Interessantester Buchcharakter?!

Also für mich war der interessantes Buchchara (an den ich mich erinenrn kann) Peter von Borgo aus "Der duft des Blutes" und "Feuer der rache" (kommt wahrscheinlich daher, dass es auch mein Lieblingsbuch ist.)
Da er über 500 Jahre alt ist, redet der so kultiviert und althergebracht, das gefällt mir, auserdem finde ich es immer wieder interessant wie er versucht seine geliebte Sabine für sich zu gewinnen, es aber nie vollkommen schafft. Schade eigentlich.
 
wolfskriegerin schrieb:
naoko aus "naokos lächeln" von Haruki Murakami, weil sie so verletzlich, melancholisch,abgrundtief traurig, transparent und doch undurchschaubar ist.
ja, ich find sowieso, murakami ist derzeit der autor, der die interessantesten charaktere erschafft. das nachbarsmädchen aus 'mister aufziehvogel' (namen vergessen) fällt mir da besonders ein.

ansonsten geb ich meine stimme 'Herrn Lehmann'.

wenn's etwas anspruchsvoller sein soll, muss natürlich auch Raskolnikow aus schuld und sühne genannt werden.
 
Irgendwie fällt mir spontan nur ein richtig interessanter Buch-Charakter ein:

Severus Snape ( Harry Potter ) : Tja... für die einen ein Antiheld, für die einen ein Schurke. Ölig und böse einerseits, aber auch irgendwie cool und loyal ( wir wissen nur nicht, zu wem ). Seine wahren Motive und Absichten sind den Lesern ein Rätsel, wir wissen nicht, ob er gut oder böse ist. Die Meinungen teilen sind und wohl erst im Letzten Band wird das Rätsel um ihn endlich gelöst, auf welcher Seite er wirklich steht. Ich finde, dass macht ihn zu einem sehr interessanten Charakter. Das Geheimnisvolle über so viele Bücher aufrecht zu halten... ganz großes Lob an JKR. Jedenfalls ist Snape guter Stoff zum Nachdenken und Diskuttieren.
 
Georg Samsa - Kafkas "Die Verwandlung"

Es scehint alles so offensichtlich, aber letztendlich weiß man bis zum Schluss nicht, "was" er jetzt ist. Schließlich wird nie genau von einem wirklichen Käfer geredet. Es steht offen ob dies alles sein eigener Irrglaube ist oder Realität.
Dieser Charakter beschäftigt mich wirklich mindestens ein Mal in der Woche xD

Jean-Baptiste Grenouille
- Patrick Süskinds "Das Parfum"

Kein Autor hat jemals so einen Charakter wie ihn geschaffen - die Aufnahme seiner Umwelt ist einfach faszinierend.
 
Rodion Romanowitsch Raskolnikoff aus Dostejweskis Schuld und Sühne

Die großen russischen Romane sind voll von Aussenseitern, die am Rande der Gesellschaft leben. Rodion Raskolnikoff, der aufgrund seiner Armut sein Studium abbrechen muss und selbst sein kleinstes Gut bei einer alten Dame versetzen muss, überlegt sich einen Plan.
 
Aragorn aus Tolkiens HDR. Der hat mich schon immer beeindruckt, seine Art, sein Denken, sein Charakter und so...
Normalerweise fasse ich aus einem Buch alles zusammen, gehe immer ins genaueste Detail ein, wenn mich ein Chara fasziniert. Aber bei ihm ist das ein bisschen schwierig: er ist etwas undruchschaubar, und gerade deshalb finde ich ihn interessant.
 
@orphenmorphen

Ja, May Kasahara, so der Name es Mädchens aus Mr. Aufziehvogel, gefiel mir auch sehr gut. Murakami erschafft wirklich die interessantesten, jeweils mit einem, dem Leser nicht immer ergründlichen Eigenleben, versehenen Charaktere in seinen Büchern, da stimme ich dir zu.

Hast sein neustes Buch schon gelesen?

Gruss, Wölfin
 
Zurück
Oben Unten