Hat das Universum ein Ende?

Hat das Universum ein Ende?

  • Ja, denke ich.

    Stimmen: 19 45,2%
  • Nein, es ist unendlich.

    Stimmen: 23 54,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42
Ich hab genug Verstand um das zu verstehen.
Vllt solltest DU erstmal n bisschen schlauer werden....
Es kann ja sein, das man es rausbekommt, ich frage dich: Wieso bitte nicht?
Du bist nicht allwissend.
Mathe hat zwar viel damit zu tun, aber du musst nicht von dem einen aus andere schließen.
 
dann sag DU mir, was du untersuchen willst um wissen über das vor-urknall zu bekommen. du hast keine messungen, weil du nichts hast, was vor dem urknall schon da war und von dir untersuchbar ist, wie ich schon geschrieben habe.

und mathe war nur ein beispiel.

edit: ich wollte damit auch nicht sagen, dass du dumm bist oder sowas. aber manche dinge kommen halt auch erst mit mehr erfahrung und reife. das war bei mir genauso ^^"
 
.....
Okay, da ist was dran, aber irgendwie will ich das nich einsehen ^^"
Nicht weil ich es nicht KANN oder so, sondern weil es doch einfach IRGENDETWAS geben muss.
Tja, wenn nicht muss man sich eben damit abfinden. Vllt gibt es wienigstens irgendwann Theorien.
Lol, wir weichen hier voll vom Thema ab ^^
Ich nehms dir auch nich übel, hast ja recht^^
 
Hui, ihr könnt doch nich so viel schreiben oO'
~~~~~
Also, wir haben geklärt, dass das Universum ein Ende hat..
Aber wirklich, was war vor dem Urknall? "Nichts"? Aber~ Warum gab es den Urknall dann, wie & warum entstand er?
 
es hat im 3dimensionalen raum ein ende..
falls die urknalltheorie stimmt..

alles andere.. pff..
wobei auch zeitlich ein ende abzusehen ist.. außerhalb des universums gibt es keine zeit =p schwer vorstellbar oder?
 
Tja, wenn nicht muss man sich eben damit abfinden. Vllt gibt es wienigstens irgendwann Theorien.
na schön. ich denk ich sag da nochmal ein bischen mehr dazu.
zuersteinmal ist physik eine beschreibende wissenschaft. die physik als solche sagt also WIE etwas passiert, gibt mit hilfe der mathematik formeln um das wie zu berechnen. die moderne physik arbeitet so, dass sie formeln nimmt, die physikalische ebene verlässt und damit herumspielt (mathematik). dann bekommen sie neue formeln heraus und diese werden dann wieder versucht physikalisch zu interpretieren. (eine lustige geschichte hierbei ist die anti-materie. in den gleichungen gab es sie immer schon. als die komplexen lösungen bestimmter gleichungen (komplex ist hier als zahlenbereich gemeint), aber das hat man erst erkannt, als man sie experimentell nachgewiesen hat.)

aus diesem grund braucht man auch nicht viel mehr als 3 oder 4 mal nach einem warum bzw wie zu fragen um auf unbeantwortbares zu kommen.
nehmen wir den elektromagnetismus.
warum stossen sich gleiche ladungen ab? weil sie elementarteilchen (schlag mich, glaub es sind photonen [jaja, die von licht]) austauschen. wie? durch die elementarteilchen wird eine art von impuls ausgetauscht. warum? keine ahnung. warum stossen sich bei elektromagnetismus gleiche ladungen ab, aber bei der gravitation ziehen sich gleiche 'vorzeichen' an? -> keine ahnung. wir wissen nur, dass es so ist.

eine theorie (um wieder auf den urknall zurück zu kommen) ist jedenfalls auch ein pulsierendes universum. urknall, ausdehnung, das ganze fällt wieder in sich zusammen, neuer urknall. energie kann nicht vernichtet werden (laut unseren erkenntnissen und allen beobachtungen) und bleibt daher bei jedem durchgang konstant.
problem: zur zeit steht es bei den messungen auf der kippe. es ist nicht genug für eine beschleunigte ausdehnung, aber auch nicht genug für einen zurückfall. es dehnt sich laut bisherigen messungen mit konstanter geschwindigkeit aus. diese ausdehnung ist auch einer der hauptgründe, die für die urknalltheorie sprechen. aber die expansion als solche wird nicht alleine vom urknall angetrieben. es gibt da noch die dunkle materie und dunkle energie. (dunkle energie wirkt wie unsere normale gravitation, dunkle materie hat eine wirkung von anti-gravitation. also abstossung. aber gut, das geht langsam etwas zu weit.)

aber ich kann dich vieleicht zumindest insofern trösten. ich hab heute nochmal nachgefragt, es gibt vieleicht EINE theoretische möglickeit. jedenfalls bei der theorie des pulsierenden universums.
mal ein mittelgrosses X auf ein blatt papier, daneben einen pfeil der nach oben zeigt. ausserdem vom gebiet des unteren 'winkels' eine art schlangenlinie, in den oberen teil. der pfeil stellt die 'zeitachse' da. das X unser universum. der 'mittelpunkt' ist der urknall. die schlangenlinie kann unter umständen zbsp ein photon sein. dass somit von dem einen 'universum' in das andere 'tunnelt'.
selbst wenn, behaupte ich, dass es dabei nicht genug wären um je als klares bild bei uns anzukommen (nur schon die überlagerung des jetzigen universums ...), aber gut. da ist jedenfalls eine theoretische möglichkeit. experimentell wurde bisher da nichts gezeigt.

aber gerade diese bereiche des unerklärlichen sind es, die physiker ... nein, forscher generell antreiben. und die religionen. viele wissenschaftler waren durchaus auch religiös. (sie müssen nur aufpassen, dass sie wissenschaft - exaktheit und religon trennen)

es hat im 3dimensionalen raum ein ende..
raumzeit ist eine (4dimensionale) einheit.

genau das hab ich mich auch gefragt, wenn "vor" dem urknall keine materie und nicht einmal zeit gewesen sein soll.
genau das ist das problem. unsere raumzeit, unser universum und damit auch unsere zeit ist da erst entstanden. aber wir wissen nicht, ob es vorher nicht vieleicht etwas äquivalentes gegeben haben kann. einen zeitersatz, der keine zeit ist, aber in dem anderen universum als etwas ähnliches diente.

edit: man is das wieder lang geworden *kopfschüttel* ich sollte pennen gehen und morgen wieder fit sein ^^"
 
dataDyne schrieb:
Und zu "Schwarzen Löchern"!
Bei denen ist es das Problem, dass sich die meisten einfach das falsche darunter vorstellen und es als Sci-Fi- Blödsinn abstempeln!


geh mal ins detail....was verstehst du darunter

ich weiss nur folgendes

es soll in jeder galaxie ein schwarzes loch geben
sie liegen wahrscheinlich im zentrum der galaxis
sie sind so im weltall nicht sichtbar
sie verschlingen alles selbst das Licht,
da sie eine gigantische gravitationskraft haben

einige wissenschaftler meinen ,dass
schwarze Löcher(ähnlich wie wurmlöcher)
wege in andere teile des universums sein sollen

is halt jetzt noch die frage ob es auch "wurmlöcher" gibt
 
Also ich klär mal auf. Es gibt 4 galaxien, die nord, ost, süd, west galaxie. Jede Galaxie ist so groß das die Sonne so groß ist wie ein Fußball und der Galaxie teil wie die Erde. Jeder einzelne Galaxie teil ist in einer sogenannten Murmel gefangen kann man so sagen und das ergibt somit das Licht.

Wenn jetzt irgendjemand denkt, "Toll das hat der von dem Film Men in Black" dann hat diese Person recht, ja ich gebs zu ich habs vom Film und hab nichts besseres zu tun als um 0.22 Uhr hier reinzuposten^^
 
bitte bleib bei man in black und lass ausserhalb des unterrichts die finger von der physik
 
Son Goku SSJ 1 schrieb:
Also ich klär mal auf. Es gibt 4 galaxien, die nord, ost, süd, west galaxie. Jede Galaxie ist so groß das die Sonne so groß ist wie ein Fußball und der Galaxie teil wie die Erde.

Ehrlich gesagt erinnert mich das hier eher an das DBZ-Universum! °.O"

TBSC schrieb:
einige wissenschaftler meinen ,dass
schwarze Löcher(ähnlich wie wurmlöcher)
wege in andere teile des universums sein sollen

Is zwar jetz bisserl Offtopic, aber wayne ..

Die Existenz von "Wurmlöchern" ist noch nicht bewiesen, also kann man ein "Schwarzes Loch" [noch] nicht mit sowas vergleichen!

Für mich ist ein "Schwarzes Loch" kein Übergang oder ein Tunnel, sondern ein Abgrund ohne Ende, in dem alles, was dort hinein fällt, aufhört, zu existieren!
Man kann durch ein "Schwarzes Loch" nicht fliegen, weil es eben kein tunnelförmiges Objekt ist ..der Kernstück des SL ist die "Singularität", der Punkt, an dem alle Materie bis zur Unendlichkeit verdichtet wird!
Und obwohl die "Singulatität" eine so ungeheure Masse hat, nimmt sie im Universum kein Volumen ein, hat also keinen Radius oder ähnliches eben!
Und wer jetz meint, man könne ein SL mittels eines Anti-Gravitationsschildes oder sowas erforschen, der is ma ganz schief gewickelt!
Gravitation ist nicht die einzige tödliche Gefahr, die von einem SL ausgeht! °.O²
 
Ghent schrieb:
bitte bleib bei man in black und lass ausserhalb des unterrichts die finger von der physik

Mach mal keinen auf Einstein, dass kann ich nicht ab.

@Topic

Das sind sowieso nur vermutungen, auch wenn ihr sagt das ihr das in der Schule vorgenommen habt und alles wisst.
 
ein schwarzes loch ist eine gewaltige masse. keine unendliche. und es hat immernoch einen radius.

@son_goku_ssj_1
geh dbz-schaun oder mit deinen puppen spielen oder sowas und überlass die diskusion denen die's interessiert.
 
dataDyne schrieb:
Die Existenz von "Wurmlöchern" ist noch nicht bewiesen, also kann man ein "Schwarzes Loch" [noch] nicht mit sowas vergleichen!

Für mich ist ein "Schwarzes Loch" kein Übergang oder ein Tunnel, sondern ein Abgrund ohne Ende, in dem alles, was dort hinein fällt, aufhört, zu existieren!
Man kann durch ein "Schwarzes Loch" nicht fliegen, weil es eben kein tunnelförmiges Objekt ist ..der Kernstück des SL ist die "Singularität", der Punkt, an dem alle Materie bis zur Unendlichkeit verdichtet wird!
Und obwohl die "Singulatität" eine so ungeheure Masse hat, nimmt sie im Universum kein Volumen ein, hat also keinen Radius oder ähnliches eben!
Und wer jetz meint, man könne ein SL mittels eines Anti-Gravitationsschildes oder sowas erforschen, der is ma ganz schief gewickelt!
Gravitation ist nicht die einzige tödliche Gefahr, die von einem SL ausgeht! °.O²



das mit dem wurmloch war nur als erklärendes beispiel gedacht
ich hab halt auch die frage gestellt ob es Wurmlöcher gibt


.....welche gefahren gehen denn deiner meinung den noch von nem schwarzen loch aus ?

ok das gehört zwar nicht zum thread ...aber wenn wir schon übers weltall reden warum nich kurz über einige phenomene!
 
Meine Güte, da is man mal n paar Stunden nich da....
Also ich zwar nur die hälfte verstanden, macht aber nichts^^"
Jup, solltest auch bei MIB bleiben, denn es gibt mehr als 3 galaxien, auch wenn das bestimmt eh nur n Scherz sein sollte^^
Aber die Frage, die hier gestellt wurde, wurde doch geklärt, tut der Rest was zum Thema?
Mir solls egal sein^^
Halt mich jetzt eh raus.... denk ich ma, is ja eh alles falsch was ich sag ;)
 
Ghent schrieb:
ein schwarzes loch ist eine gewaltige masse. keine unendliche. und es hat immernoch einen radius.

@son_goku_ssj_1
geh dbz-schaun oder mit deinen puppen spielen oder sowas und überlass die diskusion denen die's interessiert.

Was fasselst du da eigentlich? Keine ahnung von nix und einen auf cool tun:goof:
 
@Son Goku SSJ 1: jo bleib ma bitte beim thema
und lass diese unnötigen setze..


@topic:
also von meiner seite aus wäre das mit den schwarzen löchern geklärt...

jetzt nochmal wegen der unentlichen Weiten ^^

also wenn, wie gesagt wurde,

sich das weltall, wegen der Urknall Theorie, ständig und konstand ausbreitet
dann kanz kein ende haben, oder?

höchstens erst dann wenn das all sich wieder zusammenzieht
....jedoch frag ich mich wo man denn hinkäme wenn man ans "ende" des alls angelangt ist......vieleicht bei einer anderen seite des weltalls wieder raus...
naja.....dass wissen wir halt nicht.
 
sich das weltall, wegen der Urknall Theorie, ständig und konstand ausbreitet
dann kanz kein ende haben, oder?
es ist nicht einfach 'das weltall' (also ein bischen materie), dass sich ausdehnt. es ist die ganze raumzeit.
 
@Ghent: das Beantwortet aber nicht die Frage


weltall, universum....raumzeit....nenn wie dus willst
die zentrale frage ist ja ob das universum ein ende hat oder nicht...



...oder was willst du ansprechen??
 
Zurück
Oben Unten