englische Bücher

Alxiel

VIP.emotions
Was hält ihr davon?
Lest ihr solche (freiwillig)?
Wie ist, versteht ihr immr alles, oder müßt ihr auch mal nachschlagen?
Findet ihr den Preis der Bücher gerecht?
Welches fandet ihr zb ganz gut?
 
Original geschrieben von Alxiel
Was hält ihr davon?
Lest ihr solche (freiwillig)?
Wie ist, versteht ihr immr alles, oder müßt ihr auch mal nachschlagen?
Findet ihr den Preis der Bücher gerecht?
Welches fandet ihr zb ganz gut?

ich bezieh mich nur auf das jetzt vergangene jahr. dort hab ich knapp 15 bücher in englisher sprache gelesen. und alle freiwillig. darunter ein paar star wars. tolkein (5bücher) 1984 von orwell, the vampir lestat, und einige weitere fantasy und 1 wissenscahftsbuch.

ich verstehe schon fast immer alles, ich kann den inhalt wenn icvh ihn explizit nicht verstehe aus dem kontext ableiten. nachsachlagen tu ich nie. (aber ich kann kaum english sprechen komisch)

da ich eh viel zu viel geld für bücer ausgebe stören mich preise nicht sonderlich.

besonders gut fánd ich sillmarilion, tfotr, ttt, trotk, und die star wars bücher. naja wie dem auch sei
 
Ich hab noch nicht viele gelesen:(
aber bis auf die, die wir in Englisch (Schule) gelesen haben, hab ich das freiwillig gemacht (finde es aber nur sinnvoll, wenn englisch die Originalsprache ist)
Am Anfang guck ich hin und wieder Wörter nach (bis ich mich reingelesen hab, dann geht es ohne)

die von Tolkien würd ich auch gern mal auf Englisch lesen (kein Geld :rolleyes: ), das einzige englische Buch, was hier rumliegt und ich noch nich gelesen hab, ist Macbeth (ich wills noch lesen, aber trau mich noch nicht so ganz ran)
 
Ich les die freiwillig :D , meist Werke von Shakespeare, die in so Raritäten aus dem Jahre 1875 noch von meiner Urgroßmutter sind. Am Anfang ist es bei denen erstmal etwas verwirrend, da man erstmal draufkommen muss, dass das alles noch im alten und prosaischen Englisch geschrieben ist, aber wenn man erstmal weiß, dass beispielsweise "thy", "thou" und "thee" für die ganzen Formen von "you" ist, ist es eigentlich gar nicht sooo schwer...
 
Ich lese auch freiwillig englische Bücher. Versteh da nicht immer alles, schlag aber so gut wie nie nach weil es mir einfach zu blöd wird :D Hab im moment 3 und 1 Ausgeliehenes
 
Also cih finde englische Bücher gut und sie sind sowieso meits schöner zu lesen als die Deutschen. Ein gutes Beispiel ist da Lotr... hab zu erst das englische gelesen, dann das deutsche, das fand ich dann irgendwie doof übersetzt. Hab the Silmarillion dann nur noch auf englisch gelesen. ´Bei Harry Potter hat mir das deutsche auhc nciht emrh gefallen. Nachschlagn tu ich ncihts... ich finde es ergibt sich meistens aus dem Zusammenhang. Also ich lese englische Bücher gern und freiwillig:D
 
Ich les grad The Hobbit und The Silmarillion von J.R.R. Tolkien - Hobbit-ist leicht zu lesen, Silmarillion noch schaffbar (nur bei den alten ausdrücken muss man teilweise nachschlagen).
Sonst ist es super um die sprache zu lernen!
 
Englische Zeitschriften (z.B. "Select") lese ich auf alle Fälle freiwillig. Was Bücher angeht, musste ich mich erstaml daran gewöhnen, denn die Bücher, die wir im Unterricht (bin Engl. LK) lasen, gefielen mir meistens inhaltlich nicht (z.B. "Lord of the flies" :dead: ) - aber ein Buch hat mir besonders gut gefallen & das Lesen engl. Bücher sehr schmackhaft geamcht & ich kann nur empfehlen, es freiwillig mal auf Englisch zu lesen: "The Catcher in the rye". Ich habe es später auch auf Deutsch gelesen - und war entsetzt [die Übersetzung ist noch aus den 50ern! :eek: ] Seit diesem Bsp. bin ich überzeugt, dass man ein (gutes!) Buch besser im Original lesen kann, anstatt sich eine verhuntzte Übersetzung reinzuziehen. Leider sind engl. Bücher oft so teuer... :dodgy: Aber zum Glück gibt´s ja die Bücherei... :D
 
Original geschrieben von Alxiel
Was hält ihr davon?
Lest ihr solche (freiwillig)?
Wie ist, versteht ihr immr alles, oder müßt ihr auch mal nachschlagen?
Findet ihr den Preis der Bücher gerecht?
Welches fandet ihr zb ganz gut?

naja ich mag sie teilweise lieber als die deutschen weils halt doch originall ist

naja nachschlagen muss ich sicher hin und wieda

es geht unterschiedlich aber größtenteils ist er ok

hm gute Frage Harry Potter war gut, weil der Schreibstil einfach schöner war als in deutsch ...
 
hab viele Bücher in Englisch...les sie auch freiwillig...das letzte Buch war "War and Peace" gewesen...musste eine Referat in Englisch darüber halten...
 
gelegentlich, wenn mich ein englisches buch interessiert.
Das letzte, beste und seit damals einzige zuendegelesene ist "The Redemption Of Althalus". Verdammt gutes Buch, gleich 2-3 mal gelesen.
 
ich lesen schon gelegentlich englischen Bücher, auch wenn ich die meisten nur für Englisch lesen muss....aber jetzt les ich gerade ein ganz gutes....About a boy....ist voll cool!^^
 
Ich lese eigentlich so viele Bücher wie möglich in Englisch... ich finde es besser, wenn man die Originalausdrücke der englischen Autoren lesen kann. Außerdem wird dann nicht so viel verfälscht.

muss eigentlich auch nie nachgucken. Die meisten Wörter kann ich aus dem Kontext oder dem Wortstamm ableiten (dabei hilft mir mein Latein- und Französischunterricht). Und wenn ich etwas so überhaupt nicht kapiere, guck ich halt die vakabeln nach... meistens bin ich dazu aber zu faul und versuche es ohne...

Der preis ist fies... Importware... tss tss
 
Original geschrieben von Alxiel
Was hält ihr davon?
Lest ihr solche (freiwillig)?
Wie ist, versteht ihr immr alles, oder müßt ihr auch mal nachschlagen?
Findet ihr den Preis der Bücher gerecht?
Welches fandet ihr zb ganz gut?

ich lese gerade "the bone collector" scheiße, selbst auf englisch ist es total spannend^^
 
Zurück
Oben Unten