Die Ärzte

nya ich find se immer noch gut. am genialsten is die platte "Runter mit den Spendierhosen" und "5,6,7,8 - Bullenstaat". Da ist echt jedes lied n knaller *g* ^^

und das konzi war natürlich auch genial, auch wenn mir manchmal fast das kotzen von diesen ganzen kommerz-mumus gekommen wäre. aber was soll ma machen ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finds ja ganz schön, dass die Ärzte nicht mehr klingen wie vor 20 Jahren. Wär doch schade, wenn sich eine Band nicht entwickeln würde und nichts neues ausprobierte...
Für mich sind sie immer noch eine der geilsten Bands der Welt. Jawoll. Und da sie in zehn Jahren vermutlich immer noch Musik machen :) werden sie es auch bleiben.
Und wer "Rock 'n Roll Realschule" kennt, der muss sie doch einfach lieben.
 
Die Ärzte haben nachgelsassen.
Ich habe damals angefangen, sie zu hören, als "Schrei nach Liebe" im radio lief - also 1993
Und ich habe sie geliebt, auch die neue Musik O_o

Die alte ist anders. nicht besser, nicht schlechter

nur: Das ganz Neue Zeug: Also geräusch ist der letzte Schrott.

Die anderen neuen albem mag ich aber trotzdem (obwohl Le frisur auch schon ganz schön schwach ist) - auf der 13 oder runter mit den Spendierhosen sind schon auch verdammt geile songs drauf und das nicht wenig. ^^
 
Wenn man die Ärzte als Bravopunks abstempelt, hat man sie entweder nicht verstanden, oder man will es nicht.
Sie wollten doch von Anfang an die Popszene persiflieren, als dann die Bravo ankam sahen es die Ärzte als willkommene Gelegenheit das ganze noch auf die Spitze zu treiben (sowohl die Persiflage, als auch die Provokation gegenüber den Leuten, die sie als Bravopunks bezeichneten).
Btw. Bravo und Ärzte, mittlerweile isses zwischen diesen beiden Lagern sehr frostig geworden.
 
geile verarsche is das .. aber das establishment lässt sich nich so einfach verarschen .. jetz sin sie selbt etablierte popikonen - respekt
 
ja, eben! das is kein punk mehr. von normahl wusst ich gar nich, dass die n video veröffentlich ham. aber egal. bei den wars für mich eh aus, als ich die letztes mal gesehn hab. so was von großkotzig ..
am besten man eröffnet mal nen thema darüber.
 
Teufelmann schrieb:
ja, eben! das is kein punk mehr. von normahl wusst ich gar nich, dass die n video veröffentlich ham. aber egal. bei den wars für mich eh aus, als ich die letztes mal gesehn hab. so was von großkotzig ..
am besten man eröffnet mal nen thema darüber.

Auch wenn's schon etwas her ist, möchte ich das Thema gerne nochmal aufnehmen:

Es ist nicht sehr tolerant, einer Band gleich den Rücken zu kehren, bloß weil sie plötzlich auch kommerziellen Erfolg hat. Musik ist doch Musik, und wer die liebt, den kümmert es nicht, ob ne Band sich ein Video leistet oder Merchandise-Artikel verkauft.

Letzteres tun beispielsweise die Ärzte, und nicht zu wenig, aber darunter leidet deshalb nicht ihre Glaubwürdigkeit. Sie sind immernoch ironisch, witzig und unterhaltsam, ihre Musik regt ebenso zum Nachdenken an wie sie zum Feiern und Mitgrölen einlädt. Und ihre Konzerttickets haben verdammt humane Preise.

Ich finde es albern, wenn man Musik nur cool findet, solange sie underground ist. Es entgeht einem so viel und letztendlich ist es ein Rückschritt. Klar sind Kommerzproduktionen nicht gerade wünschenswert, aber wenn man einer Band keine Integrität mehr zutraut, nur weil sie Platin hat, dann kann man sich ja gleich ein Grab schaufeln. Das ist keine Musikliebe, sondern Selbstverliebtheit, weil man "anders" und "alternativ" sein will.

Mir ist es egal, ob die Ärzte Kohle scheffeln wie sonst was, solange sich ihre Einstellung zur Musik nicht ändert.
 
Jaja die lieben Ärzte....
da gabs dann so Songs wie
Männer sind Schweine oder Arschloch xD

Mittlerweile haben die sich getrennt oder? oO
Farin Urlaub soll ja angeblich ne Solo Karriere Starten....
bin mir aber nicht sicher ob das nun stimmt oder nicht
 
1) das genannte Lied heißt Schrei nach Liebe

2) sowohl farin als auch bela begehen solopfade, was aber nicht heißt, dass die band nicht mehr existiert... Kann sein, dass es da ganz brandneue informationen gibt aber meines wissens nach wollen die ärzte ihr nächstes konzert schon an silvester geben und dann über ein neues album nachdenken.... Ich bezweifle, dass die sich demnächst trennen. Soloprojekte bedeuten ja kein aus für die ursprüngliche band...
 
Bela B. meinte in nem laut.de- oder Visions-Interview das die sich im September, Oktober oder November (hab vergessen welcher Monat das nu war o_O") treffen und dann drüber sprechen wollen wie es nun weiter geht mit den Ärzten. Aber Silvester spielen die aufjedenfall.

Sollte ich es noch nicht gesagt haben: Ich mag sie nicht. Kann einfach nichts mit ihnen anfangen.
 
Das ist die nervigste Band, die es gibt. Xx
Ich mag ungefähr 3 Lieder. Aber der Rest langweilt mich. Die Clips gefallen mir auch nicht wirklich. -.-" Also... ist nichts für mich!
 
Auch wenn's schon etwas her ist, möchte ich das Thema gerne nochmal aufnehmen:

Es ist nicht sehr tolerant, einer Band gleich den Rücken zu kehren, bloß weil sie plötzlich auch kommerziellen Erfolg hat. Musik ist doch Musik, und wer die liebt, den kümmert es nicht, ob ne Band sich ein Video leistet oder Merchandise-Artikel verkauft.

Letzteres tun beispielsweise die Ärzte, und nicht zu wenig, aber darunter leidet deshalb nicht ihre Glaubwürdigkeit. Sie sind immernoch ironisch, witzig und unterhaltsam, ihre Musik regt ebenso zum Nachdenken an wie sie zum Feiern und Mitgrölen einlädt. Und ihre Konzerttickets haben verdammt humane Preise.

Ich finde es albern, wenn man Musik nur cool findet, solange sie underground ist. Es entgeht einem so viel und letztendlich ist es ein Rückschritt. Klar sind Kommerzproduktionen nicht gerade wünschenswert, aber wenn man einer Band keine Integrität mehr zutraut, nur weil sie Platin hat, dann kann man sich ja gleich ein Grab schaufeln. Das ist keine Musikliebe, sondern Selbstverliebtheit, weil man "anders" und "alternativ" sein will.

Mir ist es egal, ob die Ärzte Kohle scheffeln wie sonst was, solange sich ihre Einstellung zur Musik nicht ändert.
Es geht wohl weniger darum, ob sie kommerziellen Erfolg im musikalischen Sinne haben, oder nicht, sondern mehr darum, dass sie Musikvideos machen und ne etwas größere Merchandise Marschinerie am laufen haben. So etwas wiederspricht sich nunmal mit dem Punkgedanken, der sich ja gerade nicht solchen kommerziellen Dingen unterwerfen wollte.
Allerdings, um ne Lanze für die Ärzte zu brechen muss ich dazu sagen, dass ich es sehr klasse von ihnen finde, dass sie nicht bei jeder Scheiße mitmachen. Und wegen den Merch Sachen, die sind ja oft nich vonnen Bands selber, sondern von Lizenznehmern, allerdings finde ich das trotzdem auch nic so pralle.
Trotz alledem ich mag sie.^^

Zum Thema Trennung der Ärzte:
Meines Wissens nicht. Allerdings stimmt es, dass alle drei im Moment auf Solo-Pfaden unterwegs sind. Farin mit dem Racing Team, Bela mit seiner Band (Name is mir entfallen) und Rod is bei Abwärts.
 
Beim Silvesterkonzert in Köln hat Bela so eine Andeutung gemacht, dass es im Herbst ein neues Ärzte-Album geben wird. Trennung dürfte somit wohl ausgeschlossen sein.

Mag sein, dass sich das Merchandising mit dem Punkgedanken nicht verträgt. Aber machen denn die Ärzte noch Punk? Meiner Meinung nach im eigentlichen Sinne nicht. Und eine musikalische Entwicklung weg vom klassischen Punk der 80er darf man ihnen wohl kaum vorwerfen, schließlich sind Entwicklung, Experimentierfreudigkeit und Kreativität der Grundgedanke von Musik, und nicht etwa die Auflehnung gegen irgendein System oder eine wieauchimmergeartete Konformität.
 
Mag sein, dass sich das Merchandising mit dem Punkgedanken nicht verträgt. Aber machen denn die Ärzte noch Punk? Meiner Meinung nach im eigentlichen Sinne nicht. Und eine musikalische Entwicklung weg vom klassischen Punk der 80er darf man ihnen wohl kaum vorwerfen, schließlich sind Entwicklung, Experimentierfreudigkeit und Kreativität der Grundgedanke von Musik, und nicht etwa die Auflehnung gegen irgendein System oder eine wieauchimmergeartete Konformität.
Ich behaupte mal, die Ärzte haben mit der Lé Frisur ihr letztes Punk Album rausgebracht (Die 5,6,7,8 - Bullenstaat zählt in dem Zusammenhang nich) und laut eigener Aussage machen sie auch keinen Punk mehr.
Aber es geht ja auch weniger darum, welche Musik sie machen. Es geht mehr um die Einstellung als solche.
Und klar dürfen sie Videos auf MTV haben und (sinnlosen) Merch verkaufen, aber genauso müssen sie sich dann auch den Vorwurf des Ausverkaufs gefallen lassen.

An der Qualität ihrer Musik ändert das aber im übrigen nix, auch nicht daran, dass sie im Vergleich zu vielen anderen Bands auch noch sehr günstige Preise haben, was z.B. Eintritt angeht.
Wie gesagt, ich mag die Ärzte ja, aber trotzdem darf auch Kritik an ihnen erlaubt sein (oder vielleicht grade weil ich sie mag).
 
Zurück
Oben Unten