unter ähnlichen Umweltbedingungen, ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass sich auf einem Planeten menschenähnlich Lebewesen entwickeln (laut PM). und planeten die solche vorraussetzungen wie die Erde haben gibt es sehr häufig. Unwahrscheinlicher ist es schon eher, dass sich intelligentes Leben auf 2 Planeten gleichzeitig entwickelt. Ich könnte mir vorstellen, dass es leben auf dem Mars gab, bis eben alles dermaßen abgekühlt war, so das leben nicht mehr möglich war (gibt auch irgendjemanden der diese Theorie vertritt). Wenn es um die Kraft geht... auf Planeten mit sehr hoher Gravitation, entwickeln sich logischerweise kräftigere (bzw größere) Tiere, die der Gravitation gewachsen sind (auch PM), während auf Planeten mit niedriger Gravitation, sich eher leichtfüßige (schwebende) Lebewesen entwickeln würden (wenn sich überhaupt leben entwickelt) (auch PM). Da ich noch nicht überall im Universum war , erlaub ich mir mal kein Urteil, ob es SSJ-ähnliche Tierchen gibt.
noch was zu diversen Asteroidenfanatikern - glaubt ihr ernsthaft, man kann die Laufbahn eines Asteroiden 800Jahre im vorraus detailgetreu vorrausrechnen???