Die Nummer 1 der alten Generation

Wer ist der stärkste Krieger der alten Generation

  • Muten-Roshi

    Stimmen: 3 7,1%
  • Meister Mutaito

    Stimmen: 3 7,1%
  • Herr der Kraniche

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tao BaiBai

    Stimmen: 0 0,0%
  • Piccolo Daimao

    Stimmen: 6 14,3%
  • Son Gohan, der Opa von Goku (Also nicht Gokus Sohn!!!!)

    Stimmen: 1 2,4%
  • Bardock

    Stimmen: 29 69,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    42
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Original geschrieben von beowulf


Hm, ja Piccolo hat ja wirklich leichtes Spiel mit ihm gehabt. Und wenn man bedenkt, dass er eigentlich einen Trick anwenden musste, um Piccolo zu besiegen. Denn das Mafuba tötet die Person ja nicht, sondern schliesst sie nur ein. Dahingegen hat Goku Piccolo durch reine Kraft besiegt und ihn schliesslich auch getötet. Irgendwie kann da was schon nicht stimmen. Entweder wurde Mutaioto stärker gemacht oder er hat Goku eben mit dieser Technik der Konzentration überrascht. So gesehen könnte Mutaito schon schwächer als Goku sein. Vielleicht ist Goku auch nicht mit vollem EiRyoga-Coomifer rangegangen. Er hatte ja schon ein ziemliches Selbstbewusstsein und konnte seine Gegner noch nicht klar einschätzen (siehe Popo).

Aber ob Muten Roshi und Co. wirklich stärker als Mutaito waren. Kann man eigentlich auch schlecht vergleichen, denn Goku ist ja schon stärker als Muten Roshi als er auf Mutaito trifft.

Nunja aber Popo war ja auch sehr viel stärker als Goku. Und den selben Eindruck hat bei seinem Kampf mit Mutaito auch gehabt. Und es ist ja auch der Eindruck der zählt, denn andere Möglichkeiten die KK zu messen haben wir nunmal nicht. Aber gut solange ich die Szene nicht nochmal gesehen habe lege ich mich nicht fest und sage mal das mir deine Theorie auch durchaus plausibel erscheint.
Das stimmt wohl. Ob Muten Roshi Mutaito je übertrofen, kann man schlecht nachweisen. Aber mir kam es doch irgendwie so vor als ob Muten Roshi gegen Piccolo eine etwas bessere Figur gemacht hat als sein Meister damals. Aber naja vllt war Piccolo auch nicht mehr so stark wie bei Mutaito....ne das wird man wohl nie wirklich klären können.
@Paff Paff Fan
Hab dich schon lange nicht mehr im Goku gegen Vegeta Thread gesehen. ;)
Tja das liegt daran, dass ich zurzeit Klausuren schreibe und für richtig lange Posts keine Zeit habe :(. Aber in ca. zwei Wochen schlage ich wieder zurück :D.


@Ryoga-Coomi: Wie kommst du darauf das Mutaito stäker ist als Piccolo?
 
@Paff Paff Fan
Ich hoffe, du kommst dazu, das zu lesen. ;)

Nunja aber Popo war ja auch sehr viel stärker als Goku. Und den selben Eindruck hat bei seinem Kampf mit Mutaito auch gehabt. Und es ist ja auch der Eindruck der zählt, denn andere Möglichkeiten die KK zu messen haben wir nunmal nicht. Aber gut solange ich die Szene nicht nochmal gesehen habe lege ich mich nicht fest und sage mal das mir deine Theorie auch durchaus plausibel erscheint.
Das stimmt wohl. Ob Muten Roshi Mutaito je übertrofen, kann man schlecht nachweisen. Aber mir kam es doch irgendwie so vor als ob Muten Roshi gegen Piccolo eine etwas bessere Figur gemacht hat als sein Meister damals. Aber naja vllt war Piccolo auch nicht mehr so stark wie bei Mutaito....ne das wird man wohl nie wirklich klären können.

Ich habe den Kampf leider auch nicht mehr gut in Erinnerung, aber wirkte Goku wirklich so chancenlos? Aber um das objektiv beurteilen zu können, müsste ich den Teil nochmals sehen. Obwohl wie von dir gesagt zählt der Eindruck ja und der ist an sich schon zum Teil subjektiv. Hm, ich dachte, im Manga gibt es ein KK-Verzeichnis? Muss mir die Dinger wirklich mal zulegen.

Piccolo könnte aber nur schwächer geworden sein, wenn er im Reiskocher gealtert wäre. Aber irgendwie ist das doch schlecht möglich. Anscheinend wird ja die Seele eingefangen und die kann schlecht altern. Eine bessere Figur? Beide sind doch gleich nach dem Mafuba gestorben, ich würde da gleichstand sagen.
Am Besten wir fragen doch mal AT an, der hat sicher nichts besseres zu tun, als uns Rede und Antwort zu stehen.
:p
 
Nein nein, wäre ja langweilig ^^. Bis auf die von den Scoutern ermittelten Werten erfährt man beispielsweise durch Zusatztabellen auch dort nichts. Dafür haben sich ja etliche Webmaster die Mühe gemacht und sich ein wenig was ausgedacht

Den Webmastern wäre es ja wirklich zu langweilig, was würdet ihr sonst nur den ganzen Tag machen. Das war doch nett von AT, um euer Wohl besorgt zu sein. :p

Ausdenken? Du meinst "Goku hat ein nettes Gesicht, dem geben wir 40 Mio, Gohan die frühere Heulsuse (Sorry, Gohan-Fans) 20 Mio, Vegeta auch 40 Mio sonst kriegt sein Ego noch einen Kollaps" so in etwa? ;)
Ne, mal ernsthaft auf was stützen sich dann eure Schätzungen, aus den Erwähnungen im Manga? Vor allem in der Buu-Saga ist es doch enorm schwierig die KK abzuschätzen. Eigentlich doch schon nachdem die Scouters nicht mehr vorkommen, denn ab dann sagt ja niemand mehr die KK in Zahlen.
 
Original geschrieben von beowulf


Ich habe den Kampf leider auch nicht mehr gut in Erinnerung, aber wirkte Goku wirklich so chancenlos? Aber um das objektiv beurteilen zu können, müsste ich den Teil nochmals sehen. Obwohl wie von dir gesagt zählt der Eindruck ja und der ist an sich schon zum Teil subjektiv. Hm, ich dachte, im Manga gibt es ein KK-Verzeichnis? Muss mir die Dinger wirklich mal zulegen.

Soweit ich mich erinnere: Ja, er war chancenlos. Ich glaube Mutaito ist noch nicht mal aufgestanden bzw. hat sich nicht mal vom Fleck bewegt um Goku an die Wand zu befördern. Mit der Zeit bin ich mir dessen ziemlich sicher geworden.
Piccolo könnte aber nur schwächer geworden sein, wenn er im Reiskocher gealtert wäre. Aber irgendwie ist das doch schlecht möglich. Anscheinend wird ja die Seele eingefangen und die kann schlecht altern. Eine bessere Figur? Beide sind doch gleich nach dem Mafuba gestorben, ich würde da gleichstand sagen.
Tja ich weiß es auch nicht. Aber gut, gehen wir mal davon aus Piccolo war vor dem Reiskocheraufenthalt genauso stark wie danach. Wenn dem so wäre finde ich, gibt es leichte Anzeichen dafür das Muten Roshi etwas stärker ist als sein Meister. Das Ergebnis, beide sterben am Mafuba, ist sicherlich das gleiche, allerdings steckt Muten Roshi doch irgendwo mehr ein als Mutaito bei seinem ersten Kampf und steht danach wieder auf. Piccolo selbst ist überascht von seiner Hartnäckigkeit. Bei Mutaito sah das ganze doch ein gutes Stück hoffnungsloser aus. Naja wie gesagt nicht der Hammerbeweis dafür das Muten Roshi stärker ist aber mehr gibbet ja auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SSJ Son-Goku
Ne scheue Frage: dürfte man auch Verbesserungsvorschläge für die KK-Liste angeben? Ein paar Werte haben mich ein wenig stutzig gemacht.

@Paff Paff Fan
Wenn du damit Muataito's 1. Kampf gegen Piccolo meinst, hast du recht. Soweit ich mich erinnere, steht er nach dem 1. Angriff von Piccolo nicht wieder auf. Daraus kann man schon schliessen, dass Muten Roshi stärker ist als Mutaito. Deinen Hammerbeweis können wir also gelten lassen. ;)
Und wenn man bedenkt, wie alt Muten Roshi ist, denn so um die 200 Jahre werden wohl schon vergangen sein, wäre es doch logisch anzunehmen, dass er Mutaito überholt hat. Nach "reiflicher Überlegung" komme ich zum Schluss, dass hier das Klischee Schüler überholt Meister zutrifft. Es wurde damit ein weiterer Schritt in Richtung Ziel, sprich Eruierung der Nummer 1, getan. :p
 
Original geschrieben von beowulf
@SSJ Son-Goku
Ne scheue Frage: dürfte man auch Verbesserungsvorschläge für die KK-Liste angeben? Ein paar Werte haben mich ein wenig stutzig gemacht.

Ich frag mich ehrlich gesagt wo du da anfangen willst? Ich wüsst es nicht weil man eigentlich so gut wie alles was da steht anders sehen kann. AT hatte sicherlich gute Gründe warum er das Angeben der KK-Werte irgendwann aufgegeben hat, es wurde wohl für ihm nicht mehr beherrschabar. Er hätte dann vllt mehr Zeit mit dem ausrechnen der KKs aufwenden müssen, als mit der eigentlichen Arbeit, dem Zeichnen. Er ist da einfach irgendwann an die Grenzen gestossen. Schließlich muss bei genauen Zahlen jeder Kampf sich danach richten wie hoch die KK der beiden Kontrahenten ist und es muss z.B. der Unterschied deutlich werden wenn zwei Gegner bei einem Kampf nun 50.000 KK trennen oder 70.000, sowas müsste er erkennbar darstellen. Diese engen Fesseln hätten ihm wohl den Spaß an seiner Arbeit gründlich vermiest.

@Paff Paff Fan
Wenn du damit Muataito's 1. Kampf gegen Piccolo meinst, hast du recht. Soweit ich mich erinnere, steht er nach dem 1. Angriff von Piccolo nicht wieder auf. Daraus kann man schon schliessen, dass Muten Roshi stärker ist als Mutaito. Deinen Hammerbeweis können wir also gelten lassen. ;)
Und wenn man bedenkt, wie alt Muten Roshi ist, denn so um die 200 Jahre werden wohl schon vergangen sein, wäre es doch logisch anzunehmen, dass er Mutaito überholt hat. Nach "reiflicher Überlegung" komme ich zum Schluss, dass hier das Klischee Schüler überholt Meister zutrifft. Es wurde damit ein weiterer Schritt in Richtung Ziel, sprich Eruierung der Nummer 1, getan. :p

Na wunderbar, hätten wir das also geklärt. Muten Roshi ist stärker als Mutaito, somit sind auch Tao Bai Bai und Gohan Sr. stärker als er. Daraus folgt:

1. Gohan Sr.
2. Tao Bai Bai
3. Muten Roshi
4. Mutaito
5. Herr der Kraniche
(die Menschen unter sich verglichen)

Bei Platz 4 und 5 kam man es nicht wirlklich sagen, gut möglich das der Herr der Kraniche vllt doch stärker ist als sein Meister damals, aber irgendwie wirkt er ziemlich schwach vorallem wenn man bedenkt wie leicht ihn Muten Roshi bei einem Turnier mit einem KHH aus den Zuschauerrängen gepustet hat. Und da ich Muten Roshi und Mutaito nicht soooo weit auseinander sehe komme ich zu dem Schluss das Mutaito stärker ist bzw. war. Aber wie gesagt ein Beweis ist das nicht, nur mein Eindruck.
 
@Paff Paff Fan
Eine kleine Frage wegen der Reihenfolge habe ich noch. Wurde Gohan sen. vielleicht im Jenseits stärker? Du plazierst Gohan sen. als 1., weil er Goku bei Urani Baba besiegt hat, aber damals kam er ja schon aus dem Jenseits. Vielleicht hat er dort noch geübt, denn ob er auf der Erde wirklich stärker als Muten Roshi war, ist für mich nicht so sicher. Denn beim Grossen Turnier wendet Muten Roshi einen Angriff gegen Goku an, bei der sich dieser in seine Affengestalt verwandelt. Bei dieser Attacke sagt doch Muten Roshi, dass selbst Gohan dieser nicht standhalten konnte, also wahrscheinlich gegen Muten Roshi verloren hat. Diese Aussage ist zwar auch wieder schlecht für einen Vergleich, denn wir wissen ja nicht, wieviel das zurückliegt. Möglicherweise wurden Gohan sen. danach noch stärker. Auf jedenfall stimme ich sonst mit deiner Reihenfolge überrein.

Wegen den KK's:
Beim Kampf Vegeta gegen Son-Goku sagt Goku selbst, dass Vegeta die 2-fache Kaioken nichts ausmachen konnte und darum die 3-fache anwendet. Bei der Liste hat er aber schon bei der 2-fachen mehr KK als Vegeta. Und dann bei der Gallik Gun (heisst das so?) muss Goku 4-fache Kaioken anwenden, um sie abzuwehren. Wiederum ist aber die Gallik Gun laut Liste weniger stark als Goku mit 3-facher Kaioken.

Natürlich ist es schwierig, die Werte zu eruieren. Aber bei diesen Szenen ist es doch noch ziemlich eindeutig.
 
Original geschrieben von beowulf
@Paff Paff Fan
Eine kleine Frage wegen der Reihenfolge habe ich noch. Wurde Gohan sen. vielleicht im Jenseits stärker? Du plazierst Gohan sen. als 1., weil er Goku bei Urani Baba besiegt hat, aber damals kam er ja schon aus dem Jenseits. Vielleicht hat er dort noch geübt, denn ob er auf der Erde wirklich stärker als Muten Roshi war, ist für mich nicht so sicher. Denn beim Grossen Turnier wendet Muten Roshi einen Angriff gegen Goku an, bei der sich dieser in seine Affengestalt verwandelt. Bei dieser Attacke sagt doch Muten Roshi, dass selbst Gohan dieser nicht standhalten konnte, also wahrscheinlich gegen Muten Roshi verloren hat. Diese Aussage ist zwar auch wieder schlecht für einen Vergleich, denn wir wissen ja nicht, wieviel das zurückliegt. Möglicherweise wurden Gohan sen. danach noch stärker. Auf jedenfall stimme ich sonst mit deiner Reihenfolge überrein.

Gute Frage. Mir war als erstes auch etwas unwohl dabei Gohan Sr. vor Muten Roshi zu setzen, irgendwie passt das nicht ins Bild. Aber im Kampf mit Goku wird klar das es so sein muss. Wann er stärker wurde als Muten Roshi kann man nicht sagen, allerdings hat die Tatsache das Muten von einem Sieg über Gohan spricht, nicht auch unbedingt zu sagen, dass er auch tatsächlich stärker war als Gohan. Gegen die "Hände des Grauens" hatte ja auch Goku keine Chance, da hätte es ihm auch nichts genützt wenn er etwas stärker als Muten gewesen wäre (sie waren ja ziemlich gleichstark). Erst als er zum Oozaru würde und sehr viel stärker war konnte er sich befreien. Daher ist es also auch möglich das Gohan auch da schon stärker war als sein Meister, nur nicht stark genug um sich zu befreien (ähnliches Prinzip gilt ja auch für Krillins Diskus, mit der er den sehr viel stärkeren Nappa und später sogar den noch sehr viel stärkeren Frieza beinahe zersebellt hätte). Das Muten Roshi bei Gohan diese Technik benutzt hat kann bedeuten, dass er ihn anders nicht besiegen konnte. Zumindest zeigt es das Gohan ein sehr ernstzunehmender Gegner für Roshi gewesen sein muss und von da an ist es für Gohan auch nicht mehr weit gewesen ihn zu übertreffen (wenn nicht schon längst passiert), ob nun schon auf der Erde (meiner Meinung nach eher wahrscheinlich) oder später im Jenseits.
Wegen den KK's:
Beim Kampf Vegeta gegen Son-Goku sagt Goku selbst, dass Vegeta die 2-fache Kaioken nichts ausmachen konnte und darum die 3-fache anwendet. Bei der Liste hat er aber schon bei der 2-fachen mehr KK als Vegeta. Und dann bei der Gallik Gun (heisst das so?) muss Goku 4-fache Kaioken anwenden, um sie abzuwehren. Wiederum ist aber die Gallik Gun laut Liste weniger stark als Goku mit 3-facher Kaioken.

Natürlich ist es schwierig, die Werte zu eruieren. Aber bei diesen Szenen ist es doch noch ziemlich eindeutig.

Stimmt, ist mir auch schon mal aufgefallen. Ein anderer dummer Fehler ist auch Gokus KK als er auf Namek ankommt. Hier steht was von 180.000, die ereicht er aber erst nach einer Kaioken, ohne kommt er zuvor nur auf 80.000.
Und das Gotenks im SSJ3 Status knapp 5 Millionen schwächer sein soll als Goku im selben Status kann auch nicht sein. Erstens wird Gotenks als SSJ3 mit Super Boo (die mittlere aber trotzdem stärkste Form ohne Absorbtionen) beinahe spielend Fertig während es Goku gegen Fat Boo und später gegen Kid Boo sichtlich schwerer hat. Und zweitens, würde Goku wohl kaum auf die Idee kommen, dass Vegeta die Menschheit wiederbeleben wollte um Gotenks in den Kampf gegen Kid Boo zu schicken, wenn er Gotenks gleichzeitig für schwächer als sich selbst halten würde.

Du hast recht solche offensichtlichen Unstimmigkeiten könnte man leicht ausmerzen, aber man sollte aufhören bevor man auch anfängt Zahlen aus dem Ärmel zu schütteln. Sowas führt dann nämlich zu so schlimmen Dingen wie "Son Gohan mit Z Schwert: 53,500,000" oder sogar zu sowas wie "Vegetto, wenn Vegeta Super Saiya-jin 3 Level Status geschafft hätte: 159,499,999". Aber was bringt es eigentlich wenn man Sachen in einer Liste verbessert in der es von solchen Spinnereien nur so wimmelt?
Ich hab nichts gegen den Versuch eine solche Liste zu erstellen allerdings sollte man sowas "159,499,999" ganz vermeiden und nur ungefähre Schätzungen machen.
 
Dies sind zwar ganz nette Richtwerte, aber ich denke jeder sollte seine eigenen KK-Zahlen selbst erfinden, das ganze ist sowieso subjektiv und objektiv kann man dies wohl nur bei den Anzeigen vom Scouter sagen.
 
Gute Frage. Mir war als erstes auch etwas unwohl dabei Gohan Sr. vor Muten Roshi zu setzen, irgendwie passt das nicht ins Bild. Aber im Kampf mit Goku wird klar das es so sein muss. Wann er stärker wurde als Muten Roshi kann man nicht sagen, allerdings hat die Tatsache das Muten von einem Sieg über Gohan spricht, nicht auch unbedingt zu sagen, dass er auch tatsächlich stärker war als Gohan. Gegen die "Hände des Grauens" hatte ja auch Goku keine Chance, da hätte es ihm auch nichts genützt wenn er etwas stärker als Muten gewesen wäre (sie waren ja ziemlich gleichstark). Erst als er zum Oozaru würde und sehr viel stärker war konnte er sich befreien. Daher ist es also auch möglich das Gohan auch da schon stärker war als sein Meister, nur nicht stark genug um sich zu befreien (ähnliches Prinzip gilt ja auch für Krillins Diskus, mit der er den sehr viel stärkeren Nappa und später sogar den noch sehr viel stärkeren Frieza beinahe zersebellt hätte). Das Muten Roshi bei Gohan diese Technik benutzt hat kann bedeuten, dass er ihn anders nicht besiegen konnte. Zumindest zeigt es das Gohan ein sehr ernstzunehmender Gegner für Roshi gewesen sein muss und von da an ist es für Gohan auch nicht mehr weit gewesen ihn zu übertreffen (wenn nicht schon längst passiert), ob nun schon auf der Erde (meiner Meinung nach eher wahrscheinlich) oder später im Jenseits.

Das ist auch immer so eine Sache, mit welchen Masstäben man nun die Nummer 1 misst. Geht es rein nach KK oder nach Siege in einem direkten Duell? Es stimmt schon, Roshi hätte diese Technik sicher nur bei einem ernstzunehmenden Gegner angewendet, da sie wohl viel Energie kostet. Er sagt ja Goku, dass dies sein letztes Mittel gegen ihn ist. Daher dürfte Gohan wohl schon nahe an Roshi gewesen sein. Interessant wäre eben noch zu wissen, wann Gohan gestorben ist. Denn Goku war bei Uranai Baba schon sehr viel stärker als Roshi (Roshi sagt bei dem Teil, als Goku die RR zerschlägt: "Jetzt steckt er mich wohl locker in die Tasche.") und Gohan besiegt ihn trotzdem. Da fragt sich, wieviel Kraftsteigerung im Jenseits möglich ist. Auf jedenfall ist Gohan die Nummer 1, wenn man nach dem Kampf mit Goku geht (Jenseits hin oder her).
Eine einfache Möglichkeit nachzuprüfen, ob Gohan wirklich im Jenseits trainiert hat: Durfte er seinen Körper behalten? Denn anscheinend dürfen das doch nur die aussergewöhnlichsten Krieger und vielleicht hat Gohan ja nicht zu dieser Elite gehört. Auf jedenfall sehen wir ihn ja nie im Jenseits. Hat Uranai Baba darüber was gesagt?

@KK-Werte
Man sollte diese KK-Werte wirklich nur mittels den Scouter-Angaben erstellen, bei Unklarheiten wie Paff Paff Fan richtig sagt nur grobe Schätzungen machen oder wie Trunccolo sich ne persönliche Liste machen. So werden 1. grobe Schnitzer und 2. böses Blut vermieden.
Bei meiner persönlichen Liste führt Goku nur mit 1 Punkt vor Vegeta. Willst du dazu was sagen, Paff Paff Fan? :D
Und gleich danach kommen Trunks und Piccolo mit Gohan weit abgeschlagen, da der ja nicht mehr trainiert, nicht wahr Trunccolo. :p
Zum Glück mache ich ja keine Liste ^^
 
Original geschrieben von beowulf
@KK-Werte
Man sollte diese KK-Werte wirklich nur mittels den Scouter-Angaben erstellen, bei Unklarheiten wie Paff Paff Fan richtig sagt nur grobe Schätzungen machen oder wie Trunccolo sich ne persönliche Liste machen. So werden 1. grobe Schnitzer und 2. böses Blut vermieden.
Bei meiner persönlichen Liste führt Goku nur mit 1 Punkt vor Vegeta. Willst du dazu was sagen, Paff Paff Fan? :D
Und gleich danach kommen Trunks und Piccolo mit Gohan weit abgeschlagen, da der ja nicht mehr trainiert, nicht wahr Trunccolo. :p
Zum Glück mache ich ja keine Liste ^^

*ggg*, ich hab mir auch keine Liste erstellt. Allerdings wenn ich mir die Liste so durchgucke, dann denk ich mir, hey, das find ich nicht, ist etwas anders.

So, also wenn wir schon bei persönlichen Listen sind, dann glaub ich, dass F. Trunks bei den Cell Games stärker war als Vegeta um 1 Punkt. :p :D
 
Gohan ist da sone Art Assistent von der Wächterin des Heiligen Ofens oder so ähnlich.

Stimmt, wie konnte ich das nur vergessen. Dort zeigt Goku nämlich, dass er doch nicht so Zurückgeblieben ist. Lässt so eine Bemerkung über Amina (glaub, so heisst die Wächterin) und Gohan fallen. :D

Ich nehme mal an das sich Gohan und Roshi schon Jahrzehnte nicht mehr gesehen haben, viel Zeit für Gohan (der Laut Timeline, übrigens auch noch bedeutend Jünger ist als Roshi) seinen Meister zu übertreffen.

So lange dürfte das nicht gewesen sein, denn beim Bratpfannenberg erzählt Roshi dem Rinderteufel, dass Gohan ihm von einem Jungen erzählt hat, welcher er gefunden hat. Ausser sie hätten sich über Telefon unterhalten, aber das kann ich mir in dieser Wildnis wo Gohan lebte nicht so vorstellen.

Aber auf sowas würde ich nicht besonders viel geben, denn diese Regel das keiner seinen Körper behalten darf und schon gar kein Böser, wurde im Anime ohne Ende aufgeweicht. Später sieht man ja immer wieder mal was von Frieza, Cell und Co. entweder wie sie rebellieren (nach Cells Tod) oder den Kampf zwischen Goku und Boo beobachten oder sogar mal ausbrechen (irgenwann in GT und innem Movie glaub ich). Im Manga behalten Tote wirklich nur in Ausnahmen ihren Körper, wie im Fall von Goku.

Das habe ich mich auch immer gefragt, aber dann hätten die Macher vom Anime doch keine Lückenfüller gehabt und ein oder zwei Movies müsste man auch streichen. Sieht man dann ich Manga den Kampf zwischen der Gynuforce und der Z-Truppe bei Meister Kaio nicht?

Bevor ich was dazu sagen kann, muss ich erst mal wissen auf welche Zeit sich deine Liste überhaupt beziehen soll? Bei der Ankunft der Cyborgs lagen die beiden wohl sehr nahe beieinander, da würde ich es also "gelten" lassen. Aber davon abgesehen lagen zwischen beiden immer größere Abstände oft trennten sie sogar Welten (als Goku SSJ wurde, oder als er aus dem RvGuZ kam, in der Boo Saga als SSJ3). Willst du dazu noch was sagen?

Das habe ich auch nicht so ernst gemeint. ;) Liegt wohl eher daran, dass Vegeta mein Lieblingschara ist, obwohl Goku nur ein Mü hinter ihm liegt. (Aber ich sehe es realistisch, Goku ist stärker, wenn auch nur ein Punkt. :p )Ich finde beide Chara cool, sie sind Feuer und Wasser, wie zwei Seiten einer Medaille, es braucht beide um DBZ zu dem zu machen, was es ist. Da kommt ja noch meine lyrische Ader zum Vorschein. :D
Die Abstände zwischen den beiden waren sicher immer wieder unterschiedlich, aber ich denke auch am Ende von GT dürften sie kaum weit auseinander liegen. Aber eigentlich verderben diese Rechnereien den Spass, man sollte bei DBZ nicht alles einfach auf nackte Zahlen reduzieren. Denn wie wir ja wissen, ist KK nicht das einzige was es braucht, um ein guter Kämpfer zu sein.
 
Original geschrieben von beowulf


So lange dürfte das nicht gewesen sein, denn beim Bratpfannenberg erzählt Roshi dem Rinderteufel, dass Gohan ihm von einem Jungen erzählt hat, welcher er gefunden hat. Ausser sie hätten sich über Telefon unterhalten, aber das kann ich mir in dieser Wildnis wo Gohan lebte nicht so vorstellen.

Naja Telefon vllt nicht, aber wie siehts mit der Post aus? Ich meine Gohan könnte einen Brief geschrieben haben und ihm zum nächsten Ort gebracht haben. Denn ich kann mir nicht vorstellen das Gohan den kleinen Goku Tagelang allein lassen würde um Roshi persönlich einen Besuch auf seiner Insel abzustatten. Naja und selbst wenn glaube ich nicht das die Beiden noch kampflustig genug wären um nochmal miteinander zu kämpfen. Ich glaub eher der Kampf liegt viel länger zurück, vllt als Gohan gerade fertig mit seiner Ausbildung war oder so.

Das habe ich mich auch immer gefragt, aber dann hätten die Macher vom Anime doch keine Lückenfüller gehabt und ein oder zwei Movies müsste man auch streichen. Sieht man dann ich Manga den Kampf zwischen der Gynuforce und der Z-Truppe bei Meister Kaio nicht?

Wie SSJ Son Goku schon sagte, das ist im Manga nie passiert. Genau wie alle anderen Szenen die DBZ nur unlogischer gemacht haben. Z.B. haben die "Anime-Macher" Vegeta im Anime nach Friezas Tod ins All geschickt, damit er nach Goku sucht. Vegeta macht ja oft wirklich dumme Sachen, aber eine Person im Universum ausfindig zu machen, naja das wäre sogar für Vegeta zuviel. Und warum Vegeta glaubt gegen einen SSJ der Frieza besiegt hat überhaupt eine Chance zu haben sollte man sich wohl besser auch nicht fragen. Naja um solche Ungereimtheiten wollte man sich wohl nicht kümmern, denn Vegeta musste weg egal wie, damit in der Garlic Jr. Saga (die es im Manga natürlich auch nicht gibt) Piccolo, Krillin und vorallem Gohan die Hauptrolle spielen konnten.

Das habe ich auch nicht so ernst gemeint. ;) Liegt wohl eher daran, dass Vegeta mein Lieblingschara ist, obwohl Goku nur ein Mü hinter ihm liegt. (Aber ich sehe es realistisch, Goku ist stärker, wenn auch nur ein Punkt. :p )Ich finde beide Chara cool, sie sind Feuer und Wasser, wie zwei Seiten einer Medaille, es braucht beide um DBZ zu dem zu machen, was es ist. Da kommt ja noch meine lyrische Ader zum Vorschein. :D
Die Abstände zwischen den beiden waren sicher immer wieder unterschiedlich, aber ich denke auch am Ende von GT dürften sie kaum weit auseinander liegen. Aber eigentlich verderben diese Rechnereien den Spass, man sollte bei DBZ nicht alles einfach auf nackte Zahlen reduzieren. Denn wie wir ja wissen, ist KK nicht das einzige was es braucht, um ein guter Kämpfer zu sein.
Naja war mir schon klar, trotzdem war es das was ich dazu zu sagen hatte :p.

Tja ich hab GT nicht gesehen, höschstens 5 Folgen die am Anfang spielten. Aber ich halte GT (ebenso wie die Movies) für keinen vollwertigen Teil von Dragonball. Klingt für mich auch nicht gerade logisch das Vegeta mit einer Maschine auf den selben Level wie Goku kommt und dabei mal eben die dritte Stufe überspringt (und damit verbunden Millionen von KK-Einheiten). Naja es werden wohl wieder einige sagen "was ist in DB schon logisch?", aber darum geht es nicht, es muss nachvollziehbar bleiben und der Manga ist es noch halbwegs. Das soll aber nicht heißen das ich GT und die Movies schlecht finde.
Mit dem letzen Satz hast du recht. Und der beste Beweis dafür ist wieder mal Goku :D. Als er Cell, der ihm deutlich überlgen war, mit seinem Tele-KHH die Birne weggeblasen hat und ihm der Logik (ohne Kern, keine Regenerierung) nach besiegt hat, wurde das was du sagst belegt. Allerdings muss man auch sagen das eine höhere KK in sogut wie allen anderen Kämpfen doch entscheidend war.
 
@Paff Paff Fan
War ihn den Ferien, habs mal mit Snowboarden probiert, deshalb ne längere Sendepause, nicht weil mir die Argumente ausgehen. ;)

Naja Telefon vllt nicht, aber wie siehts mit der Post aus? Ich meine Gohan könnte einen Brief geschrieben haben und ihm zum nächsten Ort gebracht haben. Denn ich kann mir nicht vorstellen das Gohan den kleinen Goku Tagelang allein lassen würde um Roshi persönlich einen Besuch auf seiner Insel abzustatten. Naja und selbst wenn glaube ich nicht das die Beiden noch kampflustig genug wären um nochmal miteinander zu kämpfen. Ich glaub eher der Kampf liegt viel länger zurück, vllt als Gohan gerade fertig mit seiner Ausbildung war oder so.

Per Post kann ich mir zwar auch nicht so vorstellen. Gohan war wohl kein guter Schreiber, da Goku kaum lesen kann, als er zu Muten Roshi kommt. Was macht dich denn so sicher, dass der Kampf solange zurückliegt?

Vegeta macht ja oft wirklich dumme Sachen, aber eine Person im Universum ausfindig zu machen, naja das wäre sogar für Vegeta zuviel.

Wohin geht er dann im Manga? Einfach ins Weltall zum trainieren aber ohne die Absicht Goku zu finden?

Klingt für mich auch nicht gerade logisch das Vegeta mit einer Maschine auf den selben Level wie Goku kommt und dabei mal eben die dritte Stufe überspringt (und damit verbunden Millionen von KK-Einheiten). Naja es werden wohl wieder einige sagen "was ist in DB schon logisch?", aber darum geht es nicht, es muss nachvollziehbar bleiben und der Manga ist es noch halbwegs. Das soll aber nicht heißen das ich GT und die Movies schlecht finde.

Darum hätte ich Vegeta eben auch den SSJ3 erreichen lassen. Es kann wohl kaum sein, dass Vegeta immer knapp hinter Goku ist und dann plötzlich soviel schwächer, dass er diesen Level nicht erreicht? Und mit seiner Überheblichkeit als Blocker kann man dies auch nicht mehr erklären, denn in der Buu-Saga geht im ja ein Lichtlein auf. Und mit der Logik-Ausrede handle ich es gleich wie du, es muss nachvollziehbar sein. Ansonsten können wir jedes Argumentieren gleich von Anfang an sein lassen.

Mit dem letzen Satz hast du recht. Und der beste Beweis dafür ist wieder mal Goku . Als er Cell, der ihm deutlich überlgen war, mit seinem Tele-KHH die Birne weggeblasen hat und ihm der Logik (ohne Kern, keine Regenerierung) nach besiegt hat, wurde das was du sagst belegt. Allerdings muss man auch sagen das eine höhere KK in sogut wie allen anderen Kämpfen doch entscheidend war.

Das erinnert mich daran, dass Vegeta Cell auch hätte besiegen können, wenn er sich nicht regenieren könnte. :bawling: Er hat ihm ja die halbe Brust inklusive Arm weggepustet.
Piccolo sagt doch selbst (als er sich regeneriert hat, nachdem Trunks ihn aus Versehen umschubst, als er aus Stein ist), dass er sich immer wieder regenerieren kann, solange sein Kopf unverletzt ist.
KK: Ausser bei Raditz, der Arme hat einfach Pech gehabt, dass Goku auch über seine eigene Leiche geht. :p
 
Nein, er nistet sich direkt bei Familie Briefs ein.

Nistet ist aber ein ziemlich hässliches Wort, aber eigentlich zutreffend.
Du siehst wohl Vegeta als Schmarotzer an. *Überleg*, stimmt eigentlich, aber es erweist sich doch als nützlich, ihn schmarotzen zu lassen. :D

Wegen dem Manga. Hört denn Vegeta nicht auch, dass Goku am Leben ist aber nicht zurückkommen will. Denkt er denn, er kann genausogut bei den Briefs trainieren?
 
Original geschrieben von beowulf
@Paff Paff Fan
War ihn den Ferien, habs mal mit Snowboarden probiert, deshalb ne längere Sendepause, nicht weil mir die Argumente ausgehen. ;)

Hey Snowboarden, du bist echt zu beneiden! Ich war vor ein paar Monaten das erste mal auf'm Snowboard (in einer Skihalle) und würde auch mal gerne wieder. Allerdings hab ich mich an dem Tag so oft auf die Schnauze gelegt...mir tat echt so gut wie jeder Knochen weh. Aber die letzen zwei Abfahrten hab ich mich immerhin nur jeweils einmal hingelegt, leider war ich viel zu Kaputt um das noch richtig genießen zu können. Wie wars bei dir?

Per Post kann ich mir zwar auch nicht so vorstellen. Gohan war wohl kein guter Schreiber, da Goku kaum lesen kann, als er zu Muten Roshi kommt. Was macht dich denn so sicher, dass der Kampf solange zurückliegt?
Das Goku nicht besonders gut Lesen, Schreiben, ja nicht mal richtig Zählen konnte muss nicht an einem niedrigem Bildungsstand Gohans gelegen haben. Goku war denke ich mal nicht besonders daran interessiert am Schreibtisch zu hocken und zu lernen, daher wird es Gohan ne Menge Mühe gekostet haben Goku überhaupt was beizubringen. Goku hat viel lieber trainiert und Gohan wird als Trainer sicher auch mehr spaß gehabt haben als als Lehrer. Außerdem wissen wir ja gar nicht wann Gohan denn jetzt eigentlich gestorben ist. Stell dir vor er wäre gestorben als Goku gerade mal sechs oder sieben war, das würde es meiner Meinung nach auch erklären. Daher denke ich das Gohan genauso gut oder schlecht Lesen und Schreiben kann wie alle anderen auch, weil nie etwas anderes gesagt wird.
Wie gesagt glaube ich nicht das es so alte Männer noch nötig haben sich im Kampf zu messen. Vor allem wenn man bedenkt das sie schon viele male gegeneinander gekämpft haben müssen, wo bleibt da noch der Reiz?

Wohin geht er dann im Manga? Einfach ins Weltall zum trainieren aber ohne die Absicht Goku zu finden?
Wie schon gesagt wurde, Vegeta ging im Manga nirgends hin, er verbrachte das Jahr auf dem prächtigen Anwesen der Briefs und ließ es sich so richtig gut gehen, natürlich immer mit grimmiger Miene, sollte ja keiner wissen :rolleyes:. Naja aber sehen tut man davon im Manga nicht viel. Im Manga wird soweit ich weiß auch nichts darüber verraten ob er nun trainiert oder nicht, aber es ist wohl zwar anzunehmen. Sehr große Fortschritte hat er aber wie wir wissen nicht gerade gemacht.

Darum hätte ich Vegeta eben auch den SSJ3 erreichen lassen. Es kann wohl kaum sein, dass Vegeta immer knapp hinter Goku ist und dann plötzlich soviel schwächer, dass er diesen Level nicht erreicht? Und mit seiner Überheblichkeit als Blocker kann man dies auch nicht mehr erklären, denn in der Buu-Saga geht im ja ein Lichtlein auf. Und mit der Logik-Ausrede handle ich es gleich wie du, es muss nachvollziehbar sein. Ansonsten können wir jedes Argumentieren gleich von Anfang an sein lassen.

Was heißt denn "immer Knapp hinter Goku"? Vegeta war wie ich schon ausgeführt hab die meiste Zeit weit hinter Goku. Es ist reines Wunschdenken von Vegeta-Fans das Vegeta Goku immer ganz dicht auf den Fersen wäre.
Es ist richtig das ihm in der Boo Saga ein Licht aufging, aber eben dieses "Licht" bedeutete auch das er nicht mehr besessen davon war Goku besiegen zu wollen. Er hat aktzeptiert das Goku die Nummer 1 ist und irgenwie wohl auch das er ihn nie das Wasser reichen kann. Als man ihm zuusammen mit Bulma sieht wie er Goku besucht, hat er keinen Kampfdress an, sondern schicke Freizeitklamotten und er wirkt zudem sehr entspannt und
zufrieden mit seinem Leben. Goku war damals der Grund warum er unbedingt stärker werden wollte, bevor er Goku kannte hat er sich nie so den A.rsch dafür aufgerissen. Nachdem ihm dieses "Licht" aufgegangen ist, fiel der Druck Goku unbedingt besiegen zu müssen weg, und ohne den hat Vegeta keinen Antrieb mehr ständig zu trainieren, denn er ist nunmal nicht Goku (und das war es was er letztendlich auch erkannt hat). Deshalb nehme ich einfach mal an das Vegeta seit Boo keine Fortschritte mehr gemacht hat, folglich auch unmöglich den SSJ3 hätte erreichen können.

Das erinnert mich daran, dass Vegeta Cell auch hätte besiegen können, wenn er sich nicht regenieren könnte. :bawling: Er hat ihm ja die halbe Brust inklusive Arm weggepustet.
Piccolo sagt doch selbst (als er sich regeneriert hat, nachdem Trunks ihn aus Versehen umschubst, als er aus Stein ist), dass er sich immer wieder regenerieren kann, solange sein Kopf unverletzt ist.
Naja Vegeta hätte Cell auch schon davor locker besiegen können und der Retter der Welt sein können, aber er wollte es ja so :p.
Du sagst es! Piccolos Aussage in der Boo Saga stützt die These das es sich bei Cells Regenerierung im Kampf gegen Goku um einen ziemlich dummen Logikfehler handelt.
 
Die Duschszene gibt's übrigens auch nur aim Anime o_o

Das wäre aber schade gewesen, wenn sie diese weggelassen hätten. Auch die Szene nachdem Vegeta gelandet ist. :D


@Snowboarden

Wo ist denn diese Skihalle? Am Besten gehst du mal ne Woche, so bleibt man am Ball, dann im Freien versteht sich. Konntest du auch schon Kurven machen? Dann wärst du ja ein echtes Talent, wenn du dich dann nur einmal hinlegst. Also der 1. Tag war blaue Flecken mässig noch kein Thema, aber nach dem 2. Tag hat es angefangen. Mein A**** und meine Knie machten sich plötzlich übermässig bemerkbar. Danach ging ich ein wenig ausgestopft auf die Piste, für was man Schals alles brauchen kann. :D
Am letzten Tag habe ich mir zur Feier des Tages den Ellenbogen bei einem Sturz so richtig schön in den Bauch gerammt. Zehn Sekunden lang war wohl nicht mehr viel mehr als mein Geröchel zu hören. Naja, dafür habe ich dann als Ausgleich eine Abfahrt mit Kurven ohne umzufallen hingelegt. Mit dem Skilift hatte ich eigentlich weniger Probleme, da bin ich schon am 1. Tag oben angekommen. Noch anmerken muss ich aber, dass meine Versuche auf dem Idiotenhügel stattfanden, also nicht allzu steile Piste.

Das Goku nicht besonders gut Lesen, Schreiben, ja nicht mal richtig Zählen konnte muss nicht an einem niedrigem Bildungsstand Gohans gelegen haben.

Muss nicht kann aber schon. Natürlich ist es durch Gokus Einstellung schwierig zu beurteilen, wie gut Gohans Lese- und Schreibkenntnisse waren. Mit der Post kann ich mir das eben auch nicht so gut vorstellen, weil in DBZ entweder Telefon oder direktes Sprechen gebraucht wird, um Nachrichten zu übermitteln. Anscheinend sind wohl alle Personen in DBZ nicht so schreibfreudig. Es ist wohl auch möglich, dass sich die beiden doch mal getroffen haben. Vielleicht hat er Goku auch mal in die Stadt mitgenommen, um dort dann zu telefonieren. Er hatte doch bei DBZ so einen Tragekorb für Goku.

Wie gesagt glaube ich nicht das es so alte Männer noch nötig haben sich im Kampf zu messen. Vor allem wenn man bedenkt das sie schon viele male gegeneinander gekämpft haben müssen, wo bleibt da noch der Reiz?

Ich denke eben, dass Gohan nach seiner Niederlage doch nochmal trainiert hat, um sich dann mit Roshi zu messen. Dass sie nochmals gekämpft haben und wir den Ausgang einfach nicht wissen, ist ja auch möglich. Roshi erwähnt diesen Kampf ja nur, weil er damals die gleiche Technik angewendet hat. Gut möglich, dass sie sich dann nicht mehr gemessen haben, auch wegen dem Alter. Ich frage mich auch schon lange, wieso Roshi überhaupt so alt wird.

Was heißt denn "immer Knapp hinter Goku"? Vegeta war wie ich schon ausgeführt hab die meiste Zeit weit hinter Goku. Es ist reines Wunschdenken von Vegeta-Fans das Vegeta Goku immer ganz dicht auf den Fersen wäre.

So Wunschdenken finde ich das jetzt auch wieder nicht. Hätte Vegeta die gleichen Trainingsmöglichkeiten wie Goku auf seiner Reise zu Namek gehabt, wäre wohl gleichstand. Vegeta vergeudet Zeit mit warten bei den Dragonballs, denn trainieren konnte er ja schlecht, da Freezer ihn ansonsten entdeckt hätte. Goku hingegen konnte ununterbrochen trainieren und hatte noch die Bohnen.
Dann sind sie beim Auftauchen der Cyborgs auch fast gleichstark. Und ich glaube auch nicht, dass Goku bei Cell soviel stärker als Vegeta war . Cell spielt doch sicher noch ein wenig mit ihm. Vegeta kann ja eine Zeit lang auch mit Cell mithalten bis er eben voll aufdreht, das gleiche bei Goku. Meiner Meinung nach stimmt es mit den Kräfteverhältnissen nach der Cell-Sage eh nicht so ganz, wird immer unlogischer. Das mit Gohan als SSJ2 finde ich sowieso übertrieben. Dann ist Goku im Jenseits und hat wohl die besseren Trainingsmöglichkeiten. Anscheinend verbraucht man im Jenseits auch weniger Energie. Meister Kaio erwähnt das doch in der Buu-Sage als sich Goku in einen SSJ3 verwandelt.

Es ist richtig das ihm in der Boo Saga ein Licht aufging, aber eben dieses "Licht" bedeutete auch das er nicht mehr besessen davon war Goku besiegen zu wollen. Er hat aktzeptiert das Goku die Nummer 1 ist und irgenwie wohl auch das er ihn nie das Wasser reichen kann. Als man ihm zuusammen mit Bulma sieht wie er Goku besucht, hat er keinen Kampfdress an, sondern schicke Freizeitklamotten und er wirkt zudem sehr entspannt und
zufrieden mit seinem Leben. Goku war damals der Grund warum er unbedingt stärker werden wollte, bevor er Goku kannte hat er sich nie so den A.rsch dafür aufgerissen. Nachdem ihm dieses "Licht" aufgegangen ist, fiel der Druck Goku unbedingt besiegen zu müssen weg, und ohne den hat Vegeta keinen Antrieb mehr ständig zu trainieren, denn er ist nunmal nicht Goku (und das war es was er letztendlich auch erkannt hat).

Vegeta wollte schon früher immer der stärkste sein, dafür brauchte es Goku nicht. Er wollte ja immer stärkster Krieger des Universums sein, sieht man ja in der Freezer-Saga. Er ist ein Saiya-jin und Kämpfen liegt ihm im Blut. Er tut dies für sein Leben gern. Zur Erinnerung, er kommt auch auf die Erde um sich Unsterblichkeit zu wünschen, damit er ewig kämpfen kann. Also in dieser Beziehung ist er gleich wie Goku und daher denke ich nicht, dass er den Antrieb am Kämpfen verliert. Eben weil im ein Licht aufgeht, kann er nun viel lockerer an die Sache rangehen. Gerade Verbissenheit kann manchmal zum gegenteiligen Ergebnis führen. Diese Verbissenheit war für ihn ein Hindernis und das hat er jetzt beseitigt. Ohne Druck lernt es sich doch auch besser. Ich sehe schon, wir haben verschiedene Ansichten, was man als Antrieb braucht und unter welchen Bedingungen man die besten Fortschritte macht.

Naja Vegeta hätte Cell auch schon davor locker besiegen können und der Retter der Welt sein können, aber er wollte es ja so .

Oder AT wollte es so. Natürlich ist auch Vegetas Überheblichkeit und Stolz schuld. Aber er hatte doch auch ein wenig Pech, dass Cell um soviel stärker wurde. Denn in dieser Beziehung ist Goku ihm gleich. Er will doch auch immer nur Gegner die ihr volles Potential ausgeschöpft haben. Er lässt doch Freezer voll aufpowern, obwohl er nicht weiss, worauf er sich dabei einlässt. Es geht ihm nämlich auch ein wenig an die Ehre, wenn er den Gegner einfacher besiegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Paff Paff Fan, ich hoffe, du bist nicht verschluckt worden oder sowas. Dir sind doch nicht etwa die Argumente ausgegangen. ;)
 
Original geschrieben von beowulf
Hi Paff Paff Fan, ich hoffe, du bist nicht verschluckt worden oder sowas. Dir sind doch nicht etwa die Argumente ausgegangen. ;)

Hi! Nein, es gibt mich noch, sorry habs wohl bei der länge deines Posts irgendwie "verdrängt" ^^°. Argumente hab ich aber trotzdem noch zu hauf warts ab ;).


@Snowboarden

Ich weiß von zwei Ski-Hallen beide in NRW, die eine in Bottrop und die andere fällt mir grad nicht ein. Ich war allerdings in einer Halle in Holland nahe an der deutschen Grenze unweit von Aachen. Aber ich würd natürlich auch lieber einen richtigen Ski-Urlaub machen.
Ja am Ende des Tages konnte ich Kurven, aber talentiert würde ich mich nicht bezeichnen, denn erstens hatte ich bei der beengten Bahn (max. 50m breit) gar keine Wahl als im Slalom runter zu fahren bzw. es zu versuchen und dabei auf die Schnauze fliegen, ansonsten hätte ich wohl die "Schallmauer" durchbrochen :D, und zweitens bin ich wie gesagt dabei sooft auf die Schnauze gegangen, dass ich, wenn ich am Ende immer noch erfolglos geblieben wäre, mich wohl aus Frust an den nächstbesten Baum aufgehängt hätte...Naja mal im Ernst ich konnte es am Ende immer noch nicht so wirklich, ich bin den ganzen Weg lang mehr runtergezittert als alles andere und ich war mehrmals kurz vor einem Sturz den ich abfangen konnte, puh wenn ich daran denke möchte ich eigentlich nie mehr auf so einem Ding stehen :D.
Zum Thema Ski-Lift fällt mir da auch noch was ein. Also es gab da zwei Arten, die erste war ein Lift zum drauf sitzen, er verlief außerhalb der Halle, was sehr angenehm war, weil es draußen bestimmt 15 Grad wärmer war als in der Halle. Leider war dieser Lift aber nur ab und zu im Betrieb (keine Ahnung warum) und man musste die meiste Zeit über den zweiten Lift nehmen und der war für mich echt der Horror. Das war so ein Ding wo man sich so'ne Stange zwischen die Beine klemmen muss und sich dann davon auf seinen Skier oder Board hochziehen läßt. Hört sich einfach an ich weiß, aber sobald man während der Fahrt nur einmal an einem kleinem Hügel hängen bleibt und die Balance verliert kann die Fahrt für einen ganz schnell vorbei sein. Mir ist es zwei oder dreimal passiert, was natürlich ganz schon peinlich ist. Aber noch viel peinlicher ist es wenn man schon Schwierigkeiten hat auf so einem Ding überhaupt erst drauf zu kommen und das Ding ohne einen losfährt, zumal ja hinter einen eine Schlange von Menschen alles aufmerksam verfolgt. Das ist mir zweimal passiert und ich hab auch sonst jedes mal geschwitzt wenn der Helfer mir die Stange übereichte...



Muss nicht kann aber schon. Natürlich ist es durch Gokus Einstellung schwierig zu beurteilen, wie gut Gohans Lese- und Schreibkenntnisse waren. Mit der Post kann ich mir das eben auch nicht so gut vorstellen, weil in DBZ entweder Telefon oder direktes Sprechen gebraucht wird, um Nachrichten zu übermitteln. Anscheinend sind wohl alle Personen in DBZ nicht so schreibfreudig. Es ist wohl auch möglich, dass sich die beiden doch mal getroffen haben. Vielleicht hat er Goku auch mal in die Stadt mitgenommen, um dort dann zu telefonieren. Er hatte doch bei DBZ so einen Tragekorb für Goku.

Naja wahrscheinlich ist letzeres nicht, denn Goku hat in seinem Leben bevor Bulma aufgetaucht ist nur seinen Großvater gesehen und keinen anderen Menschen. Gut jetzt sagst du vllt das Goku sich daran vllt nicht mehr erinnern kann entweder, weil es vor seinem Sturz war (dann wäre es aber sehr schwierig ihn irgendwohin mitzunehmen) oder aber weil er noch zu klein war. Naja möglich ist vieles und ich bleib beim Brief.

Ich denke eben, dass Gohan nach seiner Niederlage doch nochmal trainiert hat, um sich dann mit Roshi zu messen. Dass sie nochmals gekämpft haben und wir den Ausgang einfach nicht wissen, ist ja auch möglich. Roshi erwähnt diesen Kampf ja nur, weil er damals die gleiche Technik angewendet hat. Gut möglich, dass sie sich dann nicht mehr gemessen haben, auch wegen dem Alter. Ich frage mich auch schon lange, wieso Roshi überhaupt so alt wird.

Ja, sogar sehr wahrscheinlich! Roshi sagt ja nie, dass das ihr letzter Kampf gewesen ist. Hätten wir ja auch gleich drauf kommen können :D.
Roshis Alter: Man sagt das Roshi durch den "Vogel der Unzerblichkeit", mit dem er ja mal zu tun gehabt haben muss, weil er ihn zur Gokus Belohnung rufen wollte (da war der Vogel aber schon tot! Lebensmittelvergiftung glaub ich ^^), zur seiner außergewohnlichen Langlebigkeit gekommen ist. D.h. man nimmt an (mit "man" meine ich DBZ-Fans) das Roshi durch den Vogel keines natürlichen Todes mehr sterben kann.

So Wunschdenken finde ich das jetzt auch wieder nicht. Hätte Vegeta die gleichen Trainingsmöglichkeiten wie Goku auf seiner Reise zu Namek gehabt, wäre wohl gleichstand. Vegeta vergeudet Zeit mit warten bei den Dragonballs, denn trainieren konnte er ja schlecht, da Freezer ihn ansonsten entdeckt hätte. Goku hingegen konnte ununterbrochen trainieren und hatte noch die Bohnen.

Naja also "was wäre wenn"-Spielchen bringen an der Stelle glaube ich nichts. Vegeta hat schließlich über dreißig Jahre Zeit gehabt um zu trainieren, das sind ca. 7 jahre mehr als Goku hatte und das bei einer sehr viel höheren Schwerkraft und mit sehr viel stärkeren Gegnern. Was wäre wohl aus Goku geworden wenn er die gleichen Bedingungen gehabt hätte? Vegeta hätte sich dann vllt nach einem schnellen Tod von Radditz, nie auf die Erde getraut.

Dann sind sie beim Auftauchen der Cyborgs auch fast gleichstark. Und ich glaube auch nicht, dass Goku bei Cell soviel stärker als Vegeta war . Cell spielt doch sicher noch ein wenig mit ihm. Vegeta kann ja eine Zeit lang auch mit Cell mithalten bis er eben voll aufdreht, das gleiche bei Goku. Meiner Meinung nach stimmt es mit den Kräfteverhältnissen nach der Cell-Sage eh nicht so ganz, wird immer unlogischer. Das mit Gohan als SSJ2 finde ich sowieso übertrieben. Dann ist Goku im Jenseits und hat wohl die besseren Trainingsmöglichkeiten. Anscheinend verbraucht man im Jenseits auch weniger Energie. Meister Kaio erwähnt das doch in der Buu-Sage als sich Goku in einen SSJ3 verwandelt.

Das sie bei der Ankunft der Cyborgs ungefähr gleichstark waren, war wie ich ja sagte einer der Ausnahmen. Was Cell aber angeht ist die Sache überdeutlich. Cell hat mit Vegeta gespielt, er hat sich absichtlich von ihm treffen lassen, um sich dann wieder zu regenerieren und er hat ihn nicht schnell und schmerzlos fertig gemacht wie er es mit Sicherheit gekonnt hätte, sondern hat ihn leiden lassen und sich ständig bei ihm beschwehrt wie so er denn keine gegenwehr leistet.
Bei Goku war das aber komplett anders. Goku war für Cell ein ernstzunehmender Gegner und das hat er auch deutlich zu Ausdruck gebracht, über Goku sagte er "das ist noch ein richtiger Kämpfer" und zu Vegeta sagte er "Ah da kommt ja Vegeta die lasche Dampfgurke". Goku hat es auch immerhin geschaft Cell außer Atem zu bringen und Cell selbst sagte nach dem Kampf er wäre "richtig angeschlagen", sonst hätte die Bohne die er dann ja bekommen hat keinen Sinn gehabt. Der Unterschied zwischen Goku und Vegeta war seinerzeit gewaltig, das macht zum einem Vegetas entsetzter Gesichtsausdruck deutlich als Goku sich im Quittenturm auf gerade mal die HÄLFTE seiner Kraft aufpowert und zum anderem die Tatsache das Vegeta selbst nach einem zweiten Besuch im RvGuZ nicht an Goku ran kam.
Boo Saga: Der SSJ3 verbraucht im Jeseits weniger Energie und das auch nur wenn man ein tot ist, ich wüßte aber nicht wie das Goku beim Training helfen sollte wenn seine Kraft auf der Erde gefragt ist?

Vegeta wollte schon früher immer der stärkste sein, dafür brauchte es Goku nicht. Er wollte ja immer stärkster Krieger des Universums sein, sieht man ja in der Freezer-Saga. Er ist ein Saiya-jin und Kämpfen liegt ihm im Blut. Er tut dies für sein Leben gern. Zur Erinnerung, er kommt auch auf die Erde um sich Unsterblichkeit zu wünschen, damit er ewig kämpfen kann. Also in dieser Beziehung ist er gleich wie Goku und daher denke ich nicht, dass er den Antrieb am Kämpfen verliert. Eben weil im ein Licht aufgeht, kann er nun viel lockerer an die Sache rangehen. Gerade Verbissenheit kann manchmal zum gegenteiligen Ergebnis führen. Diese Verbissenheit war für ihn ein Hindernis und das hat er jetzt beseitigt. Ohne Druck lernt es sich doch auch besser. Ich sehe schon, wir haben verschiedene Ansichten, was man als Antrieb braucht und unter welchen Bedingungen man die besten Fortschritte macht.

Ich glaube du verkennst Vegeta da ein wenig. Es ist weniger das Kämpfen was er liebt, sondern das töten und vernichten. Er hat keine Freude daran auf einen gleichstarken oder sogar auf einen stärkeren Gegner zu treffen, das hat man schon in seinem Kampf mit Goku gesehen. Während Gokus Kämpferherz immer höher schlug, obwohl er und die Welt kurz vor der Vernichtung standen, war Vegeta bei seiner drohenden Niederlage gar nicht "amused". Nach Vegetas Niederlage war Goku für ihn sein Todfeind, während Goku nach seiner Niederlage gegen Tenshinhan mit diesem Freundschaft schloss. Goku ist ein Kämpfer und Vegeta eher ein Krieger. Goku kämpft um des Kämpfens willen, Vegeta um des siegens und eroberns. Vegeta wollte kein ewiges Leben um ewig zu Kämpfen, nein er wollte es um Frieza besiegen zu können und um dann ewig herrschen zu können.
Zum Thema Antrieb: Mein Standpunkt ist der, dass Vegeta erst durch seine Rivalität mit Goku anfängt sich so richtig den A. aufzureißen um stärker zu werden, davor ist er nur von Planet zu Planet getingelt um sie Säubern und kam dabei Kräftemäßig nur schleppend voran. Sein Ziel "Frieza abzulösen" hätte ihn eigentlich dazu antreiben müssen ständig zu trainieren, man sieht ihn aber außer in seiner Kindheit nie trainieren. Sein Plan dieses Ziel zu ereichen war es , wie er selbst sagte, auf den "richigen Augenblick" zu warten, also auf gut deutsch, Däumchendrehen! Erst nachdem ihn ein Mann seiner Rasse demonstriert hat das man es durch Training weit bringen und selbst jemanden wie Frieza bezwingen kann, erst dann fühlte er sich herausgefordert und in seiner Ehre verletzt. Und erst dann fing er das trainieren so richtig an, auch um als Prinz einen Unterklasse Krieger auf sein Platz zu verweisen. Ich sage auch das Vegeta ohne Goku und ohne Allmachtsbestrebungen gar nicht stärker werden will. Er sagte z.B. nach Gokus tot das er nie wieder Kämpfen will und das obwohl es da einen neun Jährigen Knirps gibt der seehr viel stärker ist als er. Im laufe der Zeit ändert er aber seine Meinung, weil er erkannt hat das der Tod in der DB-Welt nicht so viel bedeutet und er rechnet fest mit einem Wiedersehen von Goku und trainiert dafür. Das ist es auch was er später Goku erzählt, daß er nur auf ein Re-Match hintrainiert hat, andere Ziele hat er nun mal auch nicht im Leben. Nach seinem "erwachen" und dem Ende der Rivalität sieht man ihm nicht mehr im Kampfdress, nicht zehn Jahre später (außer beim Turnier), und auch nicht zwanzig jahre später, am anfang von GT (zumindest in den ersten zwei Folgen nicht). Goku dagegen hat in all den Jahren nichts anderes gemacht und verlässt fürs Kämpfen sogar seine Familie.

Also wenn du sagst Vegeta würde Goku in der Beziehung nicht nachstehen, dann stimmt das absolut nicht.



Oder AT wollte es so. Natürlich ist auch Vegetas Überheblichkeit und Stolz schuld. Aber er hatte doch auch ein wenig Pech, dass Cell um soviel stärker wurde. Denn in dieser Beziehung ist Goku ihm gleich. Er will doch auch immer nur Gegner die ihr volles Potential ausgeschöpft haben. Er lässt doch Freezer voll aufpowern, obwohl er nicht weiss, worauf er sich dabei einlässt. Es geht ihm nämlich auch ein wenig an die Ehre, wenn er den Gegner einfacher besiegt.

Naja für mich gibt es da doch den einen oder anderen entscheidenden Unterschied. Erstens war Goku nicht ganz er selbst. Er hat Meister Kaio ignoriert und schien seinen Verstand verloren zu haben. Das lag eindeutig an der SSJ Verwandlung, die hat ihn verändert - genau das gleiche ist ja auch mit Gohan nach seiner SSJ2 Verwandlung passiert wo er seinen Vater ignoriert und Cell nicht tötet. Erst am Ende als Goku seinen "Blutdurst" gestillt hatte war er wieder er selbst und wollte Frieza laufen lassen. Vegeta dagegen war ganz er selbst und genau das war auch das Problem. Zweitens mußte Goku nicht erst seinen eigenen Sohn aus dem Weg räumen weil dieser versucht hat Frieza vor seinen 100% anzugreifen, Vegeta konnte auch das nicht aufhalten. Und für Gokus handeln musste auch keiner sterben, während bei Vegeta C18s Leben geopfert wurde und Krillins Leben sehr gefährdet war. Ich glaube jedenfalls nicht das Goku so wie Vegeta über Leichen gehen würde nur um Frieza bei 100% zu erleben. Dritter Unterschied ist zugleich auch der entscheidenste. Goku hatte einen ungefähren Anhaltspunkt auf was er sich da einlässt. Frieza war bei 50% und Goku hat mit ihm Ping Pong gespielt. Goku konnte sich im ungefähren ausdenken wie stark ein doppelt so starker Frieza sein dürfte und hat es sich offensichtlich zugetraut. Es war zwar immer noch ein Risiko aber ein kalkuliertes. Vegeta hingegen hatte keinen Dunst von dem was ihm erwartet. Er wusste aber im ungefähren welchen gewaltigen Sprung Cell schon bei seiner letzten Metamorphose gemacht hat und er wusste auch das bei seiner nächsten Metamor. Cell zu einem "Perfektem Wesen" wird was unbesiegbar sein soll. Mehr wusste er aber nicht und ging das (absolut unkalkulierte) Risiko trotz allem Widerstand ein. Zudem glaube ich das der ständige Erfolg von Goku und der ständige mißerfolg von Vegeta mehr als nur mit Glück und Pech zu tun haben muss.

Auch in der Beziehung sind die Beiden trotz der Parallelen ein gaanzes Stück auseinander.
 
Zurück
Oben Unten