freie evangelische Gemeinden

Witzbold...


ich meinte, man muss doch irgendwelche Voraussetzungen erfüllen oder nicht? Was bedeutet denn die Taufe bei euch?

und ich meinte, man geht doch nicht als Otto-Normal-Verbraucher in eine Baptistengemeinde, weiß gleich alles, was ihr glaubt, und lässt sich dann am selben Abend taufen. Wie läuft das dann ab?
 
Man lebt eine Weile in der Gemeinde, stellt dann die Anfrage, getauft zu werden, darüber wird dann im Gemeinderat abgestimmt und wenn die Abstimmung positiv verläuft wird man im Rahmen eines Gottesdienstes vor der Gemeinde getauft. (Komplettes untertauchen unter Wasser)
 
Original geschrieben von reductor
Warum gerade vollständig? Bei uns Protestanten wird das nur mit dem Kopf gemacht ... ...

Das liegt am Wort, das in der Bibel mit Taufen übersetzt wird, und wo auch der Name Baptist herkommt... hab das wort nicht genau im Kopf. Das bedeutet jedenfalls "komplettes Untertauchen"

@Willy: aber man geht doch normal nicht einfach in eine Baptisten-Gemeinde. Ohne Veranlassung jedenfalls nicht. Oder?

Und das Abstimmen... unter welchen Kriterien werden die Stimmen abgegeben? Das kann ja nicht nach Laune getan werden oder?
 
Ich kenne mich bei den Baptisten nicht besonders aus, aber ich denke das die Abstimmung nur rein Symbolische Bedeutung hat.
Jede Gemeinde ist froh wenn sie wächst :)
 
das glaube ich nicht. Denn während die normal-evangelischen wirklich jeden aufnehmen und taufen, auch wenn es ein offensichtlicher Satanist ist (ich meine die Satanisten, die Satan direkt anbeten), sollten bei einer Gemeinde, die soviel Ahnung von der Bibel hat, wie die Baptisten schon drauf geachtet werden.

Ach ja, und welche Bedeutung hat die Taufe bei den Baptisten?
 
Ui, das sind aber viele Fragen... :D



Warum gerade vollständig? Bei uns Protestanten wird das nur mit dem Kopf gemacht ...

Ganz einfach. Die Urchristenheit wurde durch ganzes Untertauchen des Körpers im Wasser getauft - und wir halten uns in Glaubensfragen grundsätzlich so nah an der Schrift, wie möglich. Die Taufe verkörpert den Akt der Wiedergeburt. Man taucht unter und wird vom Wasser rein gewaschen, taucht als neuer Mensch wieder auf.

Das liegt am Wort, das in der Bibel mit Taufen übersetzt wird, und wo auch der Name Baptist herkommt... hab das wort nicht genau im Kopf. Das bedeutet jedenfalls "komplettes Untertauchen"

Baptist heisst schlicht "Täufer" auf Griechich. (Johannes der Täufer <-> Johannes der Baptist)

aber man geht doch normal nicht einfach in eine Baptisten-Gemeinde. Ohne Veranlassung jedenfalls nicht. Oder?

Wie meinst du das? Was für eine Veranlassung sollte es geben? Eine schriftliche Einladung etwa? :)

Und das Abstimmen... unter welchen Kriterien werden die Stimmen abgegeben? Das kann ja nicht nach Laune getan werden oder?

Die Bibel stellt, anders z.B. als bei der RKK, bei den Baptisten einen zentralen Faktor dar. Wir achten sie als einzige Autorität in Glaubensfragen, da sie uns vom Leben Jesu Christi erzählt, der der Führer unserer Gemeinde ist. Die zentrale Frage, ob jemand für eine Taufe in Frage kommt, ist die, ob er Jesus Christus in sein Leben lässt, ihm sein Leben übergibt.

Für uns ist es wichtig, dass ein Mensch ERST Buße tut und zum Glauben findet, bevor er getauft wird. (Wer glaubt und getauft ist, wird gerettet werden
Markus 16,16 - man beachte die Reinfolge) Deshalb gibt es bei uns auch keine Säuglingstaufe, sondern nur Gläubigentaufe.

Ich kenne mich bei den Baptisten nicht besonders aus, aber ich denke das die Abstimmung nur rein Symbolische Bedeutung hat.

Natürlich steht prinzipiell schon vorher fest, dass alle Bewerber übernommen werden. Das liegt aber daran, dass die Taufe nicht von heute auf morgen statt findet, sondern schonmal 1-2 Jahre auf sich warten lässt. Wer es wirklich ernst meint, ist meistens auch für die Gemeinde geeignet. Nach so einer Zeit kennt man denjenigen und kann ihn ggbf. beraten, falls es an der einen oder anderen Sache noch hapern sollte.. *g* :)


Denn während die normal-evangelischen wirklich jeden aufnehmen und taufen, auch wenn es ein offensichtlicher Satanist ist (ich meine die Satanisten, die Satan direkt anbeten), sollten bei einer Gemeinde, die soviel Ahnung von der Bibel hat, wie die Baptisten schon drauf geachtet werden

Die "normal-evangelischen"? Sag doch bitte die EKD ... *g* Wenn man die Bibel als Grundlage nimmt - und das sollten alle Christen - sind wir weitaus "normaler" als die :-)
 
Original geschrieben von Saiuken
das glaube ich nicht. Denn während die normal-evangelischen wirklich jeden aufnehmen und taufen, auch wenn es ein offensichtlicher Satanist ist (ich meine die Satanisten, die Satan direkt anbeten), sollten bei einer Gemeinde, die soviel Ahnung von der Bibel hat, wie die Baptisten schon drauf geachtet werden.

Ach ja, und welche Bedeutung hat die Taufe bei den Baptisten?

Also ich denke ein offensichtlicher Satanist muss schon driftige Gründe vorweisen um in eine Kirche aufgenommen zu werden. Bei der Taufe wird vom Teufel abgesagt! s liegt also überhaupt nicht im Interesse des Satanisten in eine Kirche Gottes aufgenommen zu werden!

@ Taufe:

aus dem kleinen Katechismus Martin Luthers:

Was gibt und nützt die Taufe:

Sie wirkt Vergebung der Sünden
erlöset von Tode und Teufel
und gibt die ewige Seligkeit allen, die es glauben,
wie die Worte undVerheißung Gottes lauten!

So viel zum Satanisten!!

(Wenn ihr mehr von diesen Dingen hören wollt ... sagt es :D)
 
Zuletzt bearbeitet:
so... nicht bös sein, wenn ichs mal provokant in den Raum stelle:

also wird ein Katechismus von Luther über die Bibel gestellt:

Katechismus:

Sie wirkt Vergebung der Sünden
erlöset von Tode und Teufel
und gibt die ewige Seligkeit allen, die es glauben,
wie die Worte undVerheißung Gottes lauten!

Bibel:

erstmal ne Frage, warum hat Jesus sich taufen lassen? Er ist doch ohne Sünde gewesen? 1. Petrus 2:22: "Er beging keine Sünde, noch wurde Trug in seinem Mund gefunden."

Und erlöst uns Jesus nicht stattdessen von Sünde? 1. Johannes 1:7: "Wenn wir jedoch im Licht wandeln, wie er selbst im Licht ist, so haben wir miteinander teil (jetzt das wichtige) und das Blut Jesu, seines Sohnes [einschub von mir: das bei der Hinrichtung vergossen wurde], reinigt uns von aller Sünde."

so.. sorry, ich bin halt n gemeiner^^
 
Kein Mensch ist durch den Sündenfall von Adam und Eva ohne Sünde.
Auch Jesus war ein Mensch. Er war zwar Gottes Sohn aber:

Zitat aus dem apostolischen Glaubensbekenntnis:

... Gottes eingeborenen Sohn, unseren Herren, der empfangen ist vom heiligen geist "geboren" von der Jungfrau Maria

Im Nizäischen Bekenntnis heißt es:

... geboren nicht geschaffen ... (auf Jesus bezogn)

Von daher lässt sich Jesus taufen um sich als, wie soll ich sagen, zu Gott zu bekennen!

Und noch ein schöner Spruch

So spricht Matthäus im letzten Kapitel:

Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker;
taufet Sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Gesites und kehret Sie halten was ich euch befohlen habe


(auch als Taufbefehl bekannt)
 
@Saiuken: Du musst aber auch genau lesen.

Sie wirkt Vergebung der Sünden
erlöset von Tode und Teufel
und gibt die ewige Seligkeit allen, die es glauben, wie die Worte und Verheißung Gottes lauten!

Soll heissen: Wer nicht an Jesus Christus glaubt, dem nützt auch eine Taufe wenig. Denn in erster Linie - und das hast du vollkommen richtig geschrieben - finden wir unser Heil in Jesus. Die Taufe ist nur noch ein endgültiges Siegel, sozusagen das I-Tüpfelchen. Das Fundament muss immer der Glaube an Jesu Christi sein. (Wer glaubt und getauft ist, wird gerettet werden Markus 16,16 )

@Reductor:

Kein Mensch ist durch den Sündenfall von Adam und Eva ohne Sünde. Auch Jesus war ein Mensch. Er war zwar Gottes Sohn aber:

Kein aber. Jesus war OHNE SÜNDE. Ich hoffe du wolltest nicht den Eindruck erwecken, als stelltest du diese FUNDAMENTALE Wichtigkeit in Frage. Es ist DER ZENTRALE Punkt der Christenheit überhaupt. Jesus, der OHNE SÜNDE WAR, starb um UNS SÜNDERN unsere Schuld zu vergeben.

"Denn Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir von dieser Schuld frei sind und Menschen werden, die Gott gefallen. "
2 . Korinther 5,2 7

Sorry, aber das ist mir WIRKLICH wichtig!

Edit: Achja und nochwas, Reductor. Dass Jesus "geboren und nicht geschaffen ist", soll seine GÖTTLICHKEIT verdeutlichen. Er ist GOTTES EINZIGER Sohn, wir alle sind nur seine GESCHÖPFE (geschaffen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Um Himmels willen, nein ... diesen Punkt wollte ich auf keinen Fall in Frage stellen ... sollte nicht so rüber kommen!!!
Das aber im genannten Satz ist deplaziert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist deplaziert? In der Bibel steht:
Joh. 1:14 „So wurde das Wort Fleisch und weilte unter uns; und wir schauten seine Herrlichkeit , wie sie einem einziggezeugten Sohn vom Vater her gehört; und er war voll unverdienter Güte und Wahrheit“

EINZIGGEZEUGTER Sohn. Damit wird der UNTERSCHIED Jesu zu den Menschen verdeutlicht. Er war eben KEIN gewöhnlicher Mensch, wie dein Posting glauben machen könnte. Die Zeugung Jesu Christi durch den heiligen Geist GOTTES ist der Quell seiner Göttlichkeit, nicht seiner Menschlichkeit.
 
Ich habe nochmals ein paar Dinge zum Thema Jesus und die Taufe. Habe auch einige Bibelstellen dazu! Da ich allerdings im Moment in der Schule sitze, könnte ich nur die Stellen nennen, allerdings nicht den Inhalt. Ich werde das ganze heute Mittag/Abend posten ... :D
 
Von daher lässt sich Jesus taufen um sich als, wie soll ich sagen, zu Gott zu bekennen!

also um sich ihm hinzugeben oder nicht? Dann ist die Taufe doch ein Zeichen der Hingabe und nicht eins der Vergebung der Sünden. Denn das Zeichen der Vergebung der Sünden ist doch das Loskaufsopfer.

Gut, durch die Taufe wird das Loskaufsopfer wirksam, das is klar. Aber das kann ja nicht die alleinige Rettung sein, weil dann jemand, der nichts von Gott und der Bibel weiß (nicht gemeint sind die, die nichts wissen wollen, nur die die es nicht können), die Arschkarte hat. Oder nicht? Und dann kann passives rumsitzen auch nicht helfen, dann kommt nämlich:

Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker;

oder nicht?

@Willy: Ich muss genau lesen. Dann muss mir aber jemand auch das schreiben, was ich lesen soll. Ich habe reductors Zitat zitiert (lol). Und da stand das:

Sie wirkt Vergebung der Sünden
erlöset von Tode und Teufel
und gibt die ewige Seligkeit allen, die es glauben,
wie die Worte undVerheißung Gottes lauten!


Außerdem werde ich eine Aussage Martin Luthers, der sowieso nicht der astreine Christ war (unter anderem die Verschweigung Gottes Namens), nicht unbedingt anerkennen.
 
Bitte Saiuken, ließ es doch noch einmal genauer durch... Luther redet nicht davon, dass man durch Taufe vom Teufel befreit wird, sondern durch Glauben. Durch Glauben an die Worte und die Verheißung GOTTES: Jesus...


Außerdem werde ich eine Aussage Martin Luthers, der sowieso nicht der astreine Christ war (unter anderem die Verschweigung Gottes Namens), nicht unbedingt anerkennen.

1. Die Vokalisierung JEHOVA ist FALSCH und geht auf ein Kunstwort der Masoreten gegen 800-1100 zurück. Man setzt damals für JHWH einfach die Vokals von adonaj ein, was auf Hebräisch "Herr" heisst.

2. Die NW-Übersetzung des neuen Testaments stellt eine glatte Fälschung dar, da es im griechischen, der Sprache des neuen Testaments, überhaupt kein JHWH gibt. Trotzdem wird dort HERR mit JHWH übersetzt, was z.T. absolut sinnverzerrend ist.

3. Für CHRISTEN, zu denen die Zeugen Jehovas wohl kaum zählen, gilt das, was in der Bibel steht:

Apg 4,10-12
Im Namen Jesu Christi von Nazareth, den ihr gekreuzigt habt, den Gott von den Toten auferweckt hat; durch ihn steht dieser hier gesund vor euch. Das ist der Stein, von euch Bauleuten verworfen, der zum Eckstein geworden ist. Und in keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.
 
1. hab ich was von Jehova gesagt? Mir gings um Den Namen. Der wird durchs JHWH ausgedrückt. Ob man nun Jehova oder Jahwe oder sonstwas sagt, is im endeffekt egal. Aber den Namen des besten Freundes zu ersetzen, den man haben kann, ist dreist. Wenn ich meinen Hund einfach Hund nennen würde (dummes Beispiel, ich weiß) oder meinen Kumpel einfach immer MAnn oder Freund nennen würde... wozu hat er dann einen Namen?

2. Hab ich den Urtext net gelesen, und kann auch ohne Vorbereitung (die ich jetzt net hab) sowieso nichts dazu sagen..., auf jeden fall wird sie auch von Bibelwissenschaftlern benutzt, was für mich davon zeugt, dass sie eine gute Übersetzung ist. Das Nonplusultra ist sie vielleicht nicht, aber eine Lutherbibel werde ich in dem Fall nicht benutzen.

@Taufe: Dass der Glauben dazu gehört war mir klar. Aber wenns nur der Glauben ist, dann ist die Taufe unnötig.

zu 3.: Da muss ich mir erst den Zusammenhang ankucken... das geht jetzt grad net...

@ Zeugen Jehovas keine Christen: Woran willst du das festmachen? Was macht einen Christen für dich aus?
 
1. hab ich was von Jehova gesagt?

Also erkennst du an, dass der Name Jehova nicht der Name GOTTES, sondern eine Fehlübersetzung ist? WOW, da wärst du der erste Zeuge Jehovas, der das mir gegenüber so locker flockig eingesteht. Bist du sicher, dass du nicht erst einen "Vorgesetzten" um Rat fragst? :)

Mir gings um Den Namen. Der wird durchs JHWH ausgedrückt. Ob man nun Jehova oder Jahwe oder sonstwas sagt, is im endeffekt egal. Aber den Namen des besten Freundes zu ersetzen, den man haben kann, ist dreist. Wenn ich meinen Hund einfach Hund nennen würde (dummes Beispiel, ich weiß) oder meinen Kumpel einfach immer MAnn oder Freund nennen würde... wozu hat er dann einen Namen?

Nur ist GOTT nicht unser HUND (!) sonder unser HERR. Und seinen HERRN redet man normalerweise nicht mit dem Namen an, sondern sagt eben HERR!

2. Hab ich den Urtext net gelesen, und kann auch ohne Vorbereitung (die ich jetzt net hab) sowieso nichts dazu sagen..., auf jeden fall wird sie auch von Bibelwissenschaftlern benutzt, was für mich davon zeugt, dass sie eine gute Übersetzung ist. Das Nonplusultra ist sie vielleicht nicht, aber eine Lutherbibel werde ich in dem Fall nicht benutzen.

Von welchen Wissenschaftlern???? Doch nur von denen, die Material gegen die ZJ sammeln :)

Die vielleicht "beste" Übersetzung ist die Elberfelder Bibel. Soll ich dir stellen heraus suchen, an der die krassen Abweichungen vom Orginal deutlich werden?

Taufe: Dass der Glauben dazu gehört war mir klar. Aber wenns nur der Glauben ist, dann ist die Taufe unnötig.

Was gehört denn deiner Meinung nach noch dazu, um getauft zu werden?

@ Zeugen Jehovas keine Christen: Woran willst du das festmachen? Was macht einen Christen für dich aus?

Z.B. das er Christus Jesus als GOTT anerkennt.
 
Also erkennst du an, dass der Name Jehova nicht der Name GOTTES, sondern eine Fehlübersetzung ist? WOW, da wärst du der erste Zeuge Jehovas, der das mir gegenüber so locker flockig eingesteht. Bist du sicher, dass du nicht erst einen "Vorgesetzten" um Rat fragst?

1. Können dir alle Zeugen sagen (die sich näher mit dem Thema beschäftigt haben), dass Jehova keine Fehlübersetzung ist, sondern eine von vielen Auslegungen des JHWH ist.

2. Weiß ich nicht, warum du immer so tust, als ob ich nicht eigenständig denke. Vorgesetzte um Rat fragen... lol... so ein Quatsch.

Nur ist GOTT nicht unser HUND (!) sonder unser HERR. Und seinen HERRN redet man normalerweise nicht mit dem Namen an, sondern sagt eben HERR!

Gut, ich hab ja gesagt, dummer Vergleich.

Aber an den Stellen, wo er mit Namen genannt wird, halte ich es für eine Frechheit, seinen Namen rauszuschneiden.

Von welchen Wissenschaftlern???? Doch nur von denen, die Material gegen die ZJ sammeln

Die vielleicht "beste" Übersetzung ist die Elberfelder Bibel. Soll ich dir stellen heraus suchen, an der die krassen Abweichungen vom Orginal deutlich werden?

1. hm... ich informier mich mal näher, dann sag ichs dir.

2. Die Elberfelder wurde lange von uns genutzt.

Such mal raus, ich wills sehen.

Was gehört denn deiner Meinung nach noch dazu, um getauft zu werden?

Ausreichende Erkenntinis über die Bibel z.B.

Z.B. das er Christus Jesus als GOTT anerkennt.

also an die Dreieinigkeitslehre glaubt. oder nicht?

EDIT: halt... mir ist was aufgefallen... du hast recht... Jesus IST göttlich... eben durch diese Heiliger Geist sache... ich lass mich aber nur auf ein gottähnlich ein, weil er für mich der zweithöchste im Universum ist. Der höchste ist und bleibt Gott. Denn die Dreiinigkeitslehre besagt doch, dass der heilige Geist eine Person ist oder? Es ist aber in Gott, er ist seine Kraft. Und Jesus ist sein Sohn. Dadurch dass er der Erzengel ist (der einzige wohlgemerkt), ist er gottänlich. Und darum ist er ein Gott.

btw:

Bevor du jetzt was anderes postest, sag mir mit welchem Zweck du hier postest. Die letzten aussagen waren ziemlich verletzend für mich.

Mir gehts darum dich und andere zu verstehen.

Falls es dir darum geht mich als (fast) Z.J. fertigzumachen... naja... dann weiß ich nämlich nicht ob eine weitere Diskussion noch sinn hat... auch wenns zeitweilig Spaß gemacht hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Können dir alle Zeugen sagen (die sich näher mit dem Thema beschäftigt haben), dass Jehova keine Fehlübersetzung ist, sondern eine von vielen Auslegungen des JHWH ist.

Ok. In der kleinen Welt der Watch Tower Society mag diese Auslegung Realität sein, für uns Christen und für jeden ernsthaften Wissenschaftler ist sie schon seit Jahrzehnten widerlegt. Im 19. Jahrhundert war nämlich nicht bekannt, dass die Vokalisierung "Jehova" ein Kunstwort der Masoreten (einer Schule jüdischer Textgelehrter) aus dem 8. bis 11. Jahrhundert ist. Die Masoreten hatten den hebräischen Text des jüdischen Alten Testaments (= der Thorah) zur leichteren Lesbarkeit nachträglich mit Vokalen versehen.
Bei JHWH wurden jedoch die Vokale des hebräischen Wortes "adonaj" (= Herr) eingesetzt, weil beim Vorlesen der Thorah jahrhundertelang statt JHWH "adonaj" gesagt wurde, um den Namen Gottes nicht auszusprechen. Aus der Kombination der Konsonanten JHWH und der Vokale aus “adonaj” entstand das Wort JaHoWaH, welches in den masoretischen Texten des Alten Testaments steht. Aufgrund des Irrtums, das Wort “JaHoWaH” sei der Name Gottes, wurde im christlichen Bereich mit der Zeit Jehova gebräuchlich. Bei “Jehova” handelt es sich jedoch dem Ursprung nach um ein künstliches Mischwort, welches nicht viel älter als 1000 Jahre ist.


2. Weiß ich nicht, warum du immer so tust, als ob ich nicht eigenständig denke. Vorgesetzte um Rat fragen... lol... so ein Quatsch.

Du vielleicht nicht... Du vertrittst aber auch nicht gerade, na sagen wir, alle "typischen" ZJ Positionen. Zumindest nicht mit der Radikalität die ich ansonsten gewohnt bin.

Aber an den Stellen, wo er mit Namen genannt wird, halte ich es für eine Frechheit, seinen Namen rauszuschneiden.

1. Es ist nicht die Schuld der heutigen Christen, dass wir nicht mehr wissen, wann ursprünglich JHWH wo stand, da in den Urtexten von denen sich die heutigen Übersetzungen ableiten schon von "adonaj" die Rede ist.

2. Im neuen Testament kommt KEIN MAL das Wort JHWH vor, da es dieses Wort im griechischen gar nicht gibt. Trotzdem übersetzt die WTS "Herr" mit Jehova, um gezielt den Eindruck zu erwecken, Jesus sei nicht GOTT sondern der Erzengel Michael.

Such mal raus, ich wills sehen.

Ok. Gegenüberstellung des Neuen Testaments nach der Jerusalemer Bibel, der griechischen Wort für Wort Übersetzung und der NW-Übersetzung:

--------------------------------------------------------------------
Jerusalemer:
Wenn ihr mich um irgend etwas in mei_nem Namen bitten wer_det, werde ich es tun. Joh. 14/14)

Neue Welt:
Wenn ihr um etwas in meinem Namen bittet, will ich es tun.

Wort für Wort:
Wenn um etwas ihr bitten wer_det mich in meinem Namen, ich werde es tun.

---------------------------------------------------------------------

Jerusalemer:
Und so, wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, worauf aber das Gericht kommt (Hebr. 9/27)

Neue Welt:
Und wie es den Menschen aufbehalten ist, ein für allemal zu sterben, doch danach ein Gericht, ...

Wort für Wort:
Und wie bestimmt ist den Men_schen, ein einziges Mal zu sterben aber danach das Ge_richt,...

---------------------------------------------------------------------
Jerusalemer:
Und wir sind in dem Wahrhafti_gen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahr_haftige Gott und ewiges Leben(1. Joh. 5/20)

Neue Welt:
Und wir sind in Gemeinschaft mit dem Wahrhaftigen, durch seinen Sohn Jesus Christus. Diesist der wahre Gott und ewiges Leben.

Wort für Wort:
Und wir sind in dem Wahrhaf_tigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahr_haftige Gott und (das) ewige Leben.

---------------------------------------------------------------------
Jerusalemer:

Dies ist mein Leib für euch.
1. Kor. 11/24, Lk. 22/19)

Neue Welt:
Dies bedeutet mein Leib für euch.

Wort für Wort:
Dies ist mein Leib für euch.

---------------------------------------------------------------------

Jerusalemer
... und welches wird das Zei_chen deiner Ankunft und des Weltendes sein? (Mt. 24/3)

Neue Welt:
... und was wird das Zeichen deiner Gegenwart und des Ab_schlusses des Systems der Dinge sein? (Siehe auch: Ps 17/14, Ps 49/1, Mt. 13/39, 2. Kor. 4/4, Gal. 1/ 4 , Hebr. 1/ 2, usw.)

Wort für Wort:
was (wird sein) das Zeichen deiner Ankunft und (des) Endes der Welt?

----------------------------------------------------------------------

Hier kommt eine WICHTIGE Stelle:

Jerusalemer:
... denn jeder, der den Namen des Herrn (Damit ist Jesus Christus gemeint) anruft, wird gerettet werden. (Röm. 10/13)

Neue Welt:

... denn jeder, der den Namen Jehovas anruft, wird gerettet werden.

(Der Name Jehova wurde 237mal ins Neue Testament eingefügt)

Wort für Wort:
denn jeder, der anruft den Namen (des) Herrn, wird ge_rettet werden.

---------------------------------------------------------------------
NOCH wichtiger:

Jerusalemer
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles ist durch es geworden und ohne es ist nichts geworden. (Joh1/1)

Neue Welt:
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war ein Gott. Dieser war im Anfang bei Gott. Alle Dinge kamen durch ihn ins Dasein und ohne ihn kam auch nicht ein Ding ins Dasein.

Wort für Wort:

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles durch es ist geworden und ohne es ist geworden auch nicht eines.




Du siehst: Viele kleine Veränderungen, die Große Auswirkung haben, wurden vorgenommen, die das Konstrukt der Zeugen Jehovas erst ermöglichen und für ihre Mitglieder untermauern. Eine solch dreiste Fälschung der Bibel und die daraus resultierenden Verzerrungen der Auslegung, könnte man als Gotteslästerlich betrachten.

Sag bescheid, wenn du mehr Stellen willst.


Ausreichende Erkenntinis über die Bibel z.B.

Der echten Bibel, wohlgemerkt :) Klar, stimmt schon... Aber das ist irgendwie selbstverständlich, zumindest in einer Baptistengemeinde. Jedenfalls habe ich noch nicht miterlebt, dass einer auf seine Bibelfestigkeit geprüft werden musste :)

also an die Dreieinigkeitslehre glaubt. oder nicht?

Das er an das glaubt was in der unverfälschten, heiligen Bibel GOTTES steht.

Bevor du jetzt was anderes postest, sag mir mit welchem Zweck du hier postest. Die letzten aussagen waren ziemlich verletzend für mich.

Ich wollte dich nicht verletzten, aber du hast angefangen anderen das Christsein abzusprechen (Pseudo-Christen).
Und für mich sind die Lehren der ZJ nunmal Meilenweit von dem entfernt, was für mich Christsein ausmacht. Sonst wäre ich ja wohl ZJ, oder? :) Abgesehen davon ist es gerade die Wachturmgesellschaft, die sich gerne selbst als alleine selig machend bezeichnet :) Es geht mir jedenfalls sicher nicht darum, dich fertig zu machen.
 
Zurück
Oben Unten