DBZ-Artikel in der TV Today

FeslmuDeluxe

Vegeta:
Medienpädagoge beurteilt Zeichentrickserie "Dragon Ball Z": "Kinder können daraus etwas Sinnvolles machen"

Hamburg (ots) - In TV TODAY spricht Medienpädagoge Ben Bachmair über die Faszination des Quotenrenners: "Die Serie fordert dazu auf, Experte zu werden, und die Kinder wollen diesen Expertenstatus."

Eine Horde kulleräugiger Superkämpfer begeistert kleine und große Zeichentrickfans. Die RTL 2-Serie "Dragon Ball Z" verfolgen täglich bis zu 1,4 Millionen Zuschauer. Im Gespräch mit der Programmzeitschrift TV TODAY (EVT: 2. Februar 2002) beurteilt Medienpädagoge Ben Bachmair den Kinder-Kult: "Die Serie fordert dazu auf, Experten zu werden, und Kinder wollen diesen Expertenstatus, weil das für sie eine attraktive Rolle ist." Als Erwachsener, so der Experte weiter, sage man schnell: "Was soll der Mist?", da Kampfszenen dominierten und Erzählelemente in der Serie nur selten vorkämen. "Aber wenn dieses an sich leere Material für Kinder und Jugendliche wichtig wird, weil Gleichaltrige es gut finden oder der Medienmarkt es hochjubelt, können sie daraus mit wenig Fantasie tatsächlich etwas Sinnvolles machen."

Auf die Frage von TV TODAY, ob die Sorge vieler Eltern wegen der zahlreichen Kampfszenen in "Dragon Ball Z" unbegründet sei, sagt der Medienpädagoge: "Eltern sollten bei Programmen voller Kämpfe und Aliens immer besorgt sein. Doch nur vordergründige Moral zu predigen bringt nichts. Sie sollten zuhören und sich die Serie vom Experten Kind erläutern lassen und so selbst zum Fachmann werden. Dann können sie im Gespräch auch kritisch Stellung beziehen."


ots Originaltext: TV TODAY

Das ist doch mal wieder mist. Schon alleine "da Kampfszenen dominierten und Erzählelemente in der Serie nur selten vorkämen" da muss ich doch nichts mehr zu sagen. Was meint ihr zu dem Artikel?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So negativ ist das ja jetzt auch wieder nicht, aber mich bockt das eher nicht, was schlecht reachierende Presseheinis schreiben :dodgy:
 
naja er ist teils positiv und teils negativ...Ausserdem ohne die Kampfszenen wäre die Serie nicht was sie ist...sondern einfach nur langweilig....Ich hasse es wenn eltern uber db als sei es Kinderkram und sich dann wieder beschweren das es zu brutal is...die soll mal einer Verstehen
 
Ich finde Erwachsene sollen doch uns in ruhe lassen, wir kümmern uns ja auch nicht um irgendwelche Sendungen die sie gerne glotzen.

Ich finde auch das der artikel nicht nur negatives zu Tage bringt. Naja sollen die mal machen was se wollen.


Ryuki
 
Ich meine ja auch, wenn eltern sowas schlecht finden. Dann lesen die nur eins und zwar "da Kampfszenen dominierten und Erzählelemente in der Serie nur selten vorkämen" und wird dann als Metzle abgestempelt. Ok, meine eltern ist egal was ich gucke :D aber trotzdem!
 
Ich finde nur weil DBZ jetzt so gut läuft müssen sie jetzt was schreiben.
Natürlich total uninformiert!Dieser oben erwähnte Satz "Überwiegend Kampfzenen..."
ist auch totaler Schrott.Naja ich lese solche Artikel von Nichtinsider Zeitschriften sowieso nicht wenn ich sie sehe.
 
pff... das hört sich sehr von oben herab gelassen an... son Spinner!
Was würde der sagen, wenn sone Niedermache mal auf seine Lieblingssendung kommen würde.
Denn schließlich kann man bei jedem guten Actionfilm sagen, es ginge nur um stumpfsinnige Schlägerein und Explosionen.
Genauso gut kann man bei Romanzen sagt, es sei nur kitschiges Rumgeturtele, bei dem die Handlung zu kurz käme oder ähnliches.
Was soll denn dieses "Kinderkult"?
wenn ich mich nicht irre, sind die alteingesessenen Fans zumindest 16-20, wenn nicht noch älter...
 
ich will mich ja nicht in eure unterhaltung einmischen aber das wird schon diskutiert! schon mal was von ner suchfunktion gehört??

hier mein coment sonst wärs ja spamm: das mit der kampfvorbereitung und kampf sache stimmt schon teil weise aber es ist eben ein wichtiges elemant von dbz das sich die charaktere verwandeln....ausdem is es nicht immer so...die great saiyaman saga z.b. also so leer wie die das angeben is es nur nicht. ausdem glaube ich haben die das nur geschrieben um für aufregung zu sorgen den aufregeung macht rummel und rummel bekannt.
 
Ach das is doch typisch..kaum ist irgendwas erfolgreich muss man es zu Publicityzwecken auseinander analysier und mit angeblichen Experten jeglichen Spass zerreden...unmöglich...
 
"Aber wenn dieses an sich leere Material für Kinder und Jugendliche wichtig wird, weil Gleichaltrige es gut finden oder der Medienmarkt es hochjubelt, können sie daraus mit wenig Fantasie tatsächlich etwas Sinnvolles machen."
an sich leeres Material??:mad:
der Medienmarkt es hochjubelt:bawling:
 
Ich würd wirklich nichts auf diesen Artikel geben.
Er ist ziemlich weit hergeholt, denn man kann bei jeder Serie Experte werden und sich so motivieren sie auch weiterhin zu gucken. Der Erfolg von DBZ rührt daher, das es nichts vergleichbares jemals in Deutschlang gab. Das Charaktere sterben, leiden und auch mal ******** labern. Sowas gab es bisher nicht. Ausser natürlich den Vorgänger Dragonball, der auch sehr beliebt war. Hinzu kommt die Sendezeit, die Promo usw.
Mit dem Artikel versucht ein Durschnittsjournalist sich aus der Masse, der DBZ-kritisierenden Medien, herauszukristalliesieren und so Beachtung zu finden. Völliger Unsinn.
Der Artikel bringt insofern nichts negatives, da zwar über die Gewalt in DBZ geredet, sie aber nicht schlechtgemacht wird. Das hat nur den Effekt, das sich Leute, die den Artikel lesen, gerne mal DBZ anschauen würden, was positiv wäre.

Also nimmt diesen Möchtegern zur Kenntnis, aber stört euch nicht an ihm. Dafür ist es dieser Statist nicht wert.
 
Original geschrieben von Stinger
Ich würd wirklich nichts auf diesen Artikel geben.
Er ist ziemlich weit hergeholt, denn man kann bei jeder Serie Experte werden und sich so motivieren sie auch weiterhin zu gucken. Der Erfolg von DBZ rührt daher, das es nichts vergleichbares jemals in Deutschlang gab. Das Charaktere sterben, leiden und auch mal ******** labern. Sowas gab es bisher nicht. Ausser natürlich den Vorgänger Dragonball, der auch sehr beliebt war. Hinzu kommt die Sendezeit, die Promo usw.
Mit dem Artikel versucht ein Durschnittsjournalist sich aus der Masse, der DBZ-kritisierenden Medien, herauszukristalliesieren und so Beachtung zu finden. Völliger Unsinn.
Der Artikel bringt insofern nichts negatives, da zwar über die Gewalt in DBZ geredet, sie aber nicht schlechtgemacht wird. Das hat nur den Effekt, das sich Leute, die den Artikel lesen, gerne mal DBZ anschauen würden, was positiv wäre.

Also nimmt diesen Möchtegern zur Kenntnis, aber stört euch nicht an ihm. Dafür ist es dieser Statist nicht wert.


naja, mich juckt auch gar nicht, dass er was gegen die Kämpfe hat, weil dass wahrscheinlich zu hart für ihn ist, oder sowas.
Was mich richtig aufregt ist, wie er formuliert, dass DBZ ein "Kinder-kult" ist. Und dass die lieben Eltern bitteschön sich diese niveaulosen Märchen von ihren Kinderchen erzählen lassen, damit diese sich wie die Experten vorkommen. Das macht mich rasend!!!
Auch diese Formulierung, DBZ sei etwas, mit dem es leicht gelingt solziale Kontakte zu binden, (indem man in der Schule immer schön über die Serie erzählt)
ich könnte Kotzen!
Was nimmt dieser Typ sich raus?!
DBZ ist eines der besten Animes, die ich kenne, und der wagt es, dass in seiner dämlichen Zeitschrift wie Teletubbies zu behandeln. :mad:
 
Original geschrieben von MacX
Auch diese Formulierung, DBZ sei etwas, mit dem es leicht gelingt solziale Kontakte zu binden, (indem man in der Schule immer schön über die Serie erzählt)

hehe. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzigste der guckt. Also richtig. N anderer versucht es immer zu gucken machts nich und n paar gucken das gezwungener maßen mir aber sind nicht interessiert. Die einzigsten Kontakte die ich neu habe sind n paar sehr korregte leute ausm Board. Aber das klingt so als wär das ne versager sendung die das gucken um mitreden zu können!
 
Original geschrieben von FeslmuDeluxe

Das ist doch mal wieder mist. Schon alleine "da Kampfszenen dominierten und Erzählelemente in der Serie nur selten vorkämen" da muss ich doch nichts mehr zu sagen. Was meint ihr zu dem Artikel?
Stimmt es denn nicht?, die meiste zeit wird doch wirklich nur geprügelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: Re: DBZ-Artikel in der TV Today

Original geschrieben von small Vegeta
Stimmt es denn nicht?, die meiste zeit wird doch wirklich nur geprügelt.
Denk nur mal an die Füll Scenen. Ist das nicht die Story? Und auch werend des Kampfes stellt man viel fest. z.b. Im Kampf gegen vegeta wurden sachen klar wie das Piccolos n Namekianer ist. Und... Hast du den ton aus beim gucken? Da ist derbe viel Story!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von FeslmuDeluxe


hehe. Ich bin in meinem Freundeskreis der einzigste der guckt. Also richtig. N anderer versucht es immer zu gucken machts nich und n paar gucken das gezwungener maßen mir aber sind nicht interessiert. Die einzigsten Kontakte die ich neu habe sind n paar sehr korregte leute ausm Board. Aber das klingt so als wär das ne versager sendung die das gucken um mitreden zu können!

Du hast du hoffentlich den Sarkasmus in meiner Stimme gehört, oder?

edit: Prügeln soll da den Großteil der Serie umfassen? Schön wärs... leider ist es so, dass die stundenlang labern, bevor ein Kampf wirklich los geht. und auch mitten im Kampf nehmen die sich die Zeit, massiv zu labern. Nur weil das mal nicht wie in Sailormoon abläuft, dass alles durch die Kraft der Liebe beiseite geschafft werden kann, sondern durch Gewalt, wies halt im Leben ist, hat der Typ noch lange nicht das Recht die gesamte Story auf die paar Kampfaugenblicke in 10 Folgen zu beschränken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat niemand gesagt, dass Kinder sich DBZ ansehen sollen. Und der Scheiß, dass "nur" in DBZ gekämpft wird & "null" HAndlung ist, ist wieder einmal ein typisches Vorurteil einer "ach so tollen" Zeitschrift. Man die Scheiße, dass es ärger närmer geht!

Man Urteil, Tv Today is zum :facepuke: !
 
Ah, da is mir noch was eingefallen: "Kinderkult", wenn ich das schon lese. Da denkt man als Außenstehender DBZ is wie Pokémon (oder wie die Kopie Digimon). Das ist einfach traurig: Alles was gezeichnet ist, ist für alle in Europa was für Kinder. Na ja, da gibt es einige xxx-Mangas oder Animes, die sind wahrscheinlich auch für Kinder :D ?

Außerdem entschuldige ich mich beim Rest der Welt (stellvertrettend für alle DBZ-Fans), dass man in DBZ Konflikte nicht mit der Kraft der Liebe unterdrückt.

Am besten war wohl bei Sailormoon: DIe alte wird verprügelt, aber die werte Frau Sailormoon wollte nicht kämpfen, da dass zu gewalttätig wäre.

Mensch, wenn Goku bei OT Piccolo so getan hätte, wäre nie aus DB DBZ geworden, da der alte Piccolo die Welt beherrscht & alle getötet hat. Aber Sailormoon ist von Schema her wie Wedding Peach (oder wie ich es nenne Wedding Bi.tch), einfach eine Mädchen-Serie! Zum :bawling: , einfach zum :bawling: !
 
ihr müsst aber schon zugeben das nicht sehr große erzähl elemente vorkommen und es öfters der selbe ablauf ist....

dbz ist nicht unbedingt soooo toll. es ist leicht zu verstehen und das macht es so beliebt....nicht dass das jetzt was schlechtes sei aber so ist nunmal.
 
Zurück
Oben Unten