Dragonball Z- für welches Alter geeignet

Wie alt seid ihr?

  • 8-12

    Stimmen: 4 10,0%
  • 13-16

    Stimmen: 22 55,0%
  • 17-20

    Stimmen: 11 27,5%
  • älter als 20

    Stimmen: 3 7,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    40
Original geschrieben von Lillian
Also ich fand das Final Tunier in DB wo Goku n Durchschuß... also n Loch im Oberarm hatte und Piccolo denn noch richtig draufgehauen (oder getreten?) hat, echt widerlich!
Ach, das war mehr als lasch. Für RTL2 Standards war das vielleicht hart, aber sonst weniger

von 8 bis 12? was soll denn das?
DBZ ist für über 16 noch gut genug. Hab genug Kumples, die das gucken, ganz zu schweigen von mir
 
Original geschrieben von MacX


Joa, ist doch geil. :D

1.Eigentlich ist Blut ne normale Sache. Blut fließt nun mal, wenn ich mit Schwerten auf einen einschlage. Blut nicht zu zeigen ist die wahre Gefahr. Dadurch merkt der 5jährige Klaus, dass es nicht so schlimm ist andere Kinder zu schlagen und mit dem Messer auf sie los zu gehen.

2. Dieser Spaß an Gewalt gibt es doch nicht erst seitdem es Fernsehen gibt. Im Mittelalter waren die doch total auf Schlachten fixiert. Da gab es öffentliche Hinrichtungen und das ganze Volk war eingeladen und hat sich gefreut.

3.Und jetzt wird uns immer eingeredet, wie schlecht das doch ist, und das natürlich die Filme und Spiele an der Gewaltbereitschaft schuld sind.

Ich habs a bissl unterteilt, damit man besser versteht worauf ich antworte.

1.Mag sein das es real ist, aber dann gibts wieder das gerede von wegen "Abstumpfung". (Ich verstehe eh nicht wie das gewaltfördernd sein soll. Ärtzte sind doch auch daran gewöhnt, und ihr komischer Eid hält sie ,theoretisch , nicht davon ab jemanden zu killen. Mal abgesehen davon, wenn man "abgestumpft" ist, steht man beim nächsten Verkehrsunfall wo die Gedärme auf der Straße liegen wenigstens nicht schlotternd am Straßenrand und hat nen Schaden für den Rest des Lebens:D )

2. Nanana, mit dem Mittelalter kannst du ja wohl sowas nicht vergleichen, da hat man auch gedacht die Erde sei ne Scheibe.

3.Hä? Wie? Das Hinrichtungen oder Gewalt schlecht sind/ist.
 
Original geschrieben von HomerDOHSimpson


Ich habs a bissl unterteilt, damit man besser versteht worauf ich antworte.

1.Mag sein das es real ist, aber dann gibts wieder das gerede von wegen "Abstumpfung". (Ich verstehe eh nicht wie das gewaltfördernd sein soll. Ärtzte sind doch auch daran gewöhnt, und ihr komischer Eid hält sie ,theoretisch , nicht davon ab jemanden zu killen. Mal abgesehen davon, wenn man "abgestumpft" ist, steht man beim nächsten Verkehrsunfall wo die Gedärme auf der Straße liegen wenigstens nicht schlotternd am Straßenrand und hat nen Schaden für den Rest des Lebens:D )

2. Nanana, mit dem Mittelalter kannst du ja wohl sowas nicht vergleichen, da hat man auch gedacht die Erde sei ne Scheibe.

3.Hä? Wie? Das Hinrichtungen oder Gewalt schlecht sind/ist.

2. ich wollte sagen, dass die Gewaltbereitschaft nicht erst da ist, seitdem es Fernsehen und Computerspiele gibt. Außerdem zocken die wenigsten Gewalttäter Computerspiele.

3. Ich meinte eben diese Filme und Computerspiele.

Was an Abstumpfung so schlecht ist, weiß ich auch nicht. Ob man jetzt jemanden den Kopf abschießt oder net, hängt doch nicht damit zusammen, ob man es erträgt Blut zu sehen oder net. Diese Gewaltbereitschaft kommt meiner Meinung nach nicht von PC Spielen und Filmen, sondern von den Eltern und/oder den Leuten mit denen man Umgang hat. Bei PC Games/Filmen sieht eigentlich jeder normale den Unterschied zwischen dem genannten und Realität.
Womit wir wieder beim Thema sind, hat jemand heute auf ZDF diesen Beitrag über CS gesehn?
 
Original geschrieben von MacX
Was an Abstumpfung so schlecht ist, weiß ich auch nicht.
Man da muss ich echt nur den Kopf schütteln.
Das ist wirklich traurig.

Aber mit dem Alter kommt auch Erfahrung und Erkenntnis, kann man bei manchen hier wirklich nur hoffen.
 
Original geschrieben von Lillian

Man da muss ich echt nur den Kopf schütteln.
Das ist wirklich traurig.

Aber mit dem Alter kommt auch Erfahrung und Erkenntnis, kann man bei manchen hier wirklich nur hoffen.

Äh, in welchem Sinne meinst du das? Ich schätze mal negativ. Erkläre das bitte mal deutlicher, so das ich das auch verstehe.(ich hab ja oben schon geschrieben was ich davon halte)

Den ZDF Beitrag hab ich auch gesehen.
Die wollen durchbringen das sämtliche indizierte Sachen(games, filme - alles eben) auch für über 18 Jährige nicht erhältlich sein solln!!! Aha, so umgeht man also die Unfähigkeit der Leute ihre Kinder aufzuklären.
 
Original geschrieben von HomerDOHSimpson
Äh, in welchem Sinne meinst du das? Ich schätze mal negativ. Erkläre das bitte mal deutlicher, so das ich das auch verstehe.(ich hab ja oben schon geschrieben was ich davon halte)
Ich bezog mich auf MacX' persönlicher Feststellung das Abstumpfung nicht schlecht sei. Er weiß es wohl nicht besser.

Kinder und Jugendliche reagieren sehr unterschiedlich auf im Fernsehen gezeigte Gewaltszenen. Es stimmt schon, dass reale Gewalt (Nachrichten etc.) betroffener machen als z.B. fiktive Gewalt in Trickfilmen, Serien etc. Doch ein hoher Konsum von solch einer gezeigten Mediengewalt lässt einen abstumpfen. Man akzeptiert das gesehende schon als alltäglich in der Fernsehwelt und das birgt so manche Gefahren.
Zum Beispiel eine Vorbildwirkung von bedenklichen Fernsehhelden. Gewalt wird als Mittel zur Lösung von Konflikten als normal angesehen und akzeptiert. Die eigene Bereitschaft zur Aggression wird verstärkt.

Klar lässt sich die Schuld mal wieder super einfach und bequem auf die Eltern abwälzen oder ggf. auf das Fernsehen. Man darf aber weder den Einfluß der Eltern/Freunde noch der Medien unterschätzen! Kinder und Jugendliche sehen heute mehr fern als früher, das Programmangebot hat sich vervielfacht. Gewalt wird als Spannungshöhepunkt häufig im Unterhaltungsprogramm eingesetzt. Oft können Kinder und Jugendliche mit der im TV konfrontierten Gewalt nicht umgehen. Dies stellt die Eltern wiederum vor nicht so leicht zu lösende Aufgaben. Vorallem Jungendliche die ein niedriges Selbstbewußtsein haben, hohe Aggressionsbereitschaft aufweisen, vielleicht noch sozial schlecht integriert sind und das Elternhaus nicht grad ein Vorbild bietet sind besonders gefährdet.
Kinder aus sozial intakten Familien in denen nichtgewaltätige Wege der Konfliklösung gezeigt werden, sind nicht sehr betroffen. Aber man darf nicht vergessen es gibt auch die anderen. Nur von sich selber auszugehen ist ein Fehler.
Untersuchungen haben ergeben, dass verhaltensauffällge Jugendliche gerne ihr begangenes Verbrechen auf das Fernsehen und dessen Gewaltdarstellungen schieben.

Also eine angemessene Kontrolle des Fernsehkonsums UND eine höhere Aufmerksamkeit seitens der Eltern, über Gewalt und dessen Auswirkungen zu reden sollten die öffentlichen Diskusionen zum Thema Gewalt in den Medien verstummen lassen.
Aber die Realität sieht nunmal anders aus. Viele Eltern haben oder nehmen sich nicht die Zeit, oder wollen das auch nicht. Und sie fühlen sich auch nicht sonderlich verantwortlich darüber was ihre Kinder gucken.
In den Schulen sollte auch mehr über solche Themen gesprochen werden, vielleicht wird es das auch schon, weiß ich ja nicht... meine Schulzeit is schon lange vorbei :D (gott sei dank)
Aber öffentliche Erziehung ist genauso wichtig.

Naja wie auch immer, ich hoffe du hast verstanden was ich meinte warum Gewaltabstumpfung schlecht ist. ;)
Abstumpfung bei Erwachsenen ist was anderes. Bei manchen Berufen wird das sogar erwünscht z.B. Berufssoldat. Aber solche Leute haben ja auch ein Training hinter sich, reden über die Situation und lernen damit umzugehen. Ärzte genauso. Bedeutet aber nicht das Ärzte nicht fassunglos den Kopf schütteln bei manchen Opfern die sie sehen.

Gewalt zu verbieten würde auch nicht das Problem lösen. Im Gegenteil. Verbotene Dinge sind ja immer interessanter und denen wird immer mehr Aufmerksamkeit gewidmet :dodgy:

MfG
 
Hmm... hmm...
tja, ich kann leider NUR aus persönlicher Erfahrung sprechen.
Also mir ist aufgefallen, da ich sehr viele Freunde habe, die aus einem gesitteten Elternhaus stammen, dass diese wie ich auch auf gewaltätige Darstellungen in Filmen und PC Spielen stehen. Wir freuen uns immer wie Kinder, wenn das Blut ordentlich spritzt. Trotzdem hat keiner von uns mal gewalttätige Ausschweifungen gehabt. Hingegen kenne ich auch die Leute, die bei mir im Dorf wohnen, oder an die Hauptschule gehen, die ich nur zufällig kenne, deren Eltern bzw der Vater die Mutter anbrüllt, mitunter schlägt. Und bei diesen Leuten ist mir einfach aufgefallen, dass die sich ziemlich oft schlagen. Und ich glaube mal einfach, dass das zum überwiegenden Teil auf die Eltern zu schieben ist. Gewalt im Fernsehen registriert man als fiktiv, Gewalt in der Familie dagegen als real und alltäglich.

Und diese Abstumpfung, die wir durch Spiele kennen, beeinflusst uns eigentlich überhaupt nicht. Wir denken immernoch nicht, dass es gut ist, Leute zu schlagen oder ähnliches. Es macht einfach nur unempfindlicher gegenüber diesen Bildern in Spielen/Filmen. Und da seh ich weder ne Gefahr drin, noch, wo das schädlich sein soll. Ich denke, das stärkt sogar nur die Psyche und man kriegt keine Alpträume oder Angstzustände von sowas.
 
Original geschrieben von MacX

Und diese Abstumpfung, die wir durch Spiele kennen, beeinflusst uns eigentlich überhaupt nicht. Wir denken immernoch nicht, dass es gut ist, Leute zu schlagen oder ähnliches. Es macht einfach nur unempfindlicher gegenüber diesen Bildern in Spielen/Filmen. Und da seh ich weder ne Gefahr drin, noch, wo das schädlich sein soll. Ich denke, das stärkt sogar nur die Psyche und man kriegt keine Alpträume oder Angstzustände von sowas.

Tja... ich denke das macht den Leuten Angst. Die denken das dass bloße "daran gewöhnen", was Lillian schon gesagt hat, die Leute gewalttätiger werden lässt.
Das mit den Leuten, die durch den Beruf daran gewöhnt werden, ist doch genau das Prinzip das ich meine. Man muss doch kein Arzt oder was weiß ich sein, um festzustellen das Gewalt falsch ist. Das würde doch, meiner Meinung nach, nur heißen, das der bloße Ekel vor Blut u.s.w. die einzige Barriere ist, die uns davon abhält gewalttätig zu sein. Es ist doch völlig egal ob ich "Abgestumpft" bin oder nich, wenn ich weiß, das Gewalt schlecht ist.
Und wenn dem so ist, würde ich sehr wohl behaupten, das wir(die Gesellschaft im allgemeinen) in puncto Erziehung und Aufklärung völlig versagt haben.
 
Original geschrieben von HomerDOHSimpson


Tja... ich denke das macht den Leuten Angst. Die denken das dass bloße "daran gewöhnen", was Lillian schon gesagt hat, die Leute gewalttätiger werden lässt.
Das mit den Leuten, die durch den Beruf daran gewöhnt werden, ist doch genau das Prinzip das ich meine. Man muss doch kein Arzt oder was weiß ich sein, um festzustellen das Gewalt falsch ist. Das würde doch, meiner Meinung nach, nur heißen, das der bloße Ekel vor Blut u.s.w. die einzige Barriere ist, die uns davon abhält gewalttätig zu sein. Es ist doch völlig egal ob ich "Abgestumpft" bin oder nich, wenn ich weiß, das Gewalt schlecht ist.
Und wenn dem so ist, würde ich sehr wohl behaupten, das wir(die Gesellschaft im allgemeinen) in puncto Erziehung und Aufklärung völlig versagt haben.

Was meinst du mit versagt?
Nimmst du Bezug auf diese Amoklauf? Das ist EIN Fall unter Millionen und ich behaupte, dass das nicht durch die Spiele gekommen ist. Die Spiele haben ihn vielleicht abgespumpft, aber ich bezweifle, dass er durch Sof spielen auf die Idee gekommen ist in seiner Schule nen Amoklauf zu machen. Dafür wäre das Spiel gar net nötig gewesen. Genauso dämlich ist es, das auf Slipknot zu schieben.
Er hat sich auf Grund seines Verweises von der Schule in den Kopf gesetzt sich zu rächen, hat das dann geplant und durchgesetzt. Ich schätze, dass das allein darauf zurückzuführen ist, dass er jetzt perspektivlos in Hinblick auf seine Zukunft war und das wohl als einzigen Ausweg gesehen hat.

Oder meintest du, wir hätten versagt, weil "wir" mehr darauf fixiert sind Gewalttätiges in Medien und Spielen zu verbieten anstatt uns darauf zu konzentrieren unseren Kindern ein vernünftiges Wertebild zu vermitteln?
 
Ich schmeiss mich weg! *lol*
"Drachenbälle"??? *rofl*
Ist ja unglaublich, Fake oder Nicht, der hat auf jeden Fall nen total Schaden!
"Gott steh uns bei" ?? *prust*
Aber mal im ernst, DB würde ich so ab 6 freigeben, DBZ(original) schon ab 12-13, die momentane Version von RTL2 würde ich eigentlich Verbieten wegen Volks-Verarschung.
Bin zwar schon 27 und ich weiss das "Capitän Futur" nicht viel heftiger war als DBZ und das lief damals auch im Vormittags Programm von daher würde ich schon sagen das jedes Kind bzw. Eltern selber entscheiden sollten ob sie gucken oder nicht!
 
Original geschrieben von MacX

Oder meintest du, wir hätten versagt, weil "wir" mehr darauf fixiert sind Gewalttätiges in Medien und Spielen zu verbieten anstatt uns darauf zu konzentrieren unseren Kindern ein vernünftiges Wertebild zu vermitteln?

Du hast erfasst!!!
Durch einfaches Verbieten erreicht man doch überhaupt nichts. Denn dadurch löst sich doch das Problem, mit Gewalt umzugehen überhaupt nicht.
Frage: Glaubst du wenn man so aufgeklärt wäre wie die Menschen in "Star Trek":dodgy: , würden Organisationen wie die BpjS noch irgendeinen Sinn machen?
Nebenbei, hast du das im ZDF gesehn? Wenn ich dann solche Typen wie diesen alten Knacker sagen höre, dass sich "Vernünftige" Menschen zusammengesetzt haben (es ging um Indizierung), krieg ich echt das :facepuke: . Was die sich einbilden.:finger:
 
Original geschrieben von HomerDOHSimpson


Du hast erfasst!!!
Durch einfaches Verbieten erreicht man doch überhaupt nichts. Denn dadurch löst sich doch das Problem, mit Gewalt umzugehen überhaupt nicht.
Frage: Glaubst du wenn man so aufgeklärt wäre wie die Menschen in "Star Trek":dodgy: , würden Organisationen wie die BpjS noch irgendeinen Sinn machen?
Nebenbei, hast du das im ZDF gesehn? Wenn ich dann solche Typen wie diesen alten Knacker sagen höre, dass sich "Vernünftige" Menschen zusammengesetzt haben (es ging um Indizierung), krieg ich echt das :facepuke: . Was die sich einbilden.:finger:

Star Trek hab ich kaum geguckt, aber ich glaube, Kinder entwickeln sich si, wie Eltern es ihnen vorleben, und wenn Vadders täglich Mudders schlägt, kommt später nichts anderes bei der nächsten Generation raus.
Ich bin dafür, all den "Schund", der so verboten wird, frei zugänglich zu machen und den Kindern ein möglichst hohes Maß an Aufklärung zu bieten. So kommt erst gar nicht diese Neugier. Und viel mit den Kindern über solche Probleme reden. Das ist sehr viel besser als dieses dämliche Verbieten.
Wenn ich das bei den Politikern schon höre: gleich nach dem Amoklauf haben alle nach Verboten geschrien. Die sind sich nicht bewusst, dass das nichts ändert.

Yo, den Beitrag hab ich gesehen. Ich kann einfach nicht verstehen, wie man sich auf sone Meinung versteifen kann.
Aber unsere Fürsprecher haben auch selten dämlich argumentiert: "Man schießt auf Pixel und nicht auf Menschen" und "Das ist wie Fußball, man realisiert die gar nicht als Menschen". Die Sprüche sind doch voll daneben. Erstmal sind die Figuren Polygone und nicht Pixel. Pixel wären es auch, wenn du ein Gewehr mit Kamerazoom hättest und echte Menschen abballerst, indem du es damit rechtfertigst auf Pixel geschossen zu haben. Und denn ist man sich sehr wohl bewusst, dass man auf Menschen ballert. Allerdings erkennt man es als Spiel und weiß, dass man nicht auf Menschen ballert. Das ist einfach nicht das selbe, als wenn man in Wirklichkeit Menschen erschießt. Der gesunde Menschenverstand sagt einem das. Als wenn das nicht im Schach schon das gleiche gewesen wäre... Bauern, Reiter und Königinnen töten. Das sollte man indizieren.

Allerdings find ich es total daneben über Counter-Strike sonen Bericht zu machen. Ich find das Spiel erstmal schon längst überholt und es macht mir auch keinen Spielspaß, aber das sehen viele anders. Darum gehts ja auch nicht. Aber die Darstellung sind sowas von unbrutal und unrealistisch. Allein schon die Models sind weit unter heutigem Standard. Die Sterbeanimationen sind total lasch, und das Blut ist auch alles andere als realistisch. Nebenbei scheinen die nicht mitgekriegt zu haben, dass Steinhäuser CS nicht auf seinem Rechner gehabt hat, aber andauernd sprachen sie nur darüber, dass er es hatte, nur weil die Bild das behauptet hat. Der hatte Soldier of Fortune. Und das wurde als Bild in der Bild Zeitung abgebildet, und daneben stand was über CS :D
Dieses Spiel ist richtig brutal, da könnten die sich über auslassen, aber CS...wie lächerlich
Und die konservative Einstellung von nem Professor. Das kann ich gar nicht glauben, wie wenig Plan dieser Typ hatte.
 
Original geschrieben von MacX


Aber unsere Fürsprecher haben auch selten dämlich argumentiert: "Man schießt auf Pixel und nicht auf Menschen" und "Das ist wie Fußball, man realisiert die gar nicht als Menschen".

Das mit den Pixeln war wirklich dämlich. Aber das Mädel in der Runde hat was gesagt, was mich in dem Zusammenhang auf ne Idee gebracht hat. Es war etwas wie: "... der Spieler weis das hinter der Spielfigur ein Mensch steckt und demnach nicht einen Menschen tötet" (vom Prinzip etwa so ähnlich).

DAS ist die Lösung. Du weißt nämlich als Spieler das der "Mensch" (oder was auch immer) den du Abknallst nur eben ne Figur, ne Marionette, ein DING, das von einem "echten" Menschen, nur gesteuert wird.
Bsp.: Barbie sieht in dem Sinne auch wie ein Mensch aus. Wenn ich dann die Puppe kaputt mache, hab ich dann nem Menschen Gewalt angetan? Nein!
Und wenn der Besitzer traurig ist, wird eben ne neu gekauft. --> Wie das respawnen im Spiel. Und das man Gegenstände ersetzen kann ist ja wohl klar.
 
Alter, mit 7?
Sone Idee hätte ich maximal mit 5 gehabt und Mädchen reifen doch angeblich schneller als Jungs...

Naja, Sachen gibs... Danach hatte sie bestimmt ihre Erfahrung weg. Das ist nun ein ganz anderer Fall...
Tja, auch hier, würde ich nicht alles auf Pokemon schieben.
(Auch wenn ich so einiges auf Pokemon schieben würde :D )
Ein Balkon ist nicht unbedingt ein Spielfeld für Kinder, obwohl sowas in ihrem Alter schon garnicht mehr passieren könnte.
Ihre Eltern hätten ihr erklären müssen, wie gefährlich der Balkon ist und wie weh man sich tun kann etc. Es gibt viele Möglichkeiten ihr das einzutrichtern.
Aber sone Späße hat man doch selbst schon durch, ich wollte als Kind auch immer fliegen, hab mir aus Pappe Flügel gebastelt und versucht von einem Steinhaufen abzuspringen und loszufliegen. Vom Fenster, das wurde mir durch meine Eltern schon eingetrichtert, ist es zu gefährlich. Also hab ichs aus minderer Höhe probiert, ward natürlich nix, aber ich wusste es seit dem. Verbieten ist keine gute Lösung. Wird natürlich praktiziert, weils einfach ist, aber man sollte sich wirklich um Aufklärung bemühen. Normaler Weise machen Eltern das auch und sagen, dass man da nicht runterspringen darf, weil man sich sehr weh tut etc. Sowas kann auch kommen, wenn man sich alte Disney Streifen anguckt, wo die Leute das Fliegen kriegen.

Das ist aber eines der wenigen Beispiele, die wirklich gefährlich sind. Aber Kinder probieren es halt durch, die schlagen sich auch mit Stöcken und stellen denn fest, dass das nichts ist. Learning by doing :D
Bei so kleinen Kindern müssen die Eltern halt schon aufpassen und immer dabei sitzen, wenn das Kind was guckt und immer erklären. Aber spätestens ab 12 sehe ich bei sowas keine Probleme mehr, wenn die Erziehung ordentlich läuft

btw: der gesunde Menschenverstand ergibt sich aus der Erziehung.
 
Also, hier is ja ne richtige Diskussion enstanden :D

Also wegen Gewalt, nochmal.

Ich habe mit 8 oder 9 Jahren das erste mal Doom durchgespielt, habe mit Freunden Mk1 gezockt.
Mir ging es damals nicht darum jemanden zu toeten, sondern schon damals wollte ich realisterische Spiele spielen.
Natuerlich mochte ich auch normale Spiele, aber Doom war damals mein Lieblingsspiel :D
Nun, Actionfilme waren fuer mich ganz normal, konnt ich schon damals sehen.

DBZ hab ich angefangen zu sehen mit 13 und fand es nicht sonderlich Brutal (vielleicht war ich damals schon abgehaertet genug).

Dazu muss ich sagen, dass ich ziemlich friedlich bin, friedlicher und geduldiger als mehrere Leute in meinem Alter, ich bin das beste Beispiel, dass man durch Gewaltspiele und Filme nicht gleich Amok laufen muss ^^

Schuld sind ganz einfach: Familie und Schule (mit Schule meine ich Kinder und Jugendliche die den ganzen Tag fertig gemacht werden und keine Freunde haben schlechte Noten etc.)

Das wars DBZ FSK 12 basta :p
 
Als ich das erste Mal UT gespielt habe, war ich richtig geschockt (herumfliegende blutige Körperteile) und fand das ja total eklig und hab mich gefragt wie Menschen nur sowas widerliches spielen können. Und ich hab das nur gespielt weil zu meiner Grafikkarte damals Unreal dabei war mit einem Gutschein für UT. ¬¬
Ich bin ja mehr so'n Wirtschafts-, Aufbausim und Strategiespiel Fan, aber Quake III Arena und Team Arena hab ich später auch gern gespielt, aber nur gegen und mit Freunden. Allein gegen den Computer wär mir echt zu blöd.

Na egal jetzt, ich wollte auf was anderes hinaus.
Manche gewaltätige Jugendliche kommen aus einem relativ normalen Elternhaus. Also immer die Erziehungsberechtigen an den Pranger zu stellen wäre unfair und oberflächlich.
Die Eltern und Großeltern von dem Amokläufer aus Erfurt schienen doch auch normal zu sein (wenn man RTL und BILD glauben darf *g*).

Und nochwas, da Erziehung somit das schwierigste ist was es gibt, glaube ich nicht daran das es in Deutschland auch nur ein Erstgeborenes gibt wo die Eltern keine Fehler in der Erziehung gemacht haben. Und man kann nie wirklich sagen wie sich so Fehler in der Zukunft auswirken. Ist ja nicht so das Eltern das mit Absicht machen, das ergibt sich meist aus der Lebenssituation hinaus.
In einer Familie wo beide Elternteile täglich arbeiten (oder ein Elternteil alleinerziehend ist) und das Kind nach der Schule allein daheim ist, fehlt ja die 'Überwachung' was das Kind macht, guckt und spielt. Und abends spielt auch keiner den Aufklärer.
Manche Kinder im Kindergarten sind heut zutage ja schon gewalttätig.
 
Original geschrieben von Lillian
Als ich das erste Mal UT gespielt habe, war ich richtig geschockt (herumfliegende blutige Körperteile) und fand das ja total eklig und hab mich gefragt wie Menschen nur sowas widerliches spielen können. Und ich hab das nur gespielt weil zu meiner Grafikkarte damals Unreal dabei war mit einem Gutschein für UT. ¬¬
Ich bin ja mehr so'n Wirtschafts-, Aufbausim und Strategiespiel Fan, aber Quake III Arena und Team Arena hab ich später auch gern gespielt, aber nur gegen und mit Freunden. Allein gegen den Computer wär mir echt zu blöd.

Na egal jetzt, ich wollte auf was anderes hinaus.
Manche gewaltätige Jugendliche kommen aus einem relativ normalen Elternhaus. Also immer die Erziehungsberechtigen an den Pranger zu stellen wäre unfair und oberflächlich.
Die Eltern und Großeltern von dem Amokläufer aus Erfurt schienen doch auch normal zu sein (wenn man RTL und BILD glauben darf *g*).

Und nochwas, da Erziehung somit das schwierigste ist was es gibt, glaube ich nicht daran das es in Deutschland auch nur ein Erstgeborenes gibt wo die Eltern keine Fehler in der Erziehung gemacht haben. Und man kann nie wirklich sagen wie sich so Fehler in der Zukunft auswirken. Ist ja nicht so das Eltern das mit Absicht machen, das ergibt sich meist aus der Lebenssituation hinaus.
In einer Familie wo beide Elternteile täglich arbeiten (oder ein Elternteil alleinerziehend ist) und das Kind nach der Schule allein daheim ist, fehlt ja die 'Überwachung' was das Kind macht, guckt und spielt. Und abends spielt auch keiner den Aufklärer.
Manche Kinder im Kindergarten sind heut zutage ja schon gewalttätig.

Ja, es kommt eben selbst auf den Menschen an, jeder reargiert unterschiedlichd darauf, wie er behandelt wird. Aber ich denke mal, die Schule hat viel damit zu tun wie sich ein Kind entwickelt. Das faengt schon mit Klamotten an, wenn jemand z.B. in der 4ten Klasse mit nem Knight Rider T-shirt in die Klasse kam wurde ausgelacht ^^
Naja, das Thema ist ziemlich alt und wir kramen immer wieder alte Sachen aus ^^

Ausserdem gehts hier um die Altersstufe von DBZ ^^
 
Zurück
Oben Unten