-Club sind starte ich gleich mal mit einem, das gerade für mich seht interessant ist.Aber ich finde hieraus wird jeder lernen können.
"Vielleicht muss man die Liebe gefühlt haben, um die Freundschaft richtig zu erkennen". (Nicolas Sèbastien Chamfort).
Ich kriege öfter mal zu hören, ich hätte keine wahren Freunde.Das stimmt auch.Den Begriffe wie Liebe und Freundschaft sind in den letzten Jahren verkommen.Den Begriff "Freund" benutze ich erst wenn ich die Person Monate kenne-und nicht eher!!Wenn ich da zwei Typen sehe, die über sich herziehen, ohne das der andere es merken soll, sie es dann auch zugeben und kein Problem damit haben, dann frage ich mich:Ist das Freundschaft?Sicher nicht.
Die nennen sich gegenseitig *********, Wichser usw. und wenn es hart auf hart kommt, ist jeder auf sich allein gestellt.
Die haben wohl nie richtig liebe erfahren, um zu merken, das die sich ver*****en lassen.
Wie die sich auch bei den Lehrern gegenseitg in die Pfanne hauen-das ist unglaublich!
Und Menschen, die ich nicht nach zwei Tagen, als Freunde betitle, meinen ich würd sie hassen!!
Ich glaube, das die echten Freundschaften ausgstorben sind.Die Generation von heute, hat doch keine Probleme mehr, zu deren Lösung sie mehr als sich selbst brauchen.Alles wird denen hinten rein geschoben und da wundert man sich wenn Worte wie "Ehre" "Stolz" und "Liebe" nach und nach verkommen.
Ich komme zu dieser Meinung im übrigen deshalb, weil ich einen "Freund" hatte, den ich 10 Jahre lang kannte(fast mein ganzes Leben) und dieser mich aufs schwerste hintergangen hat.Und warum?Weil er jemandem, den er zwei Wochen kannte imponieren wollte-da wusste ich:Echte Freunde findet man wohl nie im Leben.
Bei der Liebe bin ich im übrigen noch skeptischer...
Aber erst mal eure Meinungen/Erfahrungen...
 
Neues Thema

Also du meinst Liebe, ist bestimmt interessant, aber mal warten, was Konter sagt. Und dann wenn er einverstanden ist :
:beerchug: let's go :beerchug:
 
Gut, kommen wir zu Liebe :
"Gesetzen widersteht man, Liebe zwingt " (Phädrus)
Der ist auch gut, vorallem weil der so schön ins Leben passt. Dazu aber später mehr.
 
Zurück
Oben Unten