fruchtoase schrieb:
Nein, du hast nicht Recht. Diese Werbung will mitnichten darstellen daß ein blöder Vater etwas nicht kapiert sondern sie will darstellen daß ein blöder Vater pauschal etwas eigentlich positives verurteilt was der Werbung auch perfekt gelingt und die Beschränktheit diverser Ansichten verdeutlicht...
Nein, du hast nicht recht. Die Werbung sagt nicht 1+1=2, sie sagt 1+1=2,0.
Was ist denn das für eine Kritik? Sie will nicht darstellen, dass ein blöder Vater etwas nicht kapiert, sondern dass ein blöder Vater etwas gutes ablehnt...
Muss ich dazu eigentlich irgendetwas sagen?
Zudem verdeutlicht das einzig und allein die Beschränktheit des Klischees, das die Werbefachleute heranziehen als zurechtgeschnitzten Gegner. Ich kann auch gegen imaginäre Gegner argumentieren. Wenn ich meinen imaginären Gegner aber zum Beispiel "fruchtoase" nenne, ihn als totalen Idioten hinstelle und ihn von einem Kind blamieren lasse, ist das sinn- und hirnlose Diffamierung, eben weil ich mich offenbar nicht an einen realen Gegner herantraue.
fruchtoase schrieb:
Eine Diffamierung alternativer Lebensstile stellt diese Werbung ebenfalls nicht dar denn wenn man den Vorwurf machen würde würde man implizieren daß man entweder jedem den Mund verbieten würde der andere Ansichten den alternativen Lebensstilen gegenüber hat oder daß es nichts besseres geben könne was utopisch wäre. Nur weil euer Propagandadenken die Aussage des Kindes als eben dieses, nämlich Propaganda, abtut heißt das noch lange nicht daß ein Kind nicht genau diese Aussage tätigen könnte.
Wenn ich dich jetzt als Drecksjuden beschimpfen würde, würde ich sowohl dich als auch alle Juden an sich diffamieren, ohne dir irgendwie den Mund zu verbieten, irgendwelche Gesetze zu brechen, ausser vielleicht das Beleidigungsverbot oder irgendwas Konkretes zu sagen. Deine Auffassung von Diffamierung ist also irgendwie ziemlich schräg. Diffamierung ist, das leitet sich schon aus dem Wortstamm ab, eine Herabwürdigung, bzw. Entwürdigung und/oder Verleumdung.
Und ich könnte sogar ein Kind dazu bringen, dich so zu nennen. Ändert das irgendwas an meiner schlechten Absicht?
Ich verbitte mir also solche absoluten und einschränkungslosen Unterstellungen, wir würden hier die einzige Propaganda verbreiten.
Im Plural rede ich hier, weil auch ich diese Werbung für unmoralisch, diffamierend und propagandistisch halte.
fruchtoase schrieb:
Damit blamierst du dich selbst gerade aufs äußerste...
Schau dich mal um... Von Stadtflucht hast du vielleicht schonmal was gehört?!? Ich wohne zufällig in einem Dorf und kann daher gut und gerne behaupten daß nict nur naive Kinder Häuser bauen... (ich hoffe der letzte Satz selbst sollte schon genug aussagen...)
Da hast du Recht.
Naive Erwachsene tun das auch.
fruchtoase schrieb:
Wiedermal ein selten unnötiger Kommentar deinerseits...
"Ein schönes großes Haus wollen ist gut, es nicht zu wollen dumm." JA, genau das trifft es. Da spricht logischerweise der Egoismus aus dem Menschen, doch wenn man sich mal ein wenig mit Biologie, Geschichte und Politik beschäftigt kommt man zu dem Schluß daß dies ein menschlicher Zug ist. Aber du scheinst dich partout nicht von deinem Idealismus abbringen lassen zu wollen...
Es ist im Sinne der sozialen Ruhe klüger, wenn jeder ein kleines Haus hat, als wenn 5-10% große Häuser haben und der Rest nichts. Unter diesem Aspekt, der natürlich einen reflektierenden Intellekt erfordert, ist instinktives Häuserhamstern dumm. Und welche Perspektive ist wohl die Klügere? Die instinktive (die ja unter anderem auch die soziale noch zusätzlich beinhaltet) oder die intellektuelle?
Du solltest einfach ein wenig ungezwungener nachdenken, bevor du postest und nicht wieder in dein einfaches "NEIN!" verfallen.
fruchtoase schrieb:
Übrigens ist der Vater der diese Bautätigkeiten ablehnt der der die anderen als Spiesser beschimpft. Mal davon abgesehen daß diese vielleicht dafür sorgen wollen daß ihr Kind die besten möglichen Aufwachschancen hat, was natürlich in Kombination mit einem Hausbau ein großes Verbrechen ist...
Achja, Werbung ist scheisse... Gut daß du alles und jeden kennst und etwas wie Werbung überflüssig ist... Manchmal ist es einfach nur panne was hier fabriziert wird an pauschal zusammengewürfelten Aussagen...
Den Rest schenk ich mir jetzt.
Den Rest solltest du dir auch schenken oder zumindest ein wenig ruhiger argumentieren und länger nachdenken. Du siehst den Vater natürlich als repräsentativ für die alternativen Lebensformen. Ist er das denn? Die Werbefachleute haben sich hier, wie oben schon erwähnt, ihren Feind zurechtgeschnitzt und ihn mit den Klischees der Alternativen beklebt, um ihn einwandfrei identifizierbar zu machen.
Die Ironie an der Sache ist natürlich die, dass sie ihrem zurechtgeschnitzten Gegner damit sogar Recht geben. Denn was ist spießiger (kommt, wie unschwer zu erkennen, vom "Spieß", dem gewalttätigen Antreiber der preußischen Soldaten zur Schlachtbank der Linientaktik) als seinen Gegner derart simpel zu diffamieren und potentielle Abweichler in die Linie zu treiben?
Deine Beleidigungen könntest du dir übrigens angesichts der Unfertigkeit deiner Denklinien zusammen mit "dem Rest" schenken.