Deutsche Kartennamen - Totaler Müll?

Ist euch schonmal aufgefallen wie schwul die deutschen Karten klingen?!

Z.B.:

Change of Heart - Überläufer
Giant Soldier of Stone - Riesensteinsoldat
De-Magic - Fluchzerstörer
Fissure - Spalt
Mystical Space Typhoon - Mystischer Raum-Taifun

O_o

Ich find das klingt total scheiße, da bleib ich ja lieber bei den englischen Karten...

Eure Meinung?
 
der meinung bin ich auch, das is ein grund, warum ich die englischen euros sammeln werde

noch dazu noch welche

Celtic Guardian -> Keltischer Wächter

Dark Magician -> Dunkler Magier



die aus der serie die namen sind weitaus bessa
 
sie sollten sich mal gscheide übersetzer suchen die dt. namen klingen ja echt als hätt sien grundschüler übersetzt...:dodgy:
 
Die namen heißen nun mal zu 80% im deutschen so, den Menschen mit der muttersprache Englisch gehts ja auch ned besser ;)
 
Ich finde sie hätten sich mehr an die Namen der dt. TV-Serie halten sollen.

Z.B.:

TV-Serie: Beauftragter der Dämonen
Card Game: Herbeigerufener Totenschädel (oder Totenkopf)

Hört sich doch irgendwie doof an, oder?
 
Du wärst auch für "Weisser Drache mit dem eiskalten Blick" gewesen ? :)

Summoned Skull heißt nun mal Herbeigerufener Totenschädel ( das hört sich Engländer sicher genau so ******** an ^^ )


Die einen wollen nun mal ne genaue übersetzung und die andere eine die sich gut anhört, man kann es ned beiden recht machen ^^'
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir par folge downloadest auf Jap. da hörste wie das ist
die japaner haben englishe namen benutzt ich weis nicht ob alle aber z.b BEWD kling wie english:o
 
Also mir ist sowieso egal wie die karten heißen!!!
ob es jetzt cool anhört oder nich!!!!!
Hauptsache is doch wohl das ,dass game cool is oder nich???
Wie seht ihr das??

cya
Kiyoko
 
ich dachte Change of Heart würden die Wandeln der Herzen nennen :D

naja, ich sammle auch wegen den doofen Namen die UK Karten :)

btw der coolste Name den ich auf Japanisch in der Serie gehört hab ist Buster Blader, "Buster Burada" ^^
 
also so schlimm finde ich die namen alle gar nicht. ok drachenrufflöte ist schon etwas gewöhnungsbedüürftig aber die namen sind halt ihrer bedeutung nach übersetzt

Slipknot Goku schrieb
Change of Heart - Überläufer
Giant Soldier of Stone - Riesensteinsoldat
De-Magic - Fluchzerstörer
Fissure - Spalt
Mystical Space Typhoon - Mystischer Raum-Taifun

und was ist falsch übersetz daran. ok change of heart hätte man anders übersetzten könnenw ie hier schon schön beschrieben wurde und auch de-magic ist nicht gelungen aber das sind 2 von 5. meine güte. also ich finde die namen ok
 
Original geschrieben von TheOne20

ok change of heart hätte man anders übersetzten könnenw ie hier schon schön beschrieben wurde

Selbst das ist IMO eine genaue übersetzung, to have a Change of Heart heißt z.B. nen Sinneswandel vollziehen ...
 
Aber das schlimmste ist mit dem The Blue Eyes White Dragon übersetzt das mal für euch das heist dann Der blau äugige weisse drache das hört sich viel besser an als der Drache mit dem Eis kalten blick. Wo seht da Eiskalt auf englisch. warum sagt man nicht einfach der Blau äugige weisse Drache es hört sich besser und voll wortgewanter an.

eure meinung.
 
@ Trans. Cloud
Wo ist das Problem? Der heißt immer noch blauäugigier weißer Drache, und nicht Drache mit dem eiskalten Blick.

Ich verstehe auch wirklich nicht, was hier so viele gegen deutsche Karten, oder viel mehr gegen die deutsche Übersetzung haben. Ich denke, daß gerade die junge Generation, von der wohl am meisten das TCG spielen, noch nicht so gut englisch verstehen und daher die deutsche Übersetzung eher ein Vorteil und damit sinnvoller ist. Aber jedem das seine.
 
Was regt ihr euch auf ?
Ich spiel seid geraumer Zeit das Englische GBA spiel (da mein Starter-deck noch nich angekommen is ^^")
UNd nenne die Karten trotzdem wie ich es aus der Serie kenne.
Jeder Kartenspieler wird die Serie denke ich kennen und die Namen beherrschen also nennt sie doch einfach so wie ihrs gewoehnt seid -.-"


EDIT :
allerdings muss ich zustimmen das sie ruhig die Kartennamen der Serie haetten nehmen koennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten