Online Zeichenkurs

Also, nach Anleitung von Toriyama persönlich geht man folgenderweise for:

1. Trägerpapier mit Rasterfolie über die Stelle, wo die Rasterfolie hinhaben willst, um zu sehen, wie gross das Stück, dass du ausschneiden wirst, sein muss. Das Stück darf ruhig ein klein wenig grösser sein, da man die überstehenden Teile abschneidet. Stück mit Bleistift oder so markieren und ausschneiden. Nur Rasterfolie schneiden, das Trägerpapier ganz lassen.

2. Stück Rasterfolie auf die entsprechende Stelle legen und leicht andrücken.

3. Mit einem Cutter die überstehenden Teile abschneiden. Dabei den Cutter senkrecht aufs Papier halten, sonst reisst die Rasterfolie womöglich. Man muss auch vorsichtig sein, um das Papier nicht zu verschneiden, das braucht etwas Übung. Nuja, wozu gibt's denn Tesafilm *tüdelü* :p

4. Folie kräftig anrubbeln.

So, ich hoff, ich hab das jetzt einigermassen verständlich beschrieben :p Akira Toriyamas Manga-Zeichenkurs ist empfehlenswert, weil da die Gestaltung von Mangas und der Gebrauch der Werkzeuge gut beschrieben wird <find> ;)

EDIT: Oh mann, ist aber verdammt mühsam, mit der Rasterfolie. Für das Bild hab ich beinahe jede Partie einzeln ausgeschnitten usw. und dann die brauchbaren Reste wieder aufs Trägerpapier geklebt, ist nämlich sauteuer, das Zeug, da muss man ein wenig Sparsam sein :p

Man sieht es zwar wegen der schlechten Qualität nicht besonders, aber auch für die Haare habe ich eine für mich neue Methode gewählt. Seit neustem mache ich die Konturen des Haares von Son-Goku gern gestrichelt, ich zeichne also durch mehrere Federstriche nebeneinander einen dicken Rand. Das kommt recht gut, finde ich :D Gibt 'nen coolen Effekt, besonders, wenn das schwarze Haar irgendwie beleuchtet wird :D Ich persönlich würde das aber nur in diesem Fall und bei dunklem Haar anwenden. Bei hellem Haar sind klare, eindeutige Konturen besser, denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Hier ist irgendwie auch tote Hose. Keine Zeichenkursinteressierten? Na wartet! Der Fusion hat den ULTIMATIVEN Manga-Zeichenkurs! Jawollja! Wenn ihr den durchgeht seit ihr innerhalb kürzester Zeit die Perfekten Mangaka! (...oder auch nicht... :D )
Jedenfalls folgt hier Teil 1:
 
ich hab n paar probleme mit den schattierungen und dem weiblichen Körper. Wie kriegt man die beiden Sachen denn hin?
 
hab da ma ne frage
wie schaffe ich das "aufpumpen" der Muskeln
(ohne das das zu karass asusieht).
Hab dazu mal nen Bild gepostet...
 
Original geschrieben von chaos_man
ich hab n paar probleme mit den schattierungen und dem weiblichen Körper. Wie kriegt man die beiden Sachen denn hin?

Tja, DAS wüßte ich auch gern. Da üb ich wie ein Wilder. Einfach so viel wie möglich Frauen malen! mal sie aus Mangas ab, aus katalogen, aus Zeitschriften usw, hilft garantiert! ;)

Original geschrieben von prophet_Bardock
hab da ma ne frage
wie schaffe ich das "aufpumpen" der Muskeln
(ohne das das zu karass asusieht).
Hab dazu mal nen Bild gepostet...

Selber gemalt? Nicht übel, passt doch. Vielleicht nicht so ne große Brust und kräftigere Beine. Sonst gefällt mir der Stil sehr gut. *lob+schleim*
 
@fusion power hab ich nich selbst gemacht(leider)
würde aber gen so etwas hinkriegen

ich mache mal in der art eine skizze und versuche diese schnellst möglichst zu posten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommt die selbstgemalte Skizze(Betreff "aufpumpen")!
Bitte bewertet sie und sagt was ich besser machen kann.

P.S.: Sorry für den Doppelpost, aber hat ja noch keiner weiter geschrieben...
 
Ich würd mal sagen, der Kopf ist zu klein und die Schultern zu groß. Vielleicht hilft's dir ja nen bisschen. *hoff*
 
@SSJ Martin Danke für den Tipp, da sich ja keiner mehr meldet muss, kann ich jeden Rat gebrauchen!

@all seid ihr noch da oder seid ihr alle für mehr als 2Wochen eingeschlafen vorm Computer eingeschlafen?
 
schade, dass hier mom. so wenig los ist. Naja. Ich wollt eigentlich auch bloß einen kleinen Tip zum Besten geben: Das meiste und am besten lernt man durch genaues anschauen! Egal was euch schwer fällt, schaut euch Beispiele, Modelle oder sonstwas ganz genau an und versucht es dann selbst. Irgendwann hat man den Bogen dann raus, wie man sieht worauf es ankommt um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Ich kann euch echt nur raten mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Und macht euch nix draus, wenn eure eltern, Freunde oder sonswer sich wundern, wenn ihr stundenlang auf ein Bild starrt. ^.^ das ist es doch wert, gut zeichnen zu können. *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Recht hast, Zeri!. :)
Ich ging mit offenen Augen durch den Erlangener Comic-Salon. Und glaubt mir, da war was los. Ich konnte live miterleben, wie die Comic-Talente quasi aus dem Nichts, nur mit Tusche die tollsten Zeichnungen hervorzauberten. Kenn fast niemanden der Künstler, bin auch nicht so der Comic fan. Aber da waren z.B. die Zeichner von "Witchblade", gott sind die gut. Und auch ettliche Deutsche waren dabei. Und alle sagen: "üben Üben Üben" :D
Mangamäßig gab's eine Ausstellung u.a. mit den ORIGINAL - zeichnungen von den Wedding-Peach Mangas. Da sieht man noch Korrekturlinien, tipp-ex-Stellen und wie mit der Rasterfolie gearbeitet wurde. Also, die Profis kochen auch nur mit Wasser. Kann also nicht so schwer sein. *mutmach* :D
Und nicht vergessen: üben üben üben.... ;)
 
Hast recht ich hab mir auch Bilder die so ähnlich sind wie die die ich zeichnen will angeschaut und das nur noch miteinander kombiniert. War zwar eine Höllenarbeit mit vielem Fluchen un dwergradieren, aber zum Schluss bekommt man doch noch etwas hin.
 
Hi,
@Kuririn
Ich find dein Bild gar nicht so schlecht, allerdings würde ich da ich es selbst nicht besser kann, mir nicht anmaßen es zu kritisieren. Der Beweis dafür ist im Anhang.

Meine Mitschüler sagen ich könnte für mein Alter (12) übermäßig gut zeichnen, ich glaub allerdings das dem nicht so ist! Das sagen sie nur weil keiner von denen sich mal die Bilder angeguckt hat die hier im Forum sind! Alles in allem denke ich, ich kann überhaupt nicht zeichnen! Wie schon gesagt, der Beweis dafür ist im Anhang......
 
Zurück
Oben Unten