Gebunden oder Taschenbücher??

Gebunden oder Taschenbücher

  • Gebundene Bücher

    Stimmen: 15 45,5%
  • Taschenbücher

    Stimmen: 18 54,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    33

venomwitch

.:dead:.
ich bevorzuge auch Taschenbücher.

erstens sind sie billiger und
zweitens kann man sie leichter mitnehmen, auch in Taschen knautschen und so :D
 
Mir waren anfangs auch Taschenbücher lieber. Aber irgendwie hatte ich immer das Problem das die sich nach kurzer Zeit in ihre Bestandteile aufgelöst haben! Hatte einfach kein Glück damit:( :( :(
Daher kauf ich jetzt lieber Gebundene.
 
ich finde Gebundene einfach konfortabler als Taschenbücher für unterwegs
sind zwar pracktisch aber mir gefällt es nicht
z.b. ich kann mir nicht vorstellen Herr der Ringe in Taschenbuchform zu lesen :couto:
 
Ich finde gebundene Bücher besser. die verknicken nicht so leicht. nur sie haben einen Nachteil, sie sind viel teurer als die Taschenbücher. :(
 
beides hat vor und nachteile!!
taschenbuch: billig, aber sieht schnell lediert aus
gebunden: sieht auf lange zeit gut aus
auch zum weitergeben
is aber schweine teuer
ich beforzuge taschenbücher, ansonsten könnte ich mir ja nur alle schalltjahr ma n buch leisten :bigsquare
 
Bücher die man nur einmal durchliest und dann in ein Eck stellt und nie wieder reinschaut tun´s auch im Taschenbuchformat. Besondere Bucher kann man sich auch mit Hardcover kaufen weil sie zweifelsohne besser ausschauen.

Wer viel liest bekommt außerdem finanzielle Probleme mit Hardcovers.
 
Was gerade zur hand ist, bestimmte bücher kommen halt zuerst nur gebunden auf den markt und erst viel später als Taschenbuch. ( Ich hab jedenfalls nicht die lust, so lange zu warten )
 
gebunden ist natürlich edler, aber ich kaufe fast ausschliesslich taschenbücher, wegen dem preis und weil ich sie irgendwie praktischer finde.
 
Taschenbücher sind zwar handlicher, aber sehn so schnell lediert aus ,besonderes wenn man wie ich ein Buch tausendmal liest^^° da lohnt sich dann Hardcover eher. Aber wenn das Buch dünn ist so 150 Seiten siehts Gebunden shit aus, da dann schon eher Taschenbuch Format^^ Ich hab im allgemeinen Hardcover lieber, auch wenn sie so teuer sind^^
 
Bücher gehören gebunden, denn das ist doch ihre Ursprungsform. Gut, Taschenbücher sind mir, aufgrund ihres niedreren Preises auch gefällig, aber die Unsitte Paperback-Format kann ich überhaupt nicht ab. So hässlich einfach wie ein Taschenbuch und fast so teuer wie fest gebunden.
 
Naja gut das mit dem Gewicht ist auch so ne Sache... Aber bei 1100 Seiten hat das Buch ein hohes Gewicht auch wenns im Taschenbuchformat is (OK OK^^° Gebunden ist es noch schwerer^^°).
Neulich in einer Buchhandlucng hatte ich mir auch zwei Bücher über Ägypten angeschaut, wenn da kein Stuhl gewesehn wär hät ich die Bücher keine 10sec offen zum lesen halten können^^°. Aber die waren auch ziehmlich groß (größer als Din-A4) bei der größe ist dann wieder das Taschenbuchformat ziehmlich fehl am Platz. Die Dinger sind dann zwar irre schwer, aber meiner Meinung nach sieht da Hardcover einfach besser aus^^.
 
Lesen kann man in beiden. Taschenbücher sind aber günstiger und man sieht ihnen an, dass sie mal gelesen wurden.
Für Leute die sich Bücher nur kaufen, damit sie gut aussehen, sind natürlich die gebunden Ausgaben besser.
Ich bevorzuge Taschenbücher, da man da auch nicht so aufpassen muss, dass sie kein Fleck kriegen.
 
Naja ich kaufe mir meist Taschenbücher weil sie billiger sind aber es dauert auch ne ganze Weile bis die Bücher als Taschenbücher rauskommen.Deshalb kaufe ich mir auch ab und zu gebundene Bücher.Jetzt vor kurzen zum Beispiel wollte ich unbedingt"Artemis Fowl"haben aber als Taschenbuch gab es das noch nicht also habe ich mir das Gebundene Buch gekauft .(sauteuer)

-White Listener-
 
Auch wenn Taschenbücher billiger sind, ich kauf mir lieber gebundene. Wie schon erwähnt, den Taschenbüchern sieht man an, das sie gelesen wurden. Der Rücken bekommt so schnell unschöne Knicke ~.~
Außerdem find ich, das gebundene Bücher handlicher sind :)
Hätt ich "Der Turm" als Taschenbuch gelesen wär ich irre geworden :indiffere
 
Also Taschenbücher sind günstiger und leichter. Im Bett lesen oder so ist mit Taschenbüchern einfacher. Aber es stimmt natürlich, dass man ihnen das Gelesen werden ansieht >_<.
Ich bevorzuge sie dennoch. Weil ich kann mir auch mehr davon leisten ^^"
Meistens kosten dieTaschenbücher um die 10 Euro, die gebundenen Bücher liegen meistens bei 25 Euro (zumindestens hier in der Gegend. Kann woanders durch ein anderer Preis sein). Das ist doch ein Unterschied.
 
Blue Ice schrieb:
[...]die gebundenen Bücher liegen meistens bei 25 Euro (zumindestens hier in der Gegend. Kann woanders durch ein anderer Preis sein)

Nein, kann es eigentlich nicht. Ausnahmen sind Sonderausgaben von Büchern, wie sie bspw. der Weltbild-Verlag anbietet. Das liegt daran, dass es in Deutschland Buchpreisbindung gibt, man also für jedes Buch grundsätzlich dasselbe zahlen muss, egal wo man es kauft. Das gilt dann natürlich nicht für Mangelware, Bücher, die mehr als 18 Monate auf dem Markt sind und auch unter anderem für oben genanntes Beispiel, aber ansonsten schon.

Zum Thema: grundsätzlich kaufe ich lieber Taschenbücher, da sie eben billiger und leichter zu verstauen sind. Dass die Gebrauchsspuren dort deutlicher zu erkennen sind, stört mich dann ehrlich gesagt auch nicht allzu sehr, da ich Bücher ja kaufe um sie zu lesen und nicht um sie im Bücherregal zu einem modischen Highlight meines Zimmers zu machen. Es kommt ohnehin immer öfter vor, dass ich mir Bücher auf dafür vorgesehenen Flohmärkten hole und spätestens dann sollte man nicht mehr penibel auf das Äußere achten. Aber auseinanderfallen sollte das Buch auch nicht, klar.
Hardcoverbücher sind auch ganz nett, aber die kaufe ich eigentlich nur, falls ich das Buch unbedingt jetzt und nicht erst bei Erscheinen als Taschenbuch lesen muss. Oder eben gebrauchte bzw. die, die es nie zum Taschenbuch geschafft haben.
 
Zurück
Oben Unten