Hat das Universum ein Ende?

Hat das Universum ein Ende?

  • Ja, denke ich.

    Stimmen: 19 45,2%
  • Nein, es ist unendlich.

    Stimmen: 23 54,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42

Mirai_No_Torankusu

Tenjouin Fubuki
Hallo.

Ich wollte euch mal fragen:
Glaubt ihr, dass das Universum ein Ende hat?

Wenn ja, was ist dahinter?

Wenn nein, kann es wirklich unendlich sein?


Viel Spaß^^
 
Das kann ich dir sagen, weil ich das gerad in der Schule hab^^
Ähm.. okay, das ist schwer... also nein, es hat definitiv ein Ende. Es liegt in der 4 Dimension, die wir werden fühlen noch anders wahrnehmen können und hat zwar kein wirkliches Ende, aber wenn wir durch es reisen würde (würde ungefähr 13 Mio oder Mill. Lichtjahre dauern, das hab ich vergessen >.<) würden wir am Ausgangpunkt wieder ankommen^^ Das liegt an der 4 Dimension *lol*
Joa, was dahinter is frag ich mich auch, mal sehen was hier zustande kommt *smile*
So, hab genug geklugscheißert^^
 
Also, es hat ein Ende, das man aber nicht erreichen kann? ^^
Hört sich doch cool an~
Also~ Dahinter müsste ja eigentlich "Nichts" sein.. Die Frage ist dann nur:"Was ist das Nichts?" ^^
 
wie trunks schon gesagt hat

man startet von einem punkt im universum und nach paar milliarden lichtjahren
kommt man wieder am startpunkt an

so gesehn könnte man das universum als eine art überdimensionale spähre betrachten die kein anfan und kein ende hat...und wir sind irgendwo da drin
 
Das Universum kann nicht unendlich sein! ..wär dies der Fall, würde damit die Urknall- These total wegfallen!
Also hat es imo ein Ende, nur was sich hinter dem Grenzbereich befindet ..pff, da kann man sich ja auch gleich fragen, wie es hinter dem Ereignishorizont eines "Schwarzen Loches" aussieht!
Denke ma, außerhalb des Universums wird es das gleiche geben, was es auch im Universum zwischen den Galaxien und sonst eigentlich überall gibt ..schlicht dunkle Materie bzw. einfach gar nix, keine Energie ..keine Materie ..keine Strahlung!
Ich bin aber auch der Meinung, dass solche Fragen einfach über das Vorstellungsvermögen des Menschen übersteigen! *.O
 
joa da hasse recht , aber könnte man sich schonmal n schwaches bild davon machen


damals haben die meschen ja auch noch gedacht die erde wäre flach

es heißt ja dass schwarze löcher verbindungswege ähnlich wie tunneln sein sollen (naja hab ich mal im fehrnsehen gehört), die dann wiederum in ein anderes(oder n anderer teil vom...) universum führen sollen, könnten etc.

von daher kann man nicht sagen wo das universum aufhört ....wenn überhaupt

dataDyne schrieb:
Das Universum kann nicht unendlich sein! ..wär dies der Fall, würde damit die Urknall- These total wegfallen!

is ja ehh nur theorie, also auch wieder ne vermutung wie das mit dem urknall ist..... und obs stimmt , dass wird von uns ehhh keiner erfahren

aber mal ne frage von mir :

was glaubt ihr wie wahr scheinliches ist dass meschen ihre eigene galaxie
verlassen können (selbst bei lichtgeschwindigkeit)

ich denke so großartig brauchen wir uns um das universum nicht zu kümmer
unser milchstraße ist ja auch schon ziemlich groß ^^

wenn auch im vergleich zum universum eine ameise....naja
 
Also was ich vergessen hatte: Nach dem Universum kommt nichts, das absolute nichts, wies aussieht.. kp, es gibt schöne Beispiele, unser Lehrer hat uns das gut erklärt ;)
Das mit dem Urknall stimmt ja auch nicht so ganz, den Planeten entstehen, wenn sie Gestein, was im All rumschwirrt bündelt, durch die Anziehungkraft. Deswegen gibts zwischen Mars und Jupiter auch nicht sowas wie Planete, weil der Jupiter eine zu starke Anziehungskraft hat und alles was sich bündelt (ich nenns mal so) wieder auseinander gerissen wird. Klingt komisch, ich kanns abe rnich besser beschreiben ;)

Ich denke, das wirs nie schaffen, denn wir würden NIE Lichtgeschwindigkeit erreichen, wenn nur zu 90%, das darüber ist unmöglich.
Und wenn man es so versuchen würde, müssten die da Kinder bekommen, die weiterfliegen :D
Und wieso sollte man das alles auf sich nehmen, es hat doch gar keinen Sinn, wir würden eh nicht erfahren was dort ist^^
Aber spannend ist es schon....
Schwarze Löcher ertstehen ja, wenn ein Stern explodiert.. wieso sollte etwas dahinter/dadrine sein?
Solche Fragen übersteigen das Vorstellungvermögen unser einer wirklich, denn wer kann sich schon erwas vorstellen was unendlich ist?? Also damnit meine ich, das es keine sichtbaren Grenzen hat.
Ich nicht^^
 
TBSC schrieb:
is ja ehh nur theorie, also auch wieder ne vermutung wie das mit dem urknall ist..... und obs stimmt , dass wird von uns ehhh keiner erfahren

Is aber sehr wahrscheinlich!
Denn Astronomen haben erwiesen, dass sich das Universum immer schneller ausdehnt ..bzw. vergrößert sich der Abstand zwischen den Galaxien!
D.h. dass alle Materie mal einen zentralen "Versammlungsort" gehabt haben muss, von dem sie sich nun entfernt!
Und außerdem ..wenn etwas von vornherein unendlich is, kann es sich ja wohl schlecht ausdehnen, nich? ^.°

Und was das intergalaktische Reisen angeht!
"Nichts ist schneller als das Licht", heißt es nach Albert Einstein!
Und selbst mit 100% dieser Geschwindigkeit, würden die größeren Reisen durch die Galaxie 100e bzw. 1000e Jahre benötigen!
Vom äußeren Rand der Galaxie quer durch zum andern Ende brauch das Licht 100.000 Jahre!
Wollen wir also vor unseren Enkelkindern irgendwo ankommen, müssen wir wohl "Cheaten"! °.O

Und zu "Schwarzen Löchern"!
Bei denen ist es das Problem, dass sich die meisten einfach das falsche darunter vorstellen und es als Sci-Fi- Blödsinn abstempeln!
 
Wieso?? Der Urknall...alle Gesteinsplaneten haben sich aus den Trümmern gebildet, so ist mein Wissensstand, Es kann ja nich alles so plötzlich geschehen.
Ja, nichts ist schneller als Licht, wie gesagt, das Universum ist NICHT unendlich. Ob es sich ausdehnt weiß ich nicht, aber wie sollte es denn auch? Es ist ja nichts da außer Gestein und Gas.
Was is denn wenn sie iregndwo ankommen?? WIR haben ja nichts davon, unsere Gesellschaft ist zu egoistisch, die würden doch nicht ihre Leben verplämpern nur damit die, die in X Jahren leben was davon haben.
Gäbe es die Kirche nich wären wir bestimmt schon einmal Quer durch All gereist, denn das hättel Leutchen wie Galilei und Kopernikus weitergeforscht und die Raumfahrt wäre früher entstanden. Aber nein, die Kirche musste alles versauchen, von wegen alles dreht sich um die Erde -.-""
 
der urknall fand nicht an 'einem' ort im unsbekannten universum statt, sondern im ganzen gleichzeitig. die urknalltheorie geht nicht von einem universum aus, in dem der urknall stattfand, sondern dass sich das ganze universum mit dem urknall gebildet hat.
 
ihr habt ja schon so ziemlich alles geschrieben, was ich auch schreiben wollte. da hätt ich früher kommen müssen. aber zurück zum thema.
ich finde auch, dass das universum nicht unendlich ist. die gründe, die dafür sprechen, will ich jetzt nicht wiederholen.
wir sind ja bekanntlich in der milchstraße, doch viele leute unterschätzen ihre enorme größe. lichtgeschwindigkeit ist fast genau 300.000 km/s schnell. auch wenn wir es irgendwie schaffen würden, diese geschwindigkeit zu erreichen, würden wir, ich glaube um die 22.000 jahre brauchen, um aus der milchstraße zu kommen. der jetzige stand der wissenschaft erlaubt es aber nicht, dass wir auch nur in die nähe dieses wunschtraumes kommen. wir würden doch schon monate brauchen um zum mars zu gelangen, der im vergleich zu anderen sternen im universum, einen katzensprung entfernt ist.

die urknalltheorie geht nicht von einem universum aus, in dem der urknall stattfand, sondern dass sich das ganze universum mit dem urknall gebildet hat.

wenn das universum durch den urknall entstanden ist, was war dann vor dem urknall? es muss vorher auch schon etwas gegeben haben, denn sonst würde wohl kaum ein urknall entstehen.
 
Son_Goku_SSJ3 schrieb:
wenn das universum durch den urknall entstanden ist, was war dann vor dem urknall? es muss vorher auch schon etwas gegeben haben, denn sonst würde wohl kaum ein urknall entstehen.

Da mit dem Urknall ja auch erst die Zeit entstanden ist, gibt es kein "Vor dem Urknall"!
Is schwer zu akzeptieren, is aber so! °.O
 
Uii, geile Frage:
Was war vor dem Urknall!
Doch, es muss ja mal was gegeben haben^^
Hehe wenn ich mal was sagen darf....
Wieso sollten wir zu Sternen reisen? :D
Unsere Sonne ist z.B ein Stern, ich würde lieber zu Planeten ;)
Oder mir mal ein paar Nebel anschauen..
Na ja, soo lang dauert es auch nich zm Mars, ca 2 Monate oder so^^ Ist aber schon ein interessanter Planet.....aber das weicht wieder ab....
Was mich jetzt allerdings mal interesiert ist, welche Form das Universum hat. Vllt..rund...Kp >.<
 
Da mit dem Urknall ja auch erst die Zeit entstanden ist, gibt es kein "Vor dem Urknall"!
Is schwer zu akzeptieren, is aber so! °.O

ich will ja net meckern, aber is diese behauptung wissenschaflich bewiesen? wie kann etwas derartiges entstehen, wenn vorher nichts war? es musste doch einen auslöser für den urknall gegeben haben.
 
die antwort darauf ist ganz einfach: man kann es nicht wissen (was vor dem urknall war). das hat nix mit anbeginn der zeit zu tun, sondern mit dem anbeginn der materie. denn etwas anderes ausser materie (und energie) kann man nicht untersuchen.
 
ich wiederhole mich kurz... man KANN es nicht wissen. das ist die antwort die man bisher weiss.
 
Man kann alles rausfinden, wer weiß wie der Stad der Tecknik in ein paar Jahrzehnten ist. Man konnte ja auch genug andere Sachen rausbekommen.
 
vieleicht verstehst du es, wenn du älter bist und mehr verstanden hast.
als beispiel: es gibt bewiesene unbeweisbarkeiten in der mathematik.
 
Zurück
Oben Unten