Hey,
panickattacken sind schon echt übel. Wenn man erst einmal drin ist, hat man allein da echt ein Problem wieder raus zu finden. Zumal solche Attacken nicht immer vom selben Ausgelöst werden sondern von der Situation abhängig sind. Man kann sie haben wenn man alleine ist, oder auch wenn man mit Freunden zusammen ist. Sowas hängt, denk ich mal, immer vom Menschen selbst ab wie er mit einer Situation umgehen kann.
Da kann das schon mal passieren das sich da ein "Schalter" umlegt, und man kann einfach nicht mehr. Dann wird einem alles zu viel, man fühlt sich machtlos und irgendwie auch Schwach (zumindest ist das bei mir so, ich sag nicht das es jedem so geht)
Manchmal fühl ich mich selbst so, als wäre ich in einem Gefängniss gelandet und dann werd ich fast Verrückt. Ich versuch dann einen ausweg zu finden, was meistens darin endet das ich mir die Hände kaputt mache. Im grunde also, ich nehm mir meine boxhandschuhe und hau auf die Wand ein.
Tut verdammt weh, aber wenn man erst mal keine Power mehr hat fühlt man sich besser.
Ist allerdings nicht zum nachmachen empfohlen, eine gebrochene Hand ist nicht gut und tut verdammt weh. Zumal man nachher immer Hilfe von anderen braucht, wenn man nicht mal mehr eine Flasche aufmachen kann -.-''
Egal das ist ein anderes Thema.
Hm.. Was man dagegen machen kann, ich glaub das hängt auch von der Person selbst ab. jeder geht damit anderst um. Aber was mir neben dem Selbstzerstörungstrieb (wollen wir´s mal so nennen) ab und an hilft ist Meditieren. Wenn ich merke, mir wird wieder alles zu viel und ich komm einfach nicht kla setz ich mich hin und Meditiere.
Es beruhigt und man hat die Möglichkeit, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Wenn man vor seinen problemen erst mal keine angst mehr hat, ist es einfacher sich ihnen zu stellen. Den Panickattacken sind (ich bin aber nicht 100% sicher, das ist nur eine Vermutung!) meist resultate aus eigenen Problemen.
Man ist mit der Situation überfordert, kann nicht mehr und sucht nach einem einfachen Ausweg daraus. Man hat Angst, manchmal auch nur vor Kleinigkeiten. Es ist ein Teufelskreis, wenn man keinen Weg findet ihn zu brechen.
Das beste ist es immer, einen Menschen zu haben, dem man wirklich 100% vertrauen kann. Und mit dem über seine Ängste sprechen kann, wenn man sich ihm anvertrauen kann und ihm erklären kann wie man sich fühlt. Normalerweise haben die dann auch Verständniss dafür und helfen einem. Den alleine sollte man nicht versuchen die Panickattacken zu bewältigen. Wenigstens bei mir ging das immer nach hinte los, kann aber sein das ihr da mehr erfolg habt.
Ich hoffe mein Post hat irgendwie geholfen und für jegliche Angriffe (Falls sich einer angegriffen fühlt) tut es mir Leid. Den das war nicht meine Absicht. Ich will auch nicht behaupten das alle so seien, das ist nur aus meiner Sicht her geschildert.
Mein bester kumpel sagte mal zu mir 'wenn alles nicht hilft. Dann lass dir Helfen' und er hatte recht.
Vielen dank fürs Lesen..^^ Bis dann