Genesis - Ersatzthread

Tja, also entweder ist der gute Timo ein Hellseher, der ahnt, dass sie alle dabei draufgehen werden^^ oder und das ist mE wahrscheinlicher, weil er bereut mitgefahren zu sein... Vielleicht bahnt sich da ja eine kleine Meuterei à la Voyager an: Wir wollen heim zu Mami und pfeifen auf die Ethik... :D Just a thought...
 
nanu? timo wird sich doch jetzt wohl keine dummheiten einfallen lassen? also, kein feuergefecht wäre keine dummheit, aber wenn der da jetzt irgendwo dran rumpfuscht, damit nur sie nicht feuern können, haben die wohl ein problem ...
ahm ... vielleicht war shan'xaras vorschlag plausibler ... :kawaii:
bis dann,
canola^^
 
Timo, Timo, Timo *kopfschüttel*
Also ich kann eigentlich nur vermuten, was die anderen schon gesagt haben, ein - mehr oder weniger - kleiner Streik oder sowas in der Art wird wohl schon kommen. Nur so dumm, dass der an irgendetwas rumpfuscht, was die Genesis im Falle eines Angriffs verteidigungsunfähig macht, ist er glaube ich dann doch nicht ...

Wäre allerdings mal ganz witzig, so nach dem Schema
"Feuer! :rough: :sagrin:: "
"Geht nicht :dodgy:"
"Äh ... wie jetzt? Geht nicht? Was'n los :confused2"
"Keine Ahnung sweatdrop"
"Ich will aber nicht sterben :bawling:"
":sulkoff:"
"Hey, was soll das? Bleib HIÄÄÄÄ :bawling:"

Äh naja ich weiche ab :rolleyes: ... der Teil war gut, wie immer eigentlich und was kommt jetzt im nächsten Teil? Der letzte Satz klingt schonmal vielversprechend :D
 
Hm... Jetzt könnte ich natürlich mal mit ST-Logik kommen, und es als schlechtes Zeichen deuten, das Timo eine Sprechrolle bekommen hat...

(15 min später. Dr. McCoy kniet mit einem traurigen Dackellblick über Timo, der eine riiiiieeeesige Wunde in der Brust hat.
McCOY: "Er ist so gut wie tot, Jim... Ich meine Basti.")

...aber ich schätze dann doch mal, dass Shan mit ihrer Idee die Nase vorne haben wird. Die Besatzung war sicher nicht zu Beginn der Reise darauf gefasst, an jeder Ecke des universums Aggressoren, sterbenden Planeten, hinterhältigen Intrigen oder amoklaufenden Aliens anzutreffen... Ich denk mal, dass kan ganz schön de-motivieren ^^"

Aber erstmal weiterschaun!
 
Natürlich sag ich nichts zu euren Vermutungen, will ja nix verraten...
@MajinKay: Wir mussten neulich in Englisch ein Ende zu einem kurzen Stück schreiben, in dem zwei Indianer mit einem Weißen namens Jim reden... Unser Ende war dann in etwa so:
Silent Killer (einer der Indianer) dies.
He Who Answers Many Stupid Questions (der andere Indianer): "He's dead, Jim."
Jim: "You Indians always die when the debate gets serious."
He: "Now you white people have really killed his WHOLE family."
Jim: "I don't want to be an Indian any more, you Indians are too prejudiced against the whites!"
He: "Alright, alright - can I have another drink?" :D
Ich hab natürlich HE gespielt, aber die Anspielung mit "He's dead, Jim" hat mal wieder keiner verstanden :dodgy: - keine Trekkies im Kurs, wie's scheint ;)

Genug abgeschweift, weiter geht's.

KAPITEL 4

Die Schlacht stand unmittelbar bevor. Janina hatte von Basti die OPS übernommen und der Captain war weitergezogen an die taktische Station. Nervös sah er auf die Uhr und wollte bereits über seinen Kommunikator Kontakt zu den fehlenden Offizieren aufnehmen, als sich die Tür des Turbolifts öffnete.

Alex ging sofort an seine Station und wirkte ein wenig hektisch, sodass Basti versuchte, ihn zu beruhigen, was ihm nur in sehr geringem Maße gelang. Er selbst nahm wieder im Kommandosessel Platz.
Gütebier und Julian hielten sich ebenfalls auf der Brücke auf, um im Notfall schnell einen der Posten ausfüllen zu können. Jonathan saß immer noch an der Steuerkonsole und meldete den Eintritt in die Waffenreichweite.

Basti befahl das Aktivieren der Schilde, just in dem Moment, als Imke als letzte die Brücke betrat und Jonathan an der Conn ablöste. Basti machte dieser Wechsel äußerst unruhig und er musste sich beherrschen, um seinen Unmut nicht in Worte zu fassen.

Ein Ruck durchfuhr das Schiff, der vom Einschlag eines Torpedos zeugte. Er blieb nicht der einzige. Alle an Bord wurden kräftig geschüttelt, einige konnten sich nicht auf den Beinen halten, fielen zu Boden und rappelten sich mühsam wieder auf.
Das Wackeln erzeugte einen ungeheuren Lärm, die Dutzend Geschosse, die innerhalb von Sekundenbruchteilen abgefeuert wurden, durch das All glitten und schließlich an den Schilden der Genesis verendeten.

„Schilde bei 76%, Tendenz fallend“, brüllte Alex von hinten, um sich gegen den Geräuschlärm durchzusetzen. In einer ähnlichen Lautstärke fragte er, ob das Feuer erwidert werden sollte.
Noch nicht.
Basti wand sich an Imke und trug ihr auf, einen Kurs zu ermitteln, der das Schiff um die Armada herumführen würde, doch der Versuch blieb erfolglos. Es waren einfach zu viele und zu wendige Schiffe.

Dennoch hatte Basti das Gefühl, dass die Intensität der Angriffe nachließ. Nur sehr wenig, aber immerhin. Vielleicht war nun der richtige Augenblick gekommen. Alex sollte einen Phaserschuss auf das Führungsschiff abgeben. Kein direkter Treffer sollte es werden, lediglich ein Warnschuss.
Der grelle Phaser durchschnitt den dunklen Raum des Weltalls und traf auf die bloße Hülle des Feindes. Eine Explosion war zu sehen, die benachbarte Schiffe zu Kursänderungen zwang oder sie durch ihre Schockwelle gar kampfunfähig machte.

Jonathan entnahm seinen Kontrollen, dass die Lebenserhaltung auf dem getroffenen Schiff ausgefallen war und warf Basti einen Blick zu, in Erwartung einer Reaktion auf seine Meldung. Basti atmete durch.
Der Treffer war härter gewesen als geplant.

Er tippte auf seinen Kommunikator und beorderte ein Sicherheitsteam in den Transporterraum. Dann übergab er das Kommando an Jonathan, deutete Gütebier an ihn zu begleiten und ging eiligen Schrittes zum Turbolift.
Er fühlte sich verpflichtet, das Leben der Angreifer zu retten. Auch, wenn diese auf das Leben der Besatzung der Genesis keine Rücksichtnahme gezeigt hatten.
Eine menschliche Entscheidung – die ein großer Fehler würde sein können.
---
...Und die er, btw, natürlich auch trifft, weil er noch vor 3 Folgen selbst so böse war, viele Fremde umzubringen... Schlechtes Gewissen halt. Das aber nur am Rande - Meinungen?
 
:D Dürfte ich mal anmerken, dass die Entscheidung nicht nur menschlich ist, sondern auch extrem bescheuert?^^ Nicht, weil die Fremden ihnen auf dem Schiff gefährlich werden könnten - das ist ein kalkulierbares Risiko, sondern weil sie zum Beamen die Schilde runternehmen müssen... Und dann Tontaube spielen! Oder kann die Genesis bei intakten Schilden den Transporter einsetzen? In diesem Fall wäre es natürlich vertretbar.

Und ich dachte "He's dead, Jim", wäre schon kulturelles Allgemeingut wie "Beam me up, Scotty"...

Ach ja, was ist die "Conn"? Meinst du "Com" - Kommunikation?

Und:

Eine menschliche Entscheidung – die ein großer Fehler würde sein können.

Also ich glaube, das müsste "könnte" heißen. "würde können" klingt irgendwie komisch.
 
nur so nebenbei: "He's dead, Jim." hätte ich auch nicht erkannt ... :kawaii: ... aber "Beam me up, Scotty." sagt mir was - toll, nicht? :dodgy:

na, wollen wir mal wieder ernst werden^^ mit diesem würde können hat shan'xara wohl recht - meiner meinung nach jedenfalls. würde da auch "könnte sein" schreiben ...
und ansonsten ist basti ehrlich ein wenig dämlich, aber dadurch wird's jetzt etwas spannender. geht bestimmt nicht glatt, was er da vorhat.
bis dann,
canola^^
 
Hmm hier merkt man mal wieder, dass die wörtliche Rede etwas fehlt :rolleyes:
Aber sonst ganz gut, auch wenn ich mir nicht so wirklich vorstellen kann, in welche Richtung sich das ganze jetzt entwickelt ...
Ok, es gibt da diese ... öhm ziemlich brutale Rasse und einen Typ, der ziemlich meschugge Ideen hat ... das könnte aber dennoch witzig werden (Nein, ich bin kein Sadist :dodgy: )
 
@Shan: Ach, hätte ich erklären müssen:
Conn = Steuerungskonsole
An der zitierten Stelle find ich allerdings keinen Fehler. Und "könnte"? Wenn, dann doch "konnte", oder? Einigen wir uns auf Remis? :D

MajinKay scheint von seinen Prüfungen darin gehindert zu werden, was zu sagen :( Naja, es geht trotzdem mal weiter...

KAPITEL 5

Sechs Mitglieder des Sicherheitsteams hatten sich im Transporterraum versammelt und Gütebier und Basti mussten sich geradezu einen Weg bahnen, um zur Transporterplattform zu gelangen. Günther stand an den Kontrollen und würde auf ein Zeichen Bastis hin den Transport initiieren.

Der Captain befahl, die Phaser, die alle Anwesenden in der Hand hielten, auf Betäubung zu stellen – eine Vorsichtsmaßnahme für den Notfall – und nickte dann zu Günther hinüber, woraufhin zwei humanoide Wesen materialisierten.
Sie trugen eine Uniform und waren in etwas so groß wie ein Mensch. Ihr Kopf jedoch war nicht oval oder rund, sondern sehr unförmig, er erweiterte sich nach hinten hin und wies Einkerbungen auf, die wie Narben wirkten.

Einer der beiden stand, der andere kniete am Boden, vermutlich hatte er verzweifelt nach Luft geschnappt, bevor er auf die Genesis gebeamt worden war.
Einen Augenblick an war es ruhig, die Fremden sahen sich verwundert erst an, dann um. Waffen waren auf sie gerichtet, doch es schien sie wenig zu stören.

Denn nur Sekundenbruchteile später stürmten sie mit bloßen Händen auf den nächstbesten Sicherheitsmann los und stießen einen markerschütternden Schrei aus, offenbar eine Art Kriegsschrei.
Ein weiterer folgte wenige Momente später, als sie von Phaserstrahlen getroffen wurden und in sich zusammensackten.

Einer von ihnen kam mit letzter Kraft wieder auf die Beine und starrte umher. In seinen Augen war die feste Entschlossenheit zu sehen, einen weiteren Angriff zu starten, und wenn es sein Leben kosten würde.
Er atmete tief ein, um einen noch lauteren Schrei als zuvor auszustoßen, der alle Anwesenden kurz zusammenzucken ließ. Um ein Haar hätte seine Attacke, die unter diesen Umständen – immerhin hatte er nur wenige Sekunden vorher einen Phaserstrahl abbekommen – erstaunlich schnell und kraftvoll war, ihr Ziel, Crewman Kanonik, erreicht und die Folgen wären nicht abzusehen gewesen, da diese Spezies in der Tat enorm stark zu sein schien, doch Jan hatte enorm schnell reagiert und einen weiteren präzisen Schuss abgegeben, der den Angreifer überrascht zurückschwanken ließ.

Er versuchte sich an irgendetwas abzustützen, doch da war nichts. Erst fiel er, dann seine Augenlider.
Eine diplomatische Lösung hatte sich nicht gefunden. Für die Lebensrettung waren die Fremden ganz offensichtlich nicht dankbar.

Basti saß der Schrecken immer noch tief und während er die reglosen Körper anstarrte, malte er sich die möglichen Konsequenzen seiner Entscheidung, die beiden an Bord zu beamen, aus.
Es waren keine schönen Gedanken.
---
So, wat nu?
 
hmm ... komische rasse, echt. irgendwie ziemlich mordlustig und kampflüstern; bin mal gespannt, was das für eine ursache hat^^
der teil war wieder sehr schön geschrieben, obwohl ich da, glaube ich, einen fehler entdeckt habe *sfg* :rolleyes:

Original geschrieben von stLynx
Einen Augenblick an war es ruhig, die Fremden sahen sich verwundert erst an, dann um.

müsste das "an" nicht "lang" heißen? oder bin ich wieder übereifrig und sehe fehler, wo gar keine sind? :rolleyes:
bis dann,
canola ;)
 
Tja, wat nu ...
Also, die Phaser stehen auf Betäubung ... na dann kann ich nur hoffen, dass die die Fremden schnell irgendwo fesseln oder sonstwas, bevor die wieder aufwachen ...
Naja, die anderes von ihrer Spezies haben jetzt wohl einen guten Grund die Genesis anzugreifen - was sie bestimmt auch bald werden, schätz ich mal.

Basti, du bist doch so ein Idiot :dodgy:
 
Was ist denn nun mit den Schilden? Und die Fremden tendieren offensichtlich zu unkontrollierter, selbstzerstörerischer Aggression... Ich glaube, Bastis Entscheidung war ein Fehler. Andererseits, hätte er zuschauen sollen, wie sie sterben? Hier gibt es wohl kein richtig oder falsch.

PS: "könnte", weil man hier einen Konjunktiv braucht und da du im Präteritum schreibst: Konjunktiv II... Würde ich mal sagen.^^
 
Da halt ich dagegen, es IST Konjunktiv...
Sachverhalt: Die Entscheidung wird ein großer Fehler sein können.
Indikativ: "..., die ein großer Fehler wird sein können."
Konjunktiv: "..., die ein großer Fehler würde sein können."

Dafür gebe ich dir an anderer Stelle Recht: Die Schilde hab ich einfach vergessen :rolleyes: *autsch* *hust* *verdrück*
 
:D Ok, eigentlich ist dieser dämliche Satz nicht diese Diskussion wert, aber weil wir schon mal angefangen haben:

Sicher, es stand im Konjunktiv. Aber mich hat das Futur gestört, nicht der Konjunktiv. ME ist das Futur "wird sein können" unnötig. Also ich meine, der Satz sollte:

"Eine menschliche Entscheidung – die ein großer Fehler sein könnte."

lauten... :D Ist es jetzt verständlich?
 
Pff, unnötig. Nach dem Kriterium müsste es ja heißen "Eine menschliche Entscheidung - ein großer Fehler" :D
Aber ums ganz klar zu machen, könnten wir uns (um meinen Konjunktiv + Futur beizubehalten) einigen auf "die sich großer Fehler würde entpuppen können"?
So, nu aber Schluss mit der Debatte :rolleyes: Immer wieder erfrischend, aber irgendwann muss doch mal Schluss sein...

Nen neuen Teil gäb's auch mal, wenn sich denn MajinKay zu einem Post durchringen könnte...
 
Und der ist schon da... Wollen wir den Post gleich mal mit einem Zitat aus dem "Enterprise" Pilotfilm 'Broken Bow' beginnen... :D

"These are called 'Phase-Pistols'... They have two Settings: Stun and Kill... But it would be best not to confuse them..."

So... nach diesem einstimmenden Zitat, also zu den Teilen selbst. Die Aliens haben mich rein vom Verhalten her sehr an die Klingonen aus ST erinnert (erstmal zuschlagen, dann fragen stellen), aber das kann sich ja noch schlagartig ändern, sag ich mal ^^

Und noch immer ist die Frage offen, warum diese Kerlchen Basti & Co angreifen, oder warum sie sich gegenseitig abschlachten. Also mal schauen, ob sich da im nächsten Teil was aufklärt... Und jetzt schnell Szenenwechsel auf die Sick Bay und weiter ^^ :D
 
Gut, da MajinKay sich endlich an das Zitat erinnert und gepostet hat :D , kann es jetzt auch weiter gehen :)

KAPITEL 6

Basti berührte seinen Kommunikator.
„Energie!“
Vor ihm und Sandra materialisierten die beiden Fremden, immer noch bewusstlos, auf zwei Biobetten. Sandra nahm einen Tricorder von einem Tisch und begann mit der Untersuchung.

Basti ging zu einem der Betten hinüber und sah zu dem Wesen hinab. Das Gefühl, die beiden auf seinem Schiff zu haben, gefiel Basti nicht. Während er darüber nachdachte, bemerkte er, dass sich etwas verändert hatte. Die Genesis bebte nicht mehr.
Gerade wollte er die Brücke kontakten, um den Grund herauszufinden, doch Jonathan nahm von selbst Kontakt zum Captain auf.

Die Angriffe waren keineswegs freiwillig, aus logischen Gesichtsgründen wie der Erkenntnis, dass die Genesis zu sehr überlegen war, oder aus Sorge um die an Bord befindlichen Kameraden – oder Feinde – oder das eigene Leben eingestellt worden.
Vielmehr hatten die Feinde eine Formation gebildet, die es Imke erlaubt hatte, ihre Schiffe zu umfliegen und auf Warp zu gehen.

Basti sprach den Offizieren ein Lob aus und erteilte den Auftrag, permanent nach nahenden Objekten zu scannen. In diesem Augenblick wurde er von Sandra informiert, dass die Untersuchungen abgeschlossen seien.
Er trat von dem Bett zurück und ließ den Computer ein Kraftfeld errichten.
Dann folgte er Sandra hinüber zu einem Computerterminal, wo sie einige Knöpfe betätigte und so eine Animation auf den Bildschirm legte. Sie begann sie zu erläutern.

Die Spezies, der die beiden „Gäste“ angehörten, zeichnete sich dadurch aus, dass ihr Fleisch zum größten Teil aus Muskeln, nur zu unbedeutenden Mengen aus Fett bestand. Hinzu kam eine ungeheure mentale Stärke. Diese Wesen waren nahezu optimale Krieger.
Der eine war vollkommen gesund, abgesehen von einer geringen Schädigung des Atmungssystems, die durch den Ausfall der Lebenserhaltung entstanden war. Seine Heilung war durch einfache Medikamente möglich.

Die Gesundheit des anderen war jedoch stärker beeinträchtigt. Zuerst vermutete Basti, dass der Phaserstrahl, der ihn erledigt hatte, nicht mehr auf Betäubung gestellt gewesen war, doch daran konnte es nicht liegen. Der Patient litt an einer unbekannten Krankheit, die offensichtlich Muskeln befiel.
Die betroffenen Muskeln starben ab. Die ersten erst nach einigen Monaten, doch die Zeitspanne nahm exponenziell ab.
Die Erreger breiteten sich so immer mehr im Körper aus, bis sie den wichtigsten Muskel des Körpers befielen: das Herz.

Basti empfand ein wenig Mitleid, als er dies hörte, doch seine Sorge musste anderen Faktoren gelten. War die Krankheit vielleicht ansteckend und dadurch seine Crew in Gefahr?
Normalerweise konnten Viren von den Biofiltern des Transporters davon abgehalten werden, an Bord zu gelangen, doch dies funktionierte ausschließlich bei bekannten Erregern. Diese jedoch waren es nicht.

Sandras Gesichtsausdruck ließ das vermuten, was sie im nächsten Augenblick aussprach. In der Tat handelte es sich nicht um eine simple Krankheit, sondern um eine Seuche. Auch der andere Gefangene zeigte erste Symptome. Vielleicht eine Epidemie, die sich in dieser Rasse ausbreitete und nicht aufzuhalten war.
Und die Basti an Bord der Genesis gebracht hatte.
---
Meinungen wären wie immer schön :)
 
Und der nächste Grund, warum Bastis menschliche Tat ein schwerer Fehler war :D ... Die Geschichte mit der Epidemie gibt wohl bereits den ersten Anhaltspunkt für die Aggressivität der Fremden - sie haben offensichtlich nichts mehr zu verlieren. Wenigstens greifen sie nicht zu so drastischen Mitteln um sich zu retten, wie die Vidianer ;) . Nun haben sie also die beiden Typen an Bord und die feindliche Flotte liegt weit hinter ihnen... Was wird die Mannschaft der Genesis jetzt machen?
 
Original geschrieben von stLynx
Und die Basti an Bord der Genesis gebracht hatte.
hah! perfekter abschluss von einem kapitel^^ obwohl's für die crew vermutlich weniger ... perfekt ist. aber das basti mit seiner entscheidung, die zwei an bord zu beamen, etwas daneben gegriffen hat, hatten wir ja schon irgendwo geklärt, oder?
jedenfalls bin ich mal gespannt, ob dieses virus nun wirklich ansteckend ist - oder war das schon geklärt? :confused2
jedenfalls - wenn es ansteckend ist, bin ich auch gespannt darauf, wie basti seinen fehler wieder ins reine bringen will. und das virus natürlich von bord ;)
danke, canola^^
 
So, die zwei Fremden an Bord, ein schöner lieber kleiner Virus mit dabei ... da fehlt nur noch eine Explosion und die Party kann beginnen :dodgy:
Scheint ja nicht besonders gut auszusehen für die Leutz auf der Genesis ... Nachher liegt die halbe Mannschaft halb tot in ihren Betten ...
Andererseits wird das genug Stoff für uns zum Lesen geben, in diesem Sinne, bis dann^^
 
Zurück
Oben Unten