Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Original geschrieben von Demon Piccolo
Allerdings hätte er dochma die Frage beantworten sollen![]()
Natürlich ist es keine sinnvolle Lösung. Scheinbar scheint das dem Herrn Bush und Co. ziemlich egal zu sein.Original geschrieben von Mephistopheles
die Frage erübrigt sich eigentlich von selbst, Krieg kann nie eine sinnvolle Konfliktlösung sein, höchstens halt ultima ratio die notwendige. Und von da her ist die Frage natürlich auch etwas eindimensional, ein pauschales Ja oder Nein lässt sich auf eine derartige Frage letztendlich kaum geben, zumal wir hier ja erst noch aus einer Perspektive reden, deren Informationsbasis sich in erster Linie aus Medienberichten nährt. Wer, wann, was wirklich gemacht hat, wer welche Interessen verfolgt lässt sich so kaum schlüssig beantworten. Klar ist hingegen, dass weder die Amerikaner noch Iraker in dieser Beziehung eine saubere Weste haben, beiden könnte man mehr als genug vorwerfen. Ebenso klar ist, dass ein Angriff ohne ein klares UNO-Mandat ein ziemlich bedenklicher Präzedenzfall darstellen würde, der nicht zuletzt den USA in der Zukunft noch mehr Probleme bereiten könnte, als ihnen lieb ist. Und im Produzieren von zukünftigen Problemen sind die USA ja wahre Weltmeister, da muss man nur die aktuellen Problemfelder betrachten, die von Saddam Hussein über Bin Laden bis hin zu Nordkorea eigentlich allesamt hausgemacht sind..
Original geschrieben von Son Derling
der irak konflikt ist doch einzig und allein heraufbeschworen worden aus wirtschaftlichen und machtpolitischen zwecken
wie schon sein vater versucht bush seine innenpolitische position durch einen krieg in übersee zu festigen
was liegt da näher als einen 3. golfkrieg vom zaun zu brechen - mit saddam kann mans ja machen :> also schicken die USA und ihr europäisches Pendant, das britische Empire, zigtausend soldaten einfach mal in die Golfregion... ich mein die UN lässt sie zwar mit Sicherheit net mit ihrer Unterstützung angreifen (Frankreich wird hoffentlich ein Veto einlegen), aber die amis halten sich ja eh ungern an regeln (nichtunterzeichnung des kyoto protokolls, sonderregelungen für amerikaner vordem kriegsverbrechertribunal, usw)
das sie auch im alleingang den krieg gewinnen würden steht ausser frage... sie opfern ein paar soldaten und ein paar milliarden dollar für freien zugang zu den ölvorkommen des irak, wer würde das nicht tun(nebenbei sei angemerkt: die ölvorkommen werden aller vorraussicht nach bis etwa 2040 ausreichen - die amerikaner haben selber öl im eigenen land aber sie schonen die eigenen reserver absichtlich um in 40 jahren einen heidenreibach damit zu machen :>)
ich freue mich zumindest schonmal auf rapide ansteigende ölpreise sobald die amerikaner losgeschlagen haben... dann kostet der sprit net 1.10 sondern 1.50 pro liter.... good game america)
Original geschrieben von Tapion16
also, ich bin für einen krieg, weil vielleicht dann auch mal der Herr Bush sehen wird, das man auch männer verlieren kann...
seit september 2001 müsste ihm doch klar sein, das sie nicht unverwundbar sind
Original geschrieben von Son Derling
der irak konflikt ist doch einzig und allein heraufbeschworen worden aus wirtschaftlichen und machtpolitischen zwecken
wie schon sein vater versucht bush seine innenpolitische position durch einen krieg in übersee zu festigen
was liegt da näher als einen 3. golfkrieg vom zaun zu brechen - mit saddam kann mans ja machen :> also schicken die USA und ihr europäisches Pendant, das britische Empire, zigtausend soldaten einfach mal in die Golfregion... ich mein die UN lässt sie zwar mit Sicherheit net mit ihrer Unterstützung angreifen (Frankreich wird hoffentlich ein Veto einlegen), aber die amis halten sich ja eh ungern an regeln (nichtunterzeichnung des kyoto protokolls, sonderregelungen für amerikaner vordem kriegsverbrechertribunal, usw)
das sie auch im alleingang den krieg gewinnen würden steht ausser frage... sie opfern ein paar soldaten und ein paar milliarden dollar für freien zugang zu den ölvorkommen des irak, wer würde das nicht tun(nebenbei sei angemerkt: die ölvorkommen werden aller vorraussicht nach bis etwa 2040 ausreichen - die amerikaner haben selber öl im eigenen land aber sie schonen die eigenen reserver absichtlich um in 40 jahren einen heidenreibach damit zu machen :>)
ich freue mich zumindest schonmal auf rapide ansteigende ölpreise sobald die amerikaner losgeschlagen haben... dann kostet der sprit net 1.10 sondern 1.50 pro liter.... good game america)