Der Begriff "Drittes Reich"

> Woher stammt er, eurer Meinung nach?

im bezug auf deutschland?
also 3. heiliges roem. reich dt. nation?

Edit by Nataku-san: Der Terminus Drittes Reich wird doch wohl allgemein dem der NS- Zeit gleichgesetzt, das solltest du wissen:

Also woher nahmen die Nazis den Begriff Drittes Reich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
> Edit by Nataku-san: Der Terminus Drittes Reich wird doch wohl allgemein
> dem der NS- Zeit gleichgesetzt, das solltest du wissen:

naja ich dachte erst an so ne fangfrage sry
also sie bildeten ja den staat nach dem vorbild des roem. reiches (mit kaiser usw) und tja das erste roem reich war das mit caesar usw und das 2. war doch das byzantinische und sie sind dann halt eben das 3.

so weit ich weiss.
 
Squall Shinomori schrieb:
Hm.... evtl. nach Willy I. und Willy II. als das dritte Reich, diesmal unter keinem Willy, aber halt unter nem Adi.
Nö. Der Begriff stammt von Joachim di Fiore, im 12 Jh. Abt oder Prior der kath. Kirche. Er sah in der Geschichte 3 Reiche. Das Reich des Vaters (altes Testament) das Reich des Sohnes (neues Testament bis zu seiner Zeit) und ein tausendjähriges Reich des heilligen Geistes, das noch aussteht aber kurz davor ist Anzubrechen an dessen Ende steht dann die Auferstehung des Fleisches. Die Nazis nahmen somit eindeutig christliche Symbolik, also die einer 'Judenreligion' schlimm nicht?
 
Nataku-san schrieb:
Nö. Der Begriff stammt von Joachim di Fiore, im 12 Jh. Abt oder Prior der kath. Kirche. Er sah in der Geschichte 3 Reiche. Das Reich des Vaters (altes Testament) das Reich des Sohnes (neues Testament bis zu seiner Zeit) und ein tausendjähriges Reich des heilligen Geistes, das noch aussteht aber kurz davor ist Anzubrechen an dessen Ende steht dann die Auferstehung des Fleisches. Die Nazis nahmen somit eindeutig christliche Symbolik, also die einer 'Judenreligion' schlimm nicht?

quellen? mir ist das nämlich anders bekannt
 
Naja, es erscheint mir unwahrscheinlich dass die Nazis eine jüdisch/christlich/muslimische Symbolik verwendet haben, wo doch ihr Augenmerk auf die Nordisch-Germanischen Sagen lag und auf die Verbindung mit den Ariern.
 
Nataku-san schrieb:
Woher stammt er, eurer Meinung nach?

Ich stimme dem bereits genannten nicht zu. Eine Herleitung über christliche Symbolik halte ich für falsch. Wobei ich natürlich nur für mich und meine Meinung sprechen kann.

Erstes Reich: HRRDN 962-1806
Zweites Reich: Kaiserreich der Hohenzollern 1871-1918
Zwischenreich: Weimarer Republik (vielleicht eben aus Gründen daß es eine Republik war nicht als Reich akzeptiert)
Drittes Reich: ab 1933

Die Anspielung auf ein 1000 jähriges Reich kann man nun folgendermaßen interpretieren. Nachdem das deutsche Volk knapp 1000 Jahre gewartet hat kommt nun die Herrschaft über den Rest der Welt in erneut 1000 Jahren.

Daß es die Einteilung in der christlichen Lehre gibt ist zwar richtig, sie allerdings mit dem dritten Reich der Nazis in Verbindung zu bringen halte ich für falsch.
 
fruchtoase schrieb:
Ich stimme dem bereits genannten nicht zu. Eine Herleitung über christliche Symbolik halte ich für falsch. Wobei ich natürlich nur für mich und meine Meinung sprechen kann.

Erstes Reich: HRRDN 962-1806
Zweites Reich: Kaiserreich der Hohenzollern 1871-1918
Zwischenreich: Weimarer Republik (vielleicht eben aus Gründen daß es eine Republik war nicht als Reich akzeptiert)
Drittes Reich: ab 1933

Die Anspielung auf ein 1000 jähriges Reich kann man nun folgendermaßen interpretieren. Nachdem das deutsche Volk knapp 1000 Jahre gewartet hat kommt nun die Herrschaft über den Rest der Welt in erneut 1000 Jahren.

Daß es die Einteilung in der christlichen Lehre gibt ist zwar richtig, sie allerdings mit dem dritten Reich der Nazis in Verbindung zu bringen halte ich für falsch.
Jop, richtig.
Das musste ich eine Woche lang durchkauen, also wehe wer widerspricht! >.<
 
Spawn schrieb:
Jop, richtig.
Das musste ich eine Woche lang durchkauen, also wehe wer widerspricht! >.<

Du provozierst damit, dass ich in einem Detail widerspreche.

Ein "Mitnehmen" der christlichen Aspekte des Reichsbegriffs ist plausibel, aber kann eigentlich nicht eigentlicher Sinn der Sache gewesen sein. Hitler hat sich schließlich nicht gerade um eine christliche Legitimierung des Führeranspruchs bemüht, und Kaiser wollte er sowieso nicht sein.

Die Naziideologen, die den Begriff "drittes Reich" geprägt haben, waren keine Christen und haben das Christentum abgelehnt (Taktiererei gab es, aber es gibt Protokolle, in denen Hitler klarmacht, was nach dem Krieg mit den Kirchenrechten passieren sollte.). Der Begriff stand einfach im Rahmen des Versuchs, eine direkte Kontinuität der Nazi-Diktatur zu den beiden Kaiserreichen zu propagieren. Sowas brachte Bonuspunkte bei der Bevölkerung, die doch so gern einen "Platz an der Sonne" gehabt hätte.
Di Fiores "Drittes Reich" hat nur die gleiche Bezeichnung das Hitlersche. Inhaltlich sind die beiden Begriffe Welten voneinander entfernt. Dementsprechend hätten die Nazis allerhöchstens propagandistisch effektvoll ein bisschen was ausgeschlachtet, um den Stammtischen, die die offizielle Ideologie nicht kannten oder nicht kennen wollten, ein bisschen was zum Fabulieren zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
na hitler sah sein reich als das dritte deutsche kaiserreich und es sollte jahrtausende halten. dumm war dann wohl nur dass es nur 12 jahre hielt... :dodgy:
naja man es nun mal das 3. reich, zwei dt. kaiserreiche gab es ja nun wirklich schon vorher... ob man hitlers reich allerdings als ein kaiserreich bezeichnen kann, das heißt ihn auch als kaiser zu bezeichnen, is wohl eher fraglich...
 
Bote66 schrieb:
na hitler sah sein reich als das dritte deutsche kaiserreich und es sollte jahrtausende halten. dumm war dann wohl nur dass es nur 12 jahre hielt... :dodgy:
naja man es nun mal das 3. reich, zwei dt. kaiserreiche gab es ja nun wirklich schon vorher... ob man hitlers reich allerdings als ein kaiserreich bezeichnen kann, das heißt ihn auch als kaiser zu bezeichnen, is wohl eher fraglich...

Was heißt hier "dumm das es nur 12 Jahre hielt" ??? Besser wäre es gewesen, wenn es keine 12 Monate gehalten hätte...
Und man kann was die Machtfülle angeht, kann man Hitler - der ja absoluter Diktator war -durchaus mit einem Kaiser gleichsetzen !
 
Saiyaman 18 schrieb:
Was heißt hier "dumm das es nur 12 Jahre hielt" ??? Besser wäre es gewesen, wenn es keine 12 Monate gehalten hätte...
Und man kann was die Machtfülle angeht, kann man Hitler - der ja absoluter Diktator war -durchaus mit einem Kaiser gleichsetzen !
Gleichsetzten, allerhöchstens. Den einen Kaiser macht nicht die Machtfülle aus, dann wären nämlich die meisten deutschen Kaiser inexistent, da sie doch viel zu stark auf Vasallen angewiesen waren um mal nen netten kleinen Krieg zu führen.
Desweiteren ist Kaiser eine Würde die einer bestimmten Legitimation bedurfte. Es leitete sich ja vom römischen Kaiser ab, als dieses Reich zerfiel, blieb nur der oströmische Kaiser übrig. Der erste Weströmische (Karl der Große) hatte starke bedenken die Würde des Kaisers verliehen zu bekommen, da er Angst vor einem Konflikt mit dem Byzantinischen hatte. Zuerst musste er Rom sichern um dieses "Amt" anzutreten.
Dies blieb auch das Problem schlechthin für die Kaiser. Deutschland konnte wohl kein Zentralstaat werden, da die Figur die dazu fähig wäre: Der Kaiser, nach Rom wandte und Italien als Hauptaugenmerk hatte, ich meine ein sizilianische Stadt als Hauptstadt Deutschlands? Unrealistisch.
Daher kann man Hitler schlecht mit einem Kaiser vergleichen, weder historisch noch vom Gottesgnadentum her lässt sich da eine Parallele ziehen.
 
Saiyaman 18 schrieb:
Was heißt hier "dumm das es nur 12 Jahre hielt" ??? Besser wäre es gewesen, wenn es keine 12 Monate gehalten hätte...

sorry aber du scheinst meinen sarkasmus in dem satz nicht erkannt zu haben. ich meinte hitler war so überzeugt von sich und seinen plänen und meinte eben dass sein reich jahrtausende halten würde und dann hatts gerade mal 12 jahre gehalten. das heißt sicher nich dass ich das bedaure und es war dumm für ihn und er hat sich bei weitem getäuscht...
 
Zurück
Oben Unten