Original geschrieben von Son-Jay
Ich finde das mit der Zensur gar nicht geldgierig...
Ich fände es eher scheiße, wenn sie ihn nicht zensiert hätten und dann ein FSk von 12 oder so bekommen hätten und all die Kinder (gibt`s ja viele) unter 12 den ersten zwar sehen durften aber die Vortsetzung nicht.
Nehmen wir z.B. Herr der Ringe... Der 2te Teil ist ja ab 16...
Für mich (15) kein wirkliches Problem aber mein Bruder (12) kommt wahrscheinlich nicht rein und das finde ich schon ziemlich fies, weil er sich schon die ganze Zeit mit auf den zweiten Teil gefreut hat
Na, ja aber eins finde ich auch. HP der Film kommt nicht an HDR und Star Wars ran...
naja, das ist dann aber das grundproblem des fragwürdigen "jugendschutzes", der eigentlich längst abgeschafft gehört bzw. wenigstens auf ein minimum reduziert. von da her finde ich es billig von der filmindustrie, dass sie sich in dieser frage einschüchtern lässt und so ganze filme verstümmelt und zerstört..bestes beispiel ist da ja (gut, ein etwas grosser kontrast zu hp) natural born killers, der in der kino-version gar keinen sinn mehr ergeben hat. von da her könnte man eigentlich schon erwarten, dass die film-lobby ihr gewicht - immerhin ist das ein wirtschaftszweig mit letztendlich milliardenumsätzen - einsetzt um sowas zu verhindern. stattdessen wird der einfache weg gegangen und vor irgendwelchen moralisten und gutmenschen gekuscht, damit ja nicht am ende noch ein zuschauer weniger im kino ist.
ausserdem ist ja gerade häufig bei vorgeblichen kinder-geschichten das problem, dass sich da die filmmacher dem zwang unterworfen sehen, das auch wirklich kindergerecht zu machen, obschon die geschichte im prinzip keineswegs für kinder gemacht wäre. bestes beispiel ist ja hierzulande dbz, das für ein jugendliches/erwachsenes publikum konzipiert ist, aber aufgrund der logik der tv-verantwortlichen, ein anime/cartoon sei nunmal für kinder und basta, auf die zielgruppe der kinder ausgerichtet wird, wodurch sie automatisch zugeständnisse an den jugendschutz machen müssen und so die ganze serie versauen, anstatt dass die z.b. mit einer späteren ausstrahlung klarstellen, dass das gar nix für kinder wäre.
lotr ist übrigens soviel ich weiss auch der zweite teil ab 12, einzig die extended versionen haben einen höheren fsk: genau aus dem grund, o-ton peter jackson, weil er dort den film so machen durfte, wie er es wirklich wollte und wie er sein sollte und nicht wie es irgendwelche studiobosse, kinobetreiber und politiker vorschreiben..