Melodic Death Metal

Meine Vorlieben im Metal liegen ganz klar im Melodic Death und zwar zähle ich bisher In Flames und besonders Children Of Bodom zu meinen absoluten Lieblingsbands

der thread hier ist zum diskutieren über diesen stil

ich würde ersten gerne mal wissen welche melodic death bands sich noch lohnen zu hören

und dann würde ich gerne ein bisschen über In Flames diskutieren im Bezug auf ihre Stilentwicklung, ich finde nämlich, dass sie irgendwie immer weicher und irgendwie poppiger werden.
Auf "Soundtrack to your escape" finden sich ja schon fast keine soli mehr und schon gar keine so genialen wie zB noch zu zeiten wie The Jester Race, Whoracle oder Clayman

was sagt ihr dazu?
(hoffe es gibt genug leute die was mit der musik anfangen können)
 
Naja, vom MD gibts nen ganzen Schwarm guter Bands ^^

Essenzeill sind natürlich "At The Gates" der Anfang des Schwedischen Melo Death, und für mich persönlich bis heute unerreicht.

Von In Flames ist es natürlich nicht allzuweit bis mal bei "Dark Tranquility" angelangt. "Arch Enemy" wär da noch ein weiterer bekannter Namen.
Die kleinen Undergroundbands lass ich mal außen vor, mit den dreien solltest erstmal versorgt sein XD

In Flames .. ich finde die Entwicklung interessant, alle Alben sind recht brauchbar, wirklich angetan bin ich allerdings nur von "Lunar Strain". Das folkigste und zugleich härteste Album.
 
naja dark tranquillity kenne ich sowieso und at the gates wollte ich schon lange mal hören ,nur bis jetzt nicht dazu gekommen

trotzdem thx
 
Ich bin zur Zeit richtig süchtig nach Opeth ... diese Mischung aus leise vor
sich hin trällernde Gesangesarien bis ohrenbetäubend lautes Gegrowle vermittelt
irgendwie eine geniale Atmosphäre ^^
 
Woodstock schrieb:
Ich bin zur Zeit richtig süchtig nach Opeth ... diese Mischung aus leise vor
sich hin trällernde Gesangesarien bis ohrenbetäubend lautes Gegrowle vermittelt
irgendwie eine geniale Atmosphäre ^^


also meiner meinung nach ist opeth kein melodic death. zwar hervoragender death, aber halt normaler death metal.

_____________________________________________________________

melodic death ist mein absolutes lieblingsgenre, einfach nur genial. fantastische kombination...es gibt für mich kein besseres genre und ich beschäftuge mich auch schon recht lange mit diesem thema...

At the Gates sind schon ne klasse für sich....das lied "slaughter of the soul" ist schon mehr als genial...ein meilenstein....mir würde keine andere band einfallen, die härte und melodie so vereint, wie at the gates....von daher, im melodic death objektiv gesehen...wirklich unerrreichbar.

In Flames ist eine meiner absoluten lieblingsbands, die ersten beiden alben waren schon wirklich super, wo ich sagen muss, dass ich von den beiden auch eher lunar strain bevorzuge....waren immer sehr genial...aber als sie dann anfingen auf clayman die keyboards einzusetzen, wurde es noch besser....und ich finde auch keines wegs, dass sie poppiger werden...moderner ja, aber in keinem fall "poppiger"...

um jetzt mal mehr auf die entwicklung von in flames sprechen zu kommen, kann ich nur sagen, dass ich absolut begeistert bin. mit ihren beiden erstlingswerken "lunar strain und subtereanen" konnten sie von sich hören machen, waren aber noch bei nicht so bekannten wrong again label...mit the jester race, haben sie dann geschafft nuclear blast an land zu ziehen und das auch mit recht...ein sau starkes album mit schon einigen positiven veränderungen...was wohl auch an anders fridén liegen mag, der ab dann sang...whoracle hat mit jotun und episode echte ohrwürmer geschaffen..ein guter schritt in die richtige richtung...clayman, wie schon gesagt, dann mit den keyboards war mehr als ein knaller...eines ihrer besten alben wie ich finde...nicht viele änderungen kamen dann in clayman aber tracks wie pinball map, only for the weak und swim sind einfach super...vor allem only for the weak, wird von den fans ja schon als fan hymne gehandelt...und dann endlich mal eine live cd (tokyo showdown), wo sie sie ihre geniale live stärke ausspielen können, ein album mit best of charackter, ziemliche geniale titelauswahl bei diesem hammer konzert...(ich mussts mir gleich auch noch auf vinyl mit bonus tracks holen XD). reroute to remain, der nächste hammer, cloud connected, trigger usw...aber vor allem free fall hats mir in allen bereichen angetan. und dann mit soundtrack to your escape, wird ja sehr kritisch gehandelt, aber ich finds gut...nicht so gut, wie manche vorgänger aber dennoch gut...mit ihrer single "the quiet place" konnten sie in schweden auf platz 2 einsteigen (rekord für den metal) und auch das album ist in einigen ländern hoch in die charts gekommen:

Schweden: Pl.3
Deutschland: Pl.28
Japan: Pl.29
Österreich: Pl.25
Ungarn: Pl.32
Norwegen: Pl.36
Finnland: Pl.13
U.K.: Pl.132
Frankreich: Pl.82

mit Dark Tranquillity , währen die drei bands, die man als "götheborger sound" bezeichnet werden komplett XD...eine klasse band...ob sie mit ihrem alten sänger anders fridén erfolgreicher wären, ist ne interessante frage, aber ich glaube nicht. die stimme des sängers passt super zum konzept und die stimme an sich, ist ein hammer...


und Children of Bodom ...wär melodic death hört, liebt sie XD...einfach eine sehr geniale band..das koppula dann doch irgendwann gegangen ist, obwohl man gesagt hat, dass nie jemand die band verlassen wird, fand ich sehr schade...war einfach ein super gitarrist...zwar net so gut..wie alexi "wildchild" laiho, aber einfach gut...

wenn man children of bodom mag, muss man sich auch Norther anhören, geht ja in die selbe richtung..aber children of bodom, haben sie ja auch stark unterstützt und das hat sich gelohnt, ein klasse sound, den norther abliefern. und das lied "the final countdown" haben sie besser gecovert als children of bodom.

Arch Enemy und Amon Amarth, werden ja von vielen auch zu dieser kategorie gezählt, haben zwar viel melodie in ihren lieder, aber für mich kann man sie nur bedinkt dazu zählen.

noch andere hervorragende bands sind:

dark age (haben mit ihrem neuen album "dark age" ein echtes feuerwerk schon sehr früh in diesem jahr ausgelöst.

Burden of Grief komm wie dark age aus deutschland. eigentlich finde ich diese beiden top vertreter gleichwertig. dennoch sehe ich burden of grief weiter vorne, obwohl ich die stimme des sängers von dark age, teilweise doch besser finde....lyrisch neben sich beide nichts (dark age, vielleicht ganz wenig im vorteil) und technisch, sehe ich wieder burden of grief vorne...also, nehmen sich wirklich nicht viel

Insomniumeine finnische truppe, die wirklich unglaublich ist. alles fantastisch...texte, stimme, technik...ein echts juwel...

immortal souls wieder aus finnland und auch sau stark, nicht so stark wie Cob, Norther und Insomnium, aber wirklich sehr gut.

Callenish Circle (sind mal niederländer, die im gegensatz zu withhin temptation, was drauf haben....auch diese band hat wieder ordentlich was drauf. auch wenn ich sie nicht zu meinen lieblingsbands zähle...

bands, auf die ich jetzt nicht mehr so eingehen möchte sind dann noch:

Vanitas
Absence
Dawn of Insanity
Abrogation
Carpathian Dream
Diathora
Silent Souls
Sindustry
SuidAkra (haben starke Folkeinflüsse)
The Seventh Seal
Tremors

und noch viele mehr...


neben dem melodic death, finde ich auch den melodic black metal sehr gut.
weils net das thema ist. nenne ich mal nur zwei bands, die mich stark beeindrucken...

Agathadaimon
Carmentia


ich denke, das sollte jetzt erst mal reichen....
 
Zuletzt bearbeitet:
wow danke für deine lange antwort wildchild, aber mir war von anfang an klar dass du'n melodic deather bist (nick,ava)

also mein liebstes In Flames album ist clayman.
ist aber schwer sowas zu entscheiden, da jedes ihrer Alben anders ist, besonders die letzteren.
Mit poppig meinte ich das moderne, wenn du mal die ganz alten tracks mit denen von R2R oder Stye vergleichst, dann fällt einem schon auf ,dass weniger im death metal stil gegrowlt wird und das weniger "unbearbeitete" soli dabei sind.
Trotzdem gefällt mir R2R ziemlich gut wegen Songs wie Dark Signs, Black and White, Minus usw...(Freefall find' ich nicht so doll)
Bei stye musste ich mich erstmal reinhören bevor ich was damit anfangen konnte, jetzt gefällt's mir auch ziemlich gut

bei CoB kann ich überhaupt nicht sagen welches Album das beste ist, denn alle sind hammergeil.
einige meiner lieblingssongs wären Kissing the Shadows,Follow the Reaper, Needled 24/7, Sixpounder,..... ach eigentlich alle ;D (wie gesagt meine absolute lieblingsband)
Das Aku die Band verlassen hat ist schon schade...
Was hälste denn von den anderen Projekten von Alexi? (Sinergy, Kylahullut...)
Sinergy find' ich auch ziemlih goil und Kylahullut scheint mir auch ziemlich interessant auch wenn sie erst in den startlöchern stehen (toll finde ich das man bei "Maksa Paskana" Alexis stimme noch viel deutlicher raushören kann als bei CoB)
 
joa, melodic death ist für mich das größte XD

naja, das mit dem immer weiter weg gehen vom eigentlichen death metal ist ja in allen alben gegeben...mit der ausnahme...des übergangs von lunar strain/subtereanen zu te jester race...denn so richtig growlen tut anders fridén ja nur auf diesem album. also sind sie da einmal näher zu eigentlichen death metal einflüssen gegangen. denn auf whoracle, hat fridén dann ja schon eher sein kreischen...aber durch die ganze entwicklung hindurch, muss man sagen..sind sie aberthe jester race, immer näher zum modernen hingegangen...zugegeben, an STYE muss man sich erst gewöhnen...da es doch eine recht heftige neuerung war...in flames schaffen es immer, neue elemente mit zu bringen, ohne dabei die typischen in flames roots zu verlassen...ich finds klasse^^


mein lieblinsalbum von CoB ist hatebreeder, sachen wie downfall oder black widow sind einfach klasse...follow the reaper und something wild stelle ich auf eine stufe, kann mich net so ganz entscheiden XD...hatecrew deathroll, finde ich persönlich bisher, am schwächsten..mit ausnahme der tracks: "Needled 24/7", "Sixpounder", "Bodom Bech Terror" und "You're better of dead"....richtig genial finde ich, tokyo warhearts, dort können CoB ihr ganzen live stärken zeigen und ich finde, sie sind live einfach super...einer der besten auf jeden fall...in das intro von "Angel's don't kill", was sie dazu gezaubert haben, kann ich mich fast verlieben XD...
zu den anderen projekten von herrn laiho muss ich sagen, dass mir CoB am besten gefällt...sinergy ist auch erstklassig....aber nicht ganz so gut, wie CoB (aber CoB ist ja auch sein lebenswerk).
ich finde die aufnahme "Passage to the Reaper" verschärft genial...er zeigt dabei gitarrengriffe ist erklassiger form...und was gibt besseres, als von so einem herausragenden gitarristen unterricht zu bekommen? XD
 
also ich hätte alle CoB Alben auf ungefähr gleiche Stufe gestellt ,außer Something wild, das hätte ich ein kleines bisschen darunter gesetzt

passage to the reaper ist schon cool....ist doch das wo Alexi Vivaldi's four seasons nachspielt?


die Tokyo warhearts hab ich mir von nem Kumpel ausgeliehen (den ich zu CoB bekehrt habe ^^) und werde sie mir nun reinziehen...

EDIT:

so mal in die scheibe reingehört....
auf tokyo warhearts spielen sie gar kein angels don't kill , meintest wohl das Intro vor Touch like an Angel of death und ja das ist ganz nett
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das...alexi hats drauf XD

ja, meinte touch like an angel of death XD also, ich finde das nicht nur ganz nett...aber egal XD

wie findest du denn sachen wie z.b. norther..ist CoB wirklich recht nahe...
 
also von norther kenne ich nur einen song und das ist das Cover von the final Countdown, hab auch wirklich ne ganze Zeit gedacht CoB hätten das gecovert, bis'n kumpel da mal genauer im SOB Forum nachgehackt hat
 
Vegetrunks schrieb:
also von norther kenne ich nur einen song und das ist das Cover von the final Countdown, hab auch wirklich ne ganze Zeit gedacht CoB hätten das gecovert, bis'n kumpel da mal genauer im SOB Forum nachgehackt hat


Naja, CoB haben auch einen version davon....ist etwas härter als die von Norther...aber ich finde die von norther einfach besser...

von norther könnte ich dir empfehlen:

  • dream (album: dream of endless war)
  • betrayed (album: dream of endless war)
  • unleash hell (album: dream of endless war)
  • youth gone wild (ist auf keinem album....)
  • mirror of madness (album: mirror of madness)
  • death (album: mirror of madness)
  • a fallen star (album: death unlimitted)
  • death unlimitied (album: death unlimitted)
  • deep inside (album: death unlimitted)
  • day of redemption (album: death unlimitted)

es sind zwar noch mehr gut, aber ich denke, um einen besseren eindruck zu bekommen, reichen die erstmal...
 
Zuletzt bearbeitet:
ne cob hat the final countdown niemals gecovert

das waren norther und Dispatched

und das the trooper cover ist auch von sentenced und nicht von CoB...musste das auch alles erst letztens erstaunt feststellen
 
Vegetrunks schrieb:
ne cob hat the final countdown niemals gecovert

das waren norther und Dispatched

und das the trooper cover ist auch von sentenced und nicht von CoB...musste das auch alles erst letztens erstaunt feststellen


nur haben CoB auf finischen versionen und auf tribute samplern, all diese lieder drauf...obwohl ich nicht genau weiß, wo the final countdown drauf ist...aber gecovert haben sie es auch...ich glaube auf einem "rock" tribute sampler
ok, das von the trooper wusste ich...aber ist ja eigentlich auch egal...

nach meinem wissensstand, müssten die anderen coverversionen, so verteilt sein
"iron, metal, steel" ist auf der single "children of bodom"
"shot in the dark" und don't stop at the top" sind auf der "follow the reaper - special edition"
"hellion" ist auf der single "hate me"
"somebody put something in my drink" ist auf der single "you're better off dead!"
"silent scream" ist auf der "hatecrew deathroll"
"rebel yell" ist auf der "bestbreeder"
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du mir das irgendwie beweisen kannst dann glaub ich dir das gerne, aber solange glaube ich lieber Zarok bzw SOB , der Typ hat immerhin eine der größten CoB Sammlungen überhaupt....
 
Vegetrunks schrieb:
wenn du mir das irgendwie beweisen kannst dann glaub ich dir das gerne, aber solange glaube ich lieber Zarok bzw SOB , der Typ hat immerhin eine der größten CoB Sammlungen überhaupt....


naja ich glaube, es gibt aber auch interessantere themen in diesem bereich XD
 
The Trooper - covered by Zen Guerrilla
The Trooper - covered by Sentenced
The Trooper - covered by Supernova
The Trooper - covered by Iron Savior
The Trooper - covered by Dream Theater
The Trooper - covered by Lord Belial
Thetrooper - covered by Valgalder
Thetrooper - covered by Thumper
Thetrooper - covered by Rage

Ja, OFF Topic, sind aber alle ofiziellen "The Trooper" Covers ... vieleicht habend mal Live oder so gespielt, aber auf keiner offiziellen Verkaufsplatte.
 
so, ich habe keine richtigen beweise...ich habe nur gehört, dass "the final countdown" mal auf einer demoplatte von CoB drauf war, mehr kann ich nicht sagen....
 
children of bodom^^ na klar.. follow the reaper rult einfach

in flames, auch bekannt, soundtrack to your escape

eternal tears of sorrow

na und die anderen bekannten sachen bin ich auch grad noch am besorgen
 
Zurück
Oben Unten