was ich irgendwie wirklich immer wieder dumm von den sendern finde ist, dass sie nie die richtigen zeitpunkte erkennen. es gab zeiten in denen so gut wie jeder jugendliche zwischen 8 und 16 zwischen 19.00 und 20.00 uhr vorm fernseher hing. warum man sich nicht zu diesem zeitpunkt mit allen mitteln die rechte gesichert hat ist fuer mich nicht nachvollziehbar, man hat es damals bei pokémon gesehen, das "fantum" nahm mit der menge an wiederholten episoden immer mehr ab und wer interessiert sich jetzt noch fuer die neuen pokémon folgen ? nur noch wirkliche fans (zu denen ich mich seit rtl II politik nicht mehr zaehle).
bei dragonball war aehnliches zu beobachten, die serie starb; zumindest im fernsehen. im gegensatz zu pokemon behielt und hat es immernoch eine menge fans, dank der mangas etc...
bei yu gi oh hat rtl II den fehler nicht gemacht, aber wieso haben sie fuer dieses "wissen", dass ich ihnen shcon nach der ersten pokemon wiederholung haette geben koennen, noch den dbz absturz gebraucht
naja wollen wir hoffen das dbgt nach deutschland kommt, ob als serie im fernsehen (der kanal ist mir eigentlich egal, irgend einen bekannten wuerde man shcon rumkriegen mir das aufzunehmen) oder als dvd/video reihe ist mir auch egal, hauptsache es bietet sich fuer mich ueberhaupt die moeglichkeit daran zu kommen, auf einer sprache die ich fließend spreche und verstehe -> deutsch (die englische synchronisation ist etwas gewoehnungsbeduerftig...).
dito mit spielen, da haette man shcon viel frueher kohle mit machen koennen, einen experten fragen, einen fan fragen das haetts schon getan...