Kamehamaha auf arte

SonGoten

Ich bin ein SSJ
Kamehameha auf arte

hi

kamehameha war ja mal könig von hawaii, für die die es nicht wissen. im momment läuft ne sendung auf arte. evtl guckt sichs jemand an...

bezug zu db: tory hat seine frau gefragt, wie er das kamehameha nennen soll und die sagte ihm, er solle die kampftechnik nach dem könig kamehameha benennen.

was haltet ihr von kamehameha??? denkt ihr, wenn songoku ein kamehamaha macht an den könig? wäre es eine ehre für euch, wenn man nach euch eine kampftecknik in einem manga benennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Infos zur Sendung

für alle die es verpassen, das ganze wird am 21. April wiederholt. die sendung heisst:

ALOHA HAWAII !

Dokumentation von Myriam Halberstam und Uwe Mengel, Deutschland 2000 Wiederholung am 21.04 im ARTE-Nachmittagsprogramm - Empfang nur möglich mit einem digitalen Receiver über Kabel und Satellit.


Der lange Sandstrand von Kaupoa Camp mit ein paar kleinen Basthütten. Ein kühlender Wind weht von den Vulkanfelsen über den weißen Strand aufs Meer hinaus. Fast geräuschlos bewegen sich die Palmen. Während hier auf der windabgewandten Seite der Insel die Sonne in traumhaften Farben untergeht, messen sich auf der anderen Inselseite die Surfer mit den meterhohen Wellen. Hawaii, die geographisch isolierteste Inselgruppe der Welt, hat seit ihrer Entdeckung die Phantasie der Menschen beflügelt. Auch die deutschen Romantiker wie Adalbert Chamisso glaubten, hier ihr Paradies gefunden zu haben. Die überwältigende Fülle der Natur und das immerwährend milde Klima üben, zusammen mit den überlieferten Gebräuchen der Hawaiianer, bis heute ihre Anziehungskraft aus. In den Hügeln oberhalb von Honolulu wohnt einer jener Europäer, die sich ihren "hawaiianischen Traum" erfüllt haben. Der Schweizer Konsul Niklas R. Schweizer lebt seit Anfang der 70er Jahre hier und ist von Hawaii, seiner Geschichte und seiner Kultur fasziniert. Einen Großteil seiner Freizeit verbringt er als Vorsitzender des Fördervereins der "Royal Hawaiian Band". Dieses Orchester hat eine 120jährige Tradition und stammt aus der Zeit, als Hawaii noch unabhängig und eine Monarchie war. Gründer des Orchesters war der preußische Kapellmeister Heinrich Berger, der auf Wunsch des hawaiianischen Königs Kalakaua damit begann, das königliche hawaiianische Orchester aufzubauen. Auch bei der bereits legendären Demonstration von 1993 vor dem hawaiianischen Königspalast spielten sie. Tausende Hawaiianer protestierten fünf Tage lang gegen die amerikanische Vorherrschaft und erinnerten an den Sturz der Monarchie und den Verlust der politischen Selbständigkeit 1893. Unter den zahlreichen Gruppen, die für eine stärkere politische und kulturelle Autonomie Hawaiis kämpfen, kommt der "Ka Lahui"-Initiative eine besondere Bedeutung zu. Unter der Führung der beiden Schwestern Mililani und Haunani Kay Trask tritt sie bereits seit drei Generationen für mehr Rechte der alteingesessenen Bevölkerung und für eine eigene demokratisch verabschiedete Verfassung ein. Erste Erfolge haben sie bereits erzielt. So entschuldigte sich US-Präsident Bill Clinton beim Hawaiianischen Volk für den Sturz der Monarchie und die Annexion des Landes durch die USA. An der University of Hawaii gibt es seit 1997 Kurse in Literatur, Musik und Mythologie in hawaiianischer Sprache, auch in einigen Kindergärten und Schulen wird wieder in Hawaiianisch unterrichtet.

ich finde es noch sehr interessant!!! also: reingucken!
 
God save the Queen!!!

Ha Ha Ha, die halbe Welt gehörte mal uns Briten. :biggrin2: :beerchug: :biggrin2:
Naja jetzt gehören uns nur noch ein paar unwichtige Inseln und die Eigenen. Wobei uns die bald wohl auch nich mehr gehören (EU) !!!!
:beerchug: :beerchug: :beerchug:
 
Ich habs gesehn! Für mich wärs eine Ehre, wenn eine Kampftechnik nach mir benannt würde in einem Manga. Schade das Hawaii zu denn USA gehört und nicht unabhängig ist!!! :( ;)
 
Wie? Der König von Hawaii? Ich dachte es wäre eine Ableitung von Kame Sennin (Herr der Schildkröten). Kame Schildkröte; Hame (weiß net, Power oder sowas) Ha (Attacke etc)
 
ich käm mir irgendwie komisch vor, wenn jemand im fernsehen meinen namen brüllen würde und n energieblitz abfeuert :D aber wär schon lustig!

EDIT: so jetzt ohne rechtschreibfehler!
 
Re: Infos zur Sendung

Original geschrieben von SonGoten
für alle die es verpassen, das ganze wird am 21. April wiederholt. die sendung heisst:

ALOHA HAWAII !



ich finde es noch sehr interessant!!! also: reingucken!

Um welche Uhrzeit wird das wiederholt!!!Kannst du mir das sagen???
 
Re: Re: Infos zur Sendung

Original geschrieben von Tapion16


Um welche Uhrzeit wird das wiederholt!!!Kannst du mir das sagen???

Sieh doch einfach in deine Fernsehzeitung.
Da müsste es stehen.
Oder in den Videotext,oder per Internet auf der HP.
Es gibt viele Möglichkeiten ;)
 
Re: Re: Re: Infos zur Sendung

Original geschrieben von Ying&Yang


Sieh doch einfach in deine Fernsehzeitung.
Da müsste es stehen.
Oder in den Videotext,oder per Internet auf der HP.
Es gibt viele Möglichkeiten ;)

Was meinst du,warum ich frage???Bei mir in der fernsehzeitung steht eben nichts!!!Im videotext auch nicht!!!HP war ich noch nicht!!!Heisst die arte.de oder .com???ich probiers einfach mal aus!!!
 
Das wäre obergeil! Ich würde umfallen vor Stolz. Aber bei meinem Namen würde sich das nicht sehr gefährlich anhören.:)
 
Zurück
Oben Unten