Neue Star Trek Serie! Enterprise

Wie findet ihr die Idee der neuen Serie?

  • Super! Endlich mal neue Ideen bei Star Trek

    Stimmen: 13 52,0%
  • Schlecht! Sie hätten lieber die Geschichte weiter führen sollen!

    Stimmen: 8 32,0%
  • Ist mir egal! ****** Star Trek!

    Stimmen: 4 16,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    25
Nee, grauenhaft schlecht nicht! Aber auch nicht besonders! Es gab ein paar Folgen wo ich da saß und mir die Folge einfach angesehen habe und danach war nichts!:D Kein: "Wow, was für eine Folge" oder "Meine Herren, das war ja mal cool!"

Da kam von mir immer eher ein: "Oh, das war eine Folge Voyager, toll! Warten wir auf die nächste"
 
Original erstellt von Cruz
Warte erst mal auf das Voyager Final - EndGame :)

Da bekommen die Borgs so einen richtig auf den Sack ... :)
Das ist ja auch das schlimme bei Voyager: Dieses Schiff sitzt abgeschnitten von der UFP im Deltaquadranten. Aber es schaut in jeder Folge so aus als käme das Schiff aus der Werft.
Immer neue Shuttle, unendliche Torpedoanzahl
Und sehr komisch:
Replikatorrationen, aber das Holodeck ist in Dauerbetrieb!

PS: Die Voyager müsste von den Borg schon längst assimiliert sein. Die Autoren haben die Borg in VOY ja zu den Losern der gesamten Galaxy degradiert!
 
kennt ihr den schon das Ende der Voyager? Hat das hier schon mal einer gesagt? Weiß jetzt nicht.... es ist absolute obersc***** dodgy redhot
Chakotay und Seven heiraten redhot...

@Thema:
Also die neue Startrek Serie... na ja ist ne nette Idee, auch der Schauspieler für den neuen Captain find ich gut... aber wenn das alles noch vor Kirk und so spielt heißt das das es eigentlich keine Gastauftritte von anderen StarTrek Charakteren geben kann, weil die da ja alle noch nicht gelebt haben... :(... das heißt keine Jeri Ryan als Seven mehr bawling
 
Bist du wahnsinnig!;) Ich weiß noch nicht wie das ende ist! Also sag nichts! bitte! Auch wenn es nicht gut ist!
 
@Yamcha

Torpedos kann man sicher Replizieren...

... das Holodeck wird wohl kaum soviel Energie verbrauchen wie die Replicatoren, da dort keine dauerhafte feste materie produziert wird ( auserdem hebt es die Moral der Crew )...

... das rationen ist schon lange kein so großes Thema mehr bei Voyager, wie bei den ersten beiden staffeln ...

... nur die Shuttels tauchen immer aus dem nichts aus, das kann man wirklich nur mit dem Logikkompensator erklären :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, entschuldigung... sorry, echt... ich... ich hab mich verlesen... ich hab das "nicht" überlesen... :( sorry ehrlich, ich hab gelesen, ich solls schreiben... ich machs sofort wieder weg... sorry... tut mir echt leid... :( man ich bin so blöd... sorry... also echt... das tut mir jetzt schrecklich leid... aber das müsst ihr mir glauben ich hab mich echt verlesen, sorry, ich hoff ich hab jetzt niemanden die Spannung genommen... wahrscheinlich schon, das tut mir wahnsinnig Leid... echt sorry, bitte seit mir nicht böse... ich hab mich echt verlesen...
Ich bitte tausendmal um verzeihung... sorry, sorry, sorry, mann das is mir so peinlich... sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja .. momentan freue ich mich mehr auf das deutschland Release von ANDROMEDA (auch wenn ich die episoden schon kenne) ...

... ARG noch bis Sept. warten :/
 
Original erstellt von Cruz
@Yamcha

Torpedos kann man sicher Replizieren...

... das Holodeck wird wohl kaum soviel Energie verbrauchen wie die Replicatoren, da dort keine dauerhafte feste materie produziert wird ( auserdem hebt es die Moral der Crew )...

... das rationen ist schon lange kein so großes Thema mehr bei Voyager, wie bei den ersten beiden staffeln ...

... nur die Shuttels tauchen immer aus dem nichts aus, das kann man wirklich nur mit dem Logikkompensator erklären :)

Ja, aber Voyager durchlebte keine Entwicklung!
Die Besatzung verhielt sich nicht so, als ob sie wirklich glaubten erst in 70 Jahren zuhause zu sein. Das Schiff selbst müsste sich doch auch entwickeln.
Am Ende müsste es doch anders aussehen als am Anfang (Hüllenaufbauten, andere Waffe, verbesserte Sensoren,...) Die Besatzung würde doch alle brauchbare Technologie sammeln und in die Voyager einbauen. Die Shuttles hätten sie ja auch von Aliens bekommen können. (im Tausch mit SF-Technologi) Dann wäre auch Shuttleanzahlfrage geklärt. Das gleiche hätte man mit den Waffen machen können. 38 Torpedos wurde im Pilotfilm gesagt. Aber wie du siehst......

Das zeigt nur, dass die Produzenten TNG mit Voy widerholen wollten. Wenn die neue Serie weiter in der Zukunft spielen sollte, wäre die dann viel anders als VOY oder TNG Was soll in der Zukunft passieren?

Aber bei Enterprise ist vieles neu, Aliens unbekannt, Technologien in der Entwicklung. Die Menschen noch nicht reif ..... ein grober Unterschied zu den anderen Serien und daher ein gutes frisches Konzept.:)
 
Original erstellt von Yamcha

Aber bei Enterprise ist vieles neu, Aliens unbekannt, Technologien in der Entwicklung. Die Menschen noch nicht reif ..... ein grober Unterschied zu den anderen Serien und daher ein gutes frisches Konzept.:)

Find ich ned, das führt am ende nur zu wiedersprüchen mit den anderen serien ...

... warum auf einmal z.B. alien rassen auftauchen, die vorher ned bekannt waren ...

... ereignisse tretten nicht ein bzw. tretten falsch ein, die in den anderen serien erwähnt wurden ...

... etc.

(Es fängt ja schon damit an, das die NX-01 das richtige Warpfähige forschungsschiff der Menschheit ist ... aber niemand kommt auf die diee, dies zu erwähnen in den späteren serien ?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original erstellt von Cruz


Find ich ned, das führt am ende nur zu wiedersprüchen mit den anderen serien ...

... warum auf einmal z.B. alien rassen auftauchen, die vorher ned bekannt waren ...

... ereignisse tretten nicht ein bzw. tretten falsch ein, die in den anderen serien erwähnt wurden ...

... etc.

(Es fängt ja schon damit an, das die NX-01 das richtige Warpfähige forschungsschiff der Menschheit ist ... aber niemand kommt auf die diee, dies zu erwähnen in den späteren serien ?!)

Bitte beachte: Ich habe gesagt ein gutes frisches Konzept. Diese Widerspruche haben doch mit dem Konzept nichts zu tun. Die Produzenten haben eine gute Idee für Serie 5 genommen, aber ihr Fehler ist es eben, dass sie diese nicht korekt umsetzen. Angefangen beim Raumschiff - schaut viel zu modern aus - ein Fehler der Macher - die Idee selbst bleibt aber doch super!
Enterprise würde 100% funktionierne (ohne Widersürüche und Logikfehler) wenn die Produzenten und Autoren härter, genauer und gewissenhafter arbeiten würden.
 
Original erstellt von Yamcha


Ja, aber Voyager durchlebte keine Entwicklung!
Die Besatzung verhielt sich nicht so, als ob sie wirklich glaubten erst in 70 Jahren zuhause zu sein.

Ich glaube nicht, das irgend jemand wirklich mit 70 Jahren gerechnet hatte. Sie haben ja schliesslich pro Jahr immer um die 5000 Lichtjahre geschaft. Auserdem was hätten sie machen sollen ? Und das überhaupt keine veränderungen passiert stimmt ja eigentlich auch ned bei der besatzung, es wird ein Kind geboren, Seven of Nine kommt an board und wird immer Menschlicher, Torres und Paris werden ein paar, u.v.m.



Das Schiff selbst müsste sich doch auch entwickeln.
Am Ende müsste es doch anders aussehen als am Anfang (Hüllenaufbauten, andere Waffe, verbesserte Sensoren,...)
Die Besatzung würde doch alle brauchbare Technologie sammeln und in die Voyager einbauen.

Es gibt ja z.B. verbesserte sensoren (Astrometrisches Labor etc.), die Waffen werden von 7o9 verbessert etc, aber das sind halt alles kleinere veränderungen ... neue aufbauten können sicher ned so einfach im Flug installiert werden (dafür bräuchte man sicher ne werft).

Auserdem gab es nicht gerade viele Rassen, die vorgekommen sind die wirklich fortschrittlicher waren als die Sternenflotten technick, ganz zu schweigen warum sollten diese ihre technik einfach so weitergeben ? Die Voyager hat schliesslich nicht gerade viele anzubieten und das weitergeben von eigener technologie ist ja nur unter bestimmten voraussetzungen erlaubt (Direktiven).


Die Besatzung würde doch alle brauchbare Technologie sammeln und in die Voyager einbauen. Die Shuttles hätten sie ja auch von Aliens bekommen können. (im Tausch mit SF-Technologi)

Wie oben erwähnt ist das IMHO ned so leicht mit den Direktiven unter einen Hut zu bringen. Auserdem ist es doch fraglich, ob völker die der Voyager überlegen sind, interrese an der unterlegenden Technologie haben.

Ganz zu schweigen ist da noch das prob. ob die Technolgie überhaupt kompatible zur Sternenflotten Technologie ist.


38 Torpedos wurde im Pilotfilm gesagt. Aber wie du siehst......

Wie schon erwähnt kann man die sicher selber bauen, das einzige was man nicht replizieren dürfte wären die Anti-Materie und die bekommt man aus den Lagertanks des WarpKerns.
 
Original erstellt von Cruz


Ich glaube nicht, das irgend jemand wirklich mit 70 Jahren gerechnet hatte. Sie haben ja schliesslich pro Jahr immer um die 5000 Lichtjahre geschaft. Auserdem was hätten sie machen sollen ? Und das überhaupt keine veränderungen passiert stimmt ja eigentlich auch ned bei der besatzung, es wird ein Kind geboren, Seven of Nine kommt an board und wird immer Menschlicher, Torres und Paris werden ein paar, u.v.m.
Warum haben sie nie wirklich daran geglaubt?
Ja genau Seven wird immer menschlicher. Aber was ist mit Harry Kim (Beförderung?) Was ist mit Chacotay, was ist mit seinem tierischen Führer und seiner Religion, sucht er bei ihr nicht um geistliche Hilfe? Neelix wurde ja auch nur spärlich behandelt!

Die Maquis und die Sternenflottler sind doch schon nach 4 Folgen beste Freunde. Wurden sie den nicht sehr lange mistrauisch sein.
Warum tragen sie immer Uniformen, die Voy ist doch für die Reise ihr zuhause. Warum tragen sie während dem Dienst nicht mal Freizeitkleidung oder hängen in den Gängen Bilder auf?

Original erstellt von Cruz

Wie schon erwähnt kann man die sicher selber bauen, das einzige was man nicht replizieren dürfte wären die Anti-Materie und die bekommt man aus den Lagertanks des WarpKerns.

Ja und wo haben sie die Antimaterie her? Die Tanks müssten schon längst leer sein. Der Warpantrieb könnte doch schon umgebaut sein, für eine andere Energiequelle, die sie im DG entdeckt haben
Das wäre ein Zeichen dafür das sie schon lange von zuhause weg sind (ähnlich bei Equinox)
 
@Yamcha

Die suchen doch immer nach Dilithium in Planeten und wenn sie einen finden beamen sie es hinauf und schon haben sie wieder Warpantrieb. Und die Voyager hat sich verändert ein bisschen Borg Technologie hier und da und was für ein andere Antrieb sollen sie denn nehmen?
 
Original erstellt von Yamcha

Warum haben sie nie wirklich daran geglaubt?
Ja genau Seven wird immer menschlicher. Aber was ist mit Harry Kim (Beförderung?) Was ist mit Chacotay, was ist mit seinem tierischen Führer und seiner Religion, sucht er bei ihr nicht um geistliche Hilfe? Neelix wurde ja auch nur spärlich behandelt!

Naja .. Neelix wurde IMHO ausgebig behandelt, seine angst der Voyager nicht mehr nützlich zu sein etc.

Warum Harry Kim nicht befördert wurde ist ne gute frage, aber wer weiß schon wie die beförderungszeiten in der Sternenflotte aussehen oder ob Harry überhaupt die voraussetzungen hat (Kurse an der Academy)



Die Maquis und die Sternenflottler sind doch schon nach 4 Folgen beste Freunde. Wurden sie den nicht sehr lange mistrauisch sein.


Vertrauen ? Weil sie sich bewert haben ? Weil sie eh nur eine geringe minderheit waren ? Weil sie eh keine andere change hatte zurück in den Alpha-Quadranten zu kommen ?


Warum tragen sie immer Uniformen, die Voy ist doch für die Reise ihr zuhause. Warum tragen sie während dem Dienst nicht mal Freizeitkleidung oder hängen in den Gängen Bilder auf?

Es wurde mehrmals in der serie drauf aufmerksam gemacht, das Janeway wert auf die Protokolle legt und das dies ein Sternenflotten schiff ist. Das ist kein Urlaubsausflug oder ein Passagier schiff, in einer Militärischen strucktur herrscht ordnung und diziplin.



Ja und wo haben sie die Antimaterie her? Die Tanks müssten schon längst leer sein. Der Warpantrieb könnte doch schon umgebaut sein, für eine andere Energiequelle, die sie im DG entdeckt haben
Das wäre ein Zeichen dafür das sie schon lange von zuhause weg sind (ähnlich bei Equinox)

1. Deuterium ist nicht gerade ein seltenes Element und die Voyager tank ja an bestimmten stellen häufiger in der Serie welches nach. Ganz zu schweigen das sie jederzeit, wärend des fluges, dies auch mit den Bussardkollektoren kann (in geringeren mengen).

Was die andere Energiequelle betrifft, muss man die erst mal finde ... ganz zu schweigen das Deuterium und Dilithium kristalle wohl das am weitverbreiteste energie/antriebsystem in ST ist. Ich glaube nicht das man etwas besseres finde, was dann auch noch überall in den nötigen mengen vorhanden ist, um einen umbau zu rechtfertigen.

Die Equinox kamm mit ihren antrieb system ja nur so weit, weil sie (egal wo sie waren) immer diese wessen rufen konnten um nach zu tanken.
 
Original erstellt von Ultra_Cell
Die suchen doch immer nach Dilithium in Planeten und wenn sie einen finden beamen sie es hinauf und schon haben sie wieder Warpantrieb.

Dilithium brauchen sie eigentlich nicht suchen, denn in TNG - Besuch von der alten Enterprise wird gesagt, dass sich die Kristalle selbst erneuern. Außerdem rede ich von Antimaterie. siehe weiter unten


Original erstellt von Cruz


1. Deuterium ist nicht gerade ein seltenes Element und die Voyager tank ja an bestimmten stellen häufiger in der Serie welches nach. Ganz zu schweigen das sie jederzeit, wärend des fluges, dies auch mit den Bussardkollektoren kann (in geringeren mengen).

Antimaterie ist aber nicht Deuterium, sonder Anti-Deuterium, und das findet man in der Natur nicht, es muss in einem komplizierten Verfahren hergestellt werden.
Im Dilithiumkristall werden beide Stoffe in Berührung gebracht, dort wandeln sie sich in Energie um. Diese wird dann für Antrieb,... verwendet!

Aber dieses Problem wird es jetzt wohl für die Voy nicht mehr geben!

Warten wir mal ab wie das so bei Enterprise abläuft!
 
Original erstellt von Yamcha

Antimaterie ist aber nicht Deuterium, sonder Anti-Deuterium, und das findet man in der Natur nicht, es muss in einem komplizierten Verfahren hergestellt werden.
Im Dilithiumkristall werden beide Stoffe in Berührung gebracht, dort wandeln sie sich in Energie um. Diese wird dann für Antrieb,... verwendet!

Aber dieses Problem wird es jetzt wohl für die Voy nicht mehr geben!

Ich weiß selber das Deuterium nicht gleich Antimaterie ist, aber man braucht es zur Anitmaterie gewinnung, jedes schiff der Sternenflotte hat ein Antimaterie-Generator (nachzulesen im ENTM, ioch dachte du wüßtest das) mit dem man geringe mengen Anitmaterie an board selber herstellen kann ...

... was spricht jetzt dagegen, das sie noch ein paar generatoren gebaut bzw. die bestehenden verbessert haben (Borg Technologie) und genügend Antimaterie selber produzieren ?

Ganz zu schweigen, das sie immer noch Anitmaterie bei andern völkern eintauschen könnten. (Was erklären würde, warum sie keine Rescourcen für das tauschen von anderen Technologien zu verfügung haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten da jetzt die ganze Zeit darüber reden!

Warten wir halt mal auf die 5 Serie ;)
 
Vor mir aus können wir auch die ganze zeit darüber reden :)

Aber auf ST V warten, löst nicht die Voyager diskusion ;)
 
Zurück
Oben Unten