Vielleicht sollte man mal den begriff dämon definieren? oder eben das, was wir selbst unter dämon verstehen.
ich verstehe unter einem dämon ein wesen, welches "übernatürliche" kräfte hat und welches aus einer anderen dimension stammt und/oder durch magische kräfte entsteht. meist bösartiger natur - doch denke es kann auch gut sein (werden). mit übernatürlich meine ich nicht evtuelle fähigkeiten von außerirdischen (bezügl. DB/Z/GT die SJ oder Namekianer etc.) oder anderes (gattungen / rassen / mutanten / ...).
im lexikon steht etwa folgendes: "Dämon, im Volksglauben vieler Kulturen ein übermenschl., jedoch nicht göttl. Wesen, meist als böse, z.T. aber auch gut vorgestellt."
Da Buu durch magische kräfte entstanden ist würde ich mal sagen: er ist ein dämon (nach meiner eigenen def.). mal ganz davon abgesehen wird Buu in DBZ ja auch als dämon bezeichnet.
das die von Buu getöteten (alle) nicht im nichts rumtreiben, sondern ins jenseits gelangen ist nach meiner ansicht ein logikfehler oder schlicht weg im weiteren verlauf der story vergessen worden. denn kami (gott) hatte diese tatsache in DBZ erwähnt, kurz bevor Piccolo in sich für Gohan opferte. *malnachschlagengeh*
...
Zitat kami (manga18): "der beste beweis dafür das piccolo sich verändert hat, ist, dass die seele von radditz ins jenseits gelangt ist ... obwohl piccolo ihn getötet hat ... bisher mussten die seelen der von dämonen getöteten auf ewig leidend durch das nichts irren."
jo - somit zu Piccolo ... entweder ist er seither wirklich kein dämon mehr ... oder man bezieht sich auf "(...) bisher mussten die seelen (...)" ... *grübl* ... dann wäre es wohl insgesamt nicht mehr so, dass mit den "seelen im nichts" ... und somit wäre es auch kein logikfehler bei denen von Buu getöteten ...
*überleg* ... also ich entschließe mich nun dazu, dass die regel aus irgendeinem grund nun aufgelöst ist und alle ins jenseits kommen.

übrigens Dabra ist bestimmt ein dämon ... doch nicht der einzige in DB/Z. *meineansicht*
