GT JAP. VERSION? Vergesst es!

Original geschrieben von Avatar
Ich will euch mal was erzählen, manche nörgeln ja darüber rum, dass RTL2 die Folgen von DragonballZ geschnitten hätte, dass stimmt aber garnicht, was ich selbst von RTL2 erfahren habe. Es ist nämlich so, dass sie schon eine geschnittene Version erworben haben (sprich, von den Franzosen). RTL2 hat an dieser Version nachträglich nicht noch etwas verändert!

Da täuscht du dich aber, die Erstaustrahlung haben sie so gezeigt wie sie sie bekommen haben, aber dei zweitausstrahlung ist nachträglich gecutet worden wie sau
 
Ich bin auch froh, dass wir DB/Z/GT in Deutsch sehen können, ich kannte DB und nicht bevor es im Fernseher lief.
Erst dann hab ich die Z MAngas gelesen, GT kenn ich erst seit ich das I-NET habe.
Ich bin keiner von denen, die in den Ferien 24 Stunden am PC hängen, sich zig GB saugen, nur um DB-Folgen mit Originalsynchro auf japanisch mit deutschem/englischen Untertext zu sehen, und sich dann über unsere Folgen aufregen.
Ich weiß nich wis Original aussieht, darum is mir eigentlich Wurscht, das sie geschnitten sind. Weiß ich auch erst seit I-NET. Also warum soll ich die Folgen auf RTL2 nicht genießen?
 
Re: Re: Re: Re: Re: Re: GT JAP. VERSION? Vergesst es!

Original geschrieben von Mephistopheles


und wie kommst du eigentlich auf die idee, dass db/dbz/dbgt KEINE kindersendungen sind? nur weil im gegensatz zu unseren politisch korrekten weichspül-cartoons hie und da einer verreckt oder auch mal blut zu sehen ist? das hängt aber wohl eher mit der fehlenden pseudo-moral in japan zusammen, mehr nicht. natürlich, es sind keine völligen kindersendungen, dazu hat es doch etwas zuviel anspruch, aber in allen drei wird immer wieder tribut an die jüngeren und ganz jungen zuschauer geliefert, damit die auch einen anreiz haben, zuzuschauen. schliesslich erreicht dbz auch hier nicht umsonst seine spitzenwerte in der altersgruppe der 3 bis 13 jährigen. und diese identifikationsmöglichkeit wird nunmal den kindern normalerweise in den medien mit kindern geliefert und bei db/dbz/dbgt ist das kaum anders..in dbz wird dies v.a. durch die wirklichen kinder gohan, goten und trunks getan, in gt halt mit goku und auch pan und ihrem dämlichen roboter. dass sie also die hauptfigur im gegensatz zu dbz wieder zu einem kind degradieren ist also ein klares anzeichen für ein verstärktes ausrichten auf die jüngere zielgruppe. natürlich, gt ist keine völlige kindersendung, die unterschied punkto gewalt u.ä. zu dbz sind minim, aber dennoch, auch dbz ist letztendlich teilweise eine sendung für kinder und gt ebenso, daran kannst auch du mit irgendwelchen argumentationsfreien sprüchen nichts ändern. aber wo ist das problem dabei? ist es dir etwa peinlich, eine sendung mit kindern teilen zu müssen..?

Ich schau mir DBZ auf RTL2 an, und ich werde auch GT garantiert nicht versäumen, aber gut finde ich es auch nicht, dass in der ohnehin schon gekürzten Version noch so herumgeschnitten wurde. Noch dazu dermaßen inkonsequent. Wenn sie es schon kürzen müssen, dann bitte richtig. Aber das können sie natürlich nicht, weil dann von der Serie nicht mehr viel übrig bleiben würde. Zumindest von einigen Folgen...:rolleyes:
Und ich muss Devilguy recht geben. Dragonball Z ist KEINE Kinderserie. Das hat mit einer "fehlenden Pseudo-Moral in Japan" nichts zu tun.
Dragonball und Dragonball Z basieren, wie allseits bekannt, auf den Mangas von Akira Toriyama. Toriyama selbst hat einmal in einem Interview gesagt, dass seine Dragonball Mangas und damit auch die TV-Serien nicht, ich wiederhole, NICHT für Kinder gedacht waren, sondern für (junggebliebene) Erwachsene, die sich amüsieren wollen. Ursprünglich war es als Fun-Manga konzipiert, was wohl auch die "kindlichen" Erscheinungszüge der Protagonisten in DB erklären dürfte. (vergl. auch Neko Majin Z) Was in der Handlung vor allem bei Muten Roshi so abgeht, ist auch für japanische Verhältnisse nicht auf Kinder oder sogar Kleinkinder zugeschnitten. Laut Toriyama hat Dragonball eine rapide Veränderung durchgemacht, während er daran arbeitete. Es wurde vom Fun-Manga, den wir unter "DragonBall" kennen und der mal grade die ersten 16 Bände der deutschen Manga-Taschenbuchserie umfasst, zu DragonBall Z, dem actionreichen Shonen-Manga, das wir kennen und meistens auch lieben. (In den USA sind auch die Mangas in Dragonball und Dragonball Z unterteilt.) Und auch in Dragonball wird diese Entwicklung zum Action/Fighting-Manga immer deutlicher (siehe 23. Tenkaichi Boduokai).
DBZ wirkt hierzulande wie eine Kindersendung, weil es von den Medien dazu gemacht wird. Es ist nunmal einfach so, dass alles neue erstmal vom Konsumenten als "cool" und "in" wahrgebnommen wird, weil es von den entsprechenden Medien so vermarktet, ja gradezu "propagiert" wird. Das gilt vor allem für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren, die Statistisch gesehen besonders beeinflussbar sind. Nicht zuletzt auch in ihrem Kaufverhalten. Kaum zu glauben, über was für eine Kaufkraft Kinder verfügen. An das Geld der Kiddies will man ran - über Mercandising hauptsächlich. Es ist eine recht einfache Strategie. Man macht den Kiddies etwas schmackhaft, druckt ein paar hübsche Bildchen auf mittelwertige Produkte, wartet bis der Köder "in" ist und verkauft - meist zu überteuerten Preisen.
So läuft es hier mit Dragonball Z. Natürlich muss es geschnitten werden, damit man die Genehmigung bekommt, es noch zu Sendezeiten auszustrahlen, in denen Kinder bevorzugt fernsehen. Pech für unsereins...
Nur um noch ein anderes Beispiel zu nennen: Herr der Ringe. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Verfilmung nicht ans Buch hält. Die deutsche Version ist gegenüber der amerikanischen brutal gekürzt. Damit die Kinderchen auch ja mit ins Kino dürfen und anschließend Papi bequatschen, ihnen eine Arwen Undomiel Actionfigur zu kaufen.
So läufts und nicht anders. Und diese Mentalität der Geschäftemacherei ist es, was mich an der ganzen Sache so tierisch aufregt. Profit, auch wenn man dafür über "geschnittene Szenen"-Leichen gehen muss.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
RTL2 suckt sowieso die machen alles geld nur mit DB und sie cutten es dann auch noch ''extrem'' nur weil da so ein irrer amok läufer paar menschen umgebracht hatt -.- (ist wirklich darum...)

nur deswegen ist alles gecuttet oder verboten die spinnen alle 0_O
 
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GT JAP. VERSION? Vergesst es!

Original geschrieben von Casscade


Ich schau mir DBZ auf RTL2 an, und ich werde auch GT garantiert nicht versäumen, aber gut finde ich es auch nicht, dass in der ohnehin schon gekürzten Version noch so herumgeschnitten wurde. Noch dazu dermaßen inkonsequent. Wenn sie es schon kürzen müssen, dann bitte richtig. Aber das können sie natürlich nicht, weil dann von der Serie nicht mehr viel übrig bleiben würde. Zumindest von einigen Folgen...:rolleyes:
Und ich muss Devilguy recht geben. Dragonball Z ist KEINE Kinderserie. Das hat mit einer "fehlenden Pseudo-Moral in Japan" nichts zu tun.
Dragonball und Dragonball Z basieren, wie allseits bekannt, auf den Mangas von Akira Toriyama. Toriyama selbst hat einmal in einem Interview gesagt, dass seine Dragonball Mangas und damit auch die TV-Serien nicht, ich wiederhole, NICHT für Kinder gedacht waren, sondern für (junggebliebene) Erwachsene, die sich amüsieren wollen. Ursprünglich war es als Fun-Manga konzipiert, was wohl auch die "kindlichen" Erscheinungszüge der Protagonisten in DB erklären dürfte. (vergl. auch Neko Majin Z) Was in der Handlung vor allem bei Muten Roshi so abgeht, ist auch für japanische Verhältnisse nicht auf Kinder oder sogar Kleinkinder zugeschnitten. Laut Toriyama hat Dragonball eine rapide Veränderung durchgemacht, während er daran arbeitete. Es wurde vom Fun-Manga, den wir unter "DragonBall" kennen und der mal grade die ersten 16 Bände der deutschen Manga-Taschenbuchserie umfasst, zu DragonBall Z, dem actionreichen Shonen-Manga, das wir kennen und meistens auch lieben. (In den USA sind auch die Mangas in Dragonball und Dragonball Z unterteilt.) Und auch in Dragonball wird diese Entwicklung zum Action/Fighting-Manga immer deutlicher (siehe 21. Tenkaichi Boduokai).
DBZ wirkt hierzulande wie eine Kindersendung, weil es von den Medien dazu gemacht wird. Es ist nunmal einfach so, dass alles neue erstmal vom Konsumenten als "cool" und "in" wahrgebnommen wird, weil es von den entsprechenden Medien so vermarktet, ja gradezu "propagiert" wird. Das gilt vor allem für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen unter 16 Jahren, die Statistisch gesehen besonders beeinflussbar sind. Nicht zuletzt auch in ihrem Kaufverhalten. Kaum zu glauben, über was für eine Kaufkraft Kinder verfügen. An das Geld der Kiddies will man ran - über Mercandising hauptsächlich. Es ist eine recht einfache Strategie. Man macht den Kiddies etwas schmackhaft, druckt ein paar hübsche Bildchen auf mittelwertige Produkte, wartet bis der Köder "in" ist und verkauft - meist zu überteuerten Preisen.
So läuft es hier mit Dragonball Z. Natürlich muss es geschnitten werden, damit man die Genehmigung bekommt, es noch zu Sendezeiten auszustrahlen, in denen Kinder bevorzugt fernsehen. Pech für unsereins...
Nur um noch ein anderes Beispiel zu nennen: Herr der Ringe. Mal ganz davon abgesehen, dass sich die Verfilmung nicht ans Buch hält. Die deutsche Version ist gegenüber der amerikanischen brutal gekürzt. Damit die Kinderchen auch ja mit ins Kino dürfen und anschließend Papi bequatschen, ihnen eine Arwen Undomiel Actionfigur zu kaufen.
So läufts und nicht anders. Und diese Mentalität der Geschäftemacherei ist es, was mich an der ganzen Sache so tierisch aufregt. Profit, auch wenn man dafür über "geschnittene Szenen"-Leichen gehen muss.:rolleyes:

versteh das nicht falsch, es geht nicht darum, für wen es ursprünglich gedacht ist. auch wenn es at wirklich ernst meint kann er kaum so naiv sein zu glauben, dass diese sendung nicht bei kinder und jugendlichen den grössten erfolg haben wird. auch wenn ers nicht wollte, er nahm es in kauf, eine sendung zu produzieren, die teilweise oder sogar grösstenteils von minderjährigen gesehen wird...

und ich weiss ja nicht in was für einem merkwürdige kino du hdr gesehen hast, ich für meinen teil hab mir da jedenfalls ganz simpel die amerikanische originalversion reingezogen und an der war soweit eigentlich nix geschnitten.
und dass sie was kürzen mussten war ja wohl klar, fand ich auch nicht unbedingt gut aber sonst wär der film wohl 5 stunden lang geworden. aber gerade die übermässige in szene setzung von arwen auf kosten von elbenfürst glorfindel war schon nervig, aber was solls..kauf dir einfach dann die special edition-dvd, dort sollte es ungeschnitten plus noch 30 minuten bonusmaterial sein..
 
Die einzige Sorge, die ich bei RTL2 in Sachen GT hab, ist der Soundtrack. Ich hoffe mal nivht, die fangen wieder an rumzuexperimentieren wie bei Shin chan, sondern rennen mit der japanischen Originalmucke zu Toyco und Andy. Dann wird dat schon wat werden. (Hoffentlich auch mit Endings...)
 
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: GT JAP. VERSION? Vergesst es!

Original geschrieben von Mephistopheles


versteh das nicht falsch, es geht nicht darum, für wen es ursprünglich gedacht ist. auch wenn es at wirklich ernst meint kann er kaum so naiv sein zu glauben, dass diese sendung nicht bei kinder und jugendlichen den grössten erfolg haben wird. auch wenn ers nicht wollte, er nahm es in kauf, eine sendung zu produzieren, die teilweise oder sogar grösstenteils von minderjährigen gesehen wird...

und ich weiss ja nicht in was für einem merkwürdige kino du hdr gesehen hast, ich für meinen teil hab mir da jedenfalls ganz simpel die amerikanische originalversion reingezogen und an der war soweit eigentlich nix geschnitten.
und dass sie was kürzen mussten war ja wohl klar, fand ich auch nicht unbedingt gut aber sonst wär der film wohl 5 stunden lang geworden. aber gerade die übermässige in szene setzung von arwen auf kosten von elbenfürst glorfindel war schon nervig, aber was solls..kauf dir einfach dann die special edition-dvd, dort sollte es ungeschnitten plus noch 30 minuten bonusmaterial sein..


Gegen Minderjährige an sich ist ja auch nichts einzuwenden, aber da gibt es auch Unterschiede. Und DBZ wird von RTL2 wirklich als Pokemon-Nachfolger vermarktet, was ich einfach unangebracht finde. Minderjährig hin oder her, es ist ein Unterschied, ob DBZ von einem 16-jährigen gesehen wird, oder von einem 10-jährigen Kind. Einem 16-Jährigen kann man durchaus die ungeschnittene Version zumuten, aber einem 10-Jährigen nicht. Leider haben aber schon die 10-jährigen einen recht großen Anteil am Kauf von Spielzeug, Stickern etc. Und schon läuft der Mechanismus(siehe mein letzter Post). Ziel: Profit.

Ich sagte doch, die deutsche Version ist gegenüber der amerikanischen gekürzt, und zwar ziemlich krass. Ich kenne beide Versionen, sonst könnt ich das ja nicht beurteilen. Aber bei dieser Verfilmung passt mir ohnehin vieles nicht, deswegen werd ich mir die DVD bestimmt nicht kaufen. Möglich, dass ich etwas übertreibe, aber das ist nicht Der "Herr der Ringe", den ich elf Mal gelesen habe (das erste Mal mit 12 Jahren).
 
Also, bei DBGT gibt es schon Szenen die man rausschneiden sollte, z.B. wie von Dr.Myuu der Kopf zerquetscht wird oder wie Goku einen von den Drachen mit seiner Drachenfaust toetet oder halt auch Blut vorkommt.

Obwohl naja DBGT ist in Spanien ab 7 uncut
und DBZ ab 13.
Und beide laufen im morgenprogramm :D
AUch Kenshin laeuft in spanien im Morgenprogramm um 8 Uhr morgens :D Cool odeR?

Beschwert euch bei den jugendschuetzern oder verlasst das Land, denn kein Free TV Sender in Deutschland bringt Uncut.
 
Hey ich glaub jetz net, dass Rtl2 (wenn überhaupt irgendwann:mad: ) DBGT in der gekürzten Version zeigt. Bei Dbz wars was anderes, nicht RTL 2 hat die Version gekürzt, sondern die Franzosen! RTL 2 hat die franz. Version gekauft und so ausgestrahlt wie erhalten. (Naja, mit Synchro versteht sich).
Wenn GT wirklich von Japan gekauft wurde werden wir wahrscheinlich schon das Original sehen:cool:
( Naja ich hoffe es)
Ausserdem ist GT bei weitem nicht so brutal (naj ich finds eh nicht brutal) wie Z. Ab und wann ein bisschen Blut, na und?!
War der ( übrigens ausgestrahlte) Tod von Radditz und Goku durchs Makankosampo nicht auch blutig?
Also macht euch keine Sorgen darum, sondern eher um die Synchro ( Angstschüttler)
sweatdrop
 
Bei Dbz wars was anderes, nicht RTL 2 hat die Version gekürzt, sondern die Franzosen! RTL 2 hat die franz. Version gekauft und so ausgestrahlt wie erhalten. (Naja, mit Synchro versteht sich).

Das glaubst du doch nicht selber oder?
RTL2 hat auch gecutet (siehe Radditz 2. austrahlung).

@GT

Als erstes wird RTL2 die kämpfe Goku vs. Bebi Goku vs Super 17 und Goku vs Li Dragon kürzen.
 
Original geschrieben von Majin Dragon
Das glaubst du doch nicht selber oder?
RTL2 hat auch gecutet (siehe Radditz 2. austrahlung).

@GT

Als erstes wird RTL2 die kämpfe Goku vs. Bebi Goku vs Super 17 und Goku vs Li Dragon kürzen.

Ja, aber siehs mal so!
Die erste Ausstrahlung habens net gekürzt.
Wenn die also GT wieder ins Abendprogramm setzen wird die erste Ausstrahlung so sein, wie sie se erhalten.
Hoffen wirs.......
Naja, ist ja eh egal, wer uncutted sehen will solls sich bei Kaaza, wie jeder andere auch runterladen.
 
Original geschrieben von Martock16
Ja, aber siehs mal so!
Die erste Ausstrahlung habens net gekürzt.
Wenn die also GT wieder ins Abendprogramm setzen wird die erste Ausstrahlung so sein, wie sie se erhalten.
Hoffen wirs.......
Naja, ist ja eh egal, wer uncutted sehen will solls sich bei Kaaza, wie jeder andere auch runterladen.

Öhm, die 1. Ausstrahlung war schon cut, die 2. war dann megacut... ;)
 
Hmm......
geb mich geschlagen zufrieden!
Hab mir gestern nochmal n paar Folgen der ersten Angeschaut..
die 2. hab ich nie gesehn...
Die erste ist n bisschen komisch gecutted.....Freezer lässt Krillin schweben und auf einmal soll er tot sein und Goku ist wütend...HM?!?!?!?! Da fehlt doch was ! Wann is er na gestorben?!
Ich schau mir die Folgen immer noch lieber auf Japanisch an und hab deswegen nicht alle Folgen auf deutsch gesehn (Oh Gott, die Synchro!) die 2. Staffel hab ich mir erst gar nicht angeschaut.
Aber wieso jammert ihr? Wir wissen doch, dass wir täglich von RTL 2 verarscht werden....was ist na aus Inuyasha geworden hm?
Sind fertig, sagen: Und nächsten Monat läufts dann.....und dann nix.... Also gewöhnt euch an den Gedanken, ladet euch GT runter oder werdet enttäuscht oder verarscht!
 
Ist das nicht so, dass man quasi die Überreste von Kuririn als Art Staub herunterfallen sieht?

Woher hast du die japanischen Folgen? Auf DVD gekauft?

Also hat mich schon gewundert, dass sie jetzt DBZ ab der Boo Saga ausstrahlen, irgendwie total komisch, weil wenn dann hätt ich dort fortgesetzt, wo ich aufgehört habe und das war kurz vor den Cell Spielen...
 
Äh...es gibt etwas das nennt man Internet Tauschbörse und da kriegt man ganz viele tolle Sachen....Ok, jetzt mal klar ausgedrückt:
Bei Kaaza runtergeladen, wie jeder andere den RTL 2 ankotzt.
Da hab ich auch GT her.
 
Zurück
Oben Unten