Woodstock schrieb:
Ich bin zur Zeit richtig süchtig nach Opeth ... diese Mischung aus leise vor
sich hin trällernde Gesangesarien bis ohrenbetäubend lautes Gegrowle vermittelt
irgendwie eine geniale Atmosphäre ^^
also meiner meinung nach ist opeth kein melodic death. zwar hervoragender death, aber halt normaler death metal.
_____________________________________________________________
melodic death ist mein absolutes lieblingsgenre, einfach nur genial. fantastische kombination...es gibt für mich kein besseres genre und ich beschäftuge mich auch schon recht lange mit diesem thema...
At the Gates sind schon ne klasse für sich....das lied "slaughter of the soul" ist schon mehr als genial...ein meilenstein....mir würde keine andere band einfallen, die härte und melodie so vereint, wie at the gates....von daher, im melodic death objektiv gesehen...wirklich unerrreichbar.
In Flames ist eine meiner absoluten lieblingsbands, die ersten beiden alben waren schon wirklich super, wo ich sagen muss, dass ich von den beiden auch eher lunar strain bevorzuge....waren immer sehr genial...aber als sie dann anfingen auf clayman die keyboards einzusetzen, wurde es noch besser....und ich finde auch keines wegs, dass sie poppiger werden...moderner ja, aber in keinem fall "poppiger"...
um jetzt mal mehr auf die entwicklung von in flames sprechen zu kommen, kann ich nur sagen, dass ich absolut begeistert bin. mit ihren beiden erstlingswerken "lunar strain und subtereanen" konnten sie von sich hören machen, waren aber noch bei nicht so bekannten wrong again label...mit the jester race, haben sie dann geschafft nuclear blast an land zu ziehen und das auch mit recht...ein sau starkes album mit schon einigen positiven veränderungen...was wohl auch an anders fridén liegen mag, der ab dann sang...whoracle hat mit jotun und episode echte ohrwürmer geschaffen..ein guter schritt in die richtige richtung...clayman, wie schon gesagt, dann mit den keyboards war mehr als ein knaller...eines ihrer besten alben wie ich finde...nicht viele änderungen kamen dann in clayman aber tracks wie pinball map, only for the weak und swim sind einfach super...vor allem only for the weak, wird von den fans ja schon als fan hymne gehandelt...und dann endlich mal eine live cd (tokyo showdown), wo sie sie ihre geniale live stärke ausspielen können, ein album mit best of charackter, ziemliche geniale titelauswahl bei diesem hammer konzert...(ich mussts mir gleich auch noch auf vinyl mit bonus tracks holen XD). reroute to remain, der nächste hammer, cloud connected, trigger usw...aber vor allem free fall hats mir in allen bereichen angetan. und dann mit soundtrack to your escape, wird ja sehr kritisch gehandelt, aber ich finds gut...nicht so gut, wie manche vorgänger aber dennoch gut...mit ihrer single "the quiet place" konnten sie in schweden auf platz 2 einsteigen (rekord für den metal) und auch das album ist in einigen ländern hoch in die charts gekommen:
Schweden: Pl.3
Deutschland: Pl.28
Japan: Pl.29
Österreich: Pl.25
Ungarn: Pl.32
Norwegen: Pl.36
Finnland: Pl.13
U.K.: Pl.132
Frankreich: Pl.82
mit
Dark Tranquillity , währen die drei bands, die man als "götheborger sound" bezeichnet werden komplett XD...eine klasse band...ob sie mit ihrem alten sänger anders fridén erfolgreicher wären, ist ne interessante frage, aber ich glaube nicht. die stimme des sängers passt super zum konzept und die stimme an sich, ist ein hammer...
und
Children of Bodom ...wär melodic death hört, liebt sie XD...einfach eine sehr geniale band..das koppula dann doch irgendwann gegangen ist, obwohl man gesagt hat, dass nie jemand die band verlassen wird, fand ich sehr schade...war einfach ein super gitarrist...zwar net so gut..wie alexi "wildchild" laiho, aber einfach gut...
wenn man children of bodom mag, muss man sich auch
Norther anhören, geht ja in die selbe richtung..aber children of bodom, haben sie ja auch stark unterstützt und das hat sich gelohnt, ein klasse sound, den norther abliefern. und das lied "the final countdown" haben sie besser gecovert als children of bodom.
Arch Enemy und
Amon Amarth, werden ja von vielen auch zu dieser kategorie gezählt, haben zwar viel melodie in ihren lieder, aber für mich kann man sie nur bedinkt dazu zählen.
noch andere hervorragende bands sind:
dark age (haben mit ihrem neuen album "dark age" ein echtes feuerwerk schon sehr früh in diesem jahr ausgelöst.
Burden of Grief komm wie dark age aus deutschland. eigentlich finde ich diese beiden top vertreter gleichwertig. dennoch sehe ich burden of grief weiter vorne, obwohl ich die stimme des sängers von dark age, teilweise doch besser finde....lyrisch neben sich beide nichts (dark age, vielleicht ganz wenig im vorteil) und technisch, sehe ich wieder burden of grief vorne...also, nehmen sich wirklich nicht viel
Insomniumeine finnische truppe, die wirklich unglaublich ist. alles fantastisch...texte, stimme, technik...ein echts juwel...
immortal souls wieder aus finnland und auch sau stark, nicht so stark wie Cob, Norther und Insomnium, aber wirklich sehr gut.
Callenish Circle (sind mal niederländer, die im gegensatz zu withhin temptation, was drauf haben....auch diese band hat wieder ordentlich was drauf. auch wenn ich sie nicht zu meinen lieblingsbands zähle...
bands, auf die ich jetzt nicht mehr so eingehen möchte sind dann noch:
Vanitas
Absence
Dawn of Insanity
Abrogation
Carpathian Dream
Diathora
Silent Souls
Sindustry
SuidAkra (haben starke Folkeinflüsse)
The Seventh Seal
Tremors
und noch viele mehr...
neben dem melodic death, finde ich auch den melodic black metal sehr gut.
weils net das thema ist. nenne ich mal nur zwei bands, die mich stark beeindrucken...
Agathadaimon
Carmentia
ich denke, das sollte jetzt erst mal reichen....