Noch einmal leben?

:confused: du bist ja zu dem Zeitpunkt de r ENtscheidung schon tot, stehst quasi vor der Wahl Paradies-Leben und wenn du sagst, du willst nicht in so eine Welt, wie sie grad ist, wiedergeboren werden, sondern in einer besseren Leben, dann wäre das PAradies als Wahl doch besser:confused:
 
werfe ich einfach mal in den raum:
im philounterricht sprachen wir von einem autoren ( namen habe ich vergessen ), der sinngemaess, gesagt hat, dass der mensch sein paradies zerstoert hat, womit er meint, dass mit dem urspruenglichen paradies die erde gemeint war und der mensch aus diesem einen dreckhaufen gemacht hat und somit sein eigenes paradies zerstoert hat. demzufolge wird er auch niemals in das paradies einziehen koennen.
der interessante ansatz ist, dass er davon ausgeht, dass wir schon im paradies sind und dort leben duerfen. jedoch suchen wir uns ein anderes und verwuesten dieses, weil wir es wollen - es gibt ja nach dem leben ( im paradies ) ein leben im paradies....

saruman
 
Nein ich denke ich würde es nicht machen, mit den Gedanken und Erfahrungen die ich bisher gemacht habe, wäre es mir lieber in die ewige Ruhe einzukehren, als mich nochmal in ein Chaosleben zu stürzen.
 
ich habe mich im ersten post versprochen, ich will nicht wiedergeboren werden, sondern auferweckt.

@Saruman:

Der Mensch kann, da er unvollkommen ist, selbst kein Paradies erschaffen. In dem Sinne hat er recht. Nehmen wir mal an, alle kommen in den Himmel (das glaub ich net, aber ich glaub Kaiser Wilhelm glaubt das), dann müsste Gott alle Menschen vollkommen machen, damit sein Paradies erhalten bleibt, und die Menschen trotzdem überleben.
 
damit die menschen trotzdem ueberleben? was heisst das?

das paradies von dem ich gesprochen habe ist nicht vom menschen erschafft. es ist der garten eden, in den die guten und rechtschaffenden menschen auffahren sollen. wir sind in diesem garten, auch im jahre 2002, jedoch haben wir in den zurueckliegenden jahren diesen so ruiniert, dass es kein paradies mehr ist. und da mein autor angiebt, dass er glaubt, wir seinen schon im paradies, koennen wir nach unserem tode nicht schon wieder in das gleiche paradies auffahren, es sei denn wir werden als andere menschen wiedergeboren.
jedoch, unter diesen umstaenden wuerde es einen sinn ergeben, der mit dem inhalt der bibel einhergeht, abgesehen davon, dass wir auf der erde ein leben der pruefungen leben. doch auch das ist nicht auszuschliessen, denn wenn wir wiedergeboren werden, haben wir dieses leben hinter uns und koennen im naechsten leben alles besser machen. wenn man davon ausgeht, dass der mensch sein altes leben unterbewusst gespeichert hat ( viele leute behaupten dies, einige forschen in ihren patienten sogar nach dem frueheren ich ), wir menschen es nur verlernt/verdraengt haben, ergibt die prophezeiung der bibel durchaus einen stichhaltigen sinn, wenn man nicht an jedem wort klebt und platz zum interpretieren laesst.

saruman
 
gut... dann mal meine komplette Darstellung vom Leben nach dem Tod:

Direkt nach dem Tod:

nichts. man ist halt tod

Wenn man sich aber an Gottes Gebote gehalten hat, vorher musste man sie auch kennen, kann man auferweckt werden, nach Harmagedon. Tja... Wenn man sie nicht kannte (also keine chance gehabt hatte) dann auch, usw... ausnahmen sondergleichen.

wann man nicht auferweckt wird, ist, wenn man gegen den heiligen geist gesündigt hat.

das is meine vorstellung... in kurzform
 
tut mir leid, dass ich schon wieder kritik ausueben muss, aber die kurzform reicht mir nicht. geh ins detail, damit wir analysieren koennen. wenn wir nur an der oberflaeche kratzen, wir es uns allen nichts vermitteln.

saruman

ps:ich warte auch noch auf stellungnahmen zu meinem kleinen exkurs.
 
ok... dann ma los:

Also ich glaube an das was in der Bibel steht... (ich will aba keine Bibeldiskussion vom Zaun brechen, vor allem nicht mit Kaiser Wilhelm, mit dem Hab ich scho 2 am laufen)

also:

1. Möglichkeit

direkt nach dem Tod

Wenn man Tod ist, verschwinden die Gendanken vollkommen (prediger 9:5 und 10, psalm 146:4)

Man wird im Hades (griechische Version) bzw. Scheol (hebräische Version) "aufbewahrt", das ist ein Ort der Untätigkeit (Jesaja 38: 18, 19)

danach:

Wenn Gottes Tag des Gerichts über die Erde kommt, wird über die lebenden, und über die Toten im Scheol gerichtet, ob sie nun weiterleben dürfen oder nicht, je nach ihren Taten. Wer Gott gedient hat, bzw. keine Gelegenheit hatte ihn kennenzulernen... wird wieder erweckt, und darf auf einer paradiesischen Erde Leben. (Zephanja 2:2, 3; Offenbarung 7:14)

Die anderen ham das gleiche Schicksal wie die aus Möglichkeit 3

Ende Möglichkeit 1

Möglichkeit 2

Man hat im Laufe seines Leben keinen Zweifel daran gehabt, einer der "Gesalbten" 144000 zu sein, und von den Symbolen des abendmahls genommen (dann kommt noch göttliche Entscheidung dazu, klar).

Dann wird man direkt nach dem Tod in eine himmlische Regierung erhoben.

Ende Möglichkeit 2

Möglichkeit 3

Man hat gegen den Heiligen Geist gesündigt. SO wie Adam und Eva. (wie man das macht, muss ich auch noch kucken, weiß net so genau)

dann sagt Gott, wenn du stirbst: "nö
, den will ich gar nicht erst richten, der stirbt gleich entgültig."

Also wird er in den Feuersee (hebr. Gehenna) geworfen, was komplette vernichtung (nicht ewige qual) bedeutet...

das wars
 
verstehe. wenn ich mich recht entsinne steht in der bibel aber auch, dass gott am ende alle suenden verzeihen wird, was zur folge hat, dass alle menschen ins paradies/den himmel auffahren werden.

du unterscheidest also zwischen paradies und himmel. das paradies ist also nicht das hoechste, was ein rechtschaffender mensch erreichen kann, oder sehe ich das falsch.

was sind die gesalbten 144000?

und ist es nicht ein widerspruch zur bibel, wenn du sagst, dass die aus moeglichkeit 3 fuer immer vernichtet werden, anstatt im fegefeuer ewige qualen zu erleiden?

ein ansatzpunkt:
gott ist allmaechtig, so viel wissen wir.
wenn gott also allmaechtig ist, dann muss er also auch mild sein, oder? wenn er mild ist, dann kann er nicht jaehzornig sein ( ein widerspruch, der nirgens aufgerollt wird ). wenn er nicht jaehzornig, also auch nicht nachtragend ist, dann kann er doch gar niemanden vernichten. folglich wuerden alle entweder ins paradies oder in die himmlische regierung aufgenommen werden.
bei dieser argumentation stoert mich eigentlich nur, dass der begriff der allmacht zu ungenau ist. ist damit gemeint, dass gott alles gute in sich traegt und nichts schlechtes? ( dann waeren deine ansatzpunkte passé )
oder ist damit gemeint, dass gott jede kraft, die es im universum gibt in perfektion in sich traegt und jederzeit gebrauchen kann?
oder ist damit gemeint, dass er alles kann ( woertlich zu nehmen ), alles fuehlt, alles weiss, jedoch von diesen moeglichkeiten nur den gebrauch macht, der seinem charakter entspricht, er also gar nicht der milde und gutherzige sein muss, wenn sein charakter ihn "menschlich" macht?
ich denke dass wir erst einmal klaeren sollten, wie du und alle anderen, die hier posten dazu stehen, bevor wir uns etwaigen moeglichkeiten widmen. denn wenn ich die bibel so interpretieren, dass gott alles gute dieser welt ist, dann lehne ich auch deine moeglickeiten des lebens nach dem tod ab.

generell sind sie gut differenziert, jedoch fehlt die ueberzeugungskraft dahinter...( nicht boese sein )

also, wie stehst du dazu?

saruman

ps: wenn ich zu sehr abschweife und so argumente unterschlage, moechte ich es wissen, denn das will ich nicht tun.
 
du unterscheidest also zwischen paradies und himmel. das paradies ist also nicht das hoechste, was ein rechtschaffender mensch erreichen kann, oder sehe ich das falsch.

hm... nein, ist es nicht. liegt ganz im auge des betrachters.

für die 144000 ist es das höchste, in den Himmel zu kommen.

für mich ist es das höchste auf der neuen erde (physikalisch der selbe planet) im paradies zu bleiben.

was sind die gesalbten 144000?

das sind 144000 von der erde berufene die zusammen mit jesus und gott die erde regieren (werden)

und ist es nicht ein widerspruch zur bibel, wenn du sagst, dass die aus moeglichkeit 3 fuer immer vernichtet werden, anstatt im fegefeuer ewige qualen zu erleiden?

in der bibel steht nirgendwo was von ewigen qualen in einer Feuerhölle. Nichtmal was von ewigen Qualen nach dem Tod. Da steht was von "die gedanken vergehen". Also nix mit qualen.

wenn er nicht jaehzornig, also auch nicht nachtragend ist, dann kann er doch gar niemanden vernichten

1. er ist nicht jähzornig (also, er rastet nicht schnell aus in meinem Jargon ;))

2. ist er aber langsam zum Zorn (d.h. er wird zornig, aber ist geduldig.

dadurch hat sich das mit kann niemand vernichten doch eigentlich erledigt?

dass gott am ende alle suenden verzeihen wird

wo steht das? er hat geschrieben, dass er den ihm nachfolgenden alle sünden vergeben wird. aber bestraft werden sie trotzdem mehr oder weniger. ein vater wird sagen, gut ich trage dir diesen und jenen fehltritt nicht nach, aber hausarrest bekommst du trotzdem. Gott ist doch nicht blöd.

oder ist damit gemeint, dass gott jede kraft, die es im universum gibt in perfektion in sich traegt und jederzeit gebrauchen kann?

gott ist das reine gute. er hat den heiligen geist, seine kraft, die er für alles einsetzen kann. dass zur allmacht. zur frage gut und böse, du wirst sagen ein böser Gott wird doch keine Menschen töten.

ich sage ein böser gott wird keine menschen ohne berechtigten grund töten. Strafe muss sein.

was meinst du mit leben nach dem tod? direkt nach dem tod? oder auferweckung?
 
Zuletzt bearbeitet:
"für mich ist es das höchste auf der neuen erde (physikalisch der selbe planet) im paradies zu bleiben."
was heisst das? die neue erde?

"dadurch hat sich das mit kann niemand vernichten doch eigentlich erledigt?"

ich dachte nur gott ist alles gute. und alles gute kann doch keinen menschen vernichten, nicht einmal, wenn er ihm unglaublich auf den geist geht...so sehe ich das und anderes kann ich es mir auch noch nicht vorstellen..
ausserdem sagst du doch selber, dass gott das reine gute ist. er hat die kraft, alles zu tun, das ist seine allmacht, aber wenn er doch das reine gute ist, dann darf er doch keinen ausloeschen. dann ist er doch nicht das reine gute, wie beschrieben wird. strafe muss sein, dass sehe ich genau so, aber vernichtung ist keine strafe. einen menschen zu toeten, z.b. durch die todesstrafe ist an sich keine strafe, denn wenn er tot ist, kann er doch nichts daraus lernen. strafe waere, wie es zum beispiel in aethiopien gemacht wird, einem dieb die hand abzutrennen, damit er es nicht wieder macht und daran erinnert wird, dass er etwas falschen getan hat. das ist eine strafe, denn der betroffene kann etwas daraus lernen und sein leben neu gestalten. in vanilla sky heisst es:
"jede angebrochene minute ist eine chance, dein leben zu aendern." (sinngemaess)

"wo steht das?"

steht nicht in der bibel, das alle suenden verziehen werden?

"was meinst du mit leben nach dem tod? direkt nach dem tod? oder auferweckung?"

mit leben nach dem tod meine ich das paradies. der mensch stirbt und wird im paradies neu geboren. er bleibt er selbst, und lebt einfach am himmlischsten aller orte. das ist das leben nach dem tod.
 
was heisst das? die neue erde?

nachdem er gerichtet hat, wird er die erde wiederherstellen, (ausgestorbene rassen usw. wiederholen, z.b.) also neue erde, mit gerechten menschen usw.

z.b. durch die todesstrafe ist an sich keine strafe, denn wenn er tot ist, kann er doch nichts daraus lernen

öhm... 1. gabs ja schon die strafe unvollkommenheit, wo man draus lernen kann

2. ist strafe ja nichts böses, solange sie gerecht ist, und im richtigen maße ist.

steht nicht in der bibel, das alle suenden verziehen werden?

wenn es so wäre, dass jedem alle sünden verziehen werden, dann wäre dei ganze sache mit der vollkommenheit wegnehmen doch unlogisch oder? also kann er nur denen ihre sünden verzeihen, die ihm dienen. und das steht in der bibel

mit leben nach dem tod meine ich das paradies. der mensch stirbt und wird im paradies neu geboren. er bleibt er selbst, und lebt einfach am himmlischsten aller orte. das ist das leben nach dem tod

bis aufs wiedergeboren stimme ich dir zu, ich denke eher an eine auferstehung
 
Zuletzt bearbeitet:
"öhm... 1. gabs ja schon die strafe unvollkommenheit, wo man draus lernen kann

2. ist strafe ja nichts böses, solange sie gerecht ist, und im richtigen maße ist.

1. verstehe ich nicht.
2. ich habe nicht gesagt, dass eine strafe boese ist. ausloeschen eines wesens ist nicht im richtigen rahmen!

"wenn es so wäre, dass jedem alle sünden verziehen werden, dann wäre dei ganze sache mit der vollkommenheit wegnehmen doch unlogisch oder? also kann er nur denen ihre sünden verzeihen, die ihm dienen. und das steht in der bibel

ich weiss nicht, was und wie es in der bibel steht, aber:
wenn es darum geht, gott zu dienen, dann frage ich dich, wie? missionierung? sag mir bitte, was mit dienen gemeint ist.

welche sache mit der unvollkommenheit wegnehmen?

"bis aufs wiedergeboren stimme ich dir zu, ich denke eher an eine auferstehung

von mir aus auch auferstehung. es geht ums prinzip, wie es im paradies aussieht und wie wir hingelangen, ob wir noch einmam kind sein duerfen, oder so bleiben wir wir sind, ist dabei vorerst nicht von belang.
 
1. verstehe ich nicht.
2. ich habe nicht gesagt, dass eine strafe boese ist. ausloeschen eines wesens ist nicht im richtigen rahmen!

1. Adam und Eva waren vollkommen (zuerst) dann hat satan sie dazu verleitet zu sündigen, und ihre vollkommenheit wurde ihnen weggenommen.

2. jeder wird nach seinen Taten gerichtet. Wie das gehandhabt wird, weiß ich nicht, ich kenn gottes kriterien ja nicht im detail, sondern nur die grobe richtung. und da er richtet, hat er auch zu entscheiden, obs angemessen ist oder nicht.

wenn es darum geht, gott zu dienen, dann frage ich dich, wie? missionierung? sag mir bitte, was mit dienen gemeint ist.

missionierung? nicht unbedingt. man muss ein verhältnis (ein positives) zu gott aufbauen, sein wort, die Bibel studieren und danach handeln. Darüber hinaus, darf man kein teil dieser welt sein (was sich aber ergibt, wenn man die bibelstudiert, dann findet man die texte wo das steht)

von mir aus auch auferstehung. es geht ums prinzip, wie es im paradies aussieht und wie wir hingelangen, ob wir noch einmam kind sein duerfen, oder so bleiben wir wir sind, ist dabei vorerst nicht von belang.

naja... also gedanken mach ich mir da schon darum. es geht außerdem ja nicht um den körper, sondern dass man seine ganzen erinnerungen noch hat, und dann eine 2. mutter hat sozusagen. das passt nicht.
 
verweg muss ich mich entschuldigen, denn dieser beitrag wirkt sehr feindlich und sarkastisch. so meine ich es aber nicht.

1. Adam und Eva waren vollkommen (zuerst) dann hat satan sie dazu verleitet zu sündigen, und ihre vollkommenheit wurde ihnen weggenommen.

2. jeder wird nach seinen Taten gerichtet. Wie das gehandhabt wird, weiß ich nicht, ich kenn gottes kriterien ja nicht im detail, sondern nur die grobe richtung. und da er richtet, hat er auch zu entscheiden, obs angemessen ist oder nicht.

zu 1. wieso soll das reichen? wie soll ich denn aus ihrer unvollkommenheit lernen, wenn ich nichts anderes kennengelernt habe, als die unvollkommenheit der menschen? werde ich wieder vollkommen, wenn ich alles, was in der bibel steht befolge? was ist dann mit dem, was ich vorher getan habe?
zu 2. ich finde du machst es dir zu einfach. er selber stellt in seinen geboten die forderung, niemanden zu toeten. er selber darf es? er muss dann auch nach den geboten leben, sonst ist er unglaubwuerdig und falsch. ( meine meinung )


die Bibel studieren und danach handeln. Darüber hinaus, darf man kein teil dieser welt sein (was sich aber ergibt, wenn man die bibelstudiert, dann findet man die texte wo das steht)

wie kann ich denn kein teil dieser welt sein? wie sieht dieser zustand aus? ich handle rechtschaffend und versuche, wo es nur geht ein guter mensch zu sein. trotzdem bin ich ein teil dieser welt. ich habe auch noch keinen platz fuer einen metypysischen gott in meinem weltbild gefunden, trotzdem habe ich teile der biblischen ethik adaptiert und handle danach. diene ich gott oder was tue ich deiner meinung nach?
 
@ Saiuken :

Wenn Gott Meschen töte um sie zu bestrafen, so wie er das im alten Testament tat, ist er auch nicht besser :(

Es ist für mich unverständlich denn :

1. Bedeutet Gott fürchten Angst und durch Angst entsteht Hass

2. Wird DAS töten so nie ein Ende nehmen

usw usf

Sollte dahinter ein höherer göttlicher Sinn stecken, kann er von mir nicht erwarten, das ich diesen verstehe... Wer jetzt sagt ich muss Gott vertrauen, wird von mir zu hören bekommen, das ich Mördern nicht vertraue ... ließ diesen Beitrag nur einmal, sonst wirst du zur Salzsäule erstarren

:biggrin2:
 
so feindlich war der nicht, trotzdem danke!

zu 1. wieso soll das reichen? wie soll ich denn aus ihrer unvollkommenheit lernen, wenn ich nichts anderes kennengelernt habe, als die unvollkommenheit der menschen? werde ich wieder vollkommen, wenn ich alles, was in der bibel steht befolge? was ist dann mit dem, was ich vorher getan habe?
zu 2. ich finde du machst es dir zu einfach. er selber stellt in seinen geboten die forderung, niemanden zu toeten. er selber darf es? er muss dann auch nach den geboten leben, sonst ist er unglaubwuerdig und falsch. ( meine meinung )

1. wenn du das machst wirst du im paradies wieder vervollkommnet, und deine sünden sind vergeben. WENN du das machst.

2. also... Basis:

Gott ist der höchste, allwissend(er greift nur nicht immer auf dieses wissen zurück..., hat aba nix mit dem thema zu tun...) und allmächtig.

menschen sind sich gegenüber gleichwertig. gleichwertige lebewesen haben kein recht sich gegenseitig zu töten. also lässt mans bleiben.

da gott aber der höchste ist, wer hat das recht, ihn in frage zu stellen, wenn nicht ein gleichwertiger? gibts den? nein. er ist der 'allein wahre gott'.
du bist von einer gleichwertigen person ausgegangen. das ist er aber nicht.

wie kann ich denn kein teil dieser welt sein? wie sieht dieser zustand aus? ich handle rechtschaffend und versuche, wo es nur geht ein guter mensch zu sein. trotzdem bin ich ein teil dieser welt. ich habe auch noch keinen platz fuer einen metypysischen gott in meinem weltbild gefunden, trotzdem habe ich teile der biblischen ethik adaptiert und handle danach. diene ich gott oder was tue ich deiner meinung nach?

1. warum kein teil der welt?

Diese Welt vergeht. Außerdem steht in der bibel, wer ein teilder Welt ist ist ein feind gottes (ergo so gut wie tot, man kann natürlich umkehren)

2. wie geht das?

keinerlei politische einmischung. das wars.

Bedeutet Gott fürchten Angst und durch Angst entsteht Hass

nein, gott fürchten bedeutet seine macht anerkennen und ergo sich mit ihm anfreunden, da man erheblich mehr vorteile davon hat. wenn man gegen ihn ist (aktiv) dann kann es in hass umschlagen, da hast du recht.

Wird DAS töten so nie ein Ende nehmen

Menschen können gott nicht töten. sie können ihn ja nicht mal ansehen.

und das töten unter menschen wird ein ende nehmen, weil ja nur die menschen überleben, die gott dienen (bzw. die keine gelegenheit hatten ihn kennenzulernen, die dürfen sich auch danach noch entscheiden, das wär ja sonst fies). Wenn man Gott dient, bringt man keinen um.

Sollte dahinter ein höherer göttlicher Sinn stecken, kann er von mir nicht erwarten, das ich diesen verstehe... Wer jetzt sagt ich muss Gott vertrauen, wird von mir zu hören bekommen, das ich Mördern nicht vertraue ... ließ diesen Beitrag nur einmal, sonst wirst du zur Salzsäule erstarre

tja... das liegt daran, dass ich vollkommen zusammenhangslos sachen in den raum geworfen hab anfangs, und sich langsam meine ansichten verdichten im moment...
 
Zurück
Oben Unten