Original geschrieben von beowulf
Hi Paff Paff Fan, ich hoffe, du bist nicht verschluckt worden oder sowas. Dir sind doch nicht etwa die Argumente ausgegangen.
Hi! Nein, es gibt mich noch, sorry habs wohl bei der länge deines Posts irgendwie "verdrängt" ^^°. Argumente hab ich aber trotzdem noch zu hauf warts ab

.
@Snowboarden
Ich weiß von zwei Ski-Hallen beide in NRW, die eine in Bottrop und die andere fällt mir grad nicht ein. Ich war allerdings in einer Halle in Holland nahe an der deutschen Grenze unweit von Aachen. Aber ich würd natürlich auch lieber einen richtigen Ski-Urlaub machen.
Ja am Ende des Tages konnte ich Kurven, aber talentiert würde ich mich nicht bezeichnen, denn erstens hatte ich bei der beengten Bahn (max. 50m breit) gar keine Wahl als im Slalom runter zu fahren bzw. es zu versuchen und dabei auf die Schnauze fliegen, ansonsten hätte ich wohl die "Schallmauer" durchbrochen

, und zweitens bin ich wie gesagt dabei sooft auf die Schnauze gegangen, dass ich, wenn ich am Ende immer noch erfolglos geblieben wäre, mich wohl aus Frust an den nächstbesten Baum aufgehängt hätte...Naja mal im Ernst ich konnte es am Ende immer noch nicht so wirklich, ich bin den ganzen Weg lang mehr runtergezittert als alles andere und ich war mehrmals kurz vor einem Sturz den ich abfangen konnte, puh wenn ich daran denke möchte ich eigentlich nie mehr auf so einem Ding stehen

.
Zum Thema Ski-Lift fällt mir da auch noch was ein. Also es gab da zwei Arten, die erste war ein Lift zum drauf sitzen, er verlief außerhalb der Halle, was sehr angenehm war, weil es draußen bestimmt 15 Grad wärmer war als in der Halle. Leider war dieser Lift aber nur ab und zu im Betrieb (keine Ahnung warum) und man musste die meiste Zeit über den zweiten Lift nehmen und der war für mich echt der Horror. Das war so ein Ding wo man sich so'ne Stange zwischen die Beine klemmen muss und sich dann davon auf seinen Skier oder Board hochziehen läßt. Hört sich einfach an ich weiß, aber sobald man während der Fahrt nur einmal an einem kleinem Hügel hängen bleibt und die Balance verliert kann die Fahrt für einen ganz schnell vorbei sein. Mir ist es zwei oder dreimal passiert, was natürlich ganz schon peinlich ist. Aber noch viel peinlicher ist es wenn man schon Schwierigkeiten hat auf so einem Ding überhaupt erst drauf zu kommen und das Ding ohne einen losfährt, zumal ja hinter einen eine Schlange von Menschen alles aufmerksam verfolgt. Das ist mir zweimal passiert und ich hab auch sonst jedes mal geschwitzt wenn der Helfer mir die Stange übereichte...
Muss nicht kann aber schon. Natürlich ist es durch Gokus Einstellung schwierig zu beurteilen, wie gut Gohans Lese- und Schreibkenntnisse waren. Mit der Post kann ich mir das eben auch nicht so gut vorstellen, weil in DBZ entweder Telefon oder direktes Sprechen gebraucht wird, um Nachrichten zu übermitteln. Anscheinend sind wohl alle Personen in DBZ nicht so schreibfreudig. Es ist wohl auch möglich, dass sich die beiden doch mal getroffen haben. Vielleicht hat er Goku auch mal in die Stadt mitgenommen, um dort dann zu telefonieren. Er hatte doch bei DBZ so einen Tragekorb für Goku.
Naja wahrscheinlich ist letzeres nicht, denn Goku hat in seinem Leben bevor Bulma aufgetaucht ist nur seinen Großvater gesehen und keinen anderen Menschen. Gut jetzt sagst du vllt das Goku sich daran vllt nicht mehr erinnern kann entweder, weil es vor seinem Sturz war (dann wäre es aber sehr schwierig ihn irgendwohin mitzunehmen) oder aber weil er noch zu klein war. Naja möglich ist vieles und ich bleib beim Brief.
Ich denke eben, dass Gohan nach seiner Niederlage doch nochmal trainiert hat, um sich dann mit Roshi zu messen. Dass sie nochmals gekämpft haben und wir den Ausgang einfach nicht wissen, ist ja auch möglich. Roshi erwähnt diesen Kampf ja nur, weil er damals die gleiche Technik angewendet hat. Gut möglich, dass sie sich dann nicht mehr gemessen haben, auch wegen dem Alter. Ich frage mich auch schon lange, wieso Roshi überhaupt so alt wird.
Ja, sogar sehr wahrscheinlich! Roshi sagt ja nie, dass das ihr letzter Kampf gewesen ist. Hätten wir ja auch gleich drauf kommen können

.
Roshis Alter: Man sagt das Roshi durch den "Vogel der Unzerblichkeit", mit dem er ja mal zu tun gehabt haben muss, weil er ihn zur Gokus Belohnung rufen wollte (da war der Vogel aber schon tot! Lebensmittelvergiftung glaub ich ^^), zur seiner außergewohnlichen Langlebigkeit gekommen ist. D.h. man nimmt an (mit "man" meine ich DBZ-Fans) das Roshi durch den Vogel keines natürlichen Todes mehr sterben kann.
So Wunschdenken finde ich das jetzt auch wieder nicht. Hätte Vegeta die gleichen Trainingsmöglichkeiten wie Goku auf seiner Reise zu Namek gehabt, wäre wohl gleichstand. Vegeta vergeudet Zeit mit warten bei den Dragonballs, denn trainieren konnte er ja schlecht, da Freezer ihn ansonsten entdeckt hätte. Goku hingegen konnte ununterbrochen trainieren und hatte noch die Bohnen.
Naja also "was wäre wenn"-Spielchen bringen an der Stelle glaube ich nichts. Vegeta hat schließlich über dreißig Jahre Zeit gehabt um zu trainieren, das sind ca. 7 jahre mehr als Goku hatte und das bei einer sehr viel höheren Schwerkraft und mit sehr viel stärkeren Gegnern. Was wäre wohl aus Goku geworden wenn er die gleichen Bedingungen gehabt hätte? Vegeta hätte sich dann vllt nach einem schnellen Tod von Radditz, nie auf die Erde getraut.
Dann sind sie beim Auftauchen der Cyborgs auch fast gleichstark. Und ich glaube auch nicht, dass Goku bei Cell soviel stärker als Vegeta war . Cell spielt doch sicher noch ein wenig mit ihm. Vegeta kann ja eine Zeit lang auch mit Cell mithalten bis er eben voll aufdreht, das gleiche bei Goku. Meiner Meinung nach stimmt es mit den Kräfteverhältnissen nach der Cell-Sage eh nicht so ganz, wird immer unlogischer. Das mit Gohan als SSJ2 finde ich sowieso übertrieben. Dann ist Goku im Jenseits und hat wohl die besseren Trainingsmöglichkeiten. Anscheinend verbraucht man im Jenseits auch weniger Energie. Meister Kaio erwähnt das doch in der Buu-Sage als sich Goku in einen SSJ3 verwandelt.
Das sie bei der Ankunft der Cyborgs ungefähr gleichstark waren, war wie ich ja sagte einer der Ausnahmen. Was Cell aber angeht ist die Sache überdeutlich. Cell hat mit Vegeta gespielt, er hat sich absichtlich von ihm treffen lassen, um sich dann wieder zu regenerieren und er hat ihn nicht schnell und schmerzlos fertig gemacht wie er es mit Sicherheit gekonnt hätte, sondern hat ihn leiden lassen und sich ständig bei ihm beschwehrt wie so er denn keine gegenwehr leistet.
Bei Goku war das aber komplett anders. Goku war für Cell ein ernstzunehmender Gegner und das hat er auch deutlich zu Ausdruck gebracht, über Goku sagte er "das ist noch ein richtiger Kämpfer" und zu Vegeta sagte er "Ah da kommt ja Vegeta die lasche Dampfgurke". Goku hat es auch immerhin geschaft Cell außer Atem zu bringen und Cell selbst sagte nach dem Kampf er wäre "richtig angeschlagen", sonst hätte die Bohne die er dann ja bekommen hat keinen Sinn gehabt. Der Unterschied zwischen Goku und Vegeta war seinerzeit gewaltig, das macht zum einem Vegetas entsetzter Gesichtsausdruck deutlich als Goku sich im Quittenturm auf gerade mal die HÄLFTE seiner Kraft aufpowert und zum anderem die Tatsache das Vegeta selbst nach einem zweiten Besuch im RvGuZ nicht an Goku ran kam.
Boo Saga: Der SSJ3 verbraucht im Jeseits weniger Energie und das auch nur wenn man ein tot ist, ich wüßte aber nicht wie das Goku beim Training helfen sollte wenn seine Kraft auf der Erde gefragt ist?
Vegeta wollte schon früher immer der stärkste sein, dafür brauchte es Goku nicht. Er wollte ja immer stärkster Krieger des Universums sein, sieht man ja in der Freezer-Saga. Er ist ein Saiya-jin und Kämpfen liegt ihm im Blut. Er tut dies für sein Leben gern. Zur Erinnerung, er kommt auch auf die Erde um sich Unsterblichkeit zu wünschen, damit er ewig kämpfen kann. Also in dieser Beziehung ist er gleich wie Goku und daher denke ich nicht, dass er den Antrieb am Kämpfen verliert. Eben weil im ein Licht aufgeht, kann er nun viel lockerer an die Sache rangehen. Gerade Verbissenheit kann manchmal zum gegenteiligen Ergebnis führen. Diese Verbissenheit war für ihn ein Hindernis und das hat er jetzt beseitigt. Ohne Druck lernt es sich doch auch besser. Ich sehe schon, wir haben verschiedene Ansichten, was man als Antrieb braucht und unter welchen Bedingungen man die besten Fortschritte macht.
Ich glaube du verkennst Vegeta da ein wenig. Es ist weniger das Kämpfen was er liebt, sondern das töten und vernichten. Er hat keine Freude daran auf einen gleichstarken oder sogar auf einen stärkeren Gegner zu treffen, das hat man schon in seinem Kampf mit Goku gesehen. Während Gokus Kämpferherz immer höher schlug, obwohl er und die Welt kurz vor der Vernichtung standen, war Vegeta bei seiner drohenden Niederlage gar nicht "amused". Nach Vegetas Niederlage war Goku für ihn sein Todfeind, während Goku nach seiner Niederlage gegen Tenshinhan mit diesem Freundschaft schloss. Goku ist ein Kämpfer und Vegeta eher ein Krieger. Goku kämpft um des Kämpfens willen, Vegeta um des siegens und eroberns. Vegeta wollte kein ewiges Leben um ewig zu Kämpfen, nein er wollte es um Frieza besiegen zu können und um dann ewig herrschen zu können.
Zum Thema Antrieb: Mein Standpunkt ist der, dass Vegeta erst durch seine Rivalität mit Goku anfängt sich so richtig den A. aufzureißen um stärker zu werden, davor ist er nur von Planet zu Planet getingelt um sie Säubern und kam dabei Kräftemäßig nur schleppend voran. Sein Ziel "Frieza abzulösen" hätte ihn eigentlich dazu antreiben müssen ständig zu trainieren, man sieht ihn aber außer in seiner Kindheit nie trainieren. Sein Plan dieses Ziel zu ereichen war es , wie er selbst sagte, auf den "richigen Augenblick" zu warten, also auf gut deutsch, Däumchendrehen! Erst nachdem ihn ein Mann seiner Rasse demonstriert hat das man es durch Training weit bringen und selbst jemanden wie Frieza bezwingen kann, erst dann fühlte er sich herausgefordert und in seiner Ehre verletzt. Und erst dann fing er das trainieren so richtig an, auch um als Prinz einen Unterklasse Krieger auf sein Platz zu verweisen. Ich sage auch das Vegeta ohne Goku und ohne Allmachtsbestrebungen gar nicht stärker werden will. Er sagte z.B. nach Gokus tot das er nie wieder Kämpfen will und das obwohl es da einen neun Jährigen Knirps gibt der seehr viel stärker ist als er. Im laufe der Zeit ändert er aber seine Meinung, weil er erkannt hat das der Tod in der DB-Welt nicht so viel bedeutet und er rechnet fest mit einem Wiedersehen von Goku und trainiert dafür. Das ist es auch was er später Goku erzählt, daß er nur auf ein Re-Match hintrainiert hat, andere Ziele hat er nun mal auch nicht im Leben. Nach seinem "erwachen" und dem Ende der Rivalität sieht man ihm nicht mehr im Kampfdress, nicht zehn Jahre später (außer beim Turnier), und auch nicht zwanzig jahre später, am anfang von GT (zumindest in den ersten zwei Folgen nicht). Goku dagegen hat in all den Jahren nichts anderes gemacht und verlässt fürs Kämpfen sogar seine Familie.
Also wenn du sagst Vegeta würde Goku in der Beziehung nicht nachstehen, dann stimmt das absolut nicht.
Oder AT wollte es so. Natürlich ist auch Vegetas Überheblichkeit und Stolz schuld. Aber er hatte doch auch ein wenig Pech, dass Cell um soviel stärker wurde. Denn in dieser Beziehung ist Goku ihm gleich. Er will doch auch immer nur Gegner die ihr volles Potential ausgeschöpft haben. Er lässt doch Freezer voll aufpowern, obwohl er nicht weiss, worauf er sich dabei einlässt. Es geht ihm nämlich auch ein wenig an die Ehre, wenn er den Gegner einfacher besiegt.
Naja für mich gibt es da doch den einen oder anderen entscheidenden Unterschied. Erstens war Goku nicht ganz er selbst. Er hat Meister Kaio ignoriert und schien seinen Verstand verloren zu haben. Das lag eindeutig an der SSJ Verwandlung, die hat ihn verändert - genau das gleiche ist ja auch mit Gohan nach seiner SSJ2 Verwandlung passiert wo er seinen Vater ignoriert und Cell nicht tötet. Erst am Ende als Goku seinen "Blutdurst" gestillt hatte war er wieder er selbst und wollte Frieza laufen lassen. Vegeta dagegen war ganz er selbst und genau das war auch das Problem. Zweitens mußte Goku nicht erst seinen eigenen Sohn aus dem Weg räumen weil dieser versucht hat Frieza vor seinen 100% anzugreifen, Vegeta konnte auch das nicht aufhalten. Und für Gokus handeln musste auch keiner sterben, während bei Vegeta C18s Leben geopfert wurde und Krillins Leben sehr gefährdet war. Ich glaube jedenfalls nicht das Goku so wie Vegeta über Leichen gehen würde nur um Frieza bei 100% zu erleben. Dritter Unterschied ist zugleich auch der entscheidenste. Goku hatte einen ungefähren Anhaltspunkt auf was er sich da einlässt. Frieza war bei 50% und Goku hat mit ihm Ping Pong gespielt. Goku konnte sich im ungefähren ausdenken wie stark ein doppelt so starker Frieza sein dürfte und hat es sich offensichtlich zugetraut. Es war zwar immer noch ein Risiko aber ein kalkuliertes. Vegeta hingegen hatte keinen Dunst von dem was ihm erwartet. Er wusste aber im ungefähren welchen gewaltigen Sprung Cell schon bei seiner letzten Metamorphose gemacht hat und er wusste auch das bei seiner nächsten Metamor. Cell zu einem "Perfektem Wesen" wird was unbesiegbar sein soll. Mehr wusste er aber nicht und ging das (absolut unkalkulierte) Risiko trotz allem Widerstand ein. Zudem glaube ich das der ständige Erfolg von Goku und der ständige mißerfolg von Vegeta mehr als nur mit Glück und Pech zu tun haben muss.
Auch in der Beziehung sind die Beiden trotz der Parallelen ein gaanzes Stück auseinander.