Online Zeichenkurs

Original geschrieben von Zeri
ich find das ehrlich gesagt blöd, dass die Weres in dem Film auf 4 Beinen gehen. mir ist auch klar, dass es verschiedene Grade an Verwandlung bei einem Werwolfsvirus gibt, aber ich find den 2 beinigen besser. Egal. Die Verwandlung der Tussi hab ich als mpg. Datei auf'm PC ohne dass ich den Rest des Filmes kenne. Aber die Szene find ich einfach nur unglaubwürdig. Auch der 'Wolf' der dabei herauskommt ist echt eher als Affe anzusehen.
Die Zeitungsartikel (?) von dir, Vash, die beschreiben genau das Vieh das ich meinte.
Und du musst ja nicht unbedingt Dark auseinander nehmen. Erfinde halt dafür einen neuen Chara, nur zum Zeichnen. Was hast du eigentlich vor, aus Dark zu machen? Einen Manga? Oder nur eine bebilderte Story?

Das mit dem Were war doch nur ein beispiel -_-# und ich
finde es eigendlich besser wenn Weres auf allen vieren
gehen ich weiss auch net warum (daher will Dark net gern
n Were sein :dodgy: )

hmm n neuen Chara? Ich weiss nich -_-#

Zu Dark gehört eine story .. ich nehme nicht an das ich
aus ihm einen Manga machen kann .. er is ja nichtmal
im Animestil gezeichnet.. ne bebilderte Geschicht? nein
auch wneiger ich bin nich so gut mit Hintergründen ..

Ich glaub Dark bleibt einfach nur ein teil eines RPG's....

Aber n Tutorial werde ich dennoch machen aber das hab
ich ja auch schon angekündigt... hab auch schon angefangen

...

Ach ja das war kein Zeitungsartikel ein paar sachen hab
ich aufgeschnappt und den rest hab ich mich im Internet
Informiert. Als du nämlich gesagt hattest "Schwarzer Hund"
wusste ich gleich Black Dog daher ..

ich schweife schon wieder ab -.-#
 
hm. Aber wenn die Weres auf 4 Beinen gehen sehen sie ja aus wie Wölfe :bawling: Ich mag das Außergewöhnliche lieber. Egal. Da das Oekaki Board mom down ist kann ich nicht die Licht-Schatten Verhältnisse weiter üben. Ist das nicht schade??
Hoffentlich geht es in den Ferien wieder, da hab ich eh immer zu viel Zeit. Achja, ich kann das nur jedem empfehlen, der Probleme mit Licht und Schatten hat mal am Compi rumzuprobieren. Bei den meisten Programmen gibt es Optionen die Licht richtig echt aussehen lassen (so mit den Übergängen, etc.). Wenn man das lange genug macht, hat man einen Blick dafür und macht es auch beim 'realen' Zeichnen richtig.
 
Mag die auf 2 Beinen auch lieber, irgend etwas menschliches müßen die Viecher doch haben. ;) Hab mal ein paar erste Skizzen gemacht, aber ohne Scanner is nix mit posten. :bawling:
Ich hab übelst Probleme mit den Beinen und einer eleganten Laufbewegung. Meine süße Werwölfin geht auch noch etwas zu aufrecht und ich überleg noch, ob ich richtige Hände mit Krallen, oder doch was pfotenartiges verwenden soll. *seufz* is gar nicht so einfach.
:(
 
hi-ho!
hier ist ja das werwolf-fieber ausgebrochen...ob ich mich auch anstecke???:p

eeendlich hab ich ein relativ bescheidenes schuh-tutorial (darf man das überhaubt tutorial nennen?) fertiggebracht...
das schuhe von vorne schwer zu zeichnen sind, musste ich nun am eigenen leib erfahren...aber seht selbst....
 
Original geschrieben von Leela&Wölkchen
hi-ho!
hier ist ja das werwolf-fieber ausgebrochen...ob ich mich auch anstecke???:p

eeendlich hab ich ein relativ bescheidenes schuh-tutorial (darf man das überhaubt tutorial nennen?) fertiggebracht...
das schuhe von vorne schwer zu zeichnen sind, musste ich nun am eigenen leib erfahren...aber seht selbst....

Hey, solche Latschen hatte ich auch mal - glaub ich...:D
Wie immer geniale Arbeit, Leela. :) Nun bitte noch ein paar hyper-mega-future-Kampftreter und ich bin wunschlos glücklich. ;)
Ach, kannst ruhig auch mal einen Werwolf malen, wenn du möchtest, bin sicher, das du damit keine Probleme haben wirst. *ls*
Wir ham nämlich festgestellt, das Stampede keine Menschen und ich keine Wölfe malen kann, somit wird wohl nix mit unseren Wolfsmenschen...:bawling: :bawling: Du bist meine letzte Hoffnung! *schleim* :D :rolleyes:

P.S: Wenn überm Acker sich die Sonne rötet, der Landmann schnell die Magd verlötet!

Wenn der Bauer säht das Korn
und dem Mädel juckt es vorn
und dem Jüngling steht der Ständer
dann ist Frühling im Kalender

Und, perfekt zum Thema:
Strahlt der Mond ganz voll und hell,
wächst dem Knecht ein Werwolffell!
 
Zuletzt bearbeitet:
schon wieder zeichenaufträge???
da führ ich bald stundenlohn ein..:sagrin::
ich hab keine ahnung wann ich das alles schaffen soll, eigentlich wollte ich auch bei diesem zeichencontest mitmachen, aber ich hab noch nicht mal eine idee...und nur noch knapp ne woche zeit...:(

PS:*auf zettel schreibt* ständer....magd...ist notiert!!:D
 
Original geschrieben von Leela&Wölkchen
schon wieder zeichenaufträge???
da führ ich bald stundenlohn ein..:sagrin::
ich hab keine ahnung wann ich das alles schaffen soll, eigentlich wollte ich auch bei diesem zeichencontest mitmachen, aber ich hab noch nicht mal eine idee...und nur noch knapp ne woche zeit...:(

PS:*auf zettel schreibt* ständer....magd...ist notiert!!:D

Tja, bist eben ein gefragtes Zeichentalent, keine Sorge, du schaffst das schon. :D

Thema W-Wolfi: (geht mir irgend wie nicht mehr aus dem Kopf- ist immer so bei Dingen, die ich nicht kann, aber gern können würde.) Hab mal ein Bild von einem WW angehängt, vielleicht dient es dem einen oder anderen hier als Inspiration, man kann es zumindest gut "weiterverarbeiten". Der Wolf is nicht perfekt (doofe Klauen) aber die Pose passt!
Den nehm ich übrigens immer in Diablo2 ;)
 
na so was...
ich bin mal 2 tage nicht da und ihr schreibt gleich drei seiten:rolleyes: ... eure weres sind echt gut
einen großen dank an lela denn ich glaub die schuhe helfen mir extrem weiter
thx:D :D :D
 
oh hmmm na geal mal sehen!

:o ich wolte nur mal fragen wie ihr ein bestimmtes bild findet und zwar das hier!!!!!!!

ich weiss so ganz verschmilzt mein beitrag net mit dem thema*fg*zählt das bitte nich unter spam um gottes willen blos nicht ich will es nur wisen!Inordnung?!okay?ja echt?!
nagut sagt mir mal bitte bitte bitte eure meinung!!!

ich hab noch eins in der gleichen qualli von mir we n ihr es sehen wollt sagtv es bitte ja:(
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, ja, nicht schlecht. Ich erkenn zwar nicht so genau, worum es in diesem Bild geht, aber sieht ganz gut aus. :D
@Thema: wie zeichne ich am besten einen Werwolf:
Ich hab mir im Internet buchstäblich einen Wolf gesucht (lol) um mal ansatzweise einen Ansatz zu finden, bei dem ich ansetzen kann (den Bleistift...)
So ungefähr hab ich mirs gedacht, ist eine Verwandlungsszene NICHT von mir gemalt! sämmtliche copyrights gehörem dem Kerl, der es gepinselt hat, wer immer das auch ist!
 
ja aber du erkennst doch sicherlich die gesichts züge der figur sowas klingt nämlich immer wie ich kann das ganze gesicht nich erkennen was was sein soll,aber ich denke du wirst es schon erkannt haben!um was es in dem bild geht seit wann geht es in bildern um was?das wäre genauso wenn man akira toryama fragen würde um was geht es in dem bild man hält das dem vor die nase der weiss bestimmt nich gleich was er sagen soll auser vieleicht ne ausrede:rolleyes: nagut ich habe auch bilder wo es um was geht eines in sogar ne libes boptschaft an meine freundin nur um die zu lasen muss sie japanisch können:biggrin2: ansonsten freue ich mich das dir des bild gefallen hatt!
sag mir mal wie dises bild is ich hoffe ich nerve nich oder sowas denn das ist nicht meine absicht!!!!!!
 
Hey, nu wirds ja Philosophisch. Also ich finde, das jedes Bild das es auf der Welt gibt eine Geschichte erzählt, selbst wenn da nur ein Satz draufsteht wie "Haltbarkeitsdatum siehe Bodenblech" :D :D :D

Dein Neues Bild ist toll, du scheinst ja die Figur förmlich aus dem Weiß des Papieres herauszuarbeiten, erinnert mich an alte jap. zeichnungen welche die Farbe des Papieres automatisch mit ins Konzept des Bildes einbezieht. ;)
 
Ich bin zwar noch ziemlich neu auf dem Manga-Gebiet, aber ich will hier trotzdem etwas beitragen. Ist zwar vielleicht schonmal gesagt worden, aber vielleicht hilft's ja :)

Werkzeug:

Bleistift Härte B (nach Empfehlung von Toriyama selbst :p)
Normaler Radierer
Radierstift (für präzise Korrekturen. Ein Muss !)
Tusche
Verschiedene Zeichenfedern (für die ganz dünnen braucht man einen extra Federhalter)
Starkes Deckweiss (für Korrekturen)
Pinsel
Lineal/Geodreieck
evtl. Zirkel
Aquarellstifte

Für den Körper male ich meistens zuerst einen "Mannequin", ein Gebilde aus Kreisen und Ovalen, das den menschlichen Körper darstellt. Sehr gute Methode, um die Proportionen richtig hinzukriegen. Wenn der Charakter sich irgendwie bewegt, ist es günstig, zuerst eine Hilfslinie in der Richtung der Bewegung zu zeichnen (hab ich beides aus dem "How to draw Manga" Heft).
Hab leider grad kein Bild da, kann noch kommen.

Viel mehr hab ich noch nicht, hoffe, es ist gut so :)
 
naja ich mach des so ich brauch nur n harten bleier und nen guten radierer da mach ich mit feinen linien die vor zeichnung die dan mit stärker gezogenen linien überdeckt wird dann werden die reste der vorzeichnung wegradiert und danach schatiere ich immer:D und n guter japanicher text oder zeichen wo ich auch übrigens das passende zeichen zum bilkd ausuche darf auch nich fehlen z.b auf dem bild das zeichen was man duch das fenster sieht bedeuted friedhofsplatz das große neben dem jungen bedeuted bösewicht und der satz weiter unten heisst nur from yamato in katakan und kanji naja ansonsten wärs das!!!!!!

ey so hab ich des noch garnich gesehen gibts so ne japanische zeichen art echt wow ich bentuze sowas ohne es zu wissen:D
 
Original geschrieben von Chibi_Son-Goku
Ich bin zwar noch ziemlich neu auf dem Manga-Gebiet, aber ich will hier trotzdem etwas beitragen. Ist zwar vielleicht schonmal gesagt worden, aber vielleicht hilft's ja :)

Werkzeug:

Bleistift Härte B (nach Empfehlung von Toriyama selbst :p)
Normaler Radierer
Radierstift (für präzise Korrekturen. Ein Muss !)
Tusche
Verschiedene Zeichenfedern (für die ganz dünnen braucht man einen extra Federhalter)
Starkes Deckweiss (für Korrekturen)
Pinsel
Lineal/Geodreieck
evtl. Zirkel
Aquarellstifte


Wow, hast ja echt profi-Arbeitsmaterial! Ich benutz halbstumpfe Bleistifte, nen fetten Radierer der gleich das halbe Bild verschwinden läßt und viel Entusiasmus. :D :D
Also nen Radierstift sollte ich mir mal zulegen, Tusche ? weiß nicht, mir reichen schwarze Fineliner. Weiß auch nicht, wie ich Deckweiß einsetzen könnte und was bitte sind Aquarellstifte?
-Zu Deutsch: ich pinsel einfach drauf los, irgendwas kommt schon bei raus. ;)
 
Radierstift unbedingt, der bringt's gewaltig ! ;) Schwarzer Fineliner ist auch okay, ich persönlich zeichne halt gern mit Tusche <g> aber Fineliner hat den Vorteil, dass er nicht so leicht verschmiert. Deckweiss setzte ich mit dem Pinsel ein und korrigiere damit Tuschenflecke, falsche Linien etc. Und Aquarellstifte sind Buntstifte, mit denen man ganz gewöhnlich malt und das ganze nachher mit einem nassen Pinsel verwischt, so dass es wie richtige Aquarellfarben aussieht ;) ich verwende sie, weil ich im Moment noch keine normalen Aquarellfarben habe und sie mir auch nicht leisten kann... ;)
 
Hmm ich zeichne alle meine Bilder mit nem
Druckbleistift Stärke B grösse beispielsweise
dicke: 0.5....

Was ziemlich unvorteilhaft ist wenn man grössere
flächen damit ausmalen will .. und auch nich wirklich
jeder Druckbleistift is gut.. wie ich gemerkt hab....

Mein alter (schon drei Jahre alt) is zerbrochen..
dann hab ich mir nen neuen gekauft .. voll teuer
un so edelstahl mäßig. un ich komm einfach nich
mit dem ding zurecht.. naja danach hab ich verzweifelt
versucht meinen alten zusammen zukleben......
is gott sey dank geglückt nach 4 stunden :dodgy:


Nun ansonsten benutz ich nen weissen weichen
Radiergummi die sin perfekt ..

Einen Plastikradierer für stärkere striche die man
mit dem weissen Radierer net wegbekommt

Umranden tu ich mit nem schwarzen Buntstift
(Polychromo).. kommt etwas teuer da diese
stifte schnell zuneige gehen und einer €1.53
kostet.....

Ich hab auch Tusche und einen sehr schönen
Federhalter . leider hab ich noch nich die passende
Feder dazu gefunden die nicht so sehr kratzt

Wer kann mir da was empfehlen?

Ausmalen tu ich dann auch mit den buntversionen
von den Polychromos... Copicmarker sin mir zu
teuer ausserdem passen die net zu meinen Bildern

So das war so mein fakt wie ich meine Bilder schuster
 
Original geschrieben von Chibi_Son-Goku
Radierstift unbedingt, der bringt's gewaltig ! ;) Schwarzer Fineliner ist auch okay, ich persönlich zeichne halt gern mit Tusche <g> aber Fineliner hat den Vorteil, dass er nicht so leicht verschmiert. Deckweiss setzte ich mit dem Pinsel ein und korrigiere damit Tuschenflecke, falsche Linien etc. Und Aquarellstifte sind Buntstifte, mit denen man ganz gewöhnlich malt und das ganze nachher mit einem nassen Pinsel verwischt, so dass es wie richtige Aquarellfarben aussieht ;) ich verwende sie, weil ich im Moment noch keine normalen Aquarellfarben habe und sie mir auch nicht leisten kann... ;)

naja, so ganz gewöhnlich ist das mit den aquarellstiften aber nicht...da gibt es doch schon so ein paar eingene techniken. man muss auch nicht unbedingt so verwischen, dass es wie "normales"aquarell aussieht (das könnte man sonst ja auch gleich machen...:rolleyes: ) am besten kombiniert man das "wasserverwischen" mit dem effekt der normalen buntstifte (uaa, schwer zu erklären..) hab da sogar ein buch drüber
 
Das hab ich noch gar nicht gewusst <g> sag doch, ich bin Anfänger, vor allem bei colorieren ;) Kannst du mir ein paar Tips geben ?

Und Rasterfolie ist ziemlich teuer :eek2: hab heut mal geguckt, 17 Franken die Folie :jawdrop:
 
Original geschrieben von Leela&Wölkchen


naja, so ganz gewöhnlich ist das mit den aquarellstiften aber nicht...da gibt es doch schon so ein paar eingene techniken. man muss auch nicht unbedingt so verwischen, dass es wie "normales"aquarell aussieht (das könnte man sonst ja auch gleich machen...:rolleyes: ) am besten kombiniert man das "wasserverwischen" mit dem effekt der normalen buntstifte (uaa, schwer zu erklären..) hab da sogar ein buch drüber

Na das gibt bestimmt ne Sauerei. :D Ich verwende eh viel zu dünnes Papier (500 Blatt Druckerpapier weil kostenlos bekommen :naughty: ) - Ist aber nicht ideal, viel zu glatt und die Buntstiftfarben färben an die Finger ab (die wiederum auf's Papier zurück färben :( ).
Aber ich werd gleich losspiken und mir mal wieder richtige Zeichenutensilien besorgen. Hab immer mit Druckbleistift 0.5 gepinselt, ist genial für meine Detailzeichnungen. Aber Normaler Bleistift ist ideal, wenns "gröber" bzw Skizzenhafter sein soll. Für Schattierungen hab ich mit nen 6b gekauft, schön weich und dunkel.
Wenn ich mal total verrückt drauf bin kauf ich mir auch Rasterfolie und rede mir ein, das ich dann wie ein Profi loslegen kann... äh.. weiß nichtmal, wie man die verwendet... sweatdrop
 
Zurück
Oben Unten