Detective Conan

also coomi:
der mörder war heute ganz klar und ohne jeden zweifel die krawattennadel!!!
sie lockte ihr opfer heimtückisch in den 5. stock, erhängte ihn dort und als sie bemerkte was sie getan hatte, brachte sie sich selber um indem sie runtersprang!!!
okay, motiv dürfte wohl allen klar sein:
sie hat bemerkt, dass ihr besitzer sie nur benutzt hat... sie war so sauer, dass sie ihn ermordete!!!!
gut, kommen wir zu den schlammspuren an hemd und schuhen des opfers: die sind dadurch entstanden, dass die nadel den typen so gepiekst hat (irgendwie musste sie ihn ja nach oben befördern) dass dieser ausrutschte!!!
die spuren am seil, das dürfte wohl ebenfalls jedem klar sein: als das opfer vom geländer sprang, hat das seil an dem geländer geschliffen, dadurch ist wärme entstanden und so wurde es angefrotzelt!!!

Dende
 
Ich muss dich enttäuschen, Dr. Dende auch wenn du diesmal wirklich nahe dran lagst :D und jetzt kombiniere ich:

der Mörder war eindeutig, der Strick, fies warf er sich um den Hals des ahnungslosen Opfers und zerrte ihn die Treppen hinauf um ihn schliesslich nach unten baumeln zu lassen, welch grausamer Mord, dabei hängte sich das Seil selber auf ;__; da kann ich nur sagen Amok, das Mordmotiv bleibt somit ungeklärt und die Schlammspuren entstanden weil es ihn ein wenig durch den Dreck gezerrt hat ^^

**Dr. Dende auf Schulter klopf** gar nicht mal so übel Grünschnabel ^^ rooofl
ich bin mir sicher in ein paar Fällen triffst du auch mal ins Schwarze und lässt mich regelrecht alt aussehen O__o **ggg**
 
Kritik "Der Fluch der Pagode, Teil 1 & 2":
Irgendwie stand die Episode unter dem Motto "Hatten wir alles schon." Da wäre zunächst der Fluch. Genau dasselbe hatten wir schon mal mit nem Kloster, glaub ich. Der Fall an sich war zwar nett, aber irgendwie durchschaubar, weil die beiden Gläubigen einfach ZU auffällig waren, um wirklich die Täter zu sein. Beim ersten Mal fällt man da noch drauf rein, aber dann auch nicht mehr.
Richtig nervig waren wieder mal die Ermittler. Mouri, der mal wieder auf stur macht ("Nein, das war Selbstmord! Bähää!"), der Komissar, der doch wieder nur Mouri alles überlässt, dazu diese strunzdoofen Statistenpolizisten, die wissen, dass das Seil zu kurz ist, es aber erst auf Anfrage mal verraten...
Ingesamt ein Folge, die einem irgendwie ständig bekannt vorkam, die deshalb ziemlich vorhersehbar war, und die auch gerade deshalb im Mittelmaß versinkt.
Bewertung: 4+
 
Nachdem ich am Mittwoch die Folge verpasst hatte, hier wieder eine meiner berüchtigten Kritiken...

Kritik "Mord an Bord, Teil 1 & 2":
Die Idee war eigentlich gar nicht schlecht - nur die Umsetzung fiel eher dürftig aus. Erstmal war der Übergang zu Shinichis erstem Fall extrem plötzlich - ich hab zuerst gar nicht mitbekommen, dass das nun schon Rückblende ist.
Ansonsten war der Fall an sich ganz OK, das Motiv war mal wieder ziemlich altbacken, und Spannung kaum überhaupt nicht auf. megure verhält sich seltsam, ich meine, es ist ja OK, dass er den Jungspund da nicht an die Leiche lassen will, aber wenn er dann eine stichhaltige Theorie hat, kann er die doch nicht einfach niedermachen mit der Begründung, er wär ja kein Profi...
Genervt hat mich auch der miserable Versuch, Spannung zu erzeugen, indem Shinichi seinen Verdacht etc. nie äußert, sondern immer jemandem zuflüstert. Das ist nicht spannend, das ist ausschließlich lästig.
Insgesamt war die Episode so als Rückblick ganz nett, bringt uns aber leider keinerlei neue Erkenntnisse und gerade originell war der Fall auch nicht.
Bewertung: 3-
 
shit.... ich hab die folge heute (freitag) verpasst....
naja, wie ich aus stLynx' kritik entnehmen konnte war es nicht all zu tragisch.... ^^
okay, aber ich muss unbedingt nochwas loswerden: ich hatte die ganze zeit das toilettenpapier im verdacht, und ich hätte wetten könntn, das es der mörder ist... (es hat sich heimtückisch von hinten um den hals des opfers gewickelt und dann... °zack°...)


Dende
 
Kritik "Sonne, Mond und Sterne, Teil 1 & 2":
Die Einfälle werden aber auch nicht origineller... Wieder mal eine Schatzsuche in einem alten Gebäude per Geheimcode-Entschlüsselung. Bei der man zudem so gar nicht miraten konnte, weil man ja als Europäer in der Regel weniger kompetent ist in Sachen japanische Schriftzeichen und Dialekte.
Also konnte man sich das alles nur ansehen, sich etwas über die Detective Boys ärgern oder darüber, dass der Gangster da ausgerechnet am gleichen Tag da rumlungern muss wie die Kleinen. Nur das Messer in der Truhe war ganz nett.
Insgesamt eine schwache, weil einfallslose Folge, die man so nebenbei wahrnehmen, aber nichts wirklich damit anfangen kann.
Bewertung: 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Kritik "Die verschwundenen Kinder":
Diese Folge war mal wieder die Manifestierung der Einfallslosigkeit. Der Fall, sofern man dieses Geplänkel so nennen kann, war von Anfang an durchschaubar, auch war klar, dass diese Begleitperson sicher kein "Böser" ist und der wahre Einbrecher auch noch vorkommen muss.
Dann hatte ich erwartet, wenigstens eine halbwegs interessante Auflösung zu sehen. Dass die Kinder alle freiwillig gegangen sind, war mir klar, aber ich hatte gehofft, es wäre dazu, um z.B. Conans Puppenauftritt als Detektiv durch diese Erfahrung glaubwürdiger zu machen, ich hatte gehofft, Mitsuhiko wäre eingeweiht und Conan würde das dann mal durchschauen... Aber von wegen! Statt dessen hat der Lehrer ihnen vergessen Bescheid zu sagen! AAAARGH! Das ist doch der Gipfel der Stumpfheit!
Dazu war der Nevfaktor durch die vielen Kinder wieder mal hoch, zumal Ai schon wieder nicht dabei war - die Ausreden dafür werden auch immer fadenscheiniger. Die Spannung war aufgrund der Durchschaubarkeit des Falls auch nie wirklich hoch, zumal der Ausgang sowieso klar war. Und das lieblos ans Ende gepatschte Auftauchen dieses Gangster war auch völlig daneben.
Insgesamt eine Folge zum Vergessen.
Bewertung: 5+
 
oh... hab ja ne ewigkeit nichtmehr hier gepostet ^^
sorry
ai, ich hab die folge gestern verpasst.... schade, dass heute nix lief.... :(

Dende
 
Kritik "Die Spinnenkönigin, Teil 1, 2 & 3":
Der Ausbund an Kreativität hat wieder zugeschlagen: Ein Mord in einem verschlossenen Raum, der am Ende per Schnurkonstruktion begangen wurde, dazu ein Fluch... Nicht eben originell!
Immerhin hatte die Folge auch durchaus gute Elemente. Die erste Folge war von Hintergrundgeschichten geprägt, aber recht gut gemacht. Die zweite war die dramatischste, was ebenfalls gut gelungen ist. Die dritte fällt hingegen stark ab.
Erstmal bestand sie ausschließlich aus der Fallaufklärung - und die hat mir schon nicht gefallen: Erstmal war mir diese Konstruktion irgendwie suspekt, außerdem wurde vieles reingebracht, was in dem Tempo kaum wahrnehmbar war. Beispiel: Das mit dem Fisch, der nicht fehlte, weshalb der Ami erwartet sein musste. Bloß: Wieso fehlte der denn jetzt nicht? Wer hat ihn erwartet und warum? Hab ich das alles überhört?
Auch die Zwillinge, die in den ersten beiden Episoden recht geheimnisvoll rüberkamen, waren am Ende einfach nur zu dämlich, die richtige Botschaft zu überbringen, und total daneben war diese Ehefrau und ihre Reaktion darauf, dass ihr Mann ein Kind hat (und wohl gemerkt nur dazu, damit die Frau seines Bruders ein Kind haben konnte - seltsame Methode :dodgy: ): "Ich bin entsetzt!" Argh!
Wenigstens war das Ende wieder schön, da kamen die Emotionen recht gut rüber, auch die shine-Botschaft war nett.
Insgesamt eine Dreifachfolge, die nicht eben übermäßig originell war und ihre Längen hatte, deren Auflösung mich zudem nicht so recht zufriedengestellt hat, die aber dennoch im Großen und Ganzen recht unterhaltsam war.
Bewertung: 2-
 
Original geschrieben von Tapion16
Wer war denn nun der täter???
wie war das ende?? also, was ist da passiert?
du meinst den Spinnenköniginnenfall?
der Täter war der Amerikaner, weil er dachte, seine "Freundin" wäre von denen in den Selbstmord getrieben worden und der eine sich lustig gemacht hat ("die hätte sowieso keiner geheiratet")

stattdessen war es ein Missverständnis zwischen ihm und ihr, wegen den Schriftzeichen
er hat shine geschrieben und sie stirb gelesen
 
Kritik "Der Kuss der Venus":
TITEL (NEU! :D ):
Klingt gut, es fehlt bloß irgendwie der Bezug zur Folge. Wieso denn bitte Kuss? Hm, naja...
Bewertung: 3
FOLGE:
Mein Gott, war das öde! Mal ehrlich, das war wieder einer dieser Fälle, die man schon mindestens zwei Dutzend Mal gesehen hat. Kogoro geht mit Ran und Conan irgendwo hin und ZUFÄLLIG passiert gerade da ein Mord. Genervt hat mich schon die Begeisterung über diese dämlichen aufsteigenden Luftblasen am Anfang der so genannten Show - wo war eigentlich Ran danach hin? Gerade bedeutsam für die Folge war sie jedenfalls nicht.
Der Fall war auch nicht gerade originell, aus dem Schockeffekt, als sie tot aus der Muschel aufsteigt, hätte man viel mehr machen können, Megure wird auch von Mal zu Mal blöder, nun bemerkt er nicht mal mehr das Pflaster an dem Bein, wie man sowieso den Eindruck haben muss, ohne Conan würde die Polizei gar keine Spuren finden :dodgy:
Das Motiv setzte dem ganzen dann die Krone auf, einfallsloser ging es nicht mehr, oder? Und wenn ich dann so fünf Minuten vor dem Ende der Episode höre: "Das war kein Unfall, es war Mord!", dann könnt ich langsam durchdrehen. NATÜRLICH war es Mord, denn es ist in JEDER Folge Mord! Das lockt nun wirklich keinen Hund mehr hinter dem Ofer hervor.
Insgesamt eine vollkommen uninspirierte Episode, die einfach nur zum Gähnen war.
Bewertung: 5
 
boah *schrei*
hab ich hier lange nichtmehr gepostet *brüll* :D

najo, also ich stimme dem stLynx vonn und ganz zu, in seinen lezten beiden beiträgen!!!!!
okay, die heutige folge finde ich bisher ganz niedlich, irgendwie so mit shinichi und ran ^^ ai.... aber irgendwie najo..... hatten wir das mit lichtausfall etc. nicht schonmal.....? ai... aber das telefon gibt mir irgendwie zu denken :)
egal, also denne

Dende
 
Kritik "Dunkel war's..., Teil 1 & 2":
TITEL:
"...der Mond schien helle..." - wenigstens mal ein Titel mit sowas wie Niveau, außerdem klingt er ganz gut und passt zur Folgr.
Bewertung: 2
FOLGE:
Leider war der Titel auch schon das einzige an der vorerst letzten Episode, die über düsteren Durchschnitt herauskam. Die Eifersucht Conans ist für die letzte Folge ganz nett und anfangs auch gut dargestellt, ABER erstens kommt das alles viel zu plötzlich (wenn Ran angeblich sich schon länger merkwürdig benimmt, hätte man das auch in früheren Folgen schon zeigen müssen), zweitens ist von vornherein klar, dass zwischen Ran und diesem Kerl nichts ist und drittens ist die Auflösung extrem schwach. Na klar, der Pullover ist schuld. Und was sollte dieser Gedanke "Warum musst du gerade jetzt stören?", als der Kerl ihre Hand hielt und Conan reinplatzte? :dodgy:
Der Fall selbst hatte Höhen und Tiefen. Stromausfall ist nicht unbedingt neu, aber ein Elektroschock im Wasser geht noch als halbwegs originell durch. Allerdings wirkt es doch arg aufgesetzt, dass der diese lebensgefährliche Konstruktion da so rumliegen lässt - zumal er als Arzt ja über die möglichen Folgen genau Bescheid weiß.
Auch hat mich das Ende nicht überzeugt: Dass Conan Gnade vor Recht ergehen lässt, ist untypisch und wirkt auch sehr an den Haaren herbeigezogen. Und ich möchte mal gar nicht erst damit anfangen, dass Inspektor Megure genau vor der Tür steht und offenbar nichts dagegen unternimmt - obwohl der Mann direkt vor ihm es offensichtlich mitbekommt, was drinnen besprochen wird; die Tür ist ja auch offen.
Diese ganze Sache mit den Pullovern war lächerlich, die Alibis der anderen Verdächtigen auch nicht eben wasserdicht (kann die Großmutter - ich glaub langsam, jetzt kommt in jeder Folge eine Großmutter vor, die zudem immer die gleiche Stimme hat - denn z.B. nicht mit Absicht sich die Verletzung zugefügt haben?) und dass die Polizisten scheinbar tatsächlich Kogoro ins Badezimmer getragen haben...
Insgesamt eine Episode mit netten Grundgedanken, deren Umsetzung jedoch sehr zu wünschen übrig lässt.
Bewertung: 3-
 
Hey leutz!!!
warum postet hier keiner mehr? Der thread is auf die letzte seite gefallen! Nur weil Wiegerholung is kann man doch weiter fanclubben!?

Ich hab mal ne frage: Gibts die Conan movies schon auf deutsch und DVD?wenn ja, wo krieg ich die her?

cu MK2000
 
Zurück
Oben Unten