Einmalige Stimmen?

Farin Urlaub erkenn ich (meistens) an der Stimme. Hör ihn aber nicht allzu oft.
Und Yoshiki von X-Japan ist auch einmalig. Den kann man kaum verwechseln (besonders, weil er japanisch singt :D :dodgy: )
 
beide folgenden band sind sh**** aber die stimmen würd ich immer wieder erkenn
der sänger von R.E.M.

[..]
1) der heisst Michael Stipe
2) R.E.M. und eine schlechte Band?
:laugh1: ... die haben aufjedenfall ein besseres Musikverständniss als rund 60% der meisten anderen Bands
Sehr charakteristisch finde ich die Stimme von dem schon vorher genannten Tom Waits. Weiss bis heute nicht, wie der damit so viel Erfolg haben konnte. :D
Das beste an ihm ist: Er sieht so aus wie seine Stimme klingt :D
Aber wenn ich einen Song wie "Waltzing Matilda" habe, dann ist das kein Wunder.... obwohl mir die Version von ihm meist lieber ist als jede andere Cover-Version....

@ Thema:
Joe Cocker
Wolfgang Ambros

...
 
Und was ist mit Elvis und Michael Jackson, ich meine solche spezifischen Stimmen hat doch kein anderer...
 
Original geschrieben von SNk Piccolo
Und was ist mit Elvis und Michael Jackson, ich meine solche spezifischen Stimmen hat doch kein anderer...
jap, stimmt, besonders Michael Jackson, die ist so grausig *brrr* :D

@Daimao: Jap, Joe Cocker ist auch einmalig.

Wie wärs mit Wolfgang Petry?
 
Immer diese komischen Rabaukenbands..da hört sich doch jede Stimme gleich scheußlig an...

Naja:
Elvis natürlich, Phil Collins, Joe Cocker, Lotto King Karl(*gg*), klar..Michael Jackson...und und und....:rolleyes:
 
Mir is noch wer eingefallen : Peter Maffay :D :rofl: .....den erkennt doch wirklich jeder ....seine Lieder sind grundsätzlich leise aufgenommen , da er nicht groß genug is , um ordentlich ins Mikro zu singen :rofl: ...
 
Ich habs schon mla gesagt, jede Stiomme is einmalig!!
Scheißegal welche Musikrichtung!!!!!!!

Deshalb muss man darüber wohl nicht weiter reden...........
 
Original geschrieben von Daimao

1) der heisst Michael Stipe
2) R.E.M. und eine schlechte Band?
:laugh1: ... die haben aufjedenfall ein besseres Musikverständniss als rund 60% der meisten anderen Bands
Das beste an ihm ist: Er sieht so aus wie seine Stimme klingt :D
Aber wenn ich einen Song wie "Waltzing Matilda" habe, dann ist das kein Wunder.... obwohl mir die Version von ihm meist lieber ist als jede andere Cover-Version....

@ Thema:
Joe Cocker
Wolfgang Ambros

...
Ist 'Waltzing Matilda' nicht die Australische Nationalhymne oder sowas in der Art ? Jedenfalls mag ich die Version von Waits und auch die (bekanntere) von Rod Stewart (der ebenfalls eine charakteristische Stimme hat, wenn auch durch leider krankhafte Kehlkopfwucherungen bedingt).

Mir gefällt immer noch 'Time' und 'Gun Street Girl' von Waits am besten, allerdings unter Vorbehalt, denn einige Raritäten und die beiden letzten Alben kenne ich noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von KoRn
Mit Jonathan Davis ist das sone Sache. Kennt ihr Mindless Self Inguldence? Der Sänger von denen und Jon hören sich verdammt ähnlich an. Genauso ist es bei Adema auch, da kann man denken, das sei Korn!

Der von Papa Roach hat ne coole Stimme, aber denkt doch mal an Mark Knopfler ;).
Oder Jimmy Eat World. kA, ich könnte noch viele aufzählen, sind alle genial.

Stimmt schon, dass die sich ähnlich anhören, der Sänger von Adema is ja auch sein Halbbruder. Aber man kann schon eindeutig erkennen, wer da singt, da die unterschiedliche Stile beim Singen haben.

Neben den im 1. zitierten Abschnitt genannten Musikern würd ich auch noch sofort an der Stimme erkennen:

Anders Fridén von In Flames
Timo Kotipelto von Stratovarius
Ville Vallo von HIM
Tarja von Nightwish
.
.
.
Und noch viele andere, hauptsächlich aus Skandinavien...
 
Seit wann ist der Sänger von Adema Jon's Halbbruder? Wusste ich noch garnicht ... dachte immer die haben nichts miteinander zu tun ;)
Aber der von MSI hört sich auch wie dei beiden an (Naja vielleicht ein BISSCHEN höher, aber auch kaum Unterschied) und der hat mit denen nur jediglich zu tun, dass das Jon's Lieblingsband ist ... .
 
Original geschrieben von MetalPoldi
Iergendwie hatte Flagg (galube uch) Recht. Ist nicht jeder Sänger / Sängerin indiviefsuelll?
Also nenen ich alle, die es gibt!!!:rolleyes:

Relativ gesehen ja, aber du musst dir doch nur den ganzen PoP-Scheiss anhören, da klingt doch echt ein Sänger wie der andere...
 
Irgendwie hat jeder Sänger seine eigene Klangfarbe,aber es stimmt schon,daß es da unverwechselbare gibt...Freddie Mercury,Dave Hill,Paul Stanley,Peter Criss,Nobby Holder und auch David Bowie sowie Ian Hunter,David Byron und Cveto Kobal gehören sicherlich zu diesen Kandidaten. (Unter anderen)
 
Was auch sehr wichtig ist, ob die Sänger ihre Stimmen live auch halten können, oder ob dann nur Gekrächze rauskommt, weil im Tonstudio alles nur verbessert wurde und sie eigentlich gar nicht singen können.
Das würde dann nämlich auf die meisten Trance-Sänger fallen, die mit elektronischem Schnickschnack ihre Stimmen verändern, oder auch viele Popsänger, die selbst auf Konzerten Playback laufen lassen.
Wenn man sich dann aber mal Timo Kotipelto von Stratovarius live reinzieht, der singt so hammergeil, das kriegen die meisten nichtmal im Tonstudio mit all den technischen Verbesserungsmöglichkeiten hin!!!
 
Original geschrieben von Mondaveron
Was auch sehr wichtig ist, ob die Sänger ihre Stimmen live auch halten können, oder ob dann nur Gekrächze rauskommt, weil im Tonstudio alles nur verbessert wurde und sie eigentlich gar nicht singen können.
Jap, das stimmt ;) Da kann ich auch (wie schon oben genannt) nur Serj Tankian nennen, der hört sich live genauso an wie auf den Alben ...
 
Vanessa Amorosi~ Das ist eine Stimme,unglaublich :kawaii:
Die singt tief und schwarz,aber kann auch die hohen Töne treffen. Zwar ist ihre Musik leider etwas zu sehr im Pop Bereich,aber trotzdem live ist das der Hammer.^^

Whitney Houston~ Erkennt man auch sofort,super Stimme, und so variabel.

Mariah Carey~ *lol* Nur Frauen aber ihre Stimme,besonders wenn sie richtig loslegt hat hohen Wiedererkennungwert.

Stevie Wonder~ Seine Stimme hört man auch heraus.^^

Herbert Grönemeyer~ Zwar bin ich nicht der wirkliche Fan seiner Musik,aber auch unverwechselbar

Shakira~ die verändert ihre Stimme so unglaublich,dass erkennt man sofort.

Es gibt noch jede Menge andere Sänger,wobei ich auch Christina Aguilera erwähnen würde. Mit Rock bin ich nicht wirklich richtig warm geworden,und sowas wie Arvil Lavin irgendwas und die anderen klingen alle gleich finde ich.^^"
 
Ich hab oeben n paar saugeile Stimmen vergessen: Wie schon genannt Serj (Der gute singt wie Gott =)).
Dann noch der Sänger von Incubus. Wenn man so singen kann wie der hat man's in der Musikbranche nicht allzuschwer =) (Weiss jemand wie der heißt?)
 
Zurück
Oben Unten