Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klar hab ich gebundene Bücher lieber. Die wirken so edel. Außerdem halten sie länger. Aber Taschenbücher sind auch ok wenn der Einband gut gemacht ist.
Hmm, ansich sind mir Taschenbuchausgaben auch lieber, weil die sich einfach viel leichter und angenehmer lesen lassen und zusätzlich auch noch weniger kosten. Gebundene Bücher haben allerdings den Vorteil, dass sie stabiler sind.. Naja, allzu wählerisch bin ich da aber eigentlich nicht.. Auf den Inhalt kommts ja an..
Taschenbücher.
Nicht nur weil sie billiger sind, sondern auch handlicher.
Gebundene Ausgaben habe ich nur: Nick Hornby - A Long Way Down und die ganzen Harry Potter Bücher (sowohl englisch und deutsch).
Für mich ganz klar Paperback, ist billiger, was bei meiner Büchersammelleidenschaft nicht ganz unwesentlich ist. Manchmal kauf ich mir trotzdem gebundene Bücher, wenn mir die Aufmachung gut gefällt.
In 95% der Fälle kaufe ich die Taschenbücher. Gebundene Prunkausgaben also nur in Sonderfällen. Wenn ich was durchgelesen habe, ist das Buch sowieso ziemlich zerlesen, voller Zettel und kunterbunt markiert. Das will man ja einer gebundenen Ausgabe gar nicht antun.
Außerdem gäbe mein Budget das gar nicht her.
wie schon erwähnt eine Frage des Geldes, wer viel und gerne liest wird sich überlegen müssen ob er es sich leisten kann gebundene Bücher als Standart zu nehmen.
Ich persönlich finde Taschenbücher sowieso bequemer, da sie handlicher sind und es einfacher ist sie in allen möglichen Lagen zu lesen. Sie nutzen zwar schneller ab, aber mit ein bisschen Vorsicht (bei mir nur bedingt gegeben ^^) kann man sie noch später lesen. Großer Nachteil der Taschenbücher ist halt das sie später erscheinen als ihre gebundenen Konkurrenten dagegen müsst man eigentlich auf die Barrikaden gehen .
bei mir bilden geschenkte Bücher so wie HdR(das muss ich mir noch zurückholen *grr*) die Ausnahme.
damit ist alles gesagt was eh schonmal im thread gesagt wurde aber blub ^^
taschenbücher ganz einfach deswegen, weil ich stets das buch nach hinten umschlage, um mit einer hand lesen, mit der anderen allerlei andere dinge wie z.b. rauchen, trinken, eierkrauln, musik/fernseher an-/ ausschalten tun zu könn .. basta!
die meisten meiner bücher sind taschenbücher. die sind nicht so schwer wie die gebundenen. schade ist bloß, wenn man sich ein neues für die reise kauft, sieht es noch schön aus und wenn man nach ein oder zwei wochen aus dem urlaub kommt, ist es wie 5 jahre gebraucht.
Mir ist egahl ob die Bücher Gebunden sind oder nicht, hauptsache der Inhalt Stimmt.
Müsste ich mich aber zwischen einem Taschenbuch und einem Gebundenen endtscheiden -angenommen ich hätte für beide genug Geld und beide inhalte Stimmen.- würde ich mich für das Gebundene endtscheiden.
ich find Taschenbücher besser, da ich das Buch, das ich gerade lese, meistens immer mit mir rumschleppe^^ und die nicht so schwer sind.
Aber sie sind auch gut, wenn man abends im Bett liest, sonst muss mann Angst haben, wenn man einschläft*gebundenesbuchaufmeinenkopfknall*xD.
Die gebundenen Ausgaben sehen meist besser aus und kriegen auch nicht so schnellirgendwelche hässlichen Knicke... aber Taschenbücher sind billig und willig...es steht das leiche drinnen. Kaufe mir lieber letztere,weil der Preis halt nicht so hoch ist. Da kauf ich mir lieber 3 Taschenbücher für 25€ statt 1 gebundenes Buch. Hab zwar auch gebundene, aber eher weniger...meist bekomm ich diese geschenkt ^^
ich bevorzuge gebundene Bücher. Mag Taschenbücher überhaupt nicht, die sind so schnell zerknittert oder eingedellt und und und...neee...ein schönes gebundenes Buch das auch im Regal etwas her macht...das ist eher etwas für mich ^^