Konterfeit
Gotcha!
Krasse Sache... Im national-nationalistischen Krieg ist sich echt niemand für nichts zu schade...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja.. wenn du mal beachten würdest, dass der Film 43 enstanden ist.. die Amis sind ja schon von sich aus viel patriotischer.. aber irgendwo ist auch Schluss.. und wenn ein Krieg so länger anhält, muss man als Staat Propaganda machen um die Leute " bei Laune zu halten". Fragt sich nur ob die Walt Disney Studios das Teil von sich aus gemacht haben oder "gebeten" .. also mich verwundert an dem Film nix.. und scheiß Nazis .. naja.. stimmt schon.. nur ist das eigentlich nicht die direkte Reaktion auf den FIlm würd ich mal sagen.. es werden ja überall Waffen produziert , fließbandarbeit etc..Squall Shinomori schrieb:Ich finds eigentlich irgendwo schockierend wie eine uns allen bekannte, sympathische, Comicfigur, zu solchen Propagandazwecken missbraucht wird und vor allen in welcher Rolle man sie plötzlich erlebt, obwohl sie ihre eigene Art beibehält. Dies aber nur nebenbei.
Zum Film ansich kann ich nur sagen, dass er mir nicht wirklich kritisch an den Nazis wirkt, besonders wenn man bedenkt dass genau solche Szenarien sowieso des öfteres bei Disney vorkommen, nur dass dann eben die Fabriken in den USA selbst stehen.
Ich fand nur das Ende doch ziemlich lächerlich, wo ich Donald den Super-Patrioten im Ami Schlafanzug sehen musste und wie er seine Freiheitsstatue küsste, weil Amerika ja ach so frei ist. Das war schon ziemlich auf Patriotismus ausgelegt dieser Film, mehr als er auf Kritik aus war.
Das was Haggis anmerkte, wegen der Freiheitsstatue und dem Hitlergruss, bzw. der ungewollten Symbolik dahinter, finde ich übrigens ziemlich klasse.^^
Dem möchte ich doch stark WIedersprechen, nachdem die Russen Deutschland an der Ostfront besiegt hatte, versuchten die Amis noch so schnell wie möglich viel Land einzunehmren unm dern Vormarsch der Roten Armee aufzuhalten, aber entscheidenden Anteil am Sieg hatten sie nicht, Russländ hätte die auch ganz alleine fertig gemacht. Nur die angst vor Russland brachte die USA dazu nochmal schnell vorwärtszu stoßen, aber entscheidende Dinge sind dort nicht passiert.Konterfeit schrieb:Sie haben nicht nur für sich produziert, sondern für Grossbritannien gleich mit
Sie haben den Krieg fast im Alleingang gewonnen...
Nur die Russen haben noch entsprechend Anteil am Sieg gehabt...
UltimatikVegeta schrieb:Sorry verschrieben: Naja gut nur dass die Disney Studios ihren Sitz !nicht! in Deutschland hatten..,das erinnert mich daran dass die Disney Studios angeblich auch an "der gefälschten Mondlandung" beteiligt gewesen sein sollen.Ganz schöne Patrioten...sag ich nur
Nataku-san schrieb:Dem möchte ich doch stark WIedersprechen, nachdem die Russen Deutschland an der Ostfront besiegt hatte, versuchten die Amis noch so schnell wie möglich viel Land einzunehmren unm dern Vormarsch der Roten Armee aufzuhalten, aber entscheidenden Anteil am Sieg hatten sie nicht, Russländ hätte die auch ganz alleine fertig gemacht. Nur die angst vor Russland brachte die USA dazu nochmal schnell vorwärtszu stoßen, aber entscheidende Dinge sind dort nicht passiert.
Janenba schrieb:Nein dem muss ich wiedersprechen die Rote Armee hätte nicht so einfach durchmaschieren können denn zu der Zeit wo Russland auf den Vormarsch Richtung Deutschland war hatte Deutschland schon wieder hunderte von Königstigern gebaut so wie Flugzeugen die wenn nur Russland der Gegner gewesen wäre dem Krieg vielleicht wieder eine Wendung gegeben hätte.
Ist mir bekannt.Nataku-san schrieb:Dem möchte ich doch stark WIedersprechen, nachdem die Russen Deutschland an der Ostfront besiegt hatte, versuchten die Amis noch so schnell wie möglich viel Land einzunehmren unm dern Vormarsch der Roten Armee aufzuhalten, aber entscheidenden Anteil am Sieg hatten sie nicht, Russländ hätte die auch ganz alleine fertig gemacht. Nur die angst vor Russland brachte die USA dazu nochmal schnell vorwärtszu stoßen, aber entscheidende Dinge sind dort nicht passiert.
Konterfeit schrieb:Den Krieg zur See haben aber nicht die Russen gewonnen, sondern die Amis.
Haggismchaggis schrieb:Du legst zu starkes Gewicht auf das Militär. Das Militär ist in Abnutzungskriegen absolut sekundär, viel wichtiger sind die Faktoren Technologie, Industriekapazität und Menschenmaterial. Die "produzieren" militärischen Erfolg.
Die sowjetische Rüstungsindustrie war im Kriegsverlauf seit '43 mit Abstand die produktivste der Welt, da rütteln ein paar deutsche Panzer und Flugzeuge nichts dran. Das Blitzkriegkonzept war gerade aus der Not geboren, dass das deutsche Reich keine ausreichenden Kapazitäten für einen Industrievergleichskrieg besaß. Mal abgesehen davon gingen der Wehrmacht auch langsam die Soldaten aus, wohingegen Großbritannien und die Sowjetunion in der Hinsicht noch relativ unverbraucht waren - ersteres hatte ja "nur" einen Luftkrieg zu führen (die britischen Todesopfer erreichten meines Wissens nicht die Millionengrenze) und die Sowjetunion hatte vor allem im zivilen Bereich Verluste zu beklagen, aber ihr militärisch-industrieller Komplex war völlig intakt. Die sowjetischen Panzer waren zu der Zeit ohnehin schon völlig zurecht der Schrecken der Landser, die Dinge wie "Granaten prallen einfach von ihnen ab" meldeten. Der Krieg wäre durch ein paar mehr deutsche Panzer verlängert worden - mehr Material zum Verschleiß -, aber eine Wendung war definitiv nicht drin.
Haggismchaggis schrieb:Das deutsche Reich hatte weniger Produktionskapazität sowohl als die Sowjetunion als auch als die USA und war ab spätestens 1942 mit den Rohstoffen so weit in Not, dass die Versuche unternommen wurden, aus Kohle Erdöl zu synthetisieren. Dadurch kam es zwar zu allerlei neuen Technologien, aber nicht zu neuen, kriegswichtigen Entdeckungen. Und die deutschen Säuglinge waren nicht gerade tauglich für den Dienst an der Waffe - Hitler konnte ja erst seit zwölf Jahren Sachen wie das Lebensbornprojekt usw. laufen lassen. In Sachen Technologie waren die Deutschen in einigen Bereichen führend, aber in militärische Erfolge war das nicht umzusetzen, das meiste war Grundlagenforschung. Siehe Luftfahrt, siehe Kernphysik usw. Alles wichtige Sachen, aber nicht kriegswichtig. Darüberhinaus war das deutsche Reich enorm verschuldet und die Kriegswirtschaft schon am Ende (Stichwort "Ich gab Gold für Eisen"), während die Sowjetunion durch Zwangsarbeit nahezu unbegrenzt ausbeuten konnte.