englische Bücher

ich lese so viele bücher wie möglich in englisch, weil sie im original einfach besser sind.....ich hab da aber auch den vorteil, dass englisch meine zweite muttersprache ist......derzeit lese ich die englische übersetzung von "Musashi" von Eiji Yoshikawa (ich kann leider kein japanisch ^^")
 
Original geschrieben von Alxiel
Was hält ihr davon?
Lest ihr solche (freiwillig)?
Wie ist, versteht ihr immr alles, oder müßt ihr auch mal nachschlagen?
Findet ihr den Preis der Bücher gerecht?
Welches fandet ihr zb ganz gut?

ich finde englische bücher ganz gut-hab eins zu hause ..will es auch lesen..nur ich verliere nach ner zeit die lust daran weil ich so oft im Wörterbuch nachschlagen muss -.-...ich mein ich liebe englisch! und würde auch mit dem lesen eines englisches buches wahrscheinlich meine englischkentnisse verbessern nur eben *nach oben deut*

aber wir lesen bald ein englisches buch im Englisch-WPK, bin schon mal gespannt kann mir vielleicht jemand eins empfehlen??
 
Ich lese gerne englische Bücher. Dank meines eigentlich nicht schlechten Englisch brauch ich nicht ins Wörterbuch zu schauen:cool:. Empfehlen würde ich z.B. Musashi von Eiji Yoshikawa (haben auf deutsch leider nur ne kurze Fassung) oder einige Bücher von Tom Clancy (sind im Orginal noch besser:D). Außerdem ist ein guter Grund englische Werke zu lesen der, dass es verschiedene chinesische, japanische nur auf englisch übersetzt gibt:bawling:.
 
Re: Re: englische Bücher

Original geschrieben von Elfe
ich finde englische bücher ganz gut-hab eins zu hause ..will es auch lesen..nur ich verliere nach ner zeit die lust daran weil ich so oft im Wörterbuch nachschlagen muss -.-...ich mein ich liebe englisch! und würde auch mit dem lesen eines englisches buches wahrscheinlich meine englischkentnisse verbessern nur eben *nach oben deut*

aber wir lesen bald ein englisches buch im Englisch-WPK, bin schon mal gespannt kann mir vielleicht jemand eins empfehlen??

Stupid White Men-Michael Moore
Egal in welcher Sprache: einfach genial.

Oder was von Bill Bryson
Mother Tongue, Notes from a big country (einfach göttlich!)

Ist nicht so ernst und gut verständlich-meienr Meinung nach.
 
..Deutsche gefalln mia bessa, versteh ich wenigstens wes :rofl:..xD

..aba ich hab scho ma welche gelesen....allerdings nur kurze...die war'n scho schwer..-.-'
 
Re: Re: Re: englische BЭcher

Original geschrieben von alexiel
Stupid White Men-Michael Moore
Egal in welcher Sprache: einfach genial.

Oder was von Bill Bryson
Mother Tongue, Notes from a big country (einfach gЖttlich!)

Ist nicht so ernst und gut verstДndlich-meienr Meinung nach.

Stupid White Men..hab ich schon gelesen ^_~ aber auf deutsch

naja wir haben uns schon für "seven" entschieden...das wird 69[?]seiten haben und es gibt einen gleich namigen film dazu....

trotzdem danke ^^
 
wenn möglich les ich immer in der originalsprache, geht aber leider nur in englisch un deutsch weil ich sonst keine sprache gut genug spreche ^^'
original ist grundsätzlich besser als übersetzung, lese daher seit ein paar jahren übersetzungen aus dem englischen nur wenn ich mir die bücher von jemandem leihe (von meinen geschwistern meistens) um geld zu sparen ^^'
oder als ausnahme wennich die reihe im deutschen angefangen hab und es im regal sonst blöd aussehen würde ^^''
 
Freiwillig les ich sowas nicht, schon garnicht auf englisch..
Hab auf englisch so'ne Robinson-Story gelesen und jetzt 'Hound of the Baskerville'.. in der Schule halt.. ist aber ganz okay, wobei ich lieber 'Bram Stoker's - Dracula' gelesen hätte..
 
Ich habe bisher bloß Area Seven gelesen, naja... dieses Jahr kommen auf jeden Fall noch Lyra's Oxford und Scarecrow dazu, will die gleich lesen, wenn sie rauskommen...
 
Der Großteil der Bücher, die ich lese sind auf englisch. Schon allein deswegen, da ich viel von amerikanischen Autoren lese und die Übersetzungen meist miserabel sind. Außerdem deswegen, da es die meisten Bücher, die ich lesen will nur auf englisch gibt.
 
Mein Englisch (zumindest das Lesen) wird immer besser^^
Harry Potter Band 5 war um einiges leichter als Band 4 zu verstehen und ich hab nich so lang gebraucht, bis ichs durchhatte...
the silmaril will ich nach wie vor auf Englisch lesen, aber irgendwie komm ich nie dazu, es mir zu kaufen...
 
ich hab bis jetzt nur ein buch auf englisch gelesen und das hieß "the secret diary of adrian mole". freiwillig hab ich´s nicht gelesen, sondern musste es von der schule aus lesen. gut war, dass in dem buch noch einige worte erklärt wurden und verstanden hab ich´s auch recht gut. aber sonst würde ich freiwillig kein weiteres buch auf englisch lesen, denn wenn man´s nicht richtig verstehen kann, kann man sich nicht richtig auf den inhalt konzentrieren und ist nur mit der übersetzung einzelner wörter beschäftig und das macht wirklich keinen spass.
 
Hmm... ich hab vor knapp 2 jahren oder so angefangen Bücher auf Englisch zu lesen, nachdem ich schon ne ganze weile Serien und Filme auf Englisch gesehen hatte (und dadurch doch relativ gut in Englisch war)... Ok, für das Erste buch hab ich dann auch knapp 3 Monate gebraucht, aber das war auchziemlich dick und waren eigenltich 3 Bücher in einem (Terry Pratchett: Death Triology), und seit dem lese ich fast nur noch Englische Bücher (werden mir immer von meinem großen Bruder zugeschoben, der die auch alle liest), sind auch fast alle nur von Terry Pratchett
Immoment hab ich The Truth von ihm, und wenn ich das durch hab wollte ich mich mal an LotR auf Englisch machen... mal sehen wie das klappt

Zum Verstehen... also großartig probleme hatte ich nicht, da es eigentlich Grund-Englisch kentnisse sind.. ok, vereinzelte wörter muss man nachschlagen (man kann ja nicht alles wissen), Teilweise ergibt sich das wort auch aus dem Satz heraus... und Seit dem ich Englische Bücher lese hat sich meine Note in Englisch von 4 auf 1-2 gebessert... komisch :D

Inzwischen bin ich soweit das ich (wenn ich zeit und lust hab, und das buch mich anspricht) ein Buch von ca. 400 Seiten in einer Woche durchhab... mein Bruder schaft das in 2-4 tagen, ok, der ist auch was älter, hat mehr erfahrung, und mehr zeit, weil er öfters mit'm Zug fahren muss....

Warum ich die auf Englisch lese ist der selbe grund den XJustinSaneX angesprochen hat, die miserabele übersetzung... das merkt man auch wenn man diverse Serien im Original gesehen hat...
 
Orginalsprache ist das Beste um die Sprache zu lernen.
Man wird rapide besser in Englisch wenn man Bücher in englischer Sprache liest.Damals von Note 3 auf 1 in 6 Monaten.

Bücher verlieren in der Übersetzung.Im Orginal ist Terry Prachett tausendmal lustiger als in der deutschen Übersetzung(Ja es geht sogar noch lustiger).

Mein englischer Buchtip: "American Psycho".
Das ist für mich das Buch der Neunziger.Es ist nicht leicht zu verstehen auch wenn man Englisch kann.(ziemlich schweres Englisch)
Aber der Sinn kommt trotzdem rüber und das viel brachialer als
in der Übersetzung.
 
Zu Empfehlen zum Einstieg:

Very british: Oscar Wilde - The Importance Of Being Ernest

Britischer Humor at its best auch in

Douglas Adams - The Hitchhiker's Guide To The Galaxy
und Folgebände
Douglas Adams - Restaurant at the End of the Universe
Douglas Adams - Life, the Universe and Everything
Douglas Adams - So Long and Thanks for All the Fish
Douglas Adams - Mostly Harmless

Da ich mit Endlisch nie Probleme hatte, hab ich von Anfang an viel gelesen. Hilft einem enorm weiter.
 
Während der Schulzeit habe ich öfter englische Bücher gelesen...in der Schulbibo gab es da jede Menge und so hatte ich mir das dann irgendwann angewöhnt....ich finde es gut, weil man so seine Sprachkenntnisse verbessern kann.

Nachdem ich die Schule beendet hatte, hörte das aber wieder auf und ich habe ziemlich lange nichts mehr auf englisch gelesen....bis dann der fünfte Band von Harry Potter kam *gg*...da ich nicht mehr warten konnte, hab ichs mir einfach im Original gekauft und losgelesen (zumal es billiger ist, als die deutsche Version dann mal kosten soll)...ich hatte ein bißchen Angst, dass mein Englisch vllt. eingerostet sein könnte, aber ich habe soweit alles verstanden.

Mittlerweile will ich wieder mehr Sachen auf Englisch lesen, vor allen Dingen endlich mal "LotR" usw.
 
Von Josef K. -> Englischsprachige Klassiker


Jo...hab das Vergnügen in meinem Englisch-LK einen Buchbericht in Form von einem 20-minütigen Vortrag zu halten. Das Problem ist: Ich weiß nicht genau welches ich machen soll.
Ein Kanditat ist "A Clockwork Orange" von Burgess..aber ich möchte noch ein paar Optionen haben. Es gibt so ne Liste mit ein paar Vorschlägen,aber ich kenne nicht alle davon.

1) Albee, E., Zoo Story
2) Anderson, Sherwood, Winesburg, Ohio
3) Asimov, Isaac, I, Robot
4) Asimov, Isaac, The Caves of Steel
5) Bach, Richard, Johnathan Livingston Seagull
6) Baldwin, James Arthur, Another Country
7) Baldwin, James Arthur, Go Tell it on the Mountain
8) Barstow, Stan(ley), Joby
9) Bradbury, Ray, Fahrenheit 451
10) Bradbury, Ray: Fahrenheit 451 (Science Fiction) UB 9270, DM 9,-
11) Braine, John, Room at the Top
12) Capote, Truman, In Cold Blood
13) Chandler, Raymond, The Simple Art of Murder
14) Chandler, Raymond: The Big Sleep (The classic American detect. St.) UB 9009, DM 15,-
15) Christie, A., The Murder of Roger Ackroyd
16) Collins, Wilkie, The Woman in White
17) Dahl, Roald, Kiss, Kiss
18) Dickens, Charles, Oliver Twist
19) Doyle, Arthur Conan,
20) Faulkner, William, The Unvanquished
21) Fitzgerald, F. Scott, The Great Gatsby
22) Fowles, John, The French Lieutenant
23) Franklin, Benjamin, Autobiography
24) Golding, William, The Lord of the Flies
25) Greene, G., Our Man in Havana
26) Greene, Graham: The Third Man (Thriller) UB 9180, DM 7,-
27) Groom, Winston: Forrest Gump (American humour) UB 9033, DM 12,-
28) Hawthorne, Nathaniel, The Scarlet Letter
29) Hemingway, E., The Old Man and the Sea
30) Higgins, Colin, Harold and Maude 31) Hilton, James, Goodbye, Mr Chips
32) Hines, Barry, A Kestrel for a Knave
33) Huxley, Aldous, Brave New World 34) Huxley, Aldous: Brave New World, UB 9284, DM 11,-
35) James, Henry, The Turn of the Screw
36) James, Phyllis Dorothee, An Unsuitable Job for a Woman
37) Jerome, K.Jerome: Three Men in a Boat (classic English humour) UB 9256, DM 12,-
38) Kemelman, Harry, The Nine Mile Walk
39) Kosinski, Jerzy, Being There
40) Lee, Harper, To Kill a Mockingbird
41) Lessing, Doris, Collected Stories (To Room 19)
42) Lodge, David, Changing Places
43) London, Jack, The Sea Wolf
44) MacLaverty, Bernard, Cal
45) Malamud, Bernard, The Assistant
46) Mark Twain, The Mysterious Stranger
47) Melville, Herman, Moby Dick
48) Orwell, George, Animal Farm;
49) Orwell, George, Nineteen Eighty-Four
50) Pilcher, Rosamunde: Snow in April (Love story) UB 9017, DM 10,-
51) Poe, Edgar Allan, The Murders in the Rue Morgue
52) Rhue, M., The Wave
53) Russell, Willy, Educating Rita
54) Salinger, Jerome David, The Catcher in the Rye
55) Segal, Erich, Love Story
56) Shakespeare, Hamlet
57) Shakespeare, William, Macbeth
58) Shute, Nevil, On the Beach
59) Sillitoe, A., The Loneliness of the Long-Distance Runner 60) Silver, Norman, No Tigers in Africa
61) Steinbeck, J., The Pearl
62) Steinbeck, John: Of Mice and Men (tragic friendship) UB 9253, DM 7,-
63) Stevenson, Robert Louis, Dr. Jekyll and Mr Hyde
64) Stoppard, T., The Bridge
65) Stowe, Harriet Beecher, Life Among the Lowly
66) Stowe, Harriet Beecher, Uncle Tom´s Cabin
67) Swift, Jonathan: Gulliver’s Travels (Satire) UB 9274, DM 6,-
68) Theroux, P., The Mosquito Coast
69) Thoreau, Henry David, Civil Disobedience
70) Thoreau, Henry David, Walden
71) Ustinov, Peter, Krumnagel
72) Vonnegut, Kurt, Cat´s Cradle
73) Wain, John (Barrington), Hurry On Down
74) Wain, John (Barrington), The Smaller Sky
75) Washington, Irving, Rip Van Wrinkle
76) Webb, Charles, The Graduate
77) Weldon, Fay: The Fat Woman’s Joke (?) UB 9028, DM 10,-
78) Wells, H.G., The Time Machine
79) Wells, H.G.: The Invisible Man (Science Fiction) UB 9013, DM 11,-
80) Wells, H.G.: The Time Machine (Science Fiction) UB 9176, DM 7,-
81) Wilde, Oscar: The Picture of Dorian Gray (Mystery) UB 9019, DM 14,-
82) Wilder, Thornton, The Bridge of San Louis Rey
83) Williams, Tennessee, A Streetcar Named Desire
84) Zindel, P., The Pigman

Könnt ihr welche empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten