Sollte dieses Theme überhaupt noch von Belang sein...
Ja, die Frage ist schwieriger als man denkt, da GT wie gesagt, nicht von Akira
Toriyama stammt, aber nur um es anzumerken, AT hat alles überwacht und abgesegnet.
Man muss natürlich sagen, Son-Goku, der eigentliche Protagonist der Serie, kommt am Anfang etwas zu kurz.
Und ja, es ist eine notgedrungene Fortsetzung von Dragon ball Z.
Wobei auch DBZ eher notgedrungen war, Toriyama-Sensei wollte schon nach Band 16 im Manga das Handtuch schmeißen, wurde aber zur Fortsetzung gezwungen.
DBZ ist sehr stark auf Kampfszenen fixiert und auch die privaten Szenen werden annähernd dargestellt.
Aber GT versucht, einen Abschluss zu finden, auch wenn dieser etwas misslungen scheint.
Für alle Trunks-Fans, so wie ich es einer bin, war GT natürlich eine Offenbarung, auch wenn Vegeta natürlich anfangs etwas verwirrt, bis er sich diesen dummen Schnurrbart abrasiert...
Süße Szene übrigens.^^
Diese Fortsetzung ist vermutlich für jeden FF-Fan ein Traum, denn sie lässt völlig neue Möglichkeiten für die Rolle von Vegeta in jeder FF entstehen.
Er redet mehr und er ist eindeutig, im Vergleich zu Z, ein wenig gefühlvoller geworden.
Tja nun, wem Gotens Hippie-Fridur am Ende von Z auf den Geist gegangen ist, wird sicher nicht enttäuscht.
Zugegeben, vieles wird in dieser Staffel geradegebügelt, aber sie liefert unglaubliche kreative Ergüsse für Fans und wie gesagt, nichts passierte ohne Toriyamas Einwilligung.
Der Zeichenstil hat sich ein wenig verbessert (Auch Z war nicht komplett von Toriyame-sensei gezeichnet, er hat selber von sich gesagt, nicht gerade ein begabter Zeichner zu sein, seht euch die Mangas an...).
Es war für treue Fans eine gute Gelegenheit, die geliebten Charaktere wieder zu sehen, man hat uns lange genug zappeln lassen.
Klar, für Son-Goku Fans eine herbe Enttäuschung, er ist immerhin ein Kind, da ist Fanleidenschaft natürlich ein wenig pädophil...^^
Nein, eine nette Fortsetzung, die zeigt, das Toriyama-Sensei nicht von der Serie lassen kann.
(Er hat übrigens letztes Jahr eine Fortsetzung von DB gedreht, in der Vegetas Bruder vorkommt...)
Ja, der Gute ist Sklave seiner eigenen Idee geworden, doch geht es uns FF-Schreibern anders?
Zusammenfassend muss ich sagen:
Z ist halt einfach länger als GT und hat somit mehr Platz, Ideen aufleben zu lassen.
Aber GT ist ein gelungener Abschluss, auch wenn Goku-Fans enttäuscht werden dürften, dass ihr Held verschwindet.
Es hat noch einmal alles zusammengefasst was man von den Charakteren erwarten konnte und Zündstoff für zahlreiche neue Ideen gegeben, die wir sicher kreativ umsetzten oder als Leser genießen werden.
Seid nicht zu voreingenommen, alles was Dragonball ist, ist super.^^
Und alles ist vom Schöpfer selbst abgesegnet.
Also keine Vorurteile gegen Verläge, ok?