Die Nichtigkeit unserer Existenz

Son Getku

nach Erleuchtung suchend
Also heute hatte ich seit langer Zeit mal wieder ein RL Philogespräch... Selten genug dass es passiert. Aber worüber unterhalten wir uns? Die Nichtigkeit unserer Existenz.
Manche werden jetzt sagen, wir existieren also sind wir nicht nichtig. Aber denkt einmal weiter.
Die Erde folgt den Regeln des Kosmos. Uralte Naturgesetze, die sich nicht verändern lassen. In den 4 Milliarden Jahren kann und wird viel passiert sein. Das Magnetfeld hat sich gedreht (wodurch zwischenzeitlich kein Leben auf der Erde mögloch war), es gab Hitze und Kälteperioden (Eiszeit usw..), es gab verschiedene Rassen, die vorherrschten (zB die Dinosaurier). Alles in allem ist viel passiert. Nehmen wir jetzt einmal die Menschheit dagegen. Zunächst einmal... Woher wissen wir das wir die ersten und einzigen vernunftbegabten Wesen auf dieser Welt waren? Können wir die vier Milliarden Jahre genau ergreifen? Wohl kaum. Und woher wissen wir das wir nicht die 27. Rasse sind, die vorherrscht und nicht erst die zweite? Außerdem bewegte sich die Erde sehr stabil in den letzten paar tausend JAhren. Statistisch gesehen wäre es wieder Zeit für gewisse "Fehlphasen" so müssten wir in einer Hitzeperiode sein. Dadurch schmilzt das Eis... Der Golfstrom wird so zum Erliegen kommen und dadurch gefriert Europa... So haben wir die Kälteperiode... Soll heißen, der Mensch läuft eigentlich seiner Vernichtung entgegen. Jeder einzelne schuftet den ganzen Tag um sich ein Leben nach unseren Standards zu ermöglichen. Alles wird getan um sich das "Leben" so gut wie möglich zu machen. Nur nehmen wir das mal auf die breite der Masse. Fällt es auf wenn einer mal weniger arbeitet? nein.... fällt es auf wenn einer mal stirbt? nein.... alles in allem ist unsere existenz für den Kosmos, die Erde oder die gesamte Menschheit eher unwichtig. Und trotzdem fühlen wir uns so wichtig. Wir denken (als gesamte Menschheit natürlich), dass es ohne uns nicht weiter gehen würde. Jetzt meine Frage: Ist die Existenz der Menschheit nicht doch nichtig? könnten wir nicht das existieren einstellen ohne das etwas "schlimmes" passiert?

ICh weiß... das klingt sehr pessimistisch... aber so war es nicht einmal gedacht... ich wollte lediglich aufzeigen, dass eigentlich nichts so wichtig ist, wie es immer dargestellt wird....
 
also entschuldige erstmal meine dumme frage aber auf was beziehst du dich bei " ich wollte lediglich aufzeigen, dass eigentlich nichts so wichtig ist, wie es immer dargestellt wird...."? was wird da deiner meinung nach als übertrieben wichtig dargestellt?
und dann zu den verschiedenen menschheitsgenerationen: also ich denke man kann durch Fossilien, und beobachtung der evolution belegen, dass wir die ersten auf diesem Planeten sind.
Es fällt auf wenn einer stirbt, den Leuten die dieser Person nahe standen, "fällt das auf". Und ein ganz klitze kleines bisschen Mitgefühl mit anderen Menschen, die man nicht kennt und z.B auch nur in den nachrichten sieht(madrid, wtc etc) hat man dann doch, also so pessimistisch wie du seh ich es nicht. und wer denkt denn, das es ohne uns nicht weiter geht?o.O irgendwie mhh erläuter noch mal ein bissl einen text versteh dich vermutlich nicht:)
 
Kommt drauf an wen du nach der Bedeutung der Menschheit fragst. Ein Ausenstehender, der sich das Universum als ganzes ansieht würde die Menscheit wahrscneinlich als bedeutungslos einstufen, sieht er sich unser Sonnensystem an gewinnt die Menschheit an Bedeutung, beschränkt er sich auf die Erde und deren letzte 500.000 Jahre sind die Menschen wieder ein ganzen Stück interessanter geworden. Wenn du die Menschheit slebst fragst wird sie sich natürlich für das Wichtigste überhauot halten.
könnten wir nicht das existieren einstellen ohne das etwas "schlimmes" passiert?
Aus unserer Sicht kann es wohl kaum etwas schlimmeres geben, oder ?
Statistisch gesehen wäre es wieder Zeit für gewisse "Fehlphasen" so müssten wir in einer Hitzeperiode sein. Dadurch schmilzt das Eis... Der Golfstrom wird so zum Erliegen kommen und dadurch gefriert Europa... So haben wir die Kälteperiode... Soll heißen, der Mensch läuft eigentlich seiner Vernichtung entgegen.
Was die Menscheit nach meinem Tod macht ist mir egal.
 
kann mich xjulian nur anschliessen:
für mich bin ich wichtig, und noch ein paar wenige andere menschen und dinge.
somit haben sie auch objektiv gesehen eine bedeutung. nämlich die, die ich (und die anderen) ihnen gebe (geben).
 
@BigBoySongoku:
ich denke du hast das Thema genau in die "falsche" (ich weiß.... Wortdefinition....) Richtung interpretiert... es erscheint alles wichtig... Der Mensch an sich nimmt sich sehr wichtig... oder es wird als Krise angesehen dass sich die Erde erwärmt. Dabei gab es solche Phasen im Verlaufe der Jahrtausende immer wieder und wir werden das genauso wenig ändern, wie wir je die Erdrotation stoppen können. So etwas zum Beispiel.
Als nächstes sprach ich nicht von Menschheitsgenerationen, sondern von vernunftbegabten Wesen. Wer sagt uns wir sind die 1. Generation von vernunftbegabten Wesen? Können wir uns sicher sein, dass wir alles aus Fossilien oder änhlichem erfahren? Denke weniger oder....
und noch einmal... es war nicht pessimistisch... lediglich der Hinweis darauf, dass manches zu wichtig erscheint.... nebenbei: ganz unten mal den text lesen!!!

@Mika: klar... wenn wir nicht mehr existieren für uns das schlimmste... auch an dich... unten mal meinen komment lesen!

@Julian: bist du dir selbst wirklich so wichtig, dass dir alles andere egal ist? Was wenn morgen die Erde gesprengt würde... Würdest du versuchen sie zu retten oder dann doch nur dich?

@Ghent: Es gibt keine Objektivität!

@all: in einem anderen Forum schrieb jemand folgendes:
"Bezüglich der Nichtigkeit: Sie ist ein Gedanke, der nur so lange existiert, wie jemand da ist, um den Gedanken zu denken. Die Frage müsste also vielmehr lauten: Wenn die Menschheit nicht mehr da ist, ist dann noch jemand da, der ihre Nicht-Existenz als "nichtig" abstufen könnte?"

-> das ist eigentlich genau das worauf ich hinaus wollte.... wir machen uns Gedanken über uns selber... denken wir sind elementar wichtig für was auch immer gerade passiert... aber letzten endes sind wir das nicht... wir machen uns natürlich auch gedanken ob wir eine Daseinsberechtigung haben... aber wenn wir diesse GEdanken nicht denken, wäre dann etwas verloren? ich weiß ist jetzt schwer darauf einzugehen.... aber ich hab mir dabei ein bisschen was gedacht....
Ich könnte jetzt auch noch den "Geist des Kosmos" ins Spiel bringen... aber das mache ich erst später.... :tongue2:
 
ok, mit vernunft bedingt und anderen menschen generation hast du sachlich recht, sind 2 verschiedenen Dinge, aber macht im Endeffekt nix im Bezug auf meinen Post.
Also ich finde, dass du es übertreibst mit dem "sich für wichtig halten". Es stimmt einfach nicht,dass wir uns für so dermaßen wichtig halten. Das was du hier interpretierst, ist der Überlebenstrieb, jeder will Leben, und die Umwelt krisen bedrohen nun mal das Leben auf diesem Planeten, und damit uns, ist das dann etwa überheblichkeit, fast schon arroganz, wenn wir uns darüber sorgen? Finde ich nicht.
um nochmal ne kleinigkeit hinzuzufügen: wenn sich das Magnetfeld umdreht, dann ist trotzdem leben möglich:P das passiert schliesslich alle paar millionen Jahre, und da stirbt ja nicht jedesmal alles weg.
Wer verteilt denn die daseinsberechtigungen? Alles was da ist, hat eine Brechtigung zu existieren, denke ich! Daher finde ich das nachdenken darüber, naja, seltsam;)

Nochmal zu möglichen anderen "höheren" lebewesen vor uns: Wir kennen in etwa die regeln der Evolution, so, nun Graben wir, lustig wie wir sind, unsere Fossilien aus, sehen bei den Dinosauriern das die reölativ kleine Gehirne haben, wie wahrscheinlich ist es denn, dass vorher oder nachher sich plötzlich Wesen mit "verstand" entwickelt haben, und die wieder verschwunden sind? und nehmen wir nun an, es gab sie wirklich, wie wahrscheinlich ist es, das sie nie in einen SUmpf gefallen sind, unter steinen begraben, oder sonst wie Luftdicht begraben wurden, dass wir jetzt nichts von ihnen finden? Ich sag mal ich finde es recht unwahrscheinlich
 
Wer verteilt denn die daseinsberechtigungen? Alles was da ist, hat eine Brechtigung zu existieren, denke ich! Daher finde ich das nachdenken darüber, naja, seltsam
du meinst also, alles hat ein recht, sozusagen von natur aus?
also ich würd eher sagen 'rechte bekommt man nicht, rechte muss man sich nehmen'... aber darum gehts hier ja glaubs weniger.

@Ghent: Es gibt keine Objektivität!
ich sage: es gibt sie. ich sage nich: ich hab sie. das ist der unterschied. aber wenn ich subjektiv etwassem eine bedeutung gebe, dann bekommt dieses etwas auch objektiv das attribut 'hat eine bedeutung für ghent'. somit hat es dann EINE bedeutung. die mag objektiv wieder verschwindent sein, aber subjektiv für mich ist sie es überhaupt nicht.
 
Also ich mach mich noch mal ans antworten... ^^ Wie gesagt... es ging mir nicht daraum zu übertreiben.... aber es ist so dass der Mensch sich in alles einmischt... ist dir das noch nicht aufgefallen? Wenn nicht solltest du mal genau hinsehen... Das ist schon kein Überlebenstrieb mehr... das ist krankhaft!
Zu dem Magnetfeld.... Ich weiß das es sich alle jahre umdreht... steht aber der pol des magnetfelds genau auf dem Äuquator so hat man durch rechnung nachgewiesen, dass die Wirkung des Magnetfeldes gleich null wird. Daraus folgt ein umgebremster Sonnenwind und die Menschheit und auch viele andere Lebewesen würden dadurch dahin gerafft.... und bevor du fragst warum lies mal nach was Sonnenwind für eine Wirkung auf den Menschen hat!
Daseinsberechtigung erteilt für mich der Kosmos-.... dsa ist der "Geist des Kosmos" auf den ich aber erst später eingehen möchte!!!

Sooo... nun mal zu den kleinen gehirnen... Dazu gehört auch schon wieder menschliche Arroganz zu sagen, dass wir die größten Gehirne haben, also am besten und logischsten denken.... Ich sage, dass könnte ein Irrtum sein... Weißt du wie viel Prozent seines Gehirnes der Mensch nutzt? Das sind etwa 3-4%.... Tolle Zahl oder? Nehmen wir jetzt einmal an, ein Lebewesen hat ein Gehirn das nur 1/5 so groß ist wie das menschliche, aber es nutzt 90% dieser Kapazität aus, dann würde ich aufgrund dieser Rechnung behaupten, dass es mehr Gehirn nutzt als der Mensch... Und wissen wir, wie viel Prozent die Dinosaurier ausgenutzt haben? Wir behaupten, es sei zu wenig gewesen. Werden wir je einen Beweis dafür finden?
Und wie gesagt... wir müssen keine Beweise für anderes Leben finden... Kennst du Volvox??? Das erste mehrzellige "Lebewesen" was starb? Es gab nie einen eindeutigen Beweis, dass es existierte... Und doch wird angenommen, dass es das tat und es ist sogar elementarer Bestandteil der Evolutionstheorie... Verblüffend oder???
 
*seufz*
steht aber der pol des magnetfelds genau auf dem Äuquator so hat man durch rechnung nachgewiesen, dass die Wirkung des Magnetfeldes gleich null wird.
quelle oder rechnung bitte.

dass wir die größten Gehirne haben, also am besten und logischsten denken
stimmt qualitativ vermutlich nicht einmal, bin mir aber nicht sicher. der fakt ist aber, dass es nicht nur auf die grösse, sondern die art des gehirn ankommt. woraus ist es ganau aufgebaut, welche schicht ist wie stark vertreten, etc.

Weißt du wie viel Prozent seines Gehirnes der Mensch nutzt? Das sind etwa 3-4%
hast du schon mal eine aufnahme von gehirnaktivität gesehen? nur EINE?

Werden wir je einen Beweis dafür finden?
umkehr: du hast keinen beweis. wir haben den negativbeweis, dass es keinerlei dino-häuser oder dino-reliquien oder dino-waffen etc etc gab.
oder hat die esa zbsp im weltraum schon dino-satteliten gefunden?
 
:dodgy:
oh ja... der große ghent der nur seine eigene Meinung hören will und sonst andere angreift... *reseufzt*

quelle: Metzler, Physik Sekundarstufe II
dann mal viel spaß beim suchen... als ob du das JE machen würdest... :dodgy:

nun... weißt du aus welchem "material" andere gehirne aufgebaut waren??? das musst du mir jetzt aber mal erklären und beweisen!!!

habe ich! und davon werden nur 4% aktive Nutzung angezeigt.. Vllt solltest du dir so etwas auch mal anschauen wenn du keine Ahnung hast und nicht immer bloß darauf lospoltern! irgendwann kotzt es die Leute an.... :dodgy:

sooooo... jetzt machen wir intelligenz also an irgendwelchen materiellen Dingen fest??? ist ja ne ganz neue erkenntnis... soll heißen du kannst keinen satelliten bauen also bist du strohdoof... na vllt stimmt es sogar.... aber das ist nen echt lächerlicher gegenbeweis... da braucht es schon mehr..... :dodgy:
 
Son Getku schrieb:
@BigBoySongoku:
ich denke du hast das Thema genau in die "falsche" (ich weiß.... Wortdefinition....) Richtung interpretiert... es erscheint alles wichtig... Der Mensch an sich nimmt sich sehr wichtig... oder es wird als Krise angesehen dass sich die Erde erwärmt. Dabei gab es solche Phasen im Verlaufe der Jahrtausende immer wieder und wir werden das genauso wenig ändern, wie wir je die Erdrotation stoppen können. So etwas zum Beispiel.
Als nächstes sprach ich nicht von Menschheitsgenerationen, sondern von vernunftbegabten Wesen. Wer sagt uns wir sind die 1. Generation von vernunftbegabten Wesen? Können wir uns sicher sein, dass wir alles aus Fossilien oder änhlichem erfahren? Denke weniger oder....
und noch einmal... es war nicht pessimistisch... lediglich der Hinweis darauf, dass manches zu wichtig erscheint.... nebenbei: ganz unten mal den text lesen!!!
Ich denk schon dass wir durch fossile Funde beurteilen können ob es früher intelligente Lebewesen gab. Intelligenz beeinflusst das Verhalten und führt wie Ghent gesagt hat zu Kultur und das haben wir dort bisher nicht entdecken können. Also halte ich es für wahrscheinlicher, dass es dort noch nicht diese Intelligenz wie sie der Mensch hat gab.

@all: in einem anderen Forum schrieb jemand folgendes:
"Bezüglich der Nichtigkeit: Sie ist ein Gedanke, der nur so lange existiert, wie jemand da ist, um den Gedanken zu denken. Die Frage müsste also vielmehr lauten: Wenn die Menschheit nicht mehr da ist, ist dann noch jemand da, der ihre Nicht-Existenz als "nichtig" abstufen könnte?"
Ich kann meine Wahrheit festlegen. Ich kann versuchen mich in andere hineinzuversetzen um ihre Wahrheit möglichst gut nachzufühlen aber da mir niemand einfällt in den ich mich hineinversetzen könnte nachdem die Menscheit nicht mehr ist gibt es auf diese Frage für mich keine Antwort.
-> das ist eigentlich genau das worauf ich hinaus wollte.... wir machen uns Gedanken über uns selber... denken wir sind elementar wichtig für was auch immer gerade passiert... aber letzten endes sind wir das nicht... wir machen uns natürlich auch gedanken ob wir eine Daseinsberechtigung haben... aber wenn wir diesse GEdanken nicht denken, wäre dann etwas verloren? ich weiß ist jetzt schwer darauf einzugehen.... aber ich hab mir dabei ein bisschen was gedacht....
Ich könnte jetzt auch noch den "Geist des Kosmos" ins Spiel bringen... aber das mache ich erst später.... :tongue2:
Alles, was da ist hat eine Daseinsberechtigung, sonst wäre es nicht da. So sehe ich das.
 
also das mit dem Gehirn: wir nutzen ca 90 % der LEISTUNG unseres Gehirns, das was du meinst son Getku, ist die "speicherauslastung"^^ die beträgt wirklich nur 10%.
Und dein Beispiel mit dem ersten mehrzelligen Lebewesen: du kannst kein mehrzelliges mit "weiter" entwickelten Lebewesen, wie tieren, menschen(ja die sind auch mehrzellig aber du weisst was ich mein:P) etc.
auf dieses Bakterium kann man ja theortisch schliessen, wenn es ansonsten einen Bruch in der Evolution gäbe oder sonstwas net passt, was anders nicht erkläört werden kann.
Die umkehrung des Magnetfeldes(gabs übrigens schon ein paar mal in allen möglichen "Wissenssendungen" im TV^^) soso, ja ich weiss das die Sonnenstürme dann nicht mehr gestoppt werden, aber es kann nicht so "schlimm" gewesen sein, da kein signifikantes sterben von Arten dadurch entstand(wie etwa bei Asteriodeneinschlägen), zumindest soweit ich weiss;).
und das mit der größe, nun gut, habe ich erstmal nur gesagt, weil Dinos nun mal kleine hatten inm vergleich zum Menschen, und Menschen ein sehr großes haben, wenn auch nicht das absolut größte.
Ich habe grade mal meinen Vater gefragt, der Neurowissenschaftler ist, warum der Mensch den Tieren gegnüber an Gehirnleistung vorraus ist. Einmal ist es die stärkere Ausbildung des "Neokortexes", der zum Frontalhirn gehört, was beim Menschen komplett weiterentwickelt ist, im Vergleich zu Tieren.
und alle Arten die wir bisher entdeckt haben haben, haben ein kleineres Gehirn gehabt(fast alle; und durch skelettfunde beweisbar), und die Entwicklung des von mir angesprochenen Gehirnteils haben diese Arten nicht(durch Evolutionstheorie bewiesen), daher kann man durch diese Fakten davon ausgfehen, das alle früheren Arten keine derartige Intelligenz besaßen, und auch anderre noch unentdeckte Arten diese nicht besitzen!

@ghent im falle der Daseinsberechtigung kann man sich dieses Recht gar nicht nehmen. Daher hat jedes Wesen das existiert, eine Daseinsberechtigung.

@son getku
ich meine das selbe wie du(glaub ich zumindest): dadurch das etwas exisitert, muss es doch der "kosmos" existieren lassen, daher hat es die erlaubniss von ihm!(jetzt mal mit deinen worten gesprochen)
 
na da habe ich wieder einiges abzuarbeiten... macht aber spaß!! :lol2: wäre nur gut wenn mal noch nen paar andere hier posten würden!!!

@ghent: mag sein das du etwas belegst... aber du persönlich würdest nie die quellen anderer überprüfen... dann würdest du nur noch quellen lesen wie so jeder im Leben!

wenn ich mich auf etwas festlege und behaupte etwas zu wissen, dann belege ich das auch. wenn ich das nicht kann, dann sage ich das.

Zur Gehirnnutzung... Da Bild zeigt nicht die Nutzung! Überhaupt nicht... und davon sind teile unbewusst genutzt... die ganzen reflexe wie der atemreflex werden auch vom gehirn gesteuert zum Beispiel... aber damit hat der Mensch selber sehr wenig zu tun... ist halt wie gesagt ein Reflex.....

man kann intelligenz auf die verschiedensten Weisen nutzen... Nur hier ist wieder die Arroganz der Menschheit zu sehen... wir sind intelligent also haben wir auch den einzigen Weg gefunden so zu handeln.... unsinn wenn du mich fragst.... und städte sind nicht zwingender Beweis von Intelligenz.. Ist eine Art Urinstinkt dass man zusammen lebt... Wie du bereits richtig angführt hast leben selbst Tiere zusammen. Das der Mensch sich dafür extra Lebensräume schafft ist ja sein Problem... aber manche Tiere nutzen auch Höhlen!!! So viel zu dem "Beweis"....

@ Mika:
Wie ich schon vorher angeführt habe, ist der Glaube das Intelligenz zu einer Kultur führen MUSS ein teil der menschlichen Arroganz... Also kann man selbst dadurch keine Schlüsse ziehen... Und durch fossile Funde kann man auch nicht alles belegen.... Da gab es aber schon mehrere Reporte dazu....

Auf die Frage was ohne die Menschheit wäre hast du also auch keine Antwort... aber denkst du es wäre dann alles zu ende? nur weil es keiner mehr beobachtet (wäre jetzt elementar wichtig um weiter zu machen....)

Alles hat ne Daseinsberechtigung... da komme ich zu späterem Zeitpunkt im Thema darauf zurück! (nach ein paar mehr antworten...)

@ BigBoyGoku:
Die Leistung des Gehirns die wir nutzen ist auch wie schon erwähnt zum Teil von reflexen belegt... nichts was wir beeinflussen.... und die meiste ausnutzung kommt durch solche reflexe zustande....

es war auch kein direkter Vergleich mit den mehrzellern und Menschen... war lediglich der Hinweis darauf dass in der Biologie nicht alles eindeutig belegt ist! :tongue2: theoretisch schlißen kann man dann auch nicht auf alles....

Mit dem Magnetfeld musst du dich noch mal kundig machen! Der ungebremste Sonnenwind hat wirklich verheerende Wirkung... Quelle: Physik in Übersichten für Sekundarstufe 2.

Du hast mit den Gehirnen ein Argument... Jedoch wissen wir nicht wie die anderen Gehirne vor unserer Zeit ausgesehen haben und was sie ausgezeichnet hat.... ist also schwer zu behaupten, dass es bei uns die "beste Lösung" ist....

hmmm das mit dem kosmos hast du fast richtig verstanden.... aber den geist des kosmos (nach meiner meinung) erklär ich später!!!

@ xJulian:
Moralische Verantwortung... Wo fängt sie an? Wo hört sie auf?

Du siehst leider den großen Rahmen nicht... Natürlich will jeder sein Leben bestmöglich gestalten.... Aber für die gesamte Menschheit oder den Kosmós hat das wenig nutzen.. und doch wird es gebilligt.... siehst du jetzt was ich meine???
 
Son Getku schrieb:
Zur Gehirnnutzung... Da Bild zeigt nicht die Nutzung! Überhaupt nicht... und davon sind teile unbewusst genutzt... die ganzen reflexe wie der atemreflex werden auch vom gehirn gesteuert zum Beispiel... aber damit hat der Mensch selber sehr wenig zu tun... ist halt wie gesagt ein Reflex.....
Es ist BEWIESEN das der Mensch mehr nutzt, selbst bei GALILEO sah ich das schon, und wenn die das bringen..

Richtig der hat aber mit dem Großhirn auch gar nichts zu tun. Das wird vom Vegetativen Nervensystem vom Rücken und Verlängertemmark von Brücke und anderen Organen gesteuert.
Das Großhirn besteht aus mehreren Zentren, wie Sprach- Reich- hör zentrum. Dazu kommen etliche Motorische Cortexe und die Assoziationszentren. Die alle werden genutzt, der Mensch nutzt fast sein ganzes Gehirn.

@werauch immer dies behauptete: Und ich würde gerne wissen wie der Mensch nur 10% seiner Gedächtnisleistung nutzen will wenn Errinnerungen als Synapsenverbindungen zwischen den Soma gespeichert werden? Das ist wirklich eine gute Frage, nicht? Wie willst du da mit Prozenten arbeiten? Wenn du das könntest hätteste nen obelpreis verdient.
 
@ Mika:
Wie ich schon vorher angeführt habe, ist der Glaube das Intelligenz zu einer Kultur führen MUSS ein teil der menschlichen Arroganz... Also kann man selbst dadurch keine Schlüsse ziehen... Und durch fossile Funde kann man auch nicht alles belegen.... Da gab es aber schon mehrere Reporte dazu....

Auf die Frage was ohne die Menschheit wäre hast du also auch keine Antwort... aber denkst du es wäre dann alles zu ende? nur weil es keiner mehr beobachtet (wäre jetzt elementar wichtig um weiter zu machen....)

Alles hat ne Daseinsberechtigung... da komme ich zu späterem Zeitpunkt im Thema darauf zurück! (nach ein paar mehr antworten...)
Intelligenz beeinflusst das Handeln und das Handeln lässt Spuren zurück. Da wir diese (noch) nicht gefunden haben glaube ich nicht an intelligente Lebewesen vor dem Menschen auf der Erde.

Weitergehen würde es für das Universum. Doch wenn nach dem Ableben der Menschen keiner mehr ist kann man nicht mehr in wichtig und unwichtig einteilen da keiner diese Frage stellt und sie auch keiner beantwortet.
 
aber du persönlich würdest nie die quellen anderer überprüfen...
ich lese sie durchaus.
hab sogar 'nen metzler, und wenn nicht 'nen post weiter die zustimmung eines anderen users gekommen wäre, hätt ich's gesucht.

Da Bild zeigt nicht die Nutzung! Überhaupt nicht... und davon sind teile unbewusst genutzt... die ganzen reflexe wie der atemreflex werden auch vom gehirn gesteuert zum Beispiel... aber damit hat der Mensch selber sehr wenig zu tun... ist halt wie gesagt ein Reflex.....
aber gehört trotzdem zur gehirn'menge'. reflexe, etc gehören alle dazu. zur nutzung.

aber manche Tiere nutzen auch Höhlen!!! So viel zu dem "Beweis"
ja, verdammt. so wie wölfe. TIERE! dinos waren TIERE!

ich hab einfach das gefühl, du stellst eine deiner wirren hypothesen mal wieder auf, und versuchst sie dann dadurch zu vertreten, dass du meinst, alles andere würde nicht gelten können.

Du hast mit den Gehirnen ein Argument... Jedoch wissen wir nicht wie die anderen Gehirne vor unserer Zeit ausgesehen haben und was sie ausgezeichnet hat.... ist also schwer zu behaupten, dass es bei uns die "beste Lösung" ist....
wenn es evolutionär bessere möglichkeiten geben würde, dann... wo sind sie? hä? ja!
die dinos sind nicht durch 'nen sonnenwind ausgelöscht worden -.-

Aber für die gesamte Menschheit oder den Kosmós hat das wenig nutzen..
na und? wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.

und bitte... 2 mal auf später vertröstet... meintest du damit spätere posts? naja, ich warte jedenfalls noch.
 
Ghent schrieb:
aber gehört trotzdem zur gehirn'menge'. reflexe, etc gehören alle dazu. zur nutzung.

ja, verdammt. so wie wölfe. TIERE! dinos waren TIERE!

wenn es evolutionär bessere möglichkeiten geben würde, dann... wo sind sie? hä? ja!
die dinos sind nicht durch 'nen sonnenwind ausgelöscht worden -.-

na und? wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.

und bitte... 2 mal auf später vertröstet... meintest du damit spätere posts? naja, ich warte jedenfalls noch.
1. Jupp etliche Forscher, Singer und Roth als die bekanntesten zweifeln ja eh das Bewußtsein ab, als eine vorspiegelung falscher Tatsachen, wenn diese Recht hätten, würden wir nach Getkus Meinung 0% unseres Hirns nutzen? Gehirn ist weitaus mehr als Bewußtsein...
2. Und Menschen sind auch nur Tiere, gibt jedenfalls kein Kriterium was den Menschen von den tieren trennen würde. So wie zwischen Tieren und Pflanzen ja recht eindeutige zu finden sind. Die ganzen Sachen mit der Mensch hat nen freien Willen, sind naturwissenschaftlich (Ja der Singer und der Roth wieder und viele viele andere) total Out, damit fällt das relativ raus^^
3. In der Evolution gibt es kein besser oder schlechter, es gibt gut angepasst und schlecht angepasst und das was heute gut angepasst ist kann morgen total schlecht angepasst sein, da kann man mit gut oder schlecht nicht argumentieren, gilt auch für Evolution bedingt die Komplexität der einzelnen Organismen, dagegen spricht das Einzeller das Groß Lebewesenarten ausmachen und auch massemäßig ne menge zu bieten haben.
 
Aber da sich das Leben nun mal aus etwas entwickelt hat, was einfach da war(also damit mein ich die Materie), ohne das bei tun von irgendjemandem(auch wenn man gläubig ist, hat gott halt alles erschaffen und damit hat es eine daseinsberechtigung).
ich verstehe nicht, was daran zwingend ist, dass alles eine berechtigung hat, nur weil es aus etwas entstanden ist (das entstehen kann es ja nichtmal selbst erwirken).
wenn ich also einen stein durch ein fenster werfe, hat der stein dann die berechtigung dort zu liegen?

In der Evolution gibt es kein besser oder schlechter, es gibt gut angepasst und schlecht angepasst und das was heute gut angepasst ist kann morgen total schlecht angepasst sein, da kann man mit gut oder schlecht nicht argumentieren, gilt auch für Evolution bedingt die Komplexität der einzelnen Organismen, dagegen spricht das Einzeller das Groß Lebewesenarten ausmachen und auch massemäßig ne menge zu bieten haben.
mit besser verstand ich 'anpassungsfähig'. in verbindung mit intelligenz stellte ich (mir) damit die frage, warum sich die einzelnen arten nicht weiter ausbreiteten, oder überlebten.
 
Daseinsberechtigung, ... nur weil es Menschen gibt die im gegensatz zu anderen den vergänglichen luxus genießen, mehr recht auf leben zu haben, ist das sicherlich noch kein objektiver wert, der wie alle anderen imaginären Werte wie Ethik oder moral nur zeitweilig bedingt ist.

Nix hat ein recht zu leben oder zu existieren, zumindest wird es von niemandem zugteilt. Nur der hat scheinbar ein recht zu leben der es sich nimmt, und den niemand daran hindern kann seis intelligenz stärke oder im allgemeinen anpassungsfähigkeit, und letztendlich sterben sie doch alle.

Moral und ethik haben dann anscheinend nur die die soviel von ihrem leben haben das sie es sich leisten können es zu teilen, und auch diesen luxus hat nicht jeder. Aber das ist ein anderes problem oder auch nicht kommt ganz drauf an.

Das Universum strebt von einer höheren ordnung zu einer niedrigeren und damit ist letztendlich irgendwann das schicksal von allem besiegelt, was macht es da für einen unterschied ob wir die erde heute retten wenn wir könnten und uns derer schönheit erfreuen von der wir wissen das sie vergänglich ist und nicht einmal erinnerungen von ihr übrig bleiben werden. Und trotzdem regt es auf das es soviele gibt die letztendlich nur zu befriedigung ihrer eigenen bedürfnisse leben, anstatt nach höherem zu streben , ... aber das ist auch wieder ein anderes thema.

Selbst wenn wir auf das spiel das sich evolution nennt eingehen und stehts nach höherem streben uns ausbreiten und alles ausrotten und die menschen der inbegriff des lebens würden, da keine andere spezies mehr existiert,[absolute utopie] , wäre das universum doch endlich (zeitlich gesehen) ob es nun in sich zusammenbricht oder ein neues herforrufen mag sei dann egal, ... letztendlich macht es keinen unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten