Mal direkt: Irak Krieg - Ja oder Nein?

Irak-Krieg als sinnvollste Lösung des Konflikts?

  • Ja

    Stimmen: 23 17,8%
  • Nein

    Stimmen: 106 82,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    129
die Frage erübrigt sich eigentlich von selbst, Krieg kann nie eine sinnvolle Konfliktlösung sein, höchstens halt ultima ratio die notwendige. Und von da her ist die Frage natürlich auch etwas eindimensional, ein pauschales Ja oder Nein lässt sich auf eine derartige Frage letztendlich kaum geben, zumal wir hier ja erst noch aus einer Perspektive reden, deren Informationsbasis sich in erster Linie aus Medienberichten nährt. Wer, wann, was wirklich gemacht hat, wer welche Interessen verfolgt lässt sich so kaum schlüssig beantworten. Klar ist hingegen, dass weder die Amerikaner noch Iraker in dieser Beziehung eine saubere Weste haben, beiden könnte man mehr als genug vorwerfen. Ebenso klar ist, dass ein Angriff ohne ein klares UNO-Mandat ein ziemlich bedenklicher Präzedenzfall darstellen würde, der nicht zuletzt den USA in der Zukunft noch mehr Probleme bereiten könnte, als ihnen lieb ist. Und im Produzieren von zukünftigen Problemen sind die USA ja wahre Weltmeister, da muss man nur die aktuellen Problemfelder betrachten, die von Saddam Hussein über Bin Laden bis hin zu Nordkorea eigentlich allesamt hausgemacht sind..
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Allerdings hätte er dochma die Frage beantworten sollen:D

Einer Erörterung muss nicht immer die eigene Position angeheftet sein. Das solltest du als Sozialdemokrat doch eigentlich wissen! ("Ich sag dir: Soooooooo geht das nicht...":D)

Hm, was bleibt noch zu sagen? Deutsche Wirtschaftsinteressen werden Joschka und Gerhard ohnehin zum "Nein" bewegen, und ich selbst habe meine Schwierigkeiten mit den Motiven der US-Regierung.
 
Original geschrieben von Mephistopheles
die Frage erübrigt sich eigentlich von selbst, Krieg kann nie eine sinnvolle Konfliktlösung sein, höchstens halt ultima ratio die notwendige. Und von da her ist die Frage natürlich auch etwas eindimensional, ein pauschales Ja oder Nein lässt sich auf eine derartige Frage letztendlich kaum geben, zumal wir hier ja erst noch aus einer Perspektive reden, deren Informationsbasis sich in erster Linie aus Medienberichten nährt. Wer, wann, was wirklich gemacht hat, wer welche Interessen verfolgt lässt sich so kaum schlüssig beantworten. Klar ist hingegen, dass weder die Amerikaner noch Iraker in dieser Beziehung eine saubere Weste haben, beiden könnte man mehr als genug vorwerfen. Ebenso klar ist, dass ein Angriff ohne ein klares UNO-Mandat ein ziemlich bedenklicher Präzedenzfall darstellen würde, der nicht zuletzt den USA in der Zukunft noch mehr Probleme bereiten könnte, als ihnen lieb ist. Und im Produzieren von zukünftigen Problemen sind die USA ja wahre Weltmeister, da muss man nur die aktuellen Problemfelder betrachten, die von Saddam Hussein über Bin Laden bis hin zu Nordkorea eigentlich allesamt hausgemacht sind..
Natürlich ist es keine sinnvolle Lösung. Scheinbar scheint das dem Herrn Bush und Co. ziemlich egal zu sein. :rolleyes:

Und um seine Perspektive klarer zu machen kann mana uch immernoch einen Post hier schreiben.
Es wäre ja sicherlich etwas sinnlos gewesen, eine Umfrage mit mehreren dutzend Antwortmöglichkeiten zu erstellen.
 
Natürlich bin ich gegen Gewalt weil blablabla das übliche eben.

Aber irgendwie wäre ein alleingang der Amis gar nicht schlecht, weil ein Großteil ihrer Bevölkerung auch dagegen ist. Folglich würde Bush (der Idiot) hoffentlich nicht wiedergewählt werden!
 
der irak konflikt ist doch einzig und allein heraufbeschworen worden aus wirtschaftlichen und machtpolitischen zwecken

wie schon sein vater versucht bush seine innenpolitische position durch einen krieg in übersee zu festigen
was liegt da näher als einen 3. golfkrieg vom zaun zu brechen - mit saddam kann mans ja machen :> also schicken die USA und ihr europäisches Pendant, das britische Empire, zigtausend soldaten einfach mal in die Golfregion... ich mein die UN lässt sie zwar mit Sicherheit net mit ihrer Unterstützung angreifen (Frankreich wird hoffentlich ein Veto einlegen), aber die amis halten sich ja eh ungern an regeln (nichtunterzeichnung des kyoto protokolls, sonderregelungen für amerikaner vordem kriegsverbrechertribunal, usw)
das sie auch im alleingang den krieg gewinnen würden steht ausser frage... sie opfern ein paar soldaten und ein paar milliarden dollar für freien zugang zu den ölvorkommen des irak, wer würde das nicht tun ;) (nebenbei sei angemerkt: die ölvorkommen werden aller vorraussicht nach bis etwa 2040 ausreichen - die amerikaner haben selber öl im eigenen land aber sie schonen die eigenen reserver absichtlich um in 40 jahren einen heidenreibach damit zu machen :>)

ich freue mich zumindest schonmal auf rapide ansteigende ölpreise sobald die amerikaner losgeschlagen haben... dann kostet der sprit net 1.10 sondern 1.50 pro liter.... good game america)
 
Nun anscheinend bin ich der einzige, der für einen Krieg ist. Nun haltet mich nicht für einen Unmenschen, aber rein wirtschaftlich gesehen ist dieser Krieg unabwendbar, allein die finanziellen Aufwenungen zum Aufmarsch werden ein Grund sein warum niemand mehr zurück geht, sondern den Irak auf ein neues stürmen werden. Ich betrachte die Amerikaner eher als unwissendes Volk und leicht beirrbar, vergleichbar mit dem deutschen Volk zu Hitlers Zeiten. Sie reden dass was Bush´s Stab will dass sie sagen. Aber dieser Krieg wird eine neue weltwirtschaftliche Rangordnung herstellen und U.S.A. wird wieder Nummer Eins. Wenn dieser Krieg nicht kommt, und er wird kommen, werden die Vereinigten Staaten untergehen, seht euch die Zahlen doch mal an, würden sie nicht laufend Krieg führen, wäre ihre Wirtschaft am Ende, und dass kann ich auch in deutscher Hinsicht leider nicht gut heissen, deshalb Krieg= OH JA!
 
first of all, I still remember when a was a kid looking up at stars and stripes, asking myself wheater I'd owe something to this great country; which was founded on freedom and democracy that says that every individual has the same rights regardless of heritage, race, etc.; for all the freedoms and benefits I enjoy, and maybe I still would be willing to pay tribut for uncle sam...(no I wouldn't enlist to the army :D)

However the current government, under the despotic fists of g. w. bush, is particulary violating the aforementioned point. He won't invade iraq for the sake of the people, but rather for the lobby's purposes, and I honestly can't identify myself with such politics anymore, representing my country and making me feel ashamed.

As I mentioned above there should be no illusions about the sort of Arab landscape that America is destined to find if, or when, it embarks on a war against the Iraqi regime. There would be no "hearts and minds" to be won in the Arab world, no public diplomacy that would convince the overwhelming majority of Arabs that this war would be a just war. An American expedition in the wake of thwarted UN inspections would be seen by the vast majority of Arabs as an imperial reach into their world, a favor to Israel, or a way for the United States to secure control over Iraq's oil, and that's probably what the aim for...

America ought to be able to live with this distrust and discount a good deal of this anti-Americanism as the "road rage" of a thwarted Arab world -- the congenital condition of a culture yet to take full responsibility for its self-inflicted wounds. There is no need to pay excessive deference to the political pieties and givens of the region. Indeed, this is one of those settings where a reforming foreign power's simpler guidelines offer a better way than the region's age-old prohibitions and defects.

Above and beyond toppling the regime of Saddam Hussein and dismantling its deadly weapons, the driving motivation of a new American endeavor in Iraq and in neighboring Arab lands should be modernizing the Arab world and not trying to get their hands on the oil. The great indulgence granted to the ways and phobias of Arabs has reaped a terrible harvest -- for the Arabs themselves, and for an America implicated in their affairs. It is cruel and unfair but true: the fight between Arab rulers and insurgents is for now an American concern.

Although I can't identify myself with the politics, I still love the US, simply because of the many great people who don't share bushs sympathy either, and I'm thankful that I was allowed to live in europe, which has many many great people as well :).

thanks for reading and have a nice day,

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Son Derling
der irak konflikt ist doch einzig und allein heraufbeschworen worden aus wirtschaftlichen und machtpolitischen zwecken

wie schon sein vater versucht bush seine innenpolitische position durch einen krieg in übersee zu festigen
was liegt da näher als einen 3. golfkrieg vom zaun zu brechen - mit saddam kann mans ja machen :> also schicken die USA und ihr europäisches Pendant, das britische Empire, zigtausend soldaten einfach mal in die Golfregion... ich mein die UN lässt sie zwar mit Sicherheit net mit ihrer Unterstützung angreifen (Frankreich wird hoffentlich ein Veto einlegen), aber die amis halten sich ja eh ungern an regeln (nichtunterzeichnung des kyoto protokolls, sonderregelungen für amerikaner vordem kriegsverbrechertribunal, usw)
das sie auch im alleingang den krieg gewinnen würden steht ausser frage... sie opfern ein paar soldaten und ein paar milliarden dollar für freien zugang zu den ölvorkommen des irak, wer würde das nicht tun ;) (nebenbei sei angemerkt: die ölvorkommen werden aller vorraussicht nach bis etwa 2040 ausreichen - die amerikaner haben selber öl im eigenen land aber sie schonen die eigenen reserver absichtlich um in 40 jahren einen heidenreibach damit zu machen :>)

ich freue mich zumindest schonmal auf rapide ansteigende ölpreise sobald die amerikaner losgeschlagen haben... dann kostet der sprit net 1.10 sondern 1.50 pro liter.... good game america)

Genau das was der Gute da oben gepostet hat, ist Größtenteils auch meine Meinung. Die USA scheren sich nicht um die anderen, die wollen sich nur am Öl bereichern, und Bush junior hat sowieso nix im Kopf, der könnte ohne seinem Beraterstab warscheinlich nicht mal alleine auf die Toilette gehen, voll der Hillbilly...
 
Ich bin klar gegen einen Irak Krieg. Das Leid das die Bevölkerung trifft, die Angehörigen der Soldaten, usw. Krieg ist keine Lösung.

Ich denke das Bush mit diesem ganzen Krieg spielen eigentlich nur darüber hinwegtäuschen will das er Innenpolitisch noch absolut nichts erreicht hat. Aber viell. auch den Krieg ,den sein Vater verloren hat, gewinnen will.
 
also, ich bin für einen krieg, weil vielleicht dann auch mal der Herr Bush sehen wird, das man auch männer verlieren kann...
seit september 2001 müsste ihm doch klar sein, das sie nicht unverwundbar sind
 
Original geschrieben von Tapion16
also, ich bin für einen krieg, weil vielleicht dann auch mal der Herr Bush sehen wird, das man auch männer verlieren kann...
seit september 2001 müsste ihm doch klar sein, das sie nicht unverwundbar sind

Wie kannst du für einen Krieg sein?
Nur um Bush das zu zeigen muss man nicht tausende von menschenleben riskieren ist meine meinung

ICh bin gegen einen Krieg. es sollte eine friedliche Lösung gefunden werden ;)
 
Ich bin auch absolut gegen den Krieg. Meiner Meinung nach kann Krieg keine Lösung sein und man sollte alles in seiner Macht stehende versuchen, um Kriege zu verhindern... Keine Frage, Saddam Hussein ist definitiv auch nicht gerade ein Mensch, den man als gerecht und freundlich bezeichnen kann :rolleyes:, aber trotzdem gibt das Amerika nicht das Recht, das ganze Land bombardieren zu wollen... Der noble Mr. President meint wohl, er könne sich alles erlauben...
Ich muss sagen, ich bin wirklich erleichtert hier zu lesen, dass fast alle gegen Bush sind. Er ist wirklich ein Idiot, aber anscheinend sind ja längst nicht alle dieser Meinung... :rolleyes: Na ja, das gehört ja eigentlich nur indirekt hierhin...
 
Ich finde das Prinzip des deutschen Sonderweges Klasse, die Zeiten in denen Westdeutschland den Amerikanern und der Osten den Sowjets folgen mußten sind zum Glück vorbei.
Zeit die neue Freiheit sinnvoll und friedenstiftend einzusetzen
 
Original geschrieben von Son Derling
der irak konflikt ist doch einzig und allein heraufbeschworen worden aus wirtschaftlichen und machtpolitischen zwecken

wie schon sein vater versucht bush seine innenpolitische position durch einen krieg in übersee zu festigen
was liegt da näher als einen 3. golfkrieg vom zaun zu brechen - mit saddam kann mans ja machen :> also schicken die USA und ihr europäisches Pendant, das britische Empire, zigtausend soldaten einfach mal in die Golfregion... ich mein die UN lässt sie zwar mit Sicherheit net mit ihrer Unterstützung angreifen (Frankreich wird hoffentlich ein Veto einlegen), aber die amis halten sich ja eh ungern an regeln (nichtunterzeichnung des kyoto protokolls, sonderregelungen für amerikaner vordem kriegsverbrechertribunal, usw)
das sie auch im alleingang den krieg gewinnen würden steht ausser frage... sie opfern ein paar soldaten und ein paar milliarden dollar für freien zugang zu den ölvorkommen des irak, wer würde das nicht tun ;) (nebenbei sei angemerkt: die ölvorkommen werden aller vorraussicht nach bis etwa 2040 ausreichen - die amerikaner haben selber öl im eigenen land aber sie schonen die eigenen reserver absichtlich um in 40 jahren einen heidenreibach damit zu machen :>)

ich freue mich zumindest schonmal auf rapide ansteigende ölpreise sobald die amerikaner losgeschlagen haben... dann kostet der sprit net 1.10 sondern 1.50 pro liter.... good game america)

Da habe ich nichts hinzuzufügen...es war ja klar, dass das nicht wirklich ein Anti-Terror-Krieg, sondern eher ein Kampf um Ölquellen wird. :dodgy:
Die Regierung wird schon noch merken, was sie davon hat, denn wenn der Krieg wirklich richtig ausbricht, werden die Zahlen der Toten aus dem Golfkrieg ein Witz dagegen sein...
 
Ich meine,wenn sie es unbedingt wollen,sollen sie es doch machen!Wir können es sowieso nicht verhindern!Aber ich denke,Amerika will doch IMMER beweisen,was für ein TOLLES,UNBESIEGBARES Land es ist!
 
Hmm....weiss nicht. Bin grundsätzlich ja gegen Krieg.
Jedoch würde, normal überlegt, ein kurzer Krieg der Wirtschaft gut tun. (ein Längerer würde wieder das Gegenteil davon bringen, daher ist es wohl doch etwas riskant^^'')
 
Bin klar gegen einen Krieg der nur der Erweiterung der Ölressourcen der USA dient, ich hoffe die vernünftigen EU Länder können da was bewirken, ebenso wie die UN Inspekteure, die den Irak äußerst gut in der Zusammenarbeit usw. eingestuft haben und keinen Grund für einen Krieg sehen...
 
bin dagegen und finde da besonders den Standpunkt der Kirchen (bzw. die Standpunkte, die ich da mitgekriegt hab), gut:eek:

ich meine jetzt "Präventivkrieg" e.t.c., Krieg zu führen um Sicherheit zu gewährleisten, hört sich auch schon ziemlich schwachsinnig an, die Durchführung will ich gar nich erst erleben
 
Zurück
Oben Unten