stLynx
Chef-Nörgler
Hm, ob die sich auch gegenseitig beeinflussen können... keine Ahnung ^^" Zu Bastis Haltung gegenüber dem Interesse seiner Crew sag ich jetzt mal mangels Argumenten nix 
Und hier noch mal der Überblick (wobei dein Unverständnis möglicherweise auch damit zu tun hat, dass du Star Trek nicht genauer kennst ^^):
DAS IST PASSIERT:
- die Föderation (eine Völkergemeinschaft von 150 Planeten aus Star Trek) gibt Basti im 24. Jahrhundert (da spielt ST ja [jaja, Shan, bevor du was sagst, die Originalserie nicht
]) das Kommando über ein Raumschiff
- in einer Schlacht fliegt irgendein anderes Schiff in so eine Zeitspalte (siehe letzter Teil), Basti mit seinem Schiff hinterher
- sie landen auf der Erde im 21. Jahrhundert (wie man bei ST irgendwie sowieso bei allen Zeitreisen auf der Erde landet
). Weil sie nicht zurückkönnen, beschließen sie, soweit wie möglich ein normales Leben zu führen und sich "aus der Geschichte rauszuhalten".
- ein paar spinnen aber ein bisschen (was bei dieser FF ja nichts Ungewöhnliches ist) und nutzen ihr Wissen von der Zukunft aus, um die Geschichte doch zu ändern und selbst an die Macht zu kommen
- dazu haben sie doch ein bisschen rumgeforscht und sind irgendwie auf die Sache mit den Zeitspalten gekommen. Anstatt nun brav in ihre Zeit zurückzukehren, haben sie lieber den Roddenberry in die Vergangenheit geschickt, damit der die Entwicklung der menschlichen Technologie etwas ankurbelt, es früher zum ersten Kontakt mit Außerirdischen kommt und damit diese "bösen" ehemaligen Crewmitglieder von Bastis (und dem anderen) Schiff dann die Panik (jaja, die Menschheit war noch nicht reif ^^" ) ausnutzen können, um die "Weltherrschaft an sich zu reißen" (die E.M.O. ist die "Earth Military Organisation" aus der 1. Folge, sozusagen die vereinte Armee der Erde, unter der Führung eben dieser Zukunftsheinis, die allet beherrschen)
- Basti kriegt es nicht gebacken, sie aufzuhalten. Also lässt er sich einfrieren, um erst Jahrhunderte später aufzuwachen, dann, wenn die Föderation (s.o.) schon gegründet sein wird - also quasi in "seiner" Zeit, aus der er kommt
- er wacht dann also wieder auf, nur ist die E.M.O. immer noch an der Macht und von der Föderation keine Spur. Also ist die Zeitlinie offenbar zu stark geändert (was man sich auch vorher hätte denken können...)
- mehr durch Zufall stößt Basti nun in der Zukunft auf die inzwischen ein wenig (!) eingehender erforschten Zeitspalten-Theorien, bastelt sich ein Schiff zusammen (so McGyver-mäßig ^^) und fliegt damit in der 1. Folge zu einer Zeitspalte und zurück ins 20. Jahrhundert, um den Roddenberry zu überzeugen, doch seine wissenschaftlichen Erkenntnisse für sich zu behalten und lieber ne Fernsehserie draus zu machen...
- anschließend versucht Basti, wieder in seine Zeit zu gelangen, bleibt aber, weil die Zeitspalte nicht so will, wie er wohl will, um das Jahr 2000 (wann war's nochmal genau?) hängen, holt sich die Kiddies an Bord, um mit ihnen zu ner anderen Zeitspalte zu finden, die etwas weiter weg ist, weshalb er entgegen seines Ursprungsplans eben doch mal ne Crew braucht. Diese Zeitspalte führt (zumindest nach seinen Berechnungen) zurück ins 24. Jahrhundert, in seine Zeit also.
- ABER das sagt er den Kiddies nicht. Schon unwahrscheinlich/unlogisch genug, dass die bereit sind, ein paar Jahre in die Zukunft zu jetten, aber so 300 Jahre verpassen, dazu das Risiko, dass sie WIEDER ganz woanders bzw. wannanders stranden... damit die eben doch mitkommen, war Basti da nicht so ganz ehrlich zu ihnen (außerdem hat er ihnen ja, wenn ich mich recht entsinne, auch Bezahlung/Geld versprochen, wenn sie am Ziel ankommen; bloß gibts im 24. Jahd. gar keins ^^). Stattdessen hat er den Anfang des Ganzen verschwiegen und BEHAUPTET:
- er ist im 21. Jhd. geboren
- "irgendwie" ist der Roddenberry inne Vergangenheit gekommen, zu früher Erstkontakt mit Aliens, EMO an der Macht
- Basti wird von der EMO verfolgt (schließlich ist er angeblich ein Agent der ehemaligen Weltregierung, oder so... HAHA! Wat sind die dumm, dass die ihm so nen Quatsch abkaufen
), lässt sich daher für "ein paar Jahre" (so 2, 3) einfrieren
- dass es eher 2, 3 Jahrhunderte waren am Ende, erklärt er mit einem ominösen Computerfehler
- da die EMO dann immer noch an der Macht ist, ist er als Ex-Agent natürlich gefordert, spioniert ein bisschen und findet die Zeitspaltenpläne
- er baut ein Schiff und heizt auch in die Vergangenheit, löst das Roddenberry-Problem und bleibt dann im Jahr 2000 hängen.
Und da behaupte noch einer, Zeitreisen wären verwirrend und voller Logikfehler ^^"
PS: IMHO heißt es "jemandem Leid tun". Sicher weiß ich, dass es heißt "es tut mir Leid", insofern würd ich den ersten Fall auch großschreiben.

Und hier noch mal der Überblick (wobei dein Unverständnis möglicherweise auch damit zu tun hat, dass du Star Trek nicht genauer kennst ^^):
DAS IST PASSIERT:
- die Föderation (eine Völkergemeinschaft von 150 Planeten aus Star Trek) gibt Basti im 24. Jahrhundert (da spielt ST ja [jaja, Shan, bevor du was sagst, die Originalserie nicht

- in einer Schlacht fliegt irgendein anderes Schiff in so eine Zeitspalte (siehe letzter Teil), Basti mit seinem Schiff hinterher
- sie landen auf der Erde im 21. Jahrhundert (wie man bei ST irgendwie sowieso bei allen Zeitreisen auf der Erde landet

- ein paar spinnen aber ein bisschen (was bei dieser FF ja nichts Ungewöhnliches ist) und nutzen ihr Wissen von der Zukunft aus, um die Geschichte doch zu ändern und selbst an die Macht zu kommen
- dazu haben sie doch ein bisschen rumgeforscht und sind irgendwie auf die Sache mit den Zeitspalten gekommen. Anstatt nun brav in ihre Zeit zurückzukehren, haben sie lieber den Roddenberry in die Vergangenheit geschickt, damit der die Entwicklung der menschlichen Technologie etwas ankurbelt, es früher zum ersten Kontakt mit Außerirdischen kommt und damit diese "bösen" ehemaligen Crewmitglieder von Bastis (und dem anderen) Schiff dann die Panik (jaja, die Menschheit war noch nicht reif ^^" ) ausnutzen können, um die "Weltherrschaft an sich zu reißen" (die E.M.O. ist die "Earth Military Organisation" aus der 1. Folge, sozusagen die vereinte Armee der Erde, unter der Führung eben dieser Zukunftsheinis, die allet beherrschen)
- Basti kriegt es nicht gebacken, sie aufzuhalten. Also lässt er sich einfrieren, um erst Jahrhunderte später aufzuwachen, dann, wenn die Föderation (s.o.) schon gegründet sein wird - also quasi in "seiner" Zeit, aus der er kommt
- er wacht dann also wieder auf, nur ist die E.M.O. immer noch an der Macht und von der Föderation keine Spur. Also ist die Zeitlinie offenbar zu stark geändert (was man sich auch vorher hätte denken können...)
- mehr durch Zufall stößt Basti nun in der Zukunft auf die inzwischen ein wenig (!) eingehender erforschten Zeitspalten-Theorien, bastelt sich ein Schiff zusammen (so McGyver-mäßig ^^) und fliegt damit in der 1. Folge zu einer Zeitspalte und zurück ins 20. Jahrhundert, um den Roddenberry zu überzeugen, doch seine wissenschaftlichen Erkenntnisse für sich zu behalten und lieber ne Fernsehserie draus zu machen...
- anschließend versucht Basti, wieder in seine Zeit zu gelangen, bleibt aber, weil die Zeitspalte nicht so will, wie er wohl will, um das Jahr 2000 (wann war's nochmal genau?) hängen, holt sich die Kiddies an Bord, um mit ihnen zu ner anderen Zeitspalte zu finden, die etwas weiter weg ist, weshalb er entgegen seines Ursprungsplans eben doch mal ne Crew braucht. Diese Zeitspalte führt (zumindest nach seinen Berechnungen) zurück ins 24. Jahrhundert, in seine Zeit also.
- ABER das sagt er den Kiddies nicht. Schon unwahrscheinlich/unlogisch genug, dass die bereit sind, ein paar Jahre in die Zukunft zu jetten, aber so 300 Jahre verpassen, dazu das Risiko, dass sie WIEDER ganz woanders bzw. wannanders stranden... damit die eben doch mitkommen, war Basti da nicht so ganz ehrlich zu ihnen (außerdem hat er ihnen ja, wenn ich mich recht entsinne, auch Bezahlung/Geld versprochen, wenn sie am Ziel ankommen; bloß gibts im 24. Jahd. gar keins ^^). Stattdessen hat er den Anfang des Ganzen verschwiegen und BEHAUPTET:
- er ist im 21. Jhd. geboren
- "irgendwie" ist der Roddenberry inne Vergangenheit gekommen, zu früher Erstkontakt mit Aliens, EMO an der Macht
- Basti wird von der EMO verfolgt (schließlich ist er angeblich ein Agent der ehemaligen Weltregierung, oder so... HAHA! Wat sind die dumm, dass die ihm so nen Quatsch abkaufen

- dass es eher 2, 3 Jahrhunderte waren am Ende, erklärt er mit einem ominösen Computerfehler
- da die EMO dann immer noch an der Macht ist, ist er als Ex-Agent natürlich gefordert, spioniert ein bisschen und findet die Zeitspaltenpläne
- er baut ein Schiff und heizt auch in die Vergangenheit, löst das Roddenberry-Problem und bleibt dann im Jahr 2000 hängen.
Und da behaupte noch einer, Zeitreisen wären verwirrend und voller Logikfehler ^^"
PS: IMHO heißt es "jemandem Leid tun". Sicher weiß ich, dass es heißt "es tut mir Leid", insofern würd ich den ersten Fall auch großschreiben.