Millionen versch. Fragen

Mace

Active Member
da ich sowieso wieder so viele fragen stelle, berücksichtige ich das im titel ^^
die 1. frage:
bei magical hats: versteh ich das richtig, man nimmt 2 karten aus dem deck und das monster, das man beschützen will und die 2 karten aus dem deck, wenn da eine davon ne falle ist und der reift die falle an, dann wird die falle net aktiviert, ich kannse net aktivieren, die ist einfach da, um den gegner zu nerven? es ist absolut egal, was man nimt (ausser monster)
also ist die karte ********? man verliert einfach ne magie oder falle für nix (ausser dass der gegner 1zug lang nicht weiss, wer wer ist...
stimmt das?
 
ja so ungefähr is das bei den magical hats^^"
es is halt dafür da damit man sich einen zug lang besser schützen kann

man kann durch die magical hats den "möglichn" flip effekt wieder wirksam machen (zb magician of faith in atk mode durch magical hat wieder in fdd)

oder karten die etwas bringen wenn sie zum friedhof gehen kann man für die magical hats benutzen zb horn of unicorn die dann wenn man se braucht wieder oben aufs deck kommen
 
ok, danke
neue frage:
bei dark spirit of the silent:
wenn der gegner nur 1 monster hat und angreift, wird dann einfach der angriff negiert?
oder muss man wieder das selbe monster wählen, weil er ja nur 1 hat?
 
Nein, der Angriff wird zwar negiert, aber er muss mit einem anderen Monster angreifen, da dieses eine Monster allein auf seinem Feld ist, muss er erneut mit diesen attackieren.
 
dann ist es gar et so gut... mir wurde eben heute gesagt, der angriff wird einfach negiert... aber dachte mir schon, dass das net sein kann
 
.:majin2k3:. schrieb:
Nein, der Angriff wird zwar negiert, aber er muss mit einem anderen Monster angreifen, da dieses eine Monster allein auf seinem Feld ist, muss er erneut mit diesen attackieren.

Wie kommst du denn auf die komische Idee. Es gibt ein ganz normales Replay, wie bei Ultimate Offering und anderen Karten, die während eines Angriffs die Monsterzahl des Gegners verändern. Und beim Replay muss der Gegner nicht angreifen. Er kann sich auch dafür entscheiden, den Angriff abzublasen.
 
SDY-037 schrieb:
Wie kommst du denn auf die komische Idee. Es gibt ein ganz normales Replay, wie bei Ultimate Offering und anderen Karten, die während eines Angriffs die Monsterzahl des Gegners verändern. Und beim Replay muss der Gegner nicht angreifen. Er kann sich auch dafür entscheiden, den Angriff abzublasen.
Auf diese komische Idee komme ich, weil Cruz das einmal genau so erwähnt hat (Ich hoffe das ich mich da jetzt nicht täusche).
Wie meinst du das mit Monsterzahl des Gegners verändern ? Soll der Gegner noch ein Monster legen, weil ich Dark Spirit of the Silence aktiviere ?

Desweiteren stütze ich meine Aussage auf den Kartentext:

Wärend des Damage Steps wird diese Falle aktiviert, in genau diesem Moment soll ein anderes Monster des Gegners angreifen ...daraus schließe ich das er den Angriff nicht unterbrechen kann !

Kann mich natürlich auch irren ..

This card can only be activated during your opponent's Battle Step. Negate the attack of 1 monster and select another 1 of your opponent's face-up monsters and have it attack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mace schrieb:
ok, danke
neue frage:
bei dark spirit of the silent:
wenn der gegner nur 1 monster hat und angreift, wird dann einfach der angriff negiert?
oder muss man wieder das selbe monster wählen, weil er ja nur 1 hat?

Du kannst die Karte ned aktivieren, da die voraussetzungen ned erfüllt sind ( ein zweites Monster ).
 
SDY-037 schrieb:
Wie kommst du denn auf die komische Idee. Es gibt ein ganz normales Replay, wie bei Ultimate Offering und anderen Karten, die während eines Angriffs die Monsterzahl des Gegners verändern. Und beim Replay muss der Gegner nicht angreifen. Er kann sich auch dafür entscheiden, den Angriff abzublasen.



Was hat das alles mit Replay zu tun ?

Dark Spirit of the Silent negiert angriffe eigener Monster und läst die anzahö der gegnerichen vollkommen in ruhe ...
 
@cruz: zustimm
du kannst diese karte nich aktivieren wenn der gegner nur ein monster hat.
genauso wenig wie du spiegelkraft in der standbyphase aktivieren kannst
 
Ich dachte, wir reden hier über die Magical Hats. Hab ich wohl missverstanden. Bei den Magical Hats gibt's ein normales Replay und der Gegner kann sich entscheiden, den Angriff abzublasen.
 
ne neue frage: ^^''
kann man mit horn des himmels die beschwörung von jinzo verhindern? weil jinzo dann ja gar net erst beschworen wird.
2. frage: was passiert, wenn man acid trap hole auf einen verdeckten jinzo macht?
 
Mace schrieb:
ne neue frage: ^^''
kann man mit horn des himmels die beschwörung von jinzo verhindern? weil jinzo dann ja gar net erst beschworen wird.
2. frage: was passiert, wenn man acid trap hole auf einen verdeckten jinzo macht?

1. Jep, das geht

2. Müste auch funktionieren
 
aber beim 2.:
da wird ja jinzo aufgedeckt und die trap negiert, oder? dann kann man ihn net zerstören...
aber die trap wirkt ja schon, also müsste es gehen... omg, verwirrend
 
Cruz schrieb:
2. Müste auch funktionieren
Das 2te steht sogar in den Upperdeck dingen ^^"
Jinzo wird in dem Fall zerstört, die Falle kann nicht mehr negiert werden.
Bla-bla-Blubb ...
@ Forbidden One: Ja Double Snare killt Jinzo, weil er den Effekt hat Fallen zu negieren.
 
so, endlich mal ne neue frage:
bei great maju gazett (oder wie der heisst, einfach der aus dc)
wenn ich n gemini elf dafür opfere, dann hat der mit 1 tribut stolze 3800 angriff, oder?
 
nochmal zu Jinzo kann man den eigentlich mit (botomless) trap hole oder tt zerstören? sry ist jan icht mein thread aber die frage ist mir gerade mal eingefallen
 
Jinzo The Dark schrieb:
nochmal zu Jinzo kann man den eigentlich mit (botomless) trap hole oder tt zerstören? sry ist jan icht mein thread aber die frage ist mir gerade mal eingefallen
Nein man kann ihn nicht mit derartigen Fallen zerstören !
Die einziste Falle die seinen Summon verhindern kann ist Solemn Judgement (oder wie das geschrieben wird).
Für alle anderen Fallen gilt: Jinzo´s Effekt gilt sofort nach dem Summon, daher können keine Fallen mehr aktiviert werden !
 
Zurück
Oben Unten