Lizenrecht...glaubt ihr das?

Captain Roshi

New Member
Hi @ll,

auf der Seite von RTl2 gibt es auch ein FAQ zu Dragonball und da schrieben sie:

Warum hat RTL II denn nicht gleich die japanische Fassung gekauft?
Das war aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht möglich. Die Fernsehrechte für Deutschland lagen bereits sehr früh bei einem europäischen Lizenzhändler, der lediglich die französische Fassung zur Verfügung stellen kann.

Klingt das für euch glaubwürdig? Ich meine wieso liegen die Deutschen Lizenzen bei einem Europäischen Händler und wieso kann der nur die französische Fassung anbieten? Wieso können die deutschen Sender nicht selbst Lizezsverhandlungen mit Japan führen. Wieso hat ein europäisches Unternehmen da mehr rechte als ein nationales. Wobei es doch um nationale Lizenzen geht. Und selbst wenn dieser Teil richtig ist, wieso machen die aus der Orginalfassung eine Französische und vernichten das Orginal? Ich find das alles sehr merkwürdig.

cu all,
Captain Roshi
 
RTL ist kein deutsches Unternehmen (RTL = Radio Télé Luxembourg) und ist auch in Frankreich aktiv (wenn ich mich nicht irre, lief DBZ auch auf RTL9 in Frankreich), also kann sehr gut sein, dass sie an der Lizenz von DBZ in Frankreich beteiligt waren und jetzt keine neue Lizenz erwerben wollen oder so was in der Art.
 
Hi,

und als Französisches Unternehmen dürfen die deutsches Fernsehen mit deutschen Lizenzen machen? Nun, gut das will ich mal so hinnehmen. Trotzdem kann der Lizenzhändler für die deutsche Lizenz nur die Französische Version anbieten? Und die haben tatsächlich das Orginalmaterial vernichtet und uns somit jede Möglichkeit genommen die ungekürzte Version zu sehen? Reichlich blöd.

cu,
Roshi
 
Original geschrieben von Cuds_PJ_
:D Und wider ein grund die Franzosen zu hassen :D
wenn ich mod wär hätt ich dich für den spam verwarnt ;>

in wie weit wer welche lizenzen hat weiss wohl niemand so genau, evtl war die französische version einfach billiger als die japanische (und is auch einfacher zu übersetzen) und bei den leuten die da eingekauft haben waren in sachen animes wohl nicht sonderlich bewandert ;>
 
Zuletzt bearbeitet:
musstest du drauf hinweisen :D ;)

nun ja ich denke wenn RTL Frankreich (weiss nich wie ichs besser beschreiben soll) schon die französische version hat oder es einfach leichter iss dran zu kommen wären die von RTL II ja blöde wenn se extra mehr geld für die orginalversion ausgeben würden
 
Original geschrieben von Son Derling

wenn ich mod wär hätt ich dich für den spam verwarnt ;>

in wie weit wer welche lizenzen hat weiss wohl niemand so genau, evtl war die französische version einfach billiger als die japanische (und is auch einfacher zu übersetzen) und bei den leuten die da eingekauft haben waren in sachen animes wohl nicht sonderlich bewandert ;>


Finde ich auch so??
 
aber hätten sie die Original-Version gekauft hätten sie auch méhr quoten!Und wie wir es von rtl2 kennen ist des denen sehr wichtig
 
Original geschrieben von CityKrusty
aber hätten sie die Original-Version gekauft hätten sie auch méhr quoten!Und wie wir es von rtl2 kennen ist des denen sehr wichtig

kommt ja drauf an wie teur dbz für sie überhaupt war und wieviel ihre werbeeinnahmen sind ;)
 
Humbug.

Die lizensrechte für Europa lagen nie bei Frankreich,denn warum konnten sich die Italiener sich die Orginalfassung kaufen,Italien gehört schliesslich auch zu Europa,das war einfach eine ausrede,da der lizensnehmer CTM einfach nicht gewusst hat ob sich das geld für die Japanische fassung lohnt,und RTL2 wusste das wohl auch nicht so ganz genau.Dragonball lief zwar gut,aber wozu etwas Altes aus Japan kaufen das höhere lizenskosten hat,wenn man sich doch in europa billig die Französische fassung hat kaufen können,die dann trotzdem denn selben erfolg hat.

bevor jetzt die Frage mit der Italienischen fassung kommt,Italien kann Lizensen für ihre Animes nicht weiter verkaufen,im gegensatz zu Frankreich,daher hätte CTM auch nicht die rechte daran kaufen können.
 
@ Captain Roshi
RTL ist ja multinational, wie Coca-Cola. Daher ist es gut möglich, dass wenn es eine Lizenz kriegt, in den Ländern verwenden kann, wo es auch tätig ist. DBZ wurde nunmal auch in Polen auf RTL7 ausgestrahlt, und war auch die französische Version. Dass es auch ne Geldsache ist, liegt auf der Hand, man kauft nicht gerne 2-Mal die "selbe" Sache ;)
Man kann's auch mit den Ländercodes der DVDs vergleichen. Einige DVDs sind beschränkt auf ein bestimmtes Territorium (R2 wäre jetzt auf Europa & Japan beschränkt), andere haben multi Ländercodes, wie die DBZ DVDs von FUNi zB, die haben R1, 2 & 4, also Amerika + Europa + Japan + Australien. Das hängt alles mit den Lizenzen zusammen, und an dem Beispiel von FUNi sieht man, dass man durchaus Lizenzen fürs Ausland erwerben kann.

@ Kuja
Soweit ich weiss gibt's kein RTL in Italien ;)

An der Stelle möchte ich einen positiven Aspekt der franz. Version loben: es sind echte PAL Master Tapes, also 25fps PAL speed up, also ruckelt nicht, nicht wie die anderen Serien, die auf RTL2 laufen, die schlampig und on the fly von 24fps in fake 25fps konvertiert wurden, es ruckelt daher die ganze Zeit. In Conan ruckelt's, in Dr Slump ruckelt's und in Ranma ganz besonders und das nervt total!
 
und was hätte es gebracht die japanische orginal version zu zeigen? Die hätten sie wahrscheinlich nicht mal so früh am Abend zeigen dürfen. Und dann wäre das mit den Einschaltqouten auch nichts geworden.
 
Original geschrieben von Megatrunks
und was hätte es gebracht die japanische orginal version zu zeigen? Die hätten sie wahrscheinlich nicht mal so früh am Abend zeigen dürfen. Und dann wäre das mit den Einschaltqouten auch nichts geworden.

RTL2 hatte vorher eine ungeschnittene*Französische fassung---> Die betonung nicht auf ungeschnitten*gezeigt,in der auch viele Folgen Brutal aber nicht geschnitten waren(Folge 4 und 5 u.a),und die eintschaldquoten wären dadurch sicher nicht beeinflusst worden.
 
Zurück
Oben Unten