Chibi_Son-Goku
durchgedrehter Gunnm-Fan
Also, nach Anleitung von Toriyama persönlich geht man folgenderweise for:
1. Trägerpapier mit Rasterfolie über die Stelle, wo die Rasterfolie hinhaben willst, um zu sehen, wie gross das Stück, dass du ausschneiden wirst, sein muss. Das Stück darf ruhig ein klein wenig grösser sein, da man die überstehenden Teile abschneidet. Stück mit Bleistift oder so markieren und ausschneiden. Nur Rasterfolie schneiden, das Trägerpapier ganz lassen.
2. Stück Rasterfolie auf die entsprechende Stelle legen und leicht andrücken.
3. Mit einem Cutter die überstehenden Teile abschneiden. Dabei den Cutter senkrecht aufs Papier halten, sonst reisst die Rasterfolie womöglich. Man muss auch vorsichtig sein, um das Papier nicht zu verschneiden, das braucht etwas Übung. Nuja, wozu gibt's denn Tesafilm *tüdelü*
4. Folie kräftig anrubbeln.
So, ich hoff, ich hab das jetzt einigermassen verständlich beschrieben
Akira Toriyamas Manga-Zeichenkurs ist empfehlenswert, weil da die Gestaltung von Mangas und der Gebrauch der Werkzeuge gut beschrieben wird <find> 
EDIT: Oh mann, ist aber verdammt mühsam, mit der Rasterfolie. Für das Bild hab ich beinahe jede Partie einzeln ausgeschnitten usw. und dann die brauchbaren Reste wieder aufs Trägerpapier geklebt, ist nämlich sauteuer, das Zeug, da muss man ein wenig Sparsam sein
Man sieht es zwar wegen der schlechten Qualität nicht besonders, aber auch für die Haare habe ich eine für mich neue Methode gewählt. Seit neustem mache ich die Konturen des Haares von Son-Goku gern gestrichelt, ich zeichne also durch mehrere Federstriche nebeneinander einen dicken Rand. Das kommt recht gut, finde ich
Gibt 'nen coolen Effekt, besonders, wenn das schwarze Haar irgendwie beleuchtet wird
Ich persönlich würde das aber nur in diesem Fall und bei dunklem Haar anwenden. Bei hellem Haar sind klare, eindeutige Konturen besser, denk ich.
1. Trägerpapier mit Rasterfolie über die Stelle, wo die Rasterfolie hinhaben willst, um zu sehen, wie gross das Stück, dass du ausschneiden wirst, sein muss. Das Stück darf ruhig ein klein wenig grösser sein, da man die überstehenden Teile abschneidet. Stück mit Bleistift oder so markieren und ausschneiden. Nur Rasterfolie schneiden, das Trägerpapier ganz lassen.
2. Stück Rasterfolie auf die entsprechende Stelle legen und leicht andrücken.
3. Mit einem Cutter die überstehenden Teile abschneiden. Dabei den Cutter senkrecht aufs Papier halten, sonst reisst die Rasterfolie womöglich. Man muss auch vorsichtig sein, um das Papier nicht zu verschneiden, das braucht etwas Übung. Nuja, wozu gibt's denn Tesafilm *tüdelü*

4. Folie kräftig anrubbeln.
So, ich hoff, ich hab das jetzt einigermassen verständlich beschrieben


EDIT: Oh mann, ist aber verdammt mühsam, mit der Rasterfolie. Für das Bild hab ich beinahe jede Partie einzeln ausgeschnitten usw. und dann die brauchbaren Reste wieder aufs Trägerpapier geklebt, ist nämlich sauteuer, das Zeug, da muss man ein wenig Sparsam sein

Man sieht es zwar wegen der schlechten Qualität nicht besonders, aber auch für die Haare habe ich eine für mich neue Methode gewählt. Seit neustem mache ich die Konturen des Haares von Son-Goku gern gestrichelt, ich zeichne also durch mehrere Federstriche nebeneinander einen dicken Rand. Das kommt recht gut, finde ich


Zuletzt bearbeitet: