LBS Werbung (is ne politische Interpretation davon)

Squall Shinomori

Estrella Negra
Weis nicht ob jemand die neue LBS-Werbung kennt, wo ein Vater (wohl Links eingestellt, selbstbestimmt) sich mit seiner Tochter unterhält und die Tochter dann immer von einer Freundin erzählt, deren Eltern so ein Grosses Haus haben usw. usw., der Vater dann immer nur mit "Spießer" antwortet und das Kind letzlich sagt "Papa, wenn ich gross bin, möcht ich auch mal Spießer werden".

Jedenfalls hab ich mir mal Gedanken über diese Werbung gemacht, von der realitätsferne mal abgesehen (wenn der Vater tatsächlich so Selbstbestimmt ist etc., wird er seinem Kind nie irgendwie was von wegen Beruf und Arbeit vorpredigen, also kann das Kind gar nicht auf die Idee kommen, dass es einen Beruf, nämlich den "Beruf" Spießer, ergreifen will, geschweige denn, dass ein Kind in dem Alter, dem Vater wiederspricht, in dem Alter glauben doch Kinder den Eltern noch), ist diese Werbung doch total peinlich für die LBS und alle Kapitalisten ansich.

Weil, was will mir diese Werbung vermitteln? Dass nur ein Kind, welches nicht in der Lage ist die ganze Situation wirklich zu begreifen, tatsächlich so "dumm" ist und dem Kapitalismus fröhnen will? Dass kein klar denkender Erwachsener so ein Spießer-Leben will?
Anscheinend, naja ma kucken welch tolle Werbung die LBS als nächstes bringt (die "Wie Uncool"-Werbung war ja schon der Brüller).
 
Ich find vor allem wenn er dem Kind quasi noch einredet (oder später halt erklären wird) das es schlecht ist seine Träume zu leben und vielleicht sogar ein großes _Haus zu haben, wird sich das Kind völlig davon entfernen so hart dafür zu arbeiten das zu bekommen was es will.

kam jetzt rüber was ich damit sagen wollte? :goof:
 
Ich denke, du überinterpretierst da irgendwie etwas.
Und die Sache, mit dem dem Widersprechen des Kindes, die könnte auch zur Aussage der Werbung gehören. Ein eigenes Haus zu besitzen ist eben nunmal so toll, dass es der Kleinen egal ist, ob sie in den Augen ihres Vaters oder auch allgemein ein Spießer ist. Und dieses eigene Haus wird eben durch LBS ermöglicht. Sehr viel mehr dürfte dahinter wohl nicht stecken...jetzt mal abgesehn davon ob die Werbung gut ist oder nicht.

Und seit wann ist Werbung realistisch? Ich weiß jetzt nicht mehr von welcher Automarke das war, aber sicherlich kennt jeder die Werbung, in der ein Mensch aus einer ziemlichen Höhe auf das Dach eines Autos fällt und diesem wirklich nichts passiert, wegen der guten Federung ;)

Das war jetzt grad mal die Werbung, die mir dazu als erstes eingefallen ist, aber da gibts auf jeden Fall noch bessere Beispiele.

In Werbung wird doch eigentlich größtenteils nur Wert auf Witz gelegt, wie z.B. auch in dieser Werbung, wo ein Säugling seinem Vater den hier macht :finger: ..kennt bestimmt auch jeder ;)

Sowas ist auch mehr als nur unrealistisch. Ich denke so ähnlich war es auch viel mehr in der neuen LBS-Werbung gemeint...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nich, die von dir genannten Beispiele sind absichtilch auf unrealistisch gemacht, die LBS-Werbung will aber den Eindruck vermitteln, dieses Kind kapiere, was ihr Blöder Vater und die restlichen Wagenburgler, nicht kapieren.
Folglich hab ich schon Recht.

Und selbst falls ich nicht recht habe, hatte Konter Recht, als er zu mir meinte, dass diese Werbung ne Diffamierung alternativer Lebensstile darstellt (und das kann keiner abstreiten).
 
Squall Shinomori schrieb:
Eben nich, die von dir genannten Beispiele sind absichtilch auf unrealistisch gemacht, die LBS-Werbung will aber den Eindruck vermitteln, dieses Kind kapiere, was ihr Blöder Vater und die restlichen Wagenburgler, nicht kapieren.
Folglich hab ich schon Recht.

Und selbst falls ich nicht recht habe, hatte Konter Recht, als er zu mir meinte, dass diese Werbung ne Diffamierung alternativer Lebensstile darstellt (und das kann keiner abstreiten).

Eigentlich war ich ich jetzt nich grade drauf aus, zu sagen, dass du auf keinen Fall Recht hast..aber egal.

Ich kann nicht so ganz nachvollziehn, wie es sich aus der Werbung heraus ergibt, dass das Kind alles versteht. In meinen Augen ist das ne ganz simple Schlussfolgerung.

Ihre Freundinnen haben große Häuser = sie sind Spießer =Spießer haben große Häuser => sie will auch ne Spießerin werden, weil sie dann auch n großes Haus bekommt.

Ist jetzt nur meine Sicht der Werbung...
 
Darum gehts ja grade. *g*

Nur 'n naives Kind denkt in diesem Spot tatsächlich in so simplen und einfachen Bahnen wie "Das gefällt mir, will ich haben", ohne über Hintergründe nachzudenken.
Darauf will ich ja hinaus, dass die LBSler tatsächlich 'n Kind in den Spot setzen und sich irgendwie damit blamieren, weil offensichtlich kein Erwachsener, der die Situation durchdenken kann, wirklich 'n (LBS-)Spießer sein will.
 
Squall Shinomori schrieb:
Darum gehts ja grade. *g*

Nur 'n naives Kind denkt in diesem Spot tatsächlich in so simplen und einfachen Bahnen wie "Das gefällt mir, will ich haben", ohne über Hintergründe nachzudenken.
Darauf will ich ja hinaus, dass die LBSler tatsächlich 'n Kind in den Spot setzen und sich irgendwie damit blamieren, weil offensichtlich kein Erwachsener, der die Situation durchdenken kann, wirklich 'n (LBS-)Spießer sein will.

Nja, das ist doch irgendwie übertrieben. Wahrscheinlich wechseln jetzt alle, die bei LBS sind woanders hin XD

Aus der Sicht von dem Vater ist man dann eben ein Spießer, aber wenn man bei andren Banken wäre, würde das doch auch keinen Unterschied machen...
 
Ich kenn die Werbung nicht, schau zu selten Fern und Werbung schon garnicht.
Nach deiner Beschreibung wird der Vater in der Werbung mit seinen Ansichten als alter Depp hingestellt und das Kind als jung, modern und clever.
Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm.
Jemanden deswegen als Spießer zu beschimpfen ist auch dumm und man sollte sich nicht von seinem Wunsch abbringen lassen, weil Spießer sein sowieso cool ist.
Dann kommt die Lösung in Form der LBS.
So Funktioniert Werbung, Bedürnisse wecken und zeigen wie man sie angeblich befriedigen kann.
Werbung ist sowieso scheisse, wenn etwas Werbung nötig hat braucht es keiner, wenn wirklich Bedarf bestehen würde, dann würde es genügen wenn die Leute wüssten, dass es existiert. Kapitlistischer Müll.
 
Der Zeitgeist ist antiintellektuell und liebt die Reinheit des kindlichen Geistes.
Auf Arbeitslosenkursen lernt man ebenfalls außer "positivem Denken" nichts, und dieses "positive Denken" ist nichts anderes als hochgradig infantil und bis zum terroristischen sektenhaft.

Aus einer Perspektive, die daran nicht gewöhnt ist, erscheint die Werbung deshalb schräg, weil sie diesen Zeitgeist anspricht. Was heute so als "Persönlichkeitstrainer" herumläuft, wäre vor vierzig Jahren direkt in die Irrenanstalt gekommen. Heute warnen vor solchen Leuten nur noch die Kirchen, und die sitzen selbst im Glashaus.
 
mal ganz davon abgesehen, dass eh nur die kapitalistischen spießer für die lbs relevant sind, wenn sie also alternative lebensstile beleidigen ist ihnen das ziemlich sehr egal, die so diffamierten interessieren sie ja als kunden ohnehin nicht. ausserdem ist dieses klischee vom veraltet denkenden selbstbestimmten, armen schlucker von diesem werbespot aufgegriffen worden, sie bedienen es nur, um ihre zielgruppe, die eben dieser einstellung gegenüber steht zu bekräftigen, dass ´geiz geil ist´, ums mal mit nem anderen werbeslogan auszudrücken.
 
Wenn wir diese Werbund nun schon auseinander nehmen, dann können wir des auch mit jeder anderen tun...Mika hat da ganz recht...Werbung ist an und für sich eh scheiße...Aber so funktioniert Werbung nunmal...Was ist den z.B. mit der Marlboro Werbung? Die ist die erfolgreichste der Welt und lügt uns an wie sonst keine...Je mehr Lügen in der Werbung, desto erfolgreicher die Werbung...Ganz einfach...
 
Squall Shinomori schrieb:
Weis nicht ob jemand die neue LBS-Werbung kennt, wo ein Vater (wohl Links eingestellt, selbstbestimmt) sich mit seiner Tochter unterhält und die Tochter dann immer von einer Freundin erzählt, deren Eltern so ein Grosses Haus haben usw. usw., der Vater dann immer nur mit "Spießer" antwortet und das Kind letzlich sagt "Papa, wenn ich gross bin, möcht ich auch mal Spießer werden".

Jedenfalls hab ich mir mal Gedanken über diese Werbung gemacht, von der realitätsferne mal abgesehen (wenn der Vater tatsächlich so Selbstbestimmt ist etc., wird er seinem Kind nie irgendwie was von wegen Beruf und Arbeit vorpredigen, also kann das Kind gar nicht auf die Idee kommen, dass es einen Beruf, nämlich den "Beruf" Spießer, ergreifen will, geschweige denn, dass ein Kind in dem Alter, dem Vater wiederspricht, in dem Alter glauben doch Kinder den Eltern noch), ist diese Werbung doch total peinlich für die LBS und alle Kapitalisten ansich.

Du hast dir Gedanken über die Werbung gemacht? Scheint mir nicht so...
Vom "Beruf" Spießer kann schonmal garkeine Rede sein, das ist totaler Blödsinn. Das Kind sieht lediglich das Ergebnis, nämlich daß der eine ein großes Haus hat, was vom Vater mit dem -->Begriff<-- (nicht Beruf) Spiesser quittiert wird und daß der andere kein großes Haus hat bzw. anscheinend garkeins, also Miete... Das wäre dann der Vater des Kindes.

Squall Shinomori schrieb:
Weil, was will mir diese Werbung vermitteln? Dass nur ein Kind, welches nicht in der Lage ist die ganze Situation wirklich zu begreifen, tatsächlich so "dumm" ist und dem Kapitalismus fröhnen will? Dass kein klar denkender Erwachsener so ein Spießer-Leben will?
Anscheinend, naja ma kucken welch tolle Werbung die LBS als nächstes bringt (die "Wie Uncool"-Werbung war ja schon der Brüller).

Was für ein dummer Kommenatr ist das denn bitte?
Die Botschaft der Werbung ist simpel daß die Unabhängigkeit der Eigentumswohnung, im besten Fall eben des eigenen Hauses, gepriesen wird.

Squall Shinomori schrieb:
Eben nich, die von dir genannten Beispiele sind absichtilch auf unrealistisch gemacht, die LBS-Werbung will aber den Eindruck vermitteln, dieses Kind kapiere, was ihr Blöder Vater und die restlichen Wagenburgler, nicht kapieren.
Folglich hab ich schon Recht.

Und selbst falls ich nicht recht habe, hatte Konter Recht, als er zu mir meinte, dass diese Werbung ne Diffamierung alternativer Lebensstile darstellt (und das kann keiner abstreiten).

Nein, du hast nicht Recht. Diese Werbung will mitnichten darstellen daß ein blöder Vater etwas nicht kapiert sondern sie will darstellen daß ein blöder Vater pauschal etwas eigentlich positives verurteilt was der Werbung auch perfekt gelingt und die Beschränktheit diverser Ansichten verdeutlicht...

Eine Diffamierung alternativer Lebensstile stellt diese Werbung ebenfalls nicht dar denn wenn man den Vorwurf machen würde würde man implizieren daß man entweder jedem den Mund verbieten würde der andere Ansichten den alternativen Lebensstilen gegenüber hat oder daß es nichts besseres geben könne was utopisch wäre. Nur weil euer Propagandadenken die Aussage des Kindes als eben dieses, nämlich Propaganda, abtut heißt das noch lange nicht daß ein Kind nicht genau diese Aussage tätigen könnte.

Squall Shinomori schrieb:
Darum gehts ja grade. *g*

Nur 'n naives Kind denkt in diesem Spot tatsächlich in so simplen und einfachen Bahnen wie "Das gefällt mir, will ich haben", ohne über Hintergründe nachzudenken.
Darauf will ich ja hinaus, dass die LBSler tatsächlich 'n Kind in den Spot setzen und sich irgendwie damit blamieren, weil offensichtlich kein Erwachsener, der die Situation durchdenken kann, wirklich 'n (LBS-)Spießer sein will.

Damit blamierst du dich selbst gerade aufs äußerste...
Schau dich mal um... Von Stadtflucht hast du vielleicht schonmal was gehört?!? Ich wohne zufällig in einem Dorf und kann daher gut und gerne behaupten daß nict nur naive Kinder Häuser bauen... (ich hoffe der letzte Satz selbst sollte schon genug aussagen...)

Mika-chan` schrieb:
Ich kenn die Werbung nicht, schau zu selten Fern und Werbung schon garnicht.
Nach deiner Beschreibung wird der Vater in der Werbung mit seinen Ansichten als alter Depp hingestellt und das Kind als jung, modern und clever.
Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm.
Jemanden deswegen als Spießer zu beschimpfen ist auch dumm und man sollte sich nicht von seinem Wunsch abbringen lassen, weil Spießer sein sowieso cool ist.
Dann kommt die Lösung in Form der LBS.
So Funktioniert Werbung, Bedürnisse wecken und zeigen wie man sie angeblich befriedigen kann.
Werbung ist sowieso scheisse, wenn etwas Werbung nötig hat braucht es keiner, wenn wirklich Bedarf bestehen würde, dann würde es genügen wenn die Leute wüssten, dass es existiert. Kapitlistischer Müll.

Wiedermal ein selten unnötiger Kommentar deinerseits...
"Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm." JA, genau das trifft es. Da spricht logischerweise der Egoismus aus dem Menschen, doch wenn man sich mal ein wenig mit Biologie, Geschichte und Politik beschäftigt kommt man zu dem Schluß daß dies ein menschlicher Zug ist. Aber du scheinst dich partout nicht von deinem Idealismus abbringen lassen zu wollen...
Übrigens ist der Vater der diese Bautätigkeiten ablehnt der der die anderen als Spiesser beschimpft. Mal davon abgesehen daß diese vielleicht dafür sorgen wollen daß ihr Kind die besten möglichen Aufwachschancen hat, was natürlich in Kombination mit einem Hausbau ein großes Verbrechen ist...
Achja, Werbung ist scheisse... Gut daß du alles und jeden kennst und etwas wie Werbung überflüssig ist... Manchmal ist es einfach nur panne was hier fabriziert wird an pauschal zusammengewürfelten Aussagen...
Den Rest schenk ich mir jetzt.
 
fruchtoase schrieb:
"Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm." JA, genau das trifft es. Da spricht logischerweise der Egoismus aus dem Menschen, doch wenn man sich mal ein wenig mit Biologie, Geschichte und Politik beschäftigt kommt man zu dem Schluß daß dies ein menschlicher Zug ist. Aber du scheinst dich partout nicht von deinem Idealismus abbringen lassen zu wollen...


Das hat mit Biologie, Geschichte und Politik nicht viel zu tun.
Wie kommt es eigentlich, dass du sowas behauptest, obwohl du selbst dich zumindest mit Geschichte und Politik nie beschäftigst, Bücher für Teufelszeug hältst und zu jedem geschichtlichen Ereignis, das dir nicht in den Kram passt, sagst, dass es von Siegern geschrieben wurde? Woher nimmst du deine Autorität für diese Unglaublichkeit? Gerade, wer sich mit Politik und Geschichte beschäftigt, bemerkt, dass die Übertragung von BWL auf alle anderen Wissenschaften offenbar ein aktueller Modetrend ist, der sich überall schon ganz schlimm rächt.
 
Haggismchaggis schrieb:
Das hat mit Biologie, Geschichte und Politik nicht viel zu tun.
Begründung? Bzw...womit dann? Du handelst doch selbst hier dauernd egoistisch motiviert und willst dann behaupten der Mensch tue das nie/fast nie? Bischen schizophren... (Und komm jetzt nicht mit: "Ich will mit dem rigorosen verteidigen meiner Sicht der Dinge den Menschen ein besseres Leben ermöglichen.") Leute die anderen was ganz besonders gutes wollten und ihnen darum ihren Lebenstil aufzwingen zu suchten hat die Geschichte wahrlich zur Genüge gehabt...
Oder wolltest du mit dem Post die von fo aufgestellte These garnicht widerlegen versuchen, weil dir längst klar ist/sein muss, das sie - ob leider oder nicht- nunmal zutrifft? Dann wirds aber mit dem Beharren auf eine funktionierende Bonbon-Welt schwer.

@Thema: Naja, fo hat das wesentliche genannt, zudem: Man kann sich auch in alles ein wenig viel denken, das nennt sich dann Paranoia.
 
fruchtoase schrieb:
Nein, du hast nicht Recht. Diese Werbung will mitnichten darstellen daß ein blöder Vater etwas nicht kapiert sondern sie will darstellen daß ein blöder Vater pauschal etwas eigentlich positives verurteilt was der Werbung auch perfekt gelingt und die Beschränktheit diverser Ansichten verdeutlicht...
Nein, du hast nicht recht. Die Werbung sagt nicht 1+1=2, sie sagt 1+1=2,0.

Was ist denn das für eine Kritik? Sie will nicht darstellen, dass ein blöder Vater etwas nicht kapiert, sondern dass ein blöder Vater etwas gutes ablehnt...
Muss ich dazu eigentlich irgendetwas sagen?
Zudem verdeutlicht das einzig und allein die Beschränktheit des Klischees, das die Werbefachleute heranziehen als zurechtgeschnitzten Gegner. Ich kann auch gegen imaginäre Gegner argumentieren. Wenn ich meinen imaginären Gegner aber zum Beispiel "fruchtoase" nenne, ihn als totalen Idioten hinstelle und ihn von einem Kind blamieren lasse, ist das sinn- und hirnlose Diffamierung, eben weil ich mich offenbar nicht an einen realen Gegner herantraue.

fruchtoase schrieb:
Eine Diffamierung alternativer Lebensstile stellt diese Werbung ebenfalls nicht dar denn wenn man den Vorwurf machen würde würde man implizieren daß man entweder jedem den Mund verbieten würde der andere Ansichten den alternativen Lebensstilen gegenüber hat oder daß es nichts besseres geben könne was utopisch wäre. Nur weil euer Propagandadenken die Aussage des Kindes als eben dieses, nämlich Propaganda, abtut heißt das noch lange nicht daß ein Kind nicht genau diese Aussage tätigen könnte.
Wenn ich dich jetzt als Drecksjuden beschimpfen würde, würde ich sowohl dich als auch alle Juden an sich diffamieren, ohne dir irgendwie den Mund zu verbieten, irgendwelche Gesetze zu brechen, ausser vielleicht das Beleidigungsverbot oder irgendwas Konkretes zu sagen. Deine Auffassung von Diffamierung ist also irgendwie ziemlich schräg. Diffamierung ist, das leitet sich schon aus dem Wortstamm ab, eine Herabwürdigung, bzw. Entwürdigung und/oder Verleumdung.
Und ich könnte sogar ein Kind dazu bringen, dich so zu nennen. Ändert das irgendwas an meiner schlechten Absicht?
Ich verbitte mir also solche absoluten und einschränkungslosen Unterstellungen, wir würden hier die einzige Propaganda verbreiten.
Im Plural rede ich hier, weil auch ich diese Werbung für unmoralisch, diffamierend und propagandistisch halte.


fruchtoase schrieb:
Damit blamierst du dich selbst gerade aufs äußerste...
Schau dich mal um... Von Stadtflucht hast du vielleicht schonmal was gehört?!? Ich wohne zufällig in einem Dorf und kann daher gut und gerne behaupten daß nict nur naive Kinder Häuser bauen... (ich hoffe der letzte Satz selbst sollte schon genug aussagen...)
Da hast du Recht.
Naive Erwachsene tun das auch.

fruchtoase schrieb:
Wiedermal ein selten unnötiger Kommentar deinerseits...
"Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm." JA, genau das trifft es. Da spricht logischerweise der Egoismus aus dem Menschen, doch wenn man sich mal ein wenig mit Biologie, Geschichte und Politik beschäftigt kommt man zu dem Schluß daß dies ein menschlicher Zug ist. Aber du scheinst dich partout nicht von deinem Idealismus abbringen lassen zu wollen...
Es ist im Sinne der sozialen Ruhe klüger, wenn jeder ein kleines Haus hat, als wenn 5-10% große Häuser haben und der Rest nichts. Unter diesem Aspekt, der natürlich einen reflektierenden Intellekt erfordert, ist instinktives Häuserhamstern dumm. Und welche Perspektive ist wohl die Klügere? Die instinktive (die ja unter anderem auch die soziale noch zusätzlich beinhaltet) oder die intellektuelle?
Du solltest einfach ein wenig ungezwungener nachdenken, bevor du postest und nicht wieder in dein einfaches "NEIN!" verfallen.
fruchtoase schrieb:
Übrigens ist der Vater der diese Bautätigkeiten ablehnt der der die anderen als Spiesser beschimpft. Mal davon abgesehen daß diese vielleicht dafür sorgen wollen daß ihr Kind die besten möglichen Aufwachschancen hat, was natürlich in Kombination mit einem Hausbau ein großes Verbrechen ist...
Achja, Werbung ist scheisse... Gut daß du alles und jeden kennst und etwas wie Werbung überflüssig ist... Manchmal ist es einfach nur panne was hier fabriziert wird an pauschal zusammengewürfelten Aussagen...
Den Rest schenk ich mir jetzt.
Den Rest solltest du dir auch schenken oder zumindest ein wenig ruhiger argumentieren und länger nachdenken. Du siehst den Vater natürlich als repräsentativ für die alternativen Lebensformen. Ist er das denn? Die Werbefachleute haben sich hier, wie oben schon erwähnt, ihren Feind zurechtgeschnitzt und ihn mit den Klischees der Alternativen beklebt, um ihn einwandfrei identifizierbar zu machen.

Die Ironie an der Sache ist natürlich die, dass sie ihrem zurechtgeschnitzten Gegner damit sogar Recht geben. Denn was ist spießiger (kommt, wie unschwer zu erkennen, vom "Spieß", dem gewalttätigen Antreiber der preußischen Soldaten zur Schlachtbank der Linientaktik) als seinen Gegner derart simpel zu diffamieren und potentielle Abweichler in die Linie zu treiben?

Deine Beleidigungen könntest du dir übrigens angesichts der Unfertigkeit deiner Denklinien zusammen mit "dem Rest" schenken.
 
Demon Piccolo schrieb:
Begründung? Bzw...womit dann? Du handelst doch selbst hier dauernd egoistisch motiviert und willst dann behaupten der Mensch tue das nie/fast nie? Bischen schizophren... (Und komm jetzt nicht mit: "Ich will mit dem rigorosen verteidigen meiner Sicht der Dinge den Menschen ein besseres Leben ermöglichen.") Leute die anderen was ganz besonders gutes wollten und ihnen darum ihren Lebenstil aufzwingen zu suchten hat die Geschichte wahrlich zur Genüge gehabt...
Oder wolltest du mit dem Post die von fo aufgestellte These garnicht widerlegen versuchen, weil dir längst klar ist/sein muss, das sie - ob leider oder nicht- nunmal zutrifft? Dann wirds aber mit dem Beharren auf eine funktionierende Bonbon-Welt schwer.

@Thema: Naja, fo hat das wesentliche genannt, zudem: Man kann sich auch in alles ein wenig viel denken, das nennt sich dann Paranoia.

Es hat mit BWL zu tun. Alles als egoistisch zu interpretieren, ist eine Denkweise, die sich erst mit der bürgerlichen Gesellschaft über alle Wissenschaften ausgebreitet hat. In fernöstlichen Kulturen zum Beispiel hat sie sich immer noch nicht ganz durchgesetzt.
Du kannst natürlich alles als egoistisch interpretieren. Dass das aber nicht beweisbar, sondern pure Ideologie ist, solltest du aber einsehen. Darum taucht es in der Psychologie auch nicht dogmatisch auf, sondern wird von Wirtschaftswissenschaftlern als anthropologische Konstante vertreten.

Deine Vorstellung von einer funktionierenden Bonbonwelt im Sinne eines totalitären Staates, den man sich am Reißbrett entwirft, ist nicht meine. Es ist schon ein alter Schuh der kritischen Theorie, dass eine Alternative sich nur noch negativ entwickeln lässt, aber ganz und gar nicht nach irgendeinem architektonischen Schema.

Denken als Paranoia zu bezeichnen, kann auch nur einem Juristen passieren. Furchtbar.
 
Wiedermal ein selten unnötiger Kommentar deinerseits...
"Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm." JA, genau das trifft es. Da spricht logischerweise der Egoismus aus dem Menschen, doch wenn man sich mal ein wenig mit Biologie, Geschichte und Politik beschäftigt kommt man zu dem Schluß daß dies ein menschlicher Zug ist. Aber du scheinst dich partout nicht von deinem Idealismus abbringen lassen zu wollen...
Übrigens ist der Vater der diese Bautätigkeiten ablehnt der der die anderen als Spiesser beschimpft. Mal davon abgesehen daß diese vielleicht dafür sorgen wollen daß ihr Kind die besten möglichen Aufwachschancen hat, was natürlich in Kombination mit einem Hausbau ein großes Verbrechen ist...
Achja, Werbung ist scheisse... Gut daß du alles und jeden kennst und etwas wie Werbung überflüssig ist... Manchmal ist es einfach nur panne was hier fabriziert wird an pauschal zusammengewürfelten Aussagen...
Den Rest schenk ich mir jetzt.
Es geht nicht darum in einem haus wohen zu wollen, das haus muss größer, schöner, toller sein als das jetzige oder zumindest besser als irgendein blödes Durchschnittshaus. Das ist allerdings egoistisch und bringt Neider hervor.
Es ist ja in der Regel nicht so, dass die Werbung etwas vorstellt um den menschen das Leben zu verschönern, zweck ist an deren Geld zu kommen um sich selbst ein schöneres Leben zu machen. Dann werden auch noch leute, die nicht mitziehen als dumm hingestellt. Ich bin der meinung, dass etwas, wenn wirklich bedarf besteht, ohne beworben zu werden gekauft wird.
Ich weiss nicht, ob du wirklich glaubst, was du schreibst, aber überprüf mal ob sich deine meinung nicht einfach aus "Was die sagen kann nicht stimmen"
ergibt.
 
Vorsorglich warne ich schonmal davor, dass ihr euch wieder unnötige Dinge an den Kopf schmeißt! Ich schau dabei speziell auf fruchtoase, der durch unnötige Kommentare mal wieder das Feuer entfacht hat!
Kommentare wie "Damit blamierst du dich...." oder "Mal wieder ein unnötiger Kommentar von dir" kannst du dir einfach mal schenken!
Ich seh mir das nicht mehr lange an! Ihr versteckt eure Beleidigungen meist in wohlformulierten Sätzen, sodass es nicht direkt als Beleidigung durchsickert...
Letzten Endes entsteht daraus keine vernünftige Diskussion, sondern ihr versucht nur noch zu beweisen, dass ausser euch niemand auf dieser Welt recht hat und alle ausser euch, dumm sind!
 
Haggismchaggis schrieb:
Es hat mit BWL zu tun. Alles als egoistisch zu interpretieren, ist eine Denkweise, die sich erst mit der bürgerlichen Gesellschaft über alle Wissenschaften ausgebreitet hat. In fernöstlichen Kulturen zum Beispiel hat sie sich immer noch nicht ganz durchgesetzt.
Du kannst natürlich alles als egoistisch interpretieren. Dass das aber nicht beweisbar, sondern pure Ideologie ist, solltest du aber einsehen. Darum taucht es in der Psychologie auch nicht dogmatisch auf, sondern wird von Wirtschaftswissenschaftlern als anthropologische Konstante vertreten.

Denken als Paranoia zu bezeichnen, kann auch nur einem Juristen passieren. Furchtbar.
Blabla, wieso zitierst du mich, wenn du überhaupt nicht auf das geschriebene eingehst? Aber das ist ja jedesmal das gleiche. Antworte doch mal anstatt auszuweichen.

Wer sich überal verfolgt und diffamiert wittert, wo kein normal nachdenkender und denkender Mensch etwas sieht, den nennt der Fachman auch paranoid. Aber das das Betroffene nicht einsehen wollen ist wenig verwunderlich.
 
Demon Piccolo schrieb:
Blabla, wieso zitierst du mich, wenn du überhaupt nicht auf das geschriebene eingehst? Aber das ist ja jedesmal das gleiche. Antworte doch mal anstatt auszuweichen.

Wer sich überal verfolgt und diffamiert wittert, wo kein normal nachdenkender und denkender Mensch etwas sieht, den nennt der Fachman auch paranoid. Aber das das Betroffene nicht einsehen wollen ist wenig verwunderlich.

Wie immer behauptest du einfach, alles widerlegt zu haben bzw. dass Kritik nicht existiere. Naja, das kommt wohl davon, wenn man Kritik eigentlich grundsätzlich nur im Hinterzimmer zulässt, damit einen keiner sieht...

Sowohl auf die Frage, mit was fruchtoases Ideologie zu tun hat, wenn nicht mit Politik und Geschichte bin ich eingegangen, als auch auf deine Polemik wie auch auf deine eigene Ideologie, alles sei egoistisch motiviert, bin ich eingegangen.

Dein zweiter Absatz ist ebenfalls ziemlich kontrafaktisch. Ich zitiere mal eben deine Aussage, die du da reinzuziehen versuchst:
zudem: Man kann sich auch in alles ein wenig viel denken, das nennt sich dann Paranoia.

Es dürfte formallogisch problematisch sein, genau das "zu allem ein wenig viel denken" mit Paranoia gleichzusetzen.
Oder sind Soziologen für dich Paranoiker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten