Kind <-> Erwachsener <-> was anderes?

fruchtoase

Active Member
Wie äußert es sich daß man erwachsen ist. Was ist das überhaupt, erwachsen sein? Ist es erstrebenswert oder nicht?
Gern dürfen auch sonstige Einwürfe diskutiert werden die sich um das Thema drehen. :)
 
Cool. =)

Natürlich kann ich nur über meine Sicht schreiben.

fruchtoase schrieb:
Wie äußert es sich daß man erwachsen ist.

Man erkennt's daran, dass man dazu in der Lage ist, über sein Handeln zu reflektieren, das tut, sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist und diese wahrnimmt.. Mja, im großen und ganzen ist es das sogar schon.

Ist es erstrebenswert oder nicht?

Für wen? ;) Ich finde es erstrebenswert. Das ist aber für jeden was anderes. Ich find's halt gut, wenn man sich seiner bewusst ist und sein Handeln etwas überprüft, ob man damit nicht unnötige Probleme schafft.
 
Raufasertapete schrieb:
Cool. =)

Natürlich kann ich nur über meine Sicht schreiben.

Man erkennt's daran, dass man dazu in der Lage ist, über sein Handeln zu reflektieren, das tut, sich seiner sozialen Verantwortung bewusst ist und diese wahrnimmt.. Mja, im großen und ganzen ist es das sogar schon.

Für wen? ;) Ich finde es erstrebenswert. Das ist aber für jeden was anderes. Ich find's halt gut, wenn man sich seiner bewusst ist und sein Handeln etwas überprüft, ob man damit nicht unnötige Probleme schafft.

Du verknüpfst damit das Erwachsensein mit der Vorstellung "gut" zu handeln. Jeder dem es egal ist was sein Handlungen bei anderen bewirken ist also bei dir nicht erwachsen. Interessant :)
Passt aber auch prima ins Bild der Ansatz *fg*

Hältst du dich in dem Sinne für erwachsen? Wenn ja warum, wenn nein, warum nicht?
 
fruchtoase schrieb:
Du verknüpfst damit das Erwachsensein mit der Vorstellung "gut" zu handeln. Jeder dem es egal ist was sein Handlungen bei anderen bewirken ist also bei dir nicht erwachsen. Interessant :)
Passt aber auch prima ins Bild der Ansatz *fg*

Erzähl mir mehr von diesem Bild. =)

Hm. Habe ich vergessen, zu erwähnen, dass die Fähigkeit zum abschätzen von Konsequenzen auch noch dazugehört, für mich? Vermutlich. War da recht müde, als ich's schrieb.

Hm. Erwachsen sein hängt bei mir ziemlich stark mit mündig sein zusammen, fällt mir gerade auf. Wird ja meist auch mit Selbstständigkeit verbunden. Naja, Sklaven können auch erwachsen sein.

Hältst du dich in dem Sinne für erwachsen? Wenn ja warum, wenn nein, warum nicht?

Gute Frage. Ich versuche, so zu handeln, weiss aber, dass ich das nicht immer hinbekomme.

Würdest du dich in dem Sinne erwachsen einschätzen?

Und wie ist dein Verständnis von dem Wort? ^^
 
fruchtoase schrieb:
Wie äußert es sich daß man erwachsen ist. Was ist das überhaupt, erwachsen sein? Ist es erstrebenswert oder nicht?
Gern dürfen auch sonstige Einwürfe diskutiert werden die sich um das Thema drehen. :)


ich mach es mir etwas einfacher, meiner einteilung nach sind erwachsende, menschen die 18 jahre sind bzw da junge erwachsende. die ins "wahre" leben gehen (alles, was keine schule is und ja der vergleich hink stark, hat ein schwaches bei) ;)
erwachsende müssen für ihr tun verantwortung übernehmen, egal welchen weg sie im leben nehmen, ihr handeln hat konsequensen die sie selber tragen müssen. zwar ist das oft nicht leicht, da grade ein junger mensch oft gar nicht weiß, was, warum, wieso und überhaupt (da er meiner meinung nicht viel über das leben gelernt hat, den was ist das leben ? jede muss es für sich herraus finden) ?
und kinder sind alles andere ;)
kinder haben freiheiten, sie können mal "mist bauen" und die eltern sind da um ihnen zu helfen, wenn sie nicht weiter können (was nicht heißen soll, das ein erwachsender nie hilfe braucht).
ich persönlich drücke beide augen bei kindern zu und bei erwachsenden eben nur eins.

ich hab für mich entschieden erwachende eben durch das alter zu klassifizieren, als den reifeprozeß mit einzubeziehen, da man immer dazu lernen kann. erwachsen ist, bedeutet nicht das man keine fehler mehr macht.

ob es erstebenswert ist ?
naja länger werden wir alle, jedenfalls bist wir biologisch ausgewachsen sind, was ja mit 25 jahren abgeschlossen ist.
 
Makeda schrieb:
ich mach es mir etwas einfacher, meiner einteilung nach sind erwachsende, menschen die 18 jahre sind bzw da junge erwachsende. die ins "wahre" leben gehen (alles, was keine schule is und ja der vergleich hink stark, hat ein schwaches bei) ;)

Ich glaube nicht an ein wahres Leben. :P Man lebt. Und das war's schon. ;)

erwachsende müssen für ihr tun verantwortung übernehmen, egal welchen weg sie im leben nehmen, ihr handeln hat konsequensen die sie selber tragen müssen. zwar ist das oft nicht leicht, da grade ein junger mensch oft gar nicht weiß, was, warum, wieso und überhaupt (da er meiner meinung nicht viel über das leben gelernt hat, den was ist das leben ? jede muss es für sich herraus finden) ?

Auch andere müssen die Konsequenzen tragen. Wenn man mit Konsequenzen, die einen selbst betreffen einverstanden ist, ist das jedem selbst überlassen. Aber anderen einfach so irgendwas aufzuerlegen halte ich nicht nur für unreif sondern auch noch für schlicht und ergreifend falsch.

ich hab für mich entschieden erwachende eben durch das alter zu klassifizieren, als den reifeprozeß mit einzubeziehen, da man immer dazu lernen kann. erwachsen ist, bedeutet nicht das man keine fehler mehr macht.

Es geht, finde ich, nicht um's Lernen sondern um die geistige Haltung den eigenen Handlungen gegenüber.

ob es erstebenswert ist ?
naja länger werden wir alle, jedenfalls bist wir biologisch ausgewachsen sind, was ja mit 25 jahren abgeschlossen ist.

o.o Ist es erstrebenswert oder nicht?
 
Raufasertapete schrieb:
Erzähl mir mehr von diesem Bild. =)

Hm. Habe ich vergessen, zu erwähnen, dass die Fähigkeit zum abschätzen von Konsequenzen auch noch dazugehört, für mich? Vermutlich. War da recht müde, als ich's schrieb.

Hm. Erwachsen sein hängt bei mir ziemlich stark mit mündig sein zusammen, fällt mir gerade auf. Wird ja meist auch mit Selbstständigkeit verbunden. Naja, Sklaven können auch erwachsen sein.

Das psychologische Profil wird nach seiner Fertigstellung in Buchform publiziert *lol*

Naja, das ist ja beim reflektierten Handeln miteinbegriffen, oder?

Ja, das macht Sinn. Aber es bedeutet gleichwohl daß es heute wohl kaum noch erwachsene gibt...

Raufasertapete schrieb:
Gute Frage. Ich versuche, so zu handeln, weiss aber, dass ich das nicht immer hinbekomme.

Würdest du dich in dem Sinne erwachsen einschätzen?

Und wie ist dein Verständnis von dem Wort? ^^

Ok, notiert ^^

Ich mich? Gute Frage, ich glaube das lässt sich garnicht wirklich vermeiden. Wenn man nicht zu blöd ist und hier und da etwas Allgemeinwissen aufsammelt kommt das eine zum anderen. Nicht immer aber immer öfter. :)

Hmm, meine Sicht der Dinge ist wohl ein Zwiespalt zwischen deiner idealistischen Einschätzung und Makedas pragmatischer. In der Unendlichen Geschichte (Gruß an Hermi an dieser Stelle ^^) die sich um das Wahlalter und ähnliches drehte habe ich Makedas Ansicht vertreten, das würde ich in diesem Bezug auch weiterhin tun. Gesellschaftstheoretisch wäre die Bewertung anhand der Eigenschaften die du genannt hast sinnvoller finde ich. Prinzipiell könnte man sagen solange es um Individuen geht vertrete ich einen idealistischen Ansatz, wenn es um pauschale Aussagen geht eher einen pauschalen ^^ Welch Überraschung.
 
Raufasertapete schrieb:
Ich glaube nicht an ein wahres Leben. :P Man lebt. Und das war's schon. ;)

Auch andere müssen die Konsequenzen tragen. Wenn man mit Konsequenzen, die einen selbst betreffen einverstanden ist, ist das jedem selbst überlassen. Aber anderen einfach so irgendwas aufzuerlegen halte ich nicht nur für unreif sondern auch noch für schlicht und ergreifend falsch.

Es geht, finde ich, nicht um's Lernen sondern um die geistige Haltung den eigenen Handlungen gegenüber.

o.o Ist es erstrebenswert oder nicht?

nicht böse sein das ich beim quoten etwas faul bin, aber es hat andere gründe als es den anschein hat.

die anführungszeichen :P

würde nie behaupten, das die die anderen die folgen aufdrücken ehrenvoll gehandelt haben.
ich habe nur eingeräumt, das kleine kinder nicht immer sich allen folgen bewußt sind und deswegen man auch auf sie acht geben muss und sie nicht immer zur rechenschaft ziehen kann.

grade deswegen hab ich die des alters gewählt. da sonst kannst nie eine klare linie reinbringen.
ein mensch kann 40 jahre sein udn so unvernüftig wie ein 5 jähriger.
bedeutet das jetzt mach deiner meinung, er ist nicht erwachsen und ist zum beispiel nicht zu rechenschaft vor dem gesetz zu ziehen ?

ich wollte damit ausdrücken, es ist zwangsläufig, du kannst es kaum verhindern.
 
fruchtoase schrieb:
Das psychologische Profil wird nach seiner Fertigstellung in Buchform publiziert *lol*

Juhu! ^^

Naja, das ist ja beim reflektierten Handeln miteinbegriffen, oder?

Hm.. Naja nicht unbedingt. Reflektion könnte auch einfach nur das betrachten der Handlungen sein, ohne dass Konsequenzen berücksichtigt werden.

Ja, das macht Sinn. Aber es bedeutet gleichwohl daß es heute wohl kaum noch erwachsene gibt...

Habe ich das abgetritten? ;)

Ich mich? Gute Frage, ich glaube das lässt sich garnicht wirklich vermeiden. Wenn man nicht zu blöd ist und hier und da etwas Allgemeinwissen aufsammelt kommt das eine zum anderen. Nicht immer aber immer öfter. :)

Vergleich das mal mit der breiten Masse. :D

Makeda schrieb:
die anführungszeichen :P

Was bedeuten die?

würde nie behaupten, das die die anderen die folgen aufdrücken ehrenvoll gehandelt haben.
ich habe nur eingeräumt, das kleine kinder nicht immer sich allen folgen bewußt sind und deswegen man auch auf sie acht geben muss und sie nicht immer zur rechenschaft ziehen kann.

Ich dachte, es ginge um die Erwachsenen. o.o

grade deswegen hab ich die des alters gewählt. da sonst kannst nie eine klare linie reinbringen.

Das ist für Gesetze notwendig, ja. Aber auch da sollte man die Möglichkeit für Frühreife oder so einbringen, den Status des Erwachsenen zu erlangen. Rechtlich gesehen.

ein mensch kann 40 jahre sein udn so unvernüftig wie ein 5 jähriger.
bedeutet das jetzt mach deiner meinung, er ist nicht erwachsen und ist zum beispiel nicht zu rechenschaft vor dem gesetz zu ziehen ?

Wie ein Fünfjähriger? Geistig nicht zurechnungsfähig->Anstalt zum eigenen Schutz und Schutz der Gesellschaft.

ich wollte damit ausdrücken, es ist zwangsläufig, du kannst es kaum verhindern.

Hmm?
 
Raufasertapete schrieb:
Was bedeuten die?

Ich dachte, es ginge um die Erwachsenen. o.o

Das ist für Gesetze notwendig, ja. Aber auch da sollte man die Möglichkeit für Frühreife oder so einbringen, den Status des Erwachsenen zu erlangen. Rechtlich gesehen.

Wie ein Fünfjähriger? Geistig nicht zurechnungsfähig->Anstalt zum eigenen Schutz und Schutz der Gesellschaft.

Hmm?

das es nicht erstgemeint war.....

ja auch.
habe ich dich vielleicht falls verstanden ?

ok, hast du recht.
doch man kann nicht immer jeden in der hinsicht testen, höchsten vor gericht.
aber du musst auch versuchen klare grenzen zu ziehen, weil da treffen wir auf das nächste hindernis, der menschliche geist funktioniert so.
wir denken nun mal gerne in schwarz/weiß und das schmutzige weiß is einfach sher schwer, da unser geist anders aufgebaut ist.
erwachsende machen auch fehler.
und wie in den beispiel o.a. ist es moralisch.

in die anstalt udn hat die möglichkeit schneller rauszukommen als im gefängnis, doch da gibt es schon zu viele vorurteile und die möchte ich jetzt nicht gebrauchen.
also dann den umkehrschluss: ein kind das sich voll über sein handeln bewusst ist und z.b. ein mord beginnt.
a) geht das überhaupt, das ganze szenario ?
b) dann geht er lebenslänglich ins gefängnis, weil er nach deiner ansicht erwachsen is, doch erst 9 jahre zählt ?

die reife muss nicht unbedingt kommen....
doch der körper wird erwachsen.
es ist unausweichlich das du älter wirst, außer der tod kommt.
und man nimmt einfach mal an, das eine gewisse reife dann auch kommt.
das ist vielleicht eine pauschale, doch irgendwo muss man doch die grenze ziehen ;)
 
die meisten erwachsenen die ich kenne haben keine phantasie und sind nur am maulen und meckern wie schwer das leben ist außerdem hat man als erwachsener so viele verantwortungen
also bleib ich im herzen doch immer ein kind :)
 
Makeda schrieb:
erwachsende müssen für ihr tun verantwortung übernehmen, egal welchen weg sie im leben nehmen, ihr handeln hat konsequensen die sie selber tragen müssen. zwar ist das oft nicht leicht, da grade ein junger mensch oft gar nicht weiß, was, warum, wieso und überhaupt (da er meiner meinung nicht viel über das leben gelernt hat, den was ist das leben ? jede muss es für sich herraus finden) ?
naja also wenn einem die Verantwortungsübernahme nicht gegeben wird (z.B. bevormundende Eltern) dann ist man nicht erwachsen?

btw gruss zurück =) fruchti

alexi sagt: hab euch gaaaaaaanz doll lieb! many muahs für euch alle...liäb eu soooooooooo much...chönnt nid ohni eu si...ihr seit mein ein und alles..mon amour, ma vie...ok?

hermi: O___O" omg
 
Raufasertapete schrieb:
Vergleich das mal mit der breiten Masse. :D

Tja, ich bin vielleicht ab und an breit, aber nicht die Masse. Von daher. Letztlich erkennt man doch deutlich die Tendenz in der Bevölkerung Verantwortung zunehmend abzulehnen. Man könnte also entgegen der demographischen Entwicklung geradezu von einer Verjüngung der Bevölkerung sprechen ^^

Hermi schrieb:
btw gruss zurück =) fruchti

alexi sagt: hab euch gaaaaaaanz doll lieb! many muahs für euch alle...liäb eu soooooooooo much...chönnt nid ohni eu si...ihr seit mein ein und alles..mon amour, ma vie...ok?

hermi: O___O" omg

^^ alles klar

Wer isn Alexi und warum spricht sie wirr? Die Drogen sind noch nicht legalisiert auch wenn wir darüber diskutieren O_o
 
fruchtoase schrieb:
Wer isn Alexi und warum spricht sie wirr? Die Drogen sind noch nicht legalisiert auch wenn wir darüber diskutieren O_o
Sie war recht müde, das war alles^^" Sie geht mit mir in die Schule (ich schreib von da aus)

das wirr kommt v.a daher dass es halb schweizerdeutsch is =)
 
Hermi schrieb:
Sie war recht müde, das war alles^^" Sie geht mit mir in die Schule (ich schreib von da aus)

das wirr kommt v.a daher dass es halb schweizerdeutsch is =)

Jaja, müde, klar ^^

Der Dialekt is witzig :) Vor allem bei Frauen ^^ Find ich hübsch.

Wo es grad zur Sprache kommt der Schule wegen, die meisten hier sind ja nicht allzu alt ;) Für die die sich schon für halbwegs erwachsen halten, wann kam es dazu, wie lief das in etwa ab (welche Veränderungen), etc. Das würde mich interessieren.
 
der unterschied? kinder lügen nicht. sind unberührt. der charakter ist meiner ansicht nach nicht in die wiege gelegt sondern wird in der entwicklung eines menschen von aussen beeinflusst.
 
Megami-chan schrieb:
der unterschied? kinder lügen nicht. sind unberührt. der charakter ist meiner ansicht nach nicht in die wiege gelegt sondern wird in der entwicklung eines menschen von aussen beeinflusst.

kinder lügen nicht ?
seit wann ?
 
Als erwachsen bezeichne ich alle die deren Körper seine vollständige Reifung erlangt hat x), denn geistig kann auch jeder erwachsene einem Kinde gleichen, würde ja aber nie als Kind bezeichnet werden....Klar, darum geht es ja eigentlich nicht, also was unterscheidet den Erwachsenen vom Kind, zumindest geistig gesehen....ich denke mal ein Kind ist nicht in der Lage seine gesamte Intelligenz auf alle Bereiche des Lebens gleichermaßen zu verteilen, es kann sich nur auf Bestimmte Bereiche konzentrieren. Somit kann es zwar z.B. mathematische Aufgaben lösen welche nicht mal jeder Erwachsene lösen könnte (gehen wir davon aus es läge nicht am System sondern am IQ, evtl. Hochbegabung), aber nicht alltägliche Dinge, die Probleme aufrufen dürften (seien es familiäre Konflikte zu schlichten o.ä.). Ein Kind ist also nicht in der lage sein Wissen und seine Intelligenz RICHTIG anzuwenden, selbst wenn es die volle Kapazität bereits erreicht hätte. Natürlich wendet ein Erwachsener die 2 Attribute auch nicht immer "richtig" an, aber er versteht wenigstens wie er es könnte.
 
Zurück
Oben Unten