Matrix: Revolutions

OmegaWeapon

Guardian
Skywalker schrieb:
Am 5.11 ist ja endlich offizieller Kinostart :)
Was erhofft ihr euch vom Film?
Was denkt ihr wie es ausgehen könnte?
Wie stellt ihr euch das mit den verschiedenen Matrixen vor?
etc etc.

Erhoffen tu ich mir vorallem das er besser ist als Reloaded. Da ist man zwar begeistert aus dem Kino gekommen, aber im nachhinein war der Film doch nicht sooooooo super.

Wegen Ende. Ka.^^
Da lass ich mich mal überraschen. Einzige Theorie ist das Neo stirbt, aber is nur ne Vermutung für die es keine Beweise gibt.

Ganz einfach, die Reale Welt ist die wirkliche Matrix und die bisher bekannt Matrix ist eine Untergeordnete Matrix.

Ach mal was anderes, wer von euch hat eigentlich die aktuelle Cinema gelesen? Wenns jemand getan hat, was haltet ihr von der Spekulation bezüglich was Neo evtl. sogar sein könnte?

So, dürfte eigentlich nix gespoilert sein.

Ach, da fällt mir noch ne Farge ein, schaut ihr euch eigentlich nur Revolutions an oder das Triplefeature?
 
OmegaWeapon schrieb:
Erhoffen tu ich mir vorallem das er besser ist als Reloaded. Da ist man zwar begeistert aus dem Kino gekommen, aber im nachhinein war der Film doch nicht sooooooo super.

Wegen Ende. Ka.^^
Da lass ich mich mal überraschen. Einzige Theorie ist das Neo stirbt, aber is nur ne Vermutung für die es keine Beweise gibt.

Ganz einfach, die Reale Welt ist die wirkliche Matrix und die bisher bekannt Matrix ist eine Untergeordnete Matrix.

Ach mal was anderes, wer von euch hat eigentlich die aktuelle Cinema gelesen? Wenns jemand getan hat, was haltet ihr von der Spekulation bezüglich was Neo evtl. sogar sein könnte?

So, dürfte eigentlich nix gespoilert sein.

Ach, da fällt mir noch ne Farge ein, schaut ihr euch eigentlich nur Revolutions an oder das Triplefeature?
Spoiler zu den ersten beiden Matrix Teilen sind übrigens kein Problem, sonst kommt hier keine vernünftige Diskussion zustande^^

Bin auch mal gespannt wie sie das Problem der Matrix lösen, denn wenn die matrix einfach zerstört werden würde, würden ja auch alle menschen die noch in Ihr "gefangen" sind sterben.
Und alle menschen irgendwie zu befreien wäre ja auch ziehmlich unwahrscheinlich (bei der Menge an menschen..) und außerdem müsste man ja mit jedem einzelnen so ein Aufbauprogramm (der muskeln etc.) machen wie man es im ersten Teil bei Neo gesehen hat.

Ich denke mal dass es ein open End geben wird..

Die Cinema hab ich leider noch nicht gelesen

Für das Triple Feature hab ich mir schon ne Karte für den 7.11 gekauft, werd aber nicht hingehen, da meine bessere Hälfte zu dem Zeitpunkt zu mir kommen wird. Naja werd halt später ins Triple feature gehen.
 
Skywalker schrieb:
Spoiler zu den ersten beiden Matrix Teilen sind übrigens kein Problem, sonst kommt hier keine vernünftige Diskussion zustande^^

Bin auch mal gespannt wie sie das Problem der Matrix lösen, denn wenn die matrix einfach zerstört werden würde, würden ja auch alle menschen die noch in Ihr "gefangen" sind sterben.
Und alle menschen irgendwie zu befreien wäre ja auch ziehmlich unwahrscheinlich (bei der Menge an menschen..) und außerdem müsste man ja mit jedem einzelnen so ein Aufbauprogramm (der muskeln etc.) machen wie man es im ersten Teil bei Neo gesehen hat.

Ich denke mal dass es ein open End geben wird..

Die Cinema hab ich leider noch nicht gelesen

Für das Triple Feature hab ich mir schon ne Karte für den 7.11 gekauft, werd aber nicht hingehen, da meine bessere Hälfte zu dem Zeitpunkt zu mir kommen wird. Naja werd halt später ins Triple feature gehen.


Ich tippe auf ein offenes ende, wo keiner kapiert was eigentlich los ist, weil die Macher selber nicht mehr weiter wissen^^ Dass Neo stirbt ist mir auch mal durch den Kopf gegangen.
 
Ich denke dass der Film damit endet, dass zwar die Maschienen besiegt, aber die Menschen noch nicht befreit sind, ich nehm mal an, des lassen se weg.

Ob Neo stirbt weiss ich nich, wär aber schade...
trotzdem isses gut möglich.

Das mit den verschiedenen Matrixen is so ne Sache...
Hab au keine Ahnung wie des sein soll...
vor alem weil ja gesagt wurde, dass es in jeder version einen auserwählten gab, aber was passierte dann mit den Leut in Zion? Fragen über Fragen...
 
also nachdem was bisher in den Medien an Kritiken kam ist das Ende weder wirklich offen noch abschliessend, sondern eher so ein halbes Ende, das nicht unbedingt weiteren Fragen, aber durchaus Fortsetzungen die Tür öffnet.
und primär ist der Grundtenor eher reloaded-mässig enttäuscht, allzu viel würde ich also lieber nicht erwarten..
 
Mephistopheles schrieb:
und primär ist der Grundtenor eher reloaded-mässig enttäuscht, allzu viel würde ich also lieber nicht erwarten..

Na klasse. :couto:
Da freu ich mich ja schon richtig auf den Film. Aber trotzdem gut zu wissen, geh ich halt mit 0 Erwartung rein.^^

Bezüglich des möglichen Endes hab ich mal nen paar Theorien.

1. Neo will wieder zum Architekten. Jedoch muss er vorher Agent Smith endgültig besiegen, was er dann auch schafft. Gelichzeitig versuchen Morpheus und Trinity Neo Zeit zu erschaffen indem sie das Orakel, den franzen (hab den Namen vergessen) und noch ein paar die verhindern wollen das die Matrix zerstört wird bekämpfen. Jedoch scheitern sie und sterben. Also Neo das erfährt eilt er so schnell es geht zum Architekten und stellt ihn vor die Wahl was er tun wolle. Entweder die Menscheit befreien und aufgeben oder von Neo getötet werden. Da der Architekt jedoch nicht verlieren will entscheidet er sich für den Tod, also hackt sich in die Matrix selbst ein, wohl wissend das ihn dies umbringt, um die Menscheit zu befreien. Doch öffnet Neo plötzlich die Augen und steht erneut vor dem Architekten welcher in sagt das er nur die erste Stufe der Matrix zerstört hat. Der Film endet dann mit einer Frage die der alte Opa Neo stellt: "What are you going to do now?" (denn wir wissen ja the problem is choice^^).

2. Neo will wie oben zum Architekten, als er bei ihm ankommt muss er jedoch entsetzt feststellen das Smith ihm zuvorgekommen ist, den Architekten getötet hat und nun die Matrix kontrolliert. So schafft Smith eine Gigantische Armee von Klonen welche Neo töten sollen. Am Ende hat Neo alle Klone besiegt und will nun Smith selbst angreiffen jedoch lacht der nur und sagt "And now, we are all gonna be free." und schaltet die Matrix ab.

3. Das Ende ist in 3 einzelen Handlungsstränge aufgeteilt, 1. Neo der gegen Smith kämpft, 2. Trinity die ihm den Rücken freihält und 3. Morpeuhs und Niobe welche die Felder auf denen die Menschen gezüchtet werden von der Matrix abtrennen so das die Babys überleben (ok, das die alle versorgt werden können is etwas unlogisch aber was besseres is mir auf Grund von einem Bild das ich gesehen hab nicht eingefallen). Das Ende sieht so aus das nach mächtig viel Bumm Bumm alle scheitern und die Maschienen gewinnen.

4. Kämpfe werden irgendwas von oben sein. :D Am Ende geht Neo jedoch nicht zum Architekten sondern hackt sich diekt in die Matrik ein um sie selbst zu kontrollieren. So befreit er Stück für Stück die Menschen zusammen mit den Leuten aus Zion. Als der letzte Mensch gerettet ist sagt Neo noch zu Trinity das er nicht aus der Matrix zurück in die normale Welt kann und sie gut auf ihr gemeinsames Kind aufpassen soll. Am Ende deaktiviert Neo die Matrix um jedoch entsetzt feststellen zu müssen das die "Reale Welt" ebenfalls eine Martix war, welche an die andere gekoppelt war und er somit die komplette Menschheit vernichtet hat.

5. Kurz vor dem Ende stürzt die komplette Matrik ab da sie von Microsoft stammt. :rofl: (den konnt ich mit nich verkneifen^^)

So, wenn ihr wollt könnt ihr ja mal sagen was ihr von meine kranken Ideen haltet. :p
 
Also wenn man sich den Trailer genau ansieht, sieht man in einer Szene eins der Hovercrafts auf der Erdoberfläche und man kann den Himmel sehen. Also nicht den verdunkelten sondern den normalen (blauen) Himmel. Daraus schließe ich mal dass es in irgendeiner Weise zu einem Happy End kommen wird.
 
Ich bin schon mächtig gespannt...ich hoffe nicht auf ein so plattes und unlogisches Ende wie Die Reale Welt ist nur eine Weitere Martix...zu angreifbar.

Die Theorie von "Cinema" klingt tatsächlich sehr überzeugend, Es wäre durchaus möglich, dass alles in der "Matrix"-Welt in der realen Welt umgedreht ist.
 
Demon Piccolo schrieb:
Die Theorie von "Cinema" klingt tatsächlich sehr überzeugend, Es wäre durchaus möglich, dass alles in der "Matrix"-Welt in der realen Welt umgedreht ist.

was? ka was des heissen soll... :couto:
Wenn man in der Matrix männlich is, is man dann in der realität ne frau??
naja, hab wohl eher was falsch verstanden :goof:
 
auf auf zum fröhlichen Desillusionieren! (Teil 1)
:sagrin::


Achtung: Spoiler

Die Matrix ist entladen

[color=000000]Tristes Ende einer toll gestarteten Trilogie: «The Matrix Revolutions» von Andy und Larry Wachowski enttäuscht.
Überall auf der Welt gleichzeitig startet morgen Mittwoch der dritte Film der Matrix-Saga. Der verleihtechnische Coup ist allerdings die einzige Meisterleistung in einem ansonsten auf allen Ebenen misslungenen Film.


Der Erlöser hat sein Werk getan, mit verklärten Augen schaut die Orakel genannte Frau afroamerikanischer Provenienz in den von Sonnenlicht durchfluteten Himmel und antwortet auf die Frage «Wusstest du es?» mit: «Nein, ich glaubte es.» Nicht vom Ende eines Sonntagsschultheaters ist hier indes die Rede, sondern von einem filmischen Grossunternehmen, das als erstes Werk der Kinogeschichte überall auf der Welt gleichzeitig anläuft.
Schon bevor allerdings die eben erwähnte Szene über die Leinwand flimmert, wächst die Hoffnung, dass der Werbeslogan dieser Produktion «Everything that has a beginning has an end» kein leeres Versprechen bleibt. Viele von den in den Vorgängerfilmen angerissenen Fragen und Konflikte bleiben zwar offen und ungelöst, doch die Lust zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Stoff sinkt in «The Matrix Revolutions» auf den Nullpunkt die Matrix ist definitiv entladen.

Herr Jedermann rebelliert
Noch vor kurzem hat alles ganz anders ausgesehen. Die Welt, wie man sie täglich sieht, hört, riecht und empfindet sie ist bloss Lug und Trug. Was im 1999 gedrehten Film «The Matrix» ein einsamer Informatiker als Tatsache erfährt, entspricht einem Gefühl des Unbehagens, das vielen Menschen bestens vertraut vorkommt. Himmel und Hölle haben die Plätze getauscht, in der Welt des Lichts haben Maschinen die Herrschaft übernommen und gaukeln mittels Computerprogrammen den in Schlafkapseln gefangenen Menschen die Kontinuität des Courant normal vor, in der Unterwelt aber, tief unter der Erde, verschanzen sich die letzten freien Menschen. Nicht Superman, Rambo, James Bond oder der Terminator Arnold Schwarzenegger, sondern Thomas Anderson, von Keanu Reeves dargestellt als unscheinbarer Herr Jedermann, ist «der Auserwählte», der das Regime der Technik stürzen soll: Diese Botschaft ist dankbar aufgenommen worden, zumal die Inszenierung der Brüder Andy und Larry Wachowski voll gestopft ist mit Bezügen zu über 2000 Jahren Kulturgeschichte, so dass sich nebst dem jugendlichen Stammpublikum von Sciencefictionspektakeln auch Heerscharen von Intellektuellen in philosophische Diskussionen über «The Matrix» gestürzt haben.

Action und Bibelschinkenpathos
Die Begeisterung hat erste Dämpfer erhalten, als «The Matrix Reloaded» in die Kinos gekommen ist. Der Neo genannte Thomas Anderson kann jetzt fliegen wie Superman und ist bloss noch eine überlebensgrosse Heldengestalt wie viele andere. In den Schaltzentralen der Schiffe und im Rat von Zion, dem Hauptsitz der rebellischen Menschen, wird langweilig palavert wie in «Star Trek»-Streifen. Eine Ansprache von Neos Mentor Morpheus (Laurence Fishburne) wie auch die öde Schilderung des Fests am Vorabend der Entscheidungsschlacht wecken unangenehme Assoziationen zu Hollywoods schwülstigen alten Bibelschinken. In Sachen Action immerhin legt der Film gegenüber dem Vorgänger einen Zacken zu, vor allem in der Autoverfolgungsjagd mit dem wahnwitzigen Stunt von Daniel Bernhard, dem Matrix-Agenten aus der Berner Vorortsgemeinde Worblaufen. Es knistert gar so etwas wie erotische Spannung, wenn sich Neo unter den Augen seiner Geliebten Trinity (Carrie-Anne Moss) zu einem Kuss mit der feindlichen Agentin Persephone (Monica Bellucci) genötigt sieht.

Lärm und Lachnummern
Aus mehr Rohren als je zuvor wird jetzt in «The Matrix Revolutions» geschossen, doch zu sehen gibt es bloss noch einen Sturm im virtuellen Wasserglas. Am Filmanfang ist Neo gefangen in einer Zwischenzone zwischen Menschen- und Matrixwelt und hält sich in einer weiss getünchten U-Bahn-Station auf. Er wird daran gehindert, einen haltenden Zug zu besteigen, und landet wieder am Ausgangspunkt, als er auf die Gleise springt, um zu Fuss dem Zug zu folgen. Das ist knapp, witzig und schnörkellos montiert und eines der raren Highlights im neuen Matrix-Film. Beim Eindringen in den Nachtclub des hemmungslos hedonistischen Merowingers (Lambert Wilson) dürfen Neo und Trinity noch einmal zeigen, wie virtuos sie mit Schusswaffen umgehen können. Der Flug des heftig attackierten Schiffs von Niobe (Jada Pinkett Smith) sieht dagegen aus wie auf morbid getrimmte Luftkampfszenen aus «Star Wars». Hier wie auch in den nicht enden wollenden Schlachtszenen um Zion, wo es riesige Bohrer und Millionen von mechanischen Tintenfischen abzuwehren gilt, schreitet die Entkörperlichung des Actionkinos zügig voran. Endgültig in den Niederungen von B-Pictures und unfreiwilliger Komik versinkt die Handlung, wenn bei Neos Reise nach Machine City der aus der griechischen Theatergeschichte stammende Ausdruck Deus ex machina wortwörtlich genommen wird und sich im Finale «der Auserwählte» und sein ewiger Gegner Mister Smith (Hugo Weaving) wie Figuren in einem Zeichentrickfilm in der Gegend herumwerfen. Das, was den Reiz von «The Matrix» und den besseren Passagen von «The Matrix Reloaded» ausgemacht hat die ultracoolen Designs, die eleganten Kampfszenen, das witzige Spiel mit Zitaten und Anspielungen geht unter in einer erbärmlichen Lärmorgie in platter Videogame-Ästhetik. Der Verleih weiss um das Debakel: Erstmals an einer Pressevision wurden Flugblätter verteilt mit der Bitte, keine Kritiken in den Tagen vor dem Filmstart zu publizieren. Das wird aber nichts nützen: Wohl werden sich am nächsten Wochenende Massen von Zuschauern in den Film begeben, aber dann wird die Mundpropaganda dafür sorgen, dass die Publikumszahlen ganz schnell einbrechen werden. [/color]
Der BUND ( )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich vermute mal, das der Film des gleichgewicht zwischen Matrix und scheinbar realer Welt wieder herstellt. Ich denke, Neo rettet die Matrix, indem er Smith stoppt und als Gegenleistung brechen die Maschinen den Angriff auf Zion ab. Und dann ist Ende, ohne eine Endlösung aller Fragen...
 
Für mich selbst, war die Story eigentlich mit Teil 1 abgeschlossen. Soll heißen Teil 2 und 3 habe/werde ich mir zwar auch ansehen, allerdings nicht als "wirkliche" Fortsetzung.

So ne art alternatives Ende, welches eigentlich gar kein alternatives Ende ist <- Apocalypse Now lässt grüßen. ;)
 
Kazzer schrieb:
was? ka was des heissen soll... :couto:
Wenn man in der Matrix männlich is, is man dann in der realität ne frau??
naja, hab wohl eher was falsch verstanden :goof:
Völlig falsch:

In der Matrix sind es die Maschienen, die die Menschen kontrollieren..aber in Wirklichkeit hat die Menschheit den Krieg gewonnen und kontrolliert die Maschinen in einer Matrix, um sie zu erforschen, eine äusserst interesannte Theorie.
 
Evil Ryu schrieb:
Ich glaube, dass hast du falsch verstanden. Erst in der jetzigen finalen Version gab es gewollt diesen Auserwählten.


Falsch. Der Auserwählte gab/gibt seine Fähigkeiten immer an einen Nachfolger weiter während er auch die Menschen ausgewählt hat die am Anfang befreit werden sollten und Zion wieder aufbauen.
So wurde es beim Gespräch in Reloaded beim Architekten gesagt.

So und ich mach mich in 20 mi. auf zum Bahnhof und fahr dann in Richtung Kino. :D
 
so, direkt zurück aus der Premiere, das Fazit: Naja! Schwer zu sagen, wirklich gelungen ist er jedenfalls nicht, alles in allem ist der dazu viel zu durchzogen, nicht zuletzt auch das Ende. Wirklich gutes lässt sich für mich nur in einigen Ansätzen erkennen, in denen zum Überfluss letztlich nur der erste Film zitiert wird, ansonsten ein nicht übler Action/Sci-Fi-Streifen, der aber mit der Erwartungshaltung genau so wie Reloaded bei weitem nicht mithalten kann...irgendwie wirkt das Ganze alles in allem wie Terminator 3 meet E2: Attack of the Clones, angereichert mit jeder Menge Pathos à la LotR, das aber in diesem Fall mehr als deplatziert wirkt.
 
so, ich war grad drin und es hat sich shcon gelohnt, es gibt zwar kaum story, aber einige geile szenen...aber auch ziemlich viel langweilige szenen (10 minuten pure langeweile und ein kumpel hats dann laut zur aussprache gebracht ^^)

das ende ist ziemlich gut und es werden eigentlich alle fragen beantwortet

allerdings kommt er insgesamt nicht an Teil 1 ran, aber es gibt durchaus schlimmere filme
 
HaRaS~LaNa schrieb:
...und heulst dann hier rum...viel spass in dem kack film ( achja ich war mal Matrix-fan^^)

Ne, dazu bin ich zu frustriert.^^
Zumal ich nach dem Schrott, anders kann man zu dem Film nicht sagen, Reloaded und Revolutions als alternative Fortsetzungen betrachte. Ich zähl das nicht ernsthaft zu Matrix dazu.

Ich sag mal was zum Ende ohne zu Spoilern.^^

Stellt euch vor Son-Goku kämpft gegen Buu und Son-Gku ist quasi Jesus, dann habt ihr so ziemlich ne Ahnung wie das Ende ist.

Zudem war mir einfach alles am Film irgendwie zu kilischehaft.

Meiner Meinung nach wird der Film auf Grund des Inets (Erzählungen derer die ihn gesehn haben, Tauschbörsen) und auch nicht sonderlich erfolgreich werden. Denn da wird eine seeeeeeeeeeeeeehr große Negativkritik kommen.

So, jetzt dürfen wieder andere motzen.^^
 
WAS ??? Wie bitte ??? Hab ich jetzt einen plötzlichen Anfall von Geschmacksverwirrung oder wie ? Na ja, meiner Meinung nach war das der beste Matrix Teil. Vielleicht seit ihr einfach mit zu hohen Erwartungen da rein gegangen. Teil 1 war jetzt wirklich nur deshalb soo toll weil die Idee inovativ und die Special Effekts genial waren. Aber storymäßig gesehn fand ich schon Teil 2 besser als Matrix 1 .Also mich jedenfalls konnt dieser Teil der Trilogie positiv von seiner Qualität her überzeugen.

spoiler (nachträglich gekennzeichnet by sky -.- )
[color=000000] Das Ende war zwar wie zu erwarten war offen und das Finale war auch befriedigend. [/color]

/spoiler

edit by sky:
holy shit, warum sag ich eigentlich extra so ausdrücklich im Eröffnungspost dass Spoiler gekennzeichnet werden müssen?? Vielen Dank dass ich jetzt weiß wie das Ende aussieht :dodgy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten