Einbürgerungstest

Einbürgerungstest sinnvoll?

  • Ja

    Stimmen: 11 47,8%
  • Nein

    Stimmen: 12 52,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    23
erstmal, ist das meine meinung zum test, also kanns mir doch egal sein was du dazu sagst



zum zweiten sind es 10 Prozent!! den 1 von 10 ist wie 10 von 100, und % ist nichts anderes als pro cent, also pro hundert, und 10 pro hundert wissen es nicht also 10%, klar!


zum dritten kommen in dem test nicht solche fragen vor die du sie gestellt hast"ihr nachbar ist ein terrorist, was tuen sie?"
da wird gefragt: wann ist die erste verfassung nach dem krieg in kraft getreten? oder: wer war erster bundeskanzler? oder, oder, oder...
so fragen wie du sie gestellt hast kommen nicht dran, also informnier dich erstmal bevor du hier sinnlose beiträge lieferst!
 
Lesen kannst du aber schon, oder?

Super-Gogeta schrieb:
zum zweiten sind es 10 Prozent!! den 1 von 10 ist wie 10 von 100, und % ist nichts anderes als pro cent, also pro hundert, und 10 pro hundert wissen es nicht also 10%, klar!

Davor ging es vielleicht darum, wieviele es wären, wenn einer von zehn keine Ahnung hätte. Aber unmittelbar danach kam dann doch das:

Criccolo schrieb:
selbst 1% wären schon 820.000!! überleg das mal!

Also am Besten nochmal den Beitrag von ihm durchlesen, bevor man einen auf dicke Hose macht und sich selbst demütigt, ja? ;)

zum dritten kommen in dem test nicht solche fragen vor die du sie gestellt hast"ihr nachbar ist ein terrorist, was tuen sie?"
da wird gefragt: wann ist die erste verfassung nach dem krieg in kraft getreten? oder: wer war erster bundeskanzler? oder, oder, oder...
so fragen wie du sie gestellt hast kommen nicht dran, also informnier dich erstmal bevor du hier sinnlose beiträge lieferst!

Das ist eine Frage wie sie 1:1 im baden-württembergischen "Gesprächsleitfaden" abgehandelt wird.
Der Test, den du meinst ist der aus Hessen, der im Übrigen genauso wenig zu 100% bundesweit so übernommen werden wird.
Von daher frage ich mich was überhaupt dein Problem ist. Den bundeseinheitlichen Test gibt es noch nicht und ich habe nur eine Frage zitiert, die in einem anderen Bundesland bereits so gestellt wird, damit selbst Leute wie du sehen können, in welche Richtung das Ganze gehen wird.
 
Worüber zum Teufel "diskutiert" ihr hier denn bitte noch?
Es wäre sicher ein großer Vorteil und des Niveaus sehr dienlich wenn ihr wieder zu Fakten zurückkommen würdet und nicht möglichst sarkastische und persönlich beleidgende Posts dem anderen gegenüber verfassen würdet.
Es geht hier darum ob ihr den Einbürgerungstest der in 2 Bundesländern versuchsweise eingeführt wurde für sinnvoll haltet um Deutschland als Einwanderungsland zu erhalten aber trotzdem differenzieren zu können.
Was für Fragen genau in dem Test drankommen ist doch nun wirklich nicht repräsentativ, und ob ihr jetzt die ein oder andere zitiert interessiert doch keinen.

Ich werde auf jeden Fall dazu sagen das ich die Idee im Grunde genommen unterstütze aber mit der Art und Weise mit der sie verwirklicht wurde nicht für angebracht halte. Der Test kann nur bedingt taugen, um Einwanderung in Deutschland staatlich wieder nutzbringend zu gestalten.
 
²³² schrieb:
Was für Fragen genau in dem Test drankommen ist doch nun wirklich nicht repräsentativ, und ob ihr jetzt die ein oder andere zitiert interessiert doch keinen.

Ich werde auf jeden Fall dazu sagen das ich die Idee im Grunde genommen unterstütze aber mit der Art und Weise mit der sie verwirklicht wurde nicht für angebracht halte.

Das ist ein Paradoxon... nicht?? einerseits sagst du es ist "egal" (meine interpretation von nicht representativ) was für Fragen darin vorkommen und danach sagst du, dass du mit der "Art und Weise" nicht einverstanden bist... da ich bezweifle, dass dich die seit Jahrhunderten verwendete Methode der Abfrage mit Blatt und Bleistift stört, (verzeih mir bitte meinen Sarkasmus) dann ist es der Inhalt, folglich die Fragen die dich stören!

Und ab hier ist es sehr wohl representativ, was für Fragen drin stehen. Ich persönlich finde die Idee der Reduzierteren Einwanderung vertetbar, die Art wie sie durchgesetzt werden soll finde ich lächerlich. Genau so ist es mit den Tests, während ich hinter dem Hessischen noch einen gewissen Allgemeinbildungsstatus erkennen kann hat der Baden Württembergische rein garnichts damit zu tun und will nur erfahren, wie Konservativ ein Muslim ist! Und dass die oben erwähnte Frage auch noch ihren Platz im "Test" gefunden hat finde ich erbärmlich von der Regierung meines Bundeslandes... muss man sich ja fast schon dafür schämen! Am liebsten Täte ich jeden der an der Entwicklung der Abfrage beteiligt war außer Landes jagen!
 
Ich bin grundsätzlich für einen solchen Test, jedoch finde ich das etwa 20% des Tests auf Fragen berufen und die restlichen 80% in Form eines bzw. mehrer Aufsätze erledigt wird. Damit soll man die Deutschkenntnisse in Schrift überprüft werden und zu keinen Auswendig gelerne kommt.
Falls jemand diesen Test nicht schaffen sollte, so soll dies zu keinen Nachteil führen und ich denke, daß die meisten diesen Test machen würden, die sich mit der dt. Kultur gut kennen und dazu in Wort und Schrift.
Was ich allerdings auch sinnvoll fände, wäre, daß man für die Leute, die eine Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitsgenehmigung in Deutschland haben wollen einen Test über die Sprachkenntnise durchgeführt werden, damit man deren Leistungsstandard in Deutsch weiß. Wer kein bzw. sehr schlechtes Deutsch spricht, sollte eine Mahnung und eine Frist bekommen, in der er die Möglichkeit hat die Defizite auszugleichen. Das sollte sowohl für die Eltern als auch für ihre Kinder gelten [den Test meine ich]. Wenn es innerhalb der gesetzten Frist keine Besserung gibt, so sollen diese abgeschoben werden.
Ich finde es sehr wichtig, daß die Ausländer/Immigraten über Deutschkenntnisse verfügen. In einigen Fällen ist es so, daß die Eltern pasebel Deutsch sprechen, jedoch ihre Kinder nicht od. beide können kaum Deutsch sprechen. Dadurch hätten die Immigraten einen Anreiz/Zwang Deutsch zu lernen, denn sonst würden sie ihre Muttersprache sprechen und so schlechtes Deutsch sprechen, daß sie Probleme in der Gesellschaft bekämen.
 
Criccolo schrieb:
Das ist ein Paradoxon... nicht?? einerseits sagst du es ist "egal" (meine interpretation von nicht representativ) was für Fragen darin vorkommen und danach sagst du, dass du mit der "Art und Weise" nicht einverstanden bist... da ich bezweifle, dass dich die seit Jahrhunderten verwendete Methode der Abfrage mit Blatt und Bleistift stört, (verzeih mir bitte meinen Sarkasmus) dann ist es der Inhalt, folglich die Fragen die dich stören!

Und ab hier ist es sehr wohl representativ, was für Fragen drin stehen. Ich persönlich finde die Idee der Reduzierteren Einwanderung vertetbar, die Art wie sie durchgesetzt werden soll finde ich lächerlich. Genau so ist es mit den Tests, während ich hinter dem Hessischen noch einen gewissen Allgemeinbildungsstatus erkennen kann hat der Baden Württembergische rein garnichts damit zu tun und will nur erfahren, wie Konservativ ein Muslim ist! Und dass die oben erwähnte Frage auch noch ihren Platz im "Test" gefunden hat finde ich erbärmlich von der Regierung meines Bundeslandes... muss man sich ja fast schon dafür schämen! Am liebsten Täte ich jeden der an der Entwicklung der Abfrage beteiligt war außer Landes jagen!

Nein ist es nicht. Das lieg zum Ersten daran, dass "nicht representativ" nicht "egal" heisst, sondern dass die Fragen an sich im weiteren Sinne keine Aussagekraft über den Sinn oder Unsinn des Tests haben.
Wenn ich mich an dem Test störe, wie es meine Vorschreiber ja offensichtlich, dann bitte nicht am Rahmen sondern am Inhalt, also an der Umsetzung der Idee. Deswegen stimme ich im Großen und Ganzen mit dir überein, wenn du die Idee als lächerlich bezeichnest.
Allerdings muss ich dir widersprechen, wenn du der Meinung bist es wäre nicht relevant zu wissen wie konservativ ein Muslim ist, bzw wie sehr er an gewöhnten Werten festhält.

Denn im Endeffekt sollte der Test ja geschaffen werden, um herauszufinden ob unsere aufgenommenen Einwanderer denn mit den Grundgesetzen, allen vorran dem Ersten der BRD vertraut sind. Ganz im Gegenteil finde ich diese Fragen deshalb sinnvoll. Dagegen ist es für einen Einwanderer der in der Maschinenbauindustrie arbeiten soll nicht wirklich wichtig zu wissen wie min. 5 deutsche Philosophen des 19/20 Jh. heissen. Auch hier denke ich würden sich sicherlich die ein oder anderen Abiturienten schwertun, die meisten hören nach Kant und Leibniz auf zu reden.
 
²³² schrieb:
Allerdings muss ich dir widersprechen, wenn du der Meinung bist es wäre nicht relevant zu wissen wie konservativ ein Muslim ist, bzw wie sehr er an gewöhnten Werten festhält.

Sorry, mein Fehler! Ich habe recht weiträumig formuliert! Ich meinte nicht, dass es verwerflich sei, jemanden nach dessen Konservativität oder so zu fragen, am besten man stellte den Test (den Teil über Homosexualität) den CSU-lern auf den Tisch XD... Spaß bei Seite... ich finde es furchtbar, wie sehr manche Muslime daran festhalten, dass sie in einem patriarchaischen System leben wollen, und alles ihnen zu gehorchen hat. Die Idee mag pros und contras haben, solange sie nicht übertrieben ist...

aber was nützt es mir zu wissen, dass Ahmed aus Albanien der Überzeugung ist der Cheffe im eigenen Haus zu sein, wenn er perfekt Deutsch spricht und seit 14 Jahren in die Rentenkasse einzahlt... nur halt jetzt erst den Wunsch erkannte Deutscher zu werden. Und wenn er sagt, dass er Homosexualität furchtbar findet, nicht will dass seine Tochter sich zu freizügig anzieht etc. Soll man den Rauswerfen, nur weil er seit seiner Geburt nichts anderes erlebt hat? Klar, wenn seine Familie kein Wort deutsch spricht, weil sie eben unter seiner Fuchtel steht, da kann man wieder anfangen zu diskutieren, aber genau das macht der Test ja nicht!! es ist eine pauschalisierung auf einzelne Werte und halt total behämmert, weil er perfekt auf Muslime zugeschnitten ist, aber bei anderen Bevölkerungsgruppen ein müdes Lächeln hervorruft, weil sie a) die frage gerade noch so entziffern können und b) eh orthodoxe-christen oder so sind (z.B. Serben) und denen es echt wo vorbeigeht, wie sich ihre Töchter kleiden.


aber die Frage ist Toll:
Sie haben von den Anschlägen am 11. September 2001 in New York und am 11. März 2004 in Madrid gehört. Waren die Täter in Ihren Augen Terroristen oder Freiheitskämpfer? Erläutern Sie Ihre Aussage.

wenn man nicht den ersten Gedanken fasst, sondern alle Aspekte durchleuchtet und Hintergründe ernsthaft betrachtet, kann man rein wissenschaftlich auf keine richtige oder falsche Antwort kommen! Es gibt immer mindestens 2 Wahrheiten... allein unsere Wertvorstellungen hindern uns daran diese Leute als etwas anderes als Terroristen anzusehen => da kann man noch so regelkonform nach Wunsch der CDU sein... die Frage führt zu nichts! (Jetzt bitte auf keinen Fall falsch verstehen! Ich sage nicht, es seien keine Terroristen, verneinen kann ich es ehrlich gesagt aber rein gewissentlich auch nicht! Ich zeige hier nur, dass nicht alles schwarz und weiß ist, wie wir uns dass immer gerne vorstellen!)
 
Criccolo schrieb:
Sorry, mein Fehler! Ich habe recht weiträumig formuliert! Ich meinte nicht, dass es verwerflich sei, jemanden nach dessen Konservativität oder so zu fragen, am besten man stellte den Test (den Teil über Homosexualität) den CSU-lern auf den Tisch XD... Spaß bei Seite... ich finde es furchtbar, wie sehr manche Muslime daran festhalten, dass sie in einem patriarchaischen System leben wollen, und alles ihnen zu gehorchen hat. Die Idee mag pros und contras haben, solange sie nicht übertrieben ist...

aber was nützt es mir zu wissen, dass Ahmed aus Albanien der Überzeugung ist der Cheffe im eigenen Haus zu sein, wenn er perfekt Deutsch spricht und seit 14 Jahren in die Rentenkasse einzahlt... nur halt jetzt erst den Wunsch erkannte Deutscher zu werden. Und wenn er sagt, dass er Homosexualität furchtbar findet, nicht will dass seine Tochter sich zu freizügig anzieht etc. Soll man den Rauswerfen, nur weil er seit seiner Geburt nichts anderes erlebt hat? Klar, wenn seine Familie kein Wort deutsch spricht, weil sie eben unter seiner Fuchtel steht, da kann man wieder anfangen zu diskutieren, aber genau das macht der Test ja nicht!! es ist eine pauschalisierung auf einzelne Werte und halt total behämmert, weil er perfekt auf Muslime zugeschnitten ist, aber bei anderen Bevölkerungsgruppen ein müdes Lächeln hervorruft, weil sie a) die frage gerade noch so entziffern können und b) eh orthodoxe-christen oder so sind (z.B. Serben) und denen es echt wo vorbeigeht, wie sich ihre Töchter kleiden.


aber die Frage ist Toll:
Sie haben von den Anschlägen am 11. September 2001 in New York und am 11. März 2004 in Madrid gehört. Waren die Täter in Ihren Augen Terroristen oder Freiheitskämpfer? Erläutern Sie Ihre Aussage.

wenn man nicht den ersten Gedanken fasst, sondern alle Aspekte durchleuchtet und Hintergründe ernsthaft betrachtet, kann man rein wissenschaftlich auf keine richtige oder falsche Antwort kommen! Es gibt immer mindestens 2 Wahrheiten... allein unsere Wertvorstellungen hindern uns daran diese Leute als etwas anderes als Terroristen anzusehen => da kann man noch so regelkonform nach Wunsch der CDU sein... die Frage führt zu nichts! (Jetzt bitte auf keinen Fall falsch verstehen! Ich sage nicht, es seien keine Terroristen, verneinen kann ich es ehrlich gesagt aber rein gewissentlich auch nicht! Ich zeige hier nur, dass nicht alles schwarz und weiß ist, wie wir uns dass immer gerne vorstellen!)


Hab jetzt leider noch zu arbeiten und kann deshalb nich auf alle Punkte eingehen, aber ich stimme da eigentlich mit deiner Meinung überein.
Und dass der Test auf eine Beevölkerungsgruppe zugeschnitten ist..Naja..Muslime sind eben momentan und in absehbarer Zeit die größte religiöse Gruppe die zu uns kommt, da muss man eben irgendwo den Mittelweg finden.

Zu deiner letzten Ausführung. Okey. Da fang jetzt mal nicht an zu philosophieren. Natürlich würde ein gebildeter Mensch auf diese Frage hin anfangen einen Pro-Con-Aufsatz mit mindestens 10 Seiten zu verfasse, aber im Grunde genommen will man da nur stupide hören ob ein Terrorist ins Land kommt der evtl. zu "demselben fähig ist". Es ist ja auch nicht so dass man denjenigen jetzt sofort des Landes verweisen würde wenn er z.B. "Freiheitskämpfer" ankreuzte. dann folgt eben das individuelle Gespräch.
Trotzdem kann man mit der Art und Weise mit der man versucht die Masseneinwanderung (die wir ja de facto gar nicht mehr haben!!) in den Griff zu kriegen und nach qualifizierten Arbeitern zu differenzieren (was ich befürworte) nicht zufrieden sein. Other hand ist eben das das geforderte Einzekgespräch mit jedem der 100000 Zuwanderer pro Jahr aus Kostengründen unmöglich ist.
Was solls, das Thema ist trocken geworden.
 
Ich möchte nur noch mal ein Zitat von Urban Priol anführen:

"Jetzt wo keiner mehr zu uns will, kommt ihnen die Idee vom Einbürgerungstest um die Einwanderung zu begrenzen. ... Häh??"
 
Orphenmorphen schrieb:
Frankreich ist v.a. das Musterbeispiel dafür, wie man Einwanderungs- und Integrationspolitik nicht betreiben sollte.

Ein Einbürgerungstest hätte an der momentanen Situation in Frankreich auch nichts geändert ....

Ich hab nicht behaupten wollen, das ich die Franz. Einwanderungs- und Integrationspolitik gut finde.

Trozdem finde ich ein Gespräch mit dem Einzubürgernden, in dem, eine geschulte person, nach grundlegenden Verfahrensweisen in Deutschland ( Gesetze, Polizei, was weis ich ) und nach der Gesinnung zu bestimmten Themen ( stellung der Frau, etc. ) fragt, wesentlich besser. Das ist IMO nicht so agressiv, außerdem fällt einer geschulten person eher auf, wenn der andere Lügt und vorallen kriegt man nebenbei mit, wie gut die Deutschkentnisse des anderen sind.

Das wird auch keinen Terroristen davon abhalten, Deutscher Staatsbürger zu werden ( die leute gehören in der Regel nicht zu den ungebildeten ), aber das ist ja wohl auch nicht der sinn der sache, oder ?
 
Cruz schrieb:
Ein Einbürgerungstest hätte an der momentanen Situation in Frankreich auch nichts geändert ....

Ich hab nicht behaupten wollen, das ich die Franz. Einwanderungs- und Integrationspolitik gut finde.
letztlich auch nur ne spekulation, seh ich aber eigentlich genauso wie Du.

wollte Dir diese behauptung auch nicht "anhängen". mir gings mehr darum, dass frankreich prinzipiell als vergleich/vorbild nicht taugt, einerseits, weil die ihre probleme selbst überhaupt nicht in den griff kriegen aber auch andererseits, weil die wegen ihrer beziehungen zu den (ehemaligen) kolonien auch ganz andere grundvoraussetzungen haben. das gleiche könnte man aber auch von den usa sagen. gibt allgemein wenig länder, an denen wir uns orientieren könnten. das dänemark-modell will ja wahrscheinlich auch nur ne kleine minderheit in deutschland.
grundsätzlich muss man ja nicht diskutieren, ob man einbürgerungen begrenzen/steuern muss. wichtig ist, das die "auswahl"kriterien für alle gleich gelten, also möglichst objektiv sind. diese voraussetzung erfüllt so ein einbürgerungstest. mehr weiss ich erstmal nicht, ob der als verfahren wirklich taugt, mag ich nicht beurteilen und ich denke, sonst kann das hier auch niemand wirklich. deswegen fand ich ein "kindisch und sinnlos" erstmal etwas unpassend. ich bin aber sofort Deiner meinung, dass sprachkenntnisse die wichtigsten kriterien für eine gelungene integration sein sollten. ich bezweifle aber, dass ein mündlicher test besonders objektiv wirkt oder weniger aggressiv, aber das ist wohl auch im endeffekt nur geschmackssache...
 
Ich befürworte alles was geeignet ist die Zuwanderung und Einbürgerung in die Bundesrepublik Deustchland zu erschweren.
Das scheint auf den anspruchsvollen Test zuzutreffen.
 
Absolut nich .. ich habe mir diesen komischen Test mal angeschaut, den es im Inet zu finden gibt.

Hallo .. also bitte .. ich habe gerade mal von 41 Fragen 24 richtig gehabt
die waren sowas von heftig.

Dann soll doch "god old germany" wieder ne Mauer errichten, diesmal UM Deutschland.. weil dann haben sie das selbe Ergebnis. Ausländer haben dann keine Chance mehr .. so oder so ..

ich finde es sowieso grundsätzlich scheisse.
Jeder Mensch auf diesem gottverfluchten Planeten soll das Recht dazu haben, sich aussuchen zu können wo er leben möchte

Deutschland hat kein Recht darauf, eine Sperre zu machen oder sonstwas!!
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen sich das Recht zu nehmen, Menschen die Möglichkeit eines besseren Lebens zu verbauen ..
oder ihnen zu sagen "sorry du bist zu dämlich .. dich wollen wir hier nicht .. du hast nicht genug wissen über unser Land .. du darfst nicht rein"

Genug Deutsche versagen 100% bei den Test ..
aber bei denen ist das ja okay ..

einfach nur noch zum Kopfschütteln auf was für Idee'n die Menschen heutzutage kommen
 
schwarzerVogel schrieb:
Absolut nich .. ich habe mir diesen komischen Test mal angeschaut, den es im Inet zu finden gibt.

Hallo .. also bitte .. ich habe gerade mal von 41 Fragen 24 richtig gehabt
die waren sowas von heftig.

Dann soll doch "god old germany" wieder ne Mauer errichten, diesmal UM Deutschland.. weil dann haben sie das selbe Ergebnis. Ausländer haben dann keine Chance mehr .. so oder so ..

ich finde es sowieso grundsätzlich scheisse.
Jeder Mensch auf diesem gottverfluchten Planeten soll das Recht dazu haben, sich aussuchen zu können wo er leben möchte

Deutschland hat kein Recht darauf, eine Sperre zu machen oder sonstwas!!
Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen sich das Recht zu nehmen, Menschen die Möglichkeit eines besseren Lebens zu verbauen ..
oder ihnen zu sagen "sorry du bist zu dämlich .. dich wollen wir hier nicht .. du hast nicht genug wissen über unser Land .. du darfst nicht rein"

Genug Deutsche versagen 100% bei den Test ..
aber bei denen ist das ja okay ..

einfach nur noch zum Kopfschütteln auf was für Idee'n die Menschen heutzutage kommen
Danke Inga, besser hätte ich es wirklich nicht sagen können. (; Sorry für den einfachen Dito-Post, aber ich habe wirklich nichts hinzuzufügen oo
 
Jain.
Ein Test ist schon sinnvoll. Aber nicht DER Test. Den schafft doch keiner. xX"
Ja, klar, manches davon sollte man wissen. Aber da fragt man auch Sachen ab, die du nie in deinem Leben brauchen wirst. Einfach Schwachsinn.
Aber ich hab für nein abgestimmt, weil dieser Test einfach nur dumm ist.
 
Zurück
Oben Unten