Haben Tiere Rechte ?

Deggial

Member
Haben Tiere Rechte ?
Haben wir Pflichten gegen die Natur?
Hat die Natur einen Eigenwert?
Tiertötung berührt uns immer wieder, unterliegt aber auch einer Konjunktur.
„Auf die Frage, ob Tiere Rechte haben, konnte Kant nur rechtfertigen, daß man Tiere nicht grausam behandeln darf. Allerdings war seine Begründung eine indirekte. Er meinte, daß wir sonst unsere eigene Würde herabsetzten würden.“

Ich wurde gerne wissen was ihr zum diesen Thema meint
 
Also ich sehe das so:
Tiere haben das Recht, zu leben und auch das Recht, frei zu leben, ohne beeinflussung durch den Menschen.
Der Mensch sieht sich aber schon seid jeher als etwas, das über der Natur steht.(Stichwort Verstand und Vernunft)
Vielleicht steht unsere Seele über der Natur, unser Körper ist aber ein Teil davon. Und solange wir leben, haben wir nicht das Recht, die Natur zu beherrschen.
Zum Thema Tiertötung:
Tiertötung nur unter dem Aspekt der Nahrungsbeschaffung. Das ist ja auch ein Gesetz der Natur.(Darwin) Alles andere, wie z.B Tierversuche für Kosmetik, ist wieder der Versuch, die Natur zu beherrschen.

DSoC
 
1.Haben Tiere Rechte ?
Ja, auf jeden Fall!
2.Haben wir Pflichten gegen die Natur?
ich würde nicht direkt Pflichten sagen... vielleicht eher... ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll, aber auf jeden Fall müsste sich der Mensch nicht um die Natur kümmenr, denn das kann sie von ganz alleine. Und das viele immer so tun, als könnte die welt nciht ohne Menschen leben, das ist doch echt scheiße!
3.Hat die Natur einen Eigenwert?
Ja, hat sie! Ich weiß jetzt nicht wirklich, wie du das meinst (leider *schnüff*), ich verstehe das jetzt mal in der Art, dass die Natur da sein muss... wie meinst du das? Aber sie hat auf jeden Fall einen Wert, ohne sie könnten wir ja eh nciht überleben, aber für mich hat sie auch etwas... wie etwas lebendes... also, sie hat einen großen wert für mich, sagen wirs so!
4.Tiertötung berührt uns immer wieder, unterliegt aber auch einer Konjunktur.
„Auf die Frage, ob Tiere Rechte haben, konnte Kant nur rechtfertigen, daß man Tiere nicht grausam behandeln darf. Allerdings war seine Begründung eine indirekte. Er meinte, daß wir sonst unsere eigene Würde herabsetzten würden.“
Ich habe keine Probleme damit, meine "Würde herabzusetzen", wenn es um Tiere geht. 1. bin ich nicht umsonst Vegetarierin und 2. fine ich, Tiere haben Rechte! Nur was Menschen darunter verstehen... ich verstehe darunter, das wir die Tiere nicht stören sollten, wenn sie sich entwickeln oder so. Und das wir nicht eingreifen sollten (z.B. wenn mal wieder wo rumgezüchtet wird, da bekomm ich regelmäßig die Kotze). Ich finde es scheiße, dass der Mensch glaubt, er sei etwas Besseres, denn gerade dadurch, finde ich, hat er es nicht verdient, übehaupt noch zu leben!!! Tiere haben doch ihren eigenen Charakter, sind einzigartig, genau wied die Menschen. Und sie fühlen Schmerzen, Freude und so weiter! Also, wieso glaubt der Mensch, er sei besser? Ich raff es nicht!!! Tiere haben ja auch ihre eigene Sprache und irgendwie werden sie auch dadurch unterdrückt und nicht ernstgenommen, dass es z.B. heißt: Hier siehts ja aus wie im Schweinestall, du Esel, so lahm wie eine Schnecke (alles ist relativ...) und so!
Also, meine Schlussfolgerung: Tiere haben "Rechte", werden aber total unterdrückt! Das ist scheiße!!! (bin ich jetzt vom Thema abgekommen???)
Ich denke, Menschen sind ziemlich dumm! Ich auch... ich versuche, über die Natur zu lernen... ich mache eigene Beobachtungen, ohne irgendwas biologisches (eine Katze sieht im Dunkeln besonders gut oder so), ich will etwas für mich rausfinden... mir meine eigene Meinung bilden...
Sowas wird in der Schule viel zu wenig bespochen!!! Scheiße!!! Ok... also, das war meine meinung... sweatdrop
 
dem schließ ich mich an-tiere haben das recht zu leben und frei zu sein und das der mensch schon seit jeher meint das er über der natur stehe --- das geht ja schon so seit dem griechenland so irgendjemand meinte das die götter dem menschen die natur gaben damit der mensch so beherschen und ausbeuten(bodenwirtschaft) kann weiß nicht genau wer das sagte aber wers wissen will für den mach ich mir mal die mühe und such das raus...


man sollte aber bedenken das der mensch nicht ohne die natur(tiere pflanzen) auskommt aber die natur ohne den menschen...
 
Original geschrieben von kuririn1_de
dem schließ ich mich an-tiere haben das recht zu leben und frei zu sein und das der mensch schon seit jeher meint das er über der natur stehe --- das geht ja schon so seit dem griechenland so irgendjemand meinte das die götter dem menschen die natur gaben damit der mensch so beherschen und ausbeuten(bodenwirtschaft) kann weiß nicht genau wer das sagte aber wers wissen will für den mach ich mir mal die mühe und such das raus...


man sollte aber bedenken das der mensch nicht ohne die natur(tiere pflanzen) auskommt aber die natur ohne den menschen...
Das hast du cool ausgedrückt, das letzte!
Ich würds gerne wissen...
Und das hat ja alles schon mit der Bibel angefangen! :mad:
 
Es ist zwar schon so ziemlich alles gesagt, aber ich muss jetzt trotzdem noch meinen Senf dazugeben!
Ich denke zwar, dass Menschen intelligenter als Tiere sind, aber nicht unbedingt schlauer...
kurze Erklärung hierzu, schlau in dem Sinne...die Tiere leben im Einklang mit der Natur, sie akzeptieren es wie es ist und sehen sich als ein Teil der Natur...wir Menschen hingegen versuchen uns die Natur untertan zu machen und sind so blind, dass sie nicht einmal merken wie sie mit deisem verhalten die Natur zerstören...(jetzt mal verallgemeinert ausgedrückt)
Wir haben also auch eine gewisse Verantwortung der Natur gegenüber, nämlich, dass wir MIT ihr leben und sie nicht bekämpfen, schließlich würden wir ohne sie nicht leben, das schließt Tiere ein, da sie ja auch zu dem "Kreislauf" dazugehören.
Wir sind nicht besser als Tiere, nicht weniger brutal, aber wesentlich rücksichtsloser...
Ich verstehe nicht wieso die Menschen so sind...und um zum eigentlichen Thema zurückzukommen...warum sie die Tiere so beahndeln...das fänst ja schon beim dressieren an, oder auch überhaupt Haustiere...
...ich meine wenn die Menschen schon Haustiere haben wollen, sollen sie sich wenigstens drum kümmern...und es gibt ja leider noch mehr Beispiele...
 
Also der Mensch.
Aber wie gesagt meinte ich die Nahrungskette.
Könnte der Mensch sich nicht so gut anpassen, wäre er nicht an der Spitze der selbigen.
Es hat also doch etwas damit zu tun.
Aber es wird doch auch so klar was ich meine, oder?
Sonst nehme ich den Darwin halt wieder weg...

DSoC
 
@DSoC
Meinst du, dass der Mensch an der Spitze der Nahrungskette steht, weil er sich anpassen kann???Also da krieg ich ne Gänsehaut....

1.Der Mensch steht nicht an der Spitze.Soweit ich weiß is das Prinzip dieser Kette:"Wer frisst wen", wenn ich dann deine Aussage sehe meine ich zu glauben du meintest dass der Mensch an der Spitze steht, weil er alles frisst stimmts?Das heißt doch aber nich, dass er an der Spitze steht.Den wer frisst wen, wenn ein Mensch einem Tiger, Löwen, Geparden etc. gegenübersteht??bestimmt nich der Mensch das Tier...wer meinen wild umhergedeuteten Sätzen und der wirren Logik folgen konnte meldet sich bidde, damit er/sie in meine Sig kommt.

2.Der Mensch hat nicht so eine hohe Position, weil er sich anpasst, sondern weil er von jeher seine Umwelt an sich angepasst hat...
-->Das war Dummdeutsch---

(auf meinen Text bezogen(-die sendung mit der maus))
 
@BuGoku
Nenn mir mal 1 Tier, das der Mensch nicht töten kann.
Du hast schon recht, wenn wir den Menschen auf der Natur-Ebene betrachten. Da steht der Mensch weit unten in der Kette.
ABER: Der Mensch hat auf der Geistigen Ebene einen großen Vorteil (siehe oben,Verstand und Vernunft).
Da wir so schwach sind, haben wir schon früh Waffen gebaut, um stärker zu werden. Dadurch steht er wieder hoch oben bei der Kette!

Zu 2. muss ich dir wiedersprechen.
Der Mensch hat nicht seine Umwelt an sich angepasst!
Wenn dir kalt ist, dann änderst du doch nicht da ganze Klima der Region, damit es wärmer ist. Du passt dich dem Wetter an und zueht nen dicken Mantel an oder machst die Heizung an. Und das alles kannst du nur machen, aufgrund der geistigen Überlegenheit des Menschen und der Anpassungsfähigkeit. Tiere brauchen sowas nicht, da die Natur sie von Grund auf an den Lebensraum angepasst hat. Wir Menschen sind es aber nicht.

DSoC
 
hmm..

zu2. Wir passen die Natur uns an.Wenn du die Heizung anmachst, dann passt du doch das Klima des Raumes deinen Wünschen an oder nicht?Wenn der Mensch sich angepasst hätte, wäre er Kaltblüter...

zu1.Du kannst aber den chen nicht mit allen Erfindungen in die Nahrungskette packen.Da zählt nur das Tier, also auch der Mensch.
die kette die du meinst wäre wohl eher eine Machtkette oder eine Überlegenheitskette, aber nich die Nahrungskette...:)
 
@SSJ-BuGoku ich hab´s gerafft! *lol*
@DarkSoulOfCel Ich muss BuGoku recht geben, wir passen die Natur uns an...
Und wenn die ein Tiger oder so gegenüber steht... wer, glaubst du, würde wen fressen? Wie wärs, wenn DU mir mal einen Menschen nennst, den ein Tier nicht töten kann... wir sind den Tieren total unterlegen eigentlich!!! Ich glaube kaum, dass die Menschen noch da sein würden, hätten sie ihre Waffen nicht...
 
Das meinte ich doch die ganze Zeit! :rolleyes:
Der Mensch musste sich was einfallen lassen, da er den Tieren unterlegen ist. Daher hat er die Waffen erfunden.
Das Problem ist nur: würden wir im Einklang mit der Natur leben, würden wir nicht überleben können. Wie ihr schon sagt: wir sind den Tieren natürlich unterlegen.
Passen wir eigendlich die Natur an uns an, wenn wir Häuser bauen?
Diese wurden doch Anfangs nicht nur als Wohnraum genutzt, sondern auch als Schutz vor wilden Tieren und vor dem Wetter (Regen).
Aber mir fällt grad auf, das wir bald kommplett von Thema entfernen.
Zum Thema:
Tiere müssen wieder Rechte kriegen!
Tierquälerei ist doof!
:D

DSoC
 
also Bibeltechnisch ist zu dem Thema zu sagen, dass die Menschen sich die Erde zwar untertan machen sollten, aber mit ordentlichen Methoden. Unter anderem steht auch in der Bibel, dass man Tiere nicht zum Spaß töten sollte. Also ist das keine Erlaubnis zum wahllosen Tiere Töten.
 
is schon richtig das wenn wir im u-wald sind das uns da schlangen löwen und sonstwas angreifen und töten können aber das mit der nahrungskette sieht ja so aus das auf dem speiseplan eines(beispiel) storches REGELMÄßIG froschschenkel draufsteht und jetzt nenn mir mal bitte ein tier vor dem alle menschen sone angst haben weil das tier mensch auf dessen speiseplan steht...
 
natürlich gibt es im Grunde kein Tier das so ist, aber bibeltechnisch ist es halt nunmal so, dass Menschen zur Sättigung und zur Notwehr Tiere töten dürfen.

Ich schätz mal das ist ein weiterer Grund warum Tiere einen Instinkt und Menschen einen freien Willen haben.
 
Zurück
Oben Unten