Gedichte

@Saiyaman: oh... ein schöner gedankengang... und wie immer eigentlich mit unschönen aspekten, aber ich finde wohl alles unschön XD

wo bleibt eigentlich deine/ eure lebenslust hier? ;)

@Chibi Pool: dazu werde ich mal lieber nicht viel sagen, nicht mehr als ich schon habe :rolleyes:
 
@Domtrain
Unschöne Aspekte?!? Na komm, das ist doch sehr human...
...da habe ich schon melancholischeres oder trübsinnigeres verzapft^^
Sorry, aber wenn ich in Friede-Freude-Eierkuchen-Laune bin (was selten vorkommt), kann ich keine Gedichte schreiben...
Meine Lebenslust?!? Die drücke ich doch durch die Bewältigung von Problemen in Gedichten aus^^ Wenn ich keine mehr schreibe - dann hat mich die Lebenslust verlassen :D
 
*g* ja sicherlich hast du das ^^ aber ich meine nur... stimmt du sagtest schonmal, dass du dann keine Gedichte schreiben kannst, das wäre zwar schade aber menschlich doch sehr wünschenswert o.O"
ach so ist das :biggrin2: na dann mach mal schön weiter, gut das zu wissen mein lieber *g*
 
Domtrain schrieb:
*g* ja sicherlich hast du das ^^ aber ich meine nur... stimmt du sagtest schonmal, dass du dann keine Gedichte schreiben kannst, das wäre zwar schade aber menschlich doch sehr wünschenswert o.O"
ach so ist das :biggrin2: na dann mach mal schön weiter, gut das zu wissen mein lieber *g*
Dessen bin ich mir gar nicht bewusst^^ He, das heißt ja nicht, dass ich nie gut drauf bin - das kommt auch mal vor:rofl:
Nur schreibe ich dann nix...
*weiter macht*



„Das Bereuen“

Du warst alles, was ich wollte
Warum blieb ich einfach stehen?
Anstatt mit Dir, an Deiner Seit´
Durch das Tal des Leids zu gehen?

Sag, hast Du Dich noch umgedreht?
So ganz alleine gingst Du fort
Nur Leid und Sorgen folgten Dir
Zu dem mir unbekannten Ort

Und dein Schein, er wurde kleiner
Du entschwandst aus meinen Augen
Und der Gedank’ an den Verlust
Ließ mir alle Sinne rauben

Und ich wollt’ noch nach Dir rufen
Die Stimme heben: Bleib doch stehn’
Doch sie versagte ihren Dienst
Und Du konntest nur weitergehn’

Doch warum konnte ich es nicht?
War ich gelähmt von einem Fluch?
Wollte ich nicht für Dich nur sein?
Doch scheiterte bei dem Versuch

Für einen Augenblick zurück
Könnt’ ich nur drehn’ das Rad der Zeit
Mit jedem Schwur bezeug ich Dir
Wir gingen diesen Weg zu zweit

Kannst Du mir denn noch verzeihen?
Denn ich selbst, kann es niemals nicht
Jede Nacht muss ich bereuen
Dass ich Dich einstmals ließ im Stich​
 
wessen bist du dir gar nicht bewusst? das gesagt zu haben? o.o
verstehe, ist ja wunderbar... allerdings hoffe ich, dass das überwiegt, wir wollen uns doch nicht immer um dich sorgen :D
naja, wie mans nimmt. das was du schreibst find ich immer wieder gelungen

bei der gelegenheit, hat jemand mitgezählt wie oft ich die frage schon gestellt habe, die gleich kommt?

"sag mal, handelt alles von wahren begebenheiten?" XD

der titel ist gut gewählt
bedeutet "dass ich dich einstmals ließ im stich" dass das nur ein fehler war, der nicht endgültig war? am anfang kam es mir so endgültig vor ^^"
immerhin würde er nicht fragen "sag hast du dich noch umgedreht" wenn er seitdem öfter mit ihr geredet hätte, denke ich zumindest. das muss natürlich nicht so sein, wenn die frage nicht in den leeren raum sondern an eine person gestellt ist
 
@Domtrain

Nein, ich war mir der unschönen Aspekte von „Mein Wille“ nicht bewusst^^
Ach, wer wird sich denn schon um mich sorgen wollen… :rolleyes:
Danke^^
Ich glaube, die Frage stellst Du erst zum zweiten Mal :D
Ich würde es mit Märchen oder Mythen vergleichen. Kein Gedicht von mir ist völlig frei erfunden, jedes hat einen Bezug zu meinen Gedanken und Gefühlen. Aber die Dichte variiert, mal ist es mehr ausgeschmückt und manchmal fast wortwörtlich zu nehmen…

Naja, endgültig? Das wird die Zeit zeigen, nur die Zeit (lol, Einstein in C&C2)
Jaaa, Du fängst an, mein Gedicht zu interpretieren, meeehr^^
Mal sehen, wie nahe Du liegst:rofl:
 
achso, naja ich bin auch sehr empfindlich *g*
ich, wer schreibt sonst die gedichte hier XD
;)
na dann ist ja gut
soso... welches wie streng zu sehen ist, wirst du mir ja nicht sagen, musst du auch nicht weil ich ja damit theoretisch eh nichts anfangen kann :D

:lol2:
na mal sehen...
also besagte Frau, sag ich jetzt mal, hat irgendwelche schweren zeiten durchzustehen, aber aus einem bestimmten grund fühlst du dich nicht in der lage ihr zu helfen, ein grund den du selbst nicht kennst

du fragst dich also ob sie noch einen gedanken an dich verschwendet hat, wo du sie ja vermeintlich im stich gelassen hast
vielleicht hast du ihr "Leid" auch gar nicht frühzeitig genug erkannt um etwas zu unternehmen und als es zu spät war gab es dann selbstvorwürfe, sodass du dir erstmal ewigkeiten den kopf zerbrochen hast wieso und weshalb, eigentlich die frage aus strophe 1 "warum blieb ich einfach stehen" könnte zumindest sein
wieso allerdings die stimme versagt, ist mir ein kleines rätsel :confused2

das nächste kommt mir fast bekannt vor
du wolltest ihr helfen, hast es dann aber nicht gemacht
entweder nicht getraut, nicht gewusst was oder eine mischung aus beidem die dann dazu führte, dass sie ihre probleme selbst in die hand nehmen musste bevor du eingreifen konntest

aber du denkst immer wieder zurück, lässt es nochmal vor dir ablaufen "das rad der zeit zurückdrehen" und versicherst ihr und vllt auch dir selbst, dasss du ja bei ihr warst, wenn nicht praktisch, dann im geiste

und wie am anfang ob sie sich noch umgedreht hat => du weißt nicht wie sie darüber denkt, weil alles so schnell ging, dass ihr euch aus den augen ward bevor du mit ihr ein letztes wort reden konntest
darum wünschst du dir zumindest nochmal mit ihr zu sprechen um überhaupt zu erfahren ob und wie du es wieder gutmachen kannst
ich stell es mir quälend vor, mit diesen schuldgefühlen dazutehen und mit der betreffenden nicht reden zu können, ich denke das ist die letzte strophe o.o"

ok, alles falsch, ich mag keine interpretationen, waren nur so oberflächliche gedanke fürchte ich XD
 
Du merkst es nicht

Ich rufe zu dir erwache, führe den Traum zu Grabe
In die Hände des Sensenmannes sollst du deine Hoffnungen legen
Wir alle sind nur Ameisen, existieren um der Königin zu dienen
Auch du bist nur eine Ameise, deine Träume sind nicht gerechtfertigt
All die Mühe für nichts, nur ein Bauernopfer sollte sie sein
Wie wir alle bist auch du nicht wichtig, deine Bedürfnisse belanglos
Langsamen Schrittes gehen wir gen Todes
Doch du brichst dir dein Bein um dir den Weg schwerer zu machen
Und du merkst es nicht

Nur langsam siehst du die Welt um dich herum
Bist aus deine Mutter gekrochen ohne die Augen zu öffnen
Die Blindheit hast du gewählt, den Blindenhund stets abgelehnt
Langsam wirst du ihn sehen, den hoffnungslosen Weg den du eingeschlagen hast
In der Sackgasse angekommen bleibt dir nur das Wissen
Du bist nur eine Ameise, nicht von Bedeutung
Die Utopie hast du dir selber nahe gelegt, niemand hat dich darum gebeten
Deine Freunde haben dir immer davon abgeraten
Doch du hast sie nie gehört denn du hast keine Freunde
Du bist alleine, ein unwichtiger Faktor des göttlichen Plans
Du bist wie ein Virus der sich in hineingeschlichen und eingenistet hat
Und du merkst es nicht

Es ist Zeit dein Bewusstsein zu erwecken
Der Tod wird dich holen und du kannst nichts dagegen tun
Wundere dich nicht wenn du nicht wegrennen kannst
Deine Beine hast du dir selber gebrochen
Du wirst sterben und niemand wird es merken
Nein, es ist nicht das jüngste Gericht
Nicht für dich, du bist nur ein kleiner Fleck auf dem Schicksal
Du bist nicht wichtig genug, niemand nimmt Notiz von dir
Denn du bist bereits tot
Und du merkst es nicht



Ist das akzeptabel? Ich finds etwas zu strange, aber möchte gerne mal Meinungen von aussenstehenden vernehmen.
 
zugegeben, strange mag es sein

die frage ist, wer damit gemeint ist
allerdings nur, wenn ich es moralisch beurteilen sollte ^^

von der literarischen seite finde ich es sehr umfangreich
das besteht ja nur aus symbolen und metaphern oder?
auf jeden fall scheint da ein bisschen was an arbeit hinter zu stecken ;)
 
Barry Williams schrieb:
Ist das akzeptabel? Ich finds etwas zu strange, aber möchte gerne mal Meinungen von aussenstehenden vernehmen.
Natürlich ist das akzeptabel, wieso auch nicht?
Ích kenne den Gedanken, dass der Einzelne nur eine kleine, unbedeutende Spielfigur im Leben ist...


Ist vorhin fertig geworden...


Dunkle Nacht

Du allein kennst meine Tränen
Meine Ängste und mein Leid
Die in meinem tiefsten, Innern
Einer Seele führen Streit

Du allein weißt die Gedanken
Die bewegen mich hinfort
Weit entfernt von all dem Sorgen
An den fernen, schönen Ort

Du allein spürst meine Sehnsucht
Meine Hoffnung, meinen Traum
Die in deiner Nähe finden
Auszubreiten einen Raum

Du allein fühlst meine Rage
Meinen Hass und Zornesglut
Wenn auf Dummheit und Versagen
Ich entlade meine Wut

Du allein hast mir verziehen
Hast mich niemals angeklagt
Und aufs Flehen um Vergebung
Stets ein Wort der Lieb gesagt

Dir allein hab ich vertrauet
Du mir immer zugehört
Du, die Nacht kennst all mein Wesen
Doch es hat Dich nie gestört​
 
oh das ist schön.... die nacht ist mit alledem gemeint?
die nacht hat dir ein wort der lieb gesagt?

für jemanden, der wie ich den titel immer schnell vergisst beim lesen, ist das ende doch überraschend und schlägt wieder einen schönen bogen ^^
 
Domtrain schrieb:
oh das ist schön.... die nacht ist mit alledem gemeint?
die nacht hat dir ein wort der lieb gesagt?

für jemanden, der wie ich den titel immer schnell vergisst beim lesen, ist das ende doch überraschend und schlägt wieder einen schönen bogen ^^
Mja genau. Ja wie, mit Dir redet sie etwa nicht?^^ LoooL, das nächste mal setzte ich den Titel besser in eine markantere Schriftform und Größe :rolleyes:

Tja, wat neues - und für meine Verhältnisse untypisches bezüglich der Versform...
Für meine kleine Ranu:rofl:

„Verwelkt“

Meine Wurzeln verästelt
Im felsgen Untergrund
Zu hart als dass sie
Erreichen könnten
Erquickend Wasser

Meine Blätter welk
Einst noch blühend
Doch kraftlos nun
Farbloser Schein
Ein grauer Mantel

Meine Blüte vertrocknet
Zu lange ausgesetzt
Sengender Hitze
Denn niemals kam
Erlösend Regen

Du sitzt neben mir
Weinst bitter Tränen
Belebende Tropfen
Um zu retten
Die verdorrte Pflanze
Die ich bin

Verweile nicht lang
Beende Tränenflut
Suche den Regen
Bevor auch Du
Hier verwelkst​
 
Hi!

Ich stell auch mal eins meiner Gedichte rein:

***

Ein Wintermärchen

Der Schnee tanzt
Seinen Reigen wieder,
Der Wind säuselt
Seine altbekannten Lieder.

Der See erstarrt,
Die Nacht ist lang,
Doch bald erwärmt uns
Der Nachtigallgesang.

Die Welt ist weiß,
Doch eher als der Tag gedacht,
Sinkt Tag und Welt
In tiefe Nacht.

Klar ist der Himmel
Und still ruht die Welt.
Die Kälte läßt mich frieren,
Doch der Frühling kommt bald.

Vereist sind die Flüsse,
Vereist ist die Welt.
Die Einsamkeit macht mich
Traurig, wenn der Schnee fällt.

Die Welt ist weiß,
Doch eher als der Tag gedacht,
Sinkt Tag und Welt
In tiefe Nacht.
 
@Saiyaman: wie meinst du das mit dem titel jetzt?
achso ähm...doch doch tut sie öfters, tut sie XD

wer ist deine kleine Ranu?
ist ja wirklich mal untypisch, gar nicht so leicht zu lesen, jedenfalls nicht so leicht wie sonst
*haare rauf* ich muss weniger zur schule gehen, ich krieg den kopf gar nicht frei es mal zu durchdenken x.X

@Cherry: nicht schlecht, interessant ;)
 
@Cherry
Mjoa, gefällt mir nicht schlecht...
Obwohl ich noch ein bissl an der Metrik feilen würde...

Domtrain schrieb:
@Saiyaman: wie meinst du das mit dem titel jetzt?
achso ähm...doch doch tut sie öfters, tut sie XD

wer ist deine kleine Ranu?
ist ja wirklich mal untypisch, gar nicht so leicht zu lesen, jedenfalls nicht so leicht wie sonst
*haare rauf* ich muss weniger zur schule gehen, ich krieg den kopf gar nicht frei es mal zu durchdenken x.X

Na, ich sollte ihn wohl größer schreiben, damit er dem Leser ins Auge springt und im Kurzzeitgedächtnis haften bleibt^^
Na also, sag ich doch :rolleyes:

Ranu? Na, meine neue Freundin^^ Ich habe sie vor ein paar Wochen kennen gelernt und jetzt wohnt sie bei mir. Sie schaut ganz gut aus, aber in letzter Zeit geht's ihr nicht so gut, wahrscheinlich braucht sie mehr Zuwendung...
:rofl:
 
oh gute idee: frage an dich, mein freund! denkst du vor dem schreiben eines gedichtes darüber nach welches reimschema, kadenz oder was es alles gibt dort unterkommen sollen? oder schreibst du es mehr nach gefühl?
mich würde nämlich wirklich mal interessieren wie groß der umfang des schulischen blödsinns wirklich ist, wo ja immer so getan wird, als ob der schriftsteller über jeden buchstaben ein halbes jahr lang nachdenkt.
kann ja nur von mir ausgehen bisher

na ob das mit der überschrift bei mir was nutzen würde, will ich bezweifeln. ich vergesse titel immer solange wie sie für mich noch keine aussagekraft haben XD
na dann ab, was hängst du hier vorm computer ;) wünsch ich ihr mal gute besserung *g*
 
hier snd echt gute und talentierte Dichter drin, respekt^^

Also ersuche ich es auch mal und poste sogleich mein neuestes werk, welches gestern abend entstanden ist.
Ich schrieb es für eine sehr gute Freundin^^

hoffentlich schreibt jemand eine kleine kritik dafür^^"


Einsame Seele

Deine Augen so klar,
doch verschlossen zugleich.
Dieser Schmerz ist so wahr,
in deinem dunklen Seelenreich.

Wie gern würd ich dir beistehn,
dich retten aus diesem Tief.
Doch du willst nur fortgehn,
von jener Stimme die nach dir rief.

Ich schau dir hinterher,
seh deine endlosen Schritte.
Du fragst dich bloß Wer,
wer erhört deine Bitte.

So viele Menschen um dich rum,
Doch kannst du sie nicht sehn.
Du bist einfach nur Stumm,
lässt sie an dir vorbeiziehn.

Du siehst nur den einen Weg,
in die endlose Einsamkeit.
Weil jeder Steine in deinen Weg legt,
flüchtest du dich in die Dunkelheit.

Blind geworden durch falsche Liebe,
traust du nun niemandem mehr.
Glaubst das dir kein Freund bliebe,
weil sie dich verletzten zu sehr.

Nun bist du verloren,
einsam durch deinen Glauben.
Die Dunkelheit wurde nun geboren,
um auch dein Herz zu rauben.

Doch spüre ich noch Leben in dir,
spüre das warme Hoffnungslicht.
Es liegt nun an dir,
Dein Ende kommt noch nicht...​
 
Domtrain schrieb:
oh gute idee: frage an dich, mein freund! denkst du vor dem schreiben eines gedichtes darüber nach welches reimschema, kadenz oder was es alles gibt dort unterkommen sollen? oder schreibst du es mehr nach gefühl?
mich würde nämlich wirklich mal interessieren wie groß der umfang des schulischen blödsinns wirklich ist, wo ja immer so getan wird, als ob der schriftsteller über jeden buchstaben ein halbes jahr lang nachdenkt.
kann ja nur von mir ausgehen bisher

Nein, das entsteht alles erst während des Schreibens. Das Ganze fängt meist mit einem „inspirierenden Gedanken“ an. Dann mache ich ne Art „Brainstorming“ und schreib Zeilen auf, die mir noch dazu einfallen und die eventuell passen. Und in Anhängigkeit davon, wie das Reimschema, Rhythmus, usw bei den vorhandenen Zeilen ausschaut, passe ich dann den Rest danach an. Naja, meistens brauche ich so 30 Min bis 2 Stunden für ein Gedicht. An manchen Stellen bastle ich halt auch etwas länger, aber ein halbes Jahr – neee^^ Obwohl, die bestehenden Gedichte könnte ich natürlich noch weiter perfektionieren, kommt halt darauf an wie arbeitswütig man ist….


Domtrain schrieb:
na ob das mit der überschrift bei mir was nutzen würde, will ich bezweifeln. ich vergesse titel immer solange wie sie für mich noch keine aussagekraft haben XD
Na dann^^

Domtrain schrieb:
na dann ab, was hängst du hier vorm computer wünsch ich ihr mal gute besserung *g*
Na, sie ist doch auch hier^^ Ich richte es ihr aus^^
*sich wegschmeißt*:rofl:


@Erddrache Kamui

Also der „Stoff“ ist schon mal ziemlich schön. Ok, Du hast das ganze im Kreuzreim verfasst, die Reime passen auch gut. Nur beim Rhythmus und der Metrik springst Du ziemlich umher, kann man vielleicht noch etwas vereinheitlichen, dann wird das ganze Gedicht auch flüssiger zu lesen.

Mal ein Beispiel, wie man die ersten zwo Strophen auch schreiben könnte (ok, ist auch nicht perfekt)

Deine Augen so klar,
doch verschlossen zugleich.
Dieser Schmerz ist so wahr,
im dunklen Seelenreich.

Ich möchte dir beistehn,
erretten aus dem Tief.
Doch nur fort willst Du gehn',
von der Stimm’ die Dich rief
 
tja das ist auch eine gute möglichkeit doch ich muss gestehen was das angeht leg ich nur wert auf kreuzreim und das die worte einigermaßen passen.

Ich schreibe gedichte nur nach gefühl und mit herz ... da mach ich mir um sowas nicht wirklich viel gedanken, denn der inhalt ist es was zählt und den(diese botschaft) möchte ich in gedichtform widergeben^^
 
Erddrache Kamui schrieb:
tja das ist auch eine gute möglichkeit doch ich muss gestehen was das angeht leg ich nur wert auf kreuzreim und das die worte einigermaßen passen.

Ich schreibe gedichte nur nach gefühl und mit herz ... da mach ich mir um sowas nicht wirklich viel gedanken, denn der inhalt ist es was zählt und den(diese botschaft) möchte ich in gedichtform widergeben^^

War ja auch nur ein Vorschlag. Klar ist der Inhalt das wichtigste und der Rest ist ja künstlerische Freiheît^^
 
Zurück
Oben Unten