So,
Dragon Ball Z Budokai Tenkaichi 3 /
Sparking! METEOR ist draußen!
Der erste Eindruck ist gemischt!
Pluspunkte gibts für die größeren Kampfareale, unterschiedliche Tageszeiten, mehr In-Game Zwischensequenzen und Dialoge (die Charaktere reden unter anderem auch während des Kampfes), die Möglicheit die Story direkt zu beeinflussen (Charaktere können im Story-Mode bei aufleuchtender Anzeige durch Drücken von R3 gewechselt und die Story beeinflusst werden), die neuen Animationen der Charaktere (die flüssiger und "filmmäßiger" sind als im Vorgänger) und die längeren Kämpfe (manchmal so 10-15 Minuten). Schön ist auch, dass sich z.B. Freezer direkt im Kampf transformiert und der Kampf dadurch nicht unterbrochen wird, denn in Tenkaichi 2 wurde der Kampf ja jedes Mal beendet, wenn Freezer eine Transformation ankündigte. Generell sind die Kämpfe flüssiger, da manchmal direkt von der Zwischensequenz zum Kampf übergegangen wird (Beispiel: Son Goku und Vegeta rasen in der Eingangssequenz eines Kampfes der Saiyajin-Saga aufeinander zu und direkt beginnt der Kampf damit, dass man den linken Analog-Stick so schnell wie möglich drehen muss, um den ersten Schlagabtausch zu gewinnen).
Abzug gibts für die kleine Anzahl von Kämpfen im Story-Mode (z.B. nur 3 Kämpfe in der Saiyajin-Saga), welche allerdings durch Dialoge und direkte Charakter-Wechsel sehr ausgebreitet werden. Und LEIDER ist in der PAL-Version mal wieder
KEINE japanische BGM zu hören, an statt dessen dudelt die amerikanische Hintergrund-"Musik" durch die Boxen, die (genau wie die englischen Stimmen) die Atmosphäre fast auf 0 bringt!

(Allerdings gibt es wieder eine Möglichkeit, die japanische Original-Musik trotzdem nachträglich in das Spiel zu integrieren

) Die Stimmen kann man aber von vornherein von englisch auf japanisch umstellen.
Ich werde das Spiel weiterzocken und bin gespannt, was noch kommt!