DB vs Rouruni Kenshin

Wie gesagt, Geschmackssache. Mir gefällt es halt nicht, wenn die Fighter so untrainiert aussehen.

Btw: komplett falsch lag ich bestimmt net. Bei Kindern gibt es kein sichtbare Muskelwachstum wie bei Erwachsenen.
 
Original geschrieben von MacX
Wie gesagt, Geschmackssache. Mir gefällt es halt nicht, wenn die Fighter so untrainiert aussehen.

Btw: komplett falsch lag ich bestimmt net. Bei Kindern gibt es kein sichtbare Muskelwachstum wie bei Erwachsenen.


aber trotzdem is der von dir angesprochene Punkt auch bei dbz vorhanden und dort sogar ausgeprägter.
 
Original geschrieben von Dragongod



aber trotzdem is der von dir angesprochene Punkt auch bei dbz vorhanden und dort sogar ausgeprägter.

Dass die Kräftedarstellungen in DBZ übertrieben sind, ist ja wohl klar, aber es gibt halt keine Kinder, die wie Bodybuilder aussehen, auch wenn sie schon ziemlich stark für ihr Alter sind. Das geht erst in der Pubertät los. Und da sind die richtigen Kämpfer in DBZ auch sehr muskulös, wobei es Animetypisch ist, dass die Helden nie zu sonen riesen Fleischbergen werden und schön agil aussehen.
Und Kenshin weißt diesen smarten muskulösen Körper halt nicht vor, was mir auch ziemlich gleich ist, weil er fü seinen Degen auch nicht besonders stark sein braucht.
Ich finds halt cooler, wenn die Animehelden muskulös und männlich aussehen.
 
Original geschrieben von MacX


Dass die Kräftedarstellungen in DBZ übertrieben sind, ist ja wohl klar, aber es gibt halt keine Kinder, die wie Bodybuilder aussehen, auch wenn sie schon ziemlich stark für ihr Alter sind. Das geht erst in der Pubertät los. Und da sind die richtigen Kämpfer in DBZ auch sehr muskulös, wobei es Animetypisch ist, dass die Helden nie zu sonen riesen Fleischbergen werden und schön agil aussehen.
Und Kenshin weißt diesen smarten muskulösen Körper halt nicht vor, was mir auch ziemlich gleich ist, weil er fü seinen Degen auch nicht besonders stark sein braucht.
Ich finds halt cooler, wenn die Animehelden muskulös und männlich aussehen.

Ähm wir sprechen doch noch die gleiche Sprache oder? Irgendwie hab ich das Gefühl du verstehst nicht so ganz was ich meine. Ich hab nicht behauptet das die Kiddies wie Bodybuilder aussehen sollen um ihre Kraft zeigen. Du hast gesagt das Kenshin als Held so schwächlich aussieht, was dich stört. Ich habe jetzt gemeint, dass Trunks, der kleine Son Gohan, Goten und Gotenks kleine Kinder sind, noch schwächer aussehen und dabei noch härter zulangen. Das die Hleden in Animes normalerweise agil wirken hat ja auch was mit Realismus zutun oder glaubst du die Muskelprotze aus DBZ wären im RL halbwegs beweglich und schnell? Bei dem Körperbau auf keinen Fall. Zu Männlichkeit gehört meiner Meinung nach auch ein gewisser Charakter und eine gewisse Ausstrahlung was den DBZ Charas fehlt. Die wirken entweder wie verzogene Bengel(Vegeta) oder 4-jährige Kinder (Goku), Piccolo sei als Grünling mal ausgenommen.
 
Wie Bodybuilder sehen die Kids in DB/Z wirklich nicht aus, doch sie haben - wie in anderen Mangas/Animes auch - schon deutlich mehr Muskulatur, als real denkbar. Daran erkennt man schon was Sache sein soll.
Das die muskelstrotzenden Typen in der Realität durchweg weniger agil sind als die schmaleren aber trainierten ist auch klar. Kraft alleine macht es im Kampf nicht, das wird sogar in DB/Z eingesehen. Ab einem gewissen (Über)Maß an Muskeln (Kraft) reduziert sich die Agilität nun mal. Aber *imho* solle man auch bezüglich Kraft einen "Spargeltarzan" nicht unterschätzen. Da kenne ich auch IRL (Im Realen Leben) einige Beispiele ... naja - in Mangas/Animes eh. Z.B. bei Kenshin ist Sanosuke ja auch ein "Schmalhans" und nun, spätestens nach der Lektion von Anji ... ;) Allerdings habe ich ja noch keine Ahnung wie Sanosuke gegen Anji (als Muskelprotz) abschneiden würde ... doch habe aber so den Verdacht, dass diesbezüglich noch was kommt (kenne halt nur bis Band11).
Ich kann MacX Ansicht zum männlichen Erscheinungsbild schon nachvollziehen, doch wie Dragongod schon sagt gehört zur Männlichkeit auch eine gewisse Ausstrahlung und somit auch ein gewisser Charakter. Dieser kann *imho* sehr unterschiedlich sein (was auch gut so ist!). Das von Dragongod angesprochene "kindliche" (auch "der verzogene Bengel") in den DB/Z-Charas tut der Männlichkeit in meinen Augen keinen allzu großen Abbruch. Das "Kind im Manne" macht den "harten Mann" doch auch interessant (vielleicht auch etwas "verletzlicher", so in dem Sinne "harte Schale weicher Kern")... zumindest wird es dadurch nicht "eintönig" und gibt immer wieder was zum Schmunzeln ...
Dieses "Kind sein" in DB/Z ist *imho* in einem gesunden Maß, es unterstreicht die Charaktere nun mal. Piccolo hätte ich in dem Vergleich den Dragongod anbrachte auch außen vor gelassen, da dieser nun wirklich nichts Kindliches an sich hat ... aber trotzdem männlich wirkt *imho* und das, obwohl er eigentlich gar keiner ist ... und das liegt nicht (nur) an seiner Muskulatur ...
Vegeta ein verzogener Bengel? *fg* Ich würde eher trotzig dazu sagen. ;)
Übrigens, wie könnte man denn Kenshin beschreiben? Also, in Bezug auf "kindliche Eigenschaften". *grübl* Komisch ... da fällt mir nun spontan nichts zu ein ...
 
Also am Anfang kommt mir Kenshin auch ein wenig Goku Style rüber...aber das verfliegt wahrscheinlich.

@Dragongod: ich hab dich schon verstanden, du sagst, dass die Lütten in DB ordentlich zulangen, obwohl man ihnen das äußerlich nicht ansieht, und ich hab dir versucht klar zu machen, dass Kinder unmöglich wie Body Builder aussehen, egal wie stark sie sind, und dass musste auch AT einsehen,
btw: muskulöse Leute sind sehr schnell gerade durch die Muskeln. Das ist ein übles Vorurteil, dass diese muskulösen Typen total träge und unbeweglich sind.

nochmal btw: ich halte Piccolo ebenfalls für einen Mann, nur dass es für sein Volk keine Frauen gibt.
 
Original geschrieben von MacX
btw: muskulöse Leute sind sehr schnell gerade durch die Muskeln. Das ist ein übles Vorurteil, dass diese muskulösen Typen total träge und unbeweglich sind.

Nein das würd ich nicht sagen. Wer soviel Masse aufbaut, verliert an Beweglichkeit und durch das Training auch an Geschwindigkeit. Ein durch Kampfsport trainierter Körper wird nie so aussehen. Solch ein Körperbau entsteht wenn man auf Masse und Kraft trainiert, was aber träge macht. Das wird dir jeder aktive Kampfsportler bestätigen(ich mach selber Ju Jutsu und nebenher Krafttraining im Fitnesstudio)

nochmal btw: ich halte Piccolo ebenfalls für einen Mann, nur dass es für sein Volk keine Frauen gibt.

Okay dann halte ich Picc für die einzig halbwegs männlich wirkenede Person in DBZ
 
Oh, ne ernstgemeinte frage :rofl: !?

naja ganz klar kenshin


story viel ebsser
hintergründe sehr inetressant(achso die gibts ja bei DBZ gar ned)^^
Zeichenstil gefällt mir bei kenshin besser

mehr muss ich nicht sagen^^
 
DBZ vs. Kenshin

ICh finde Kenshin viel besser, da mir
1. die Story besser gefällt und
2. es anspruchsvoller ist!

Wie ist eure Meinung dazu?
 
Original geschrieben von Sherazade
Oh, ne ernstgemeinte frage :rofl: !?

naja ganz klar kenshin


story viel ebsser
hintergründe sehr inetressant(achso die gibts ja bei DBZ gar ned)
Doch die gibt es... das sind aber nur diverse chinesische Legenden, die AT ganz schön entarten lies :dodgy:

@Dragongod: lassen wir das. Ich find Kenshin klasse, hab mittlerweile alle Episoden plus Movie plus OVAs auf CD, will damit sagen, dass ich mehr weiß, als zu Beginn unserer Diskussion.

Trotzdem find ich die Charakterzeichnung aus DBZ geiler als Kenshin.
 
Also ich finde auch Kenshin besser, ist doch garkein Vergleich zu DBZ... Die Story ist klasse, die Zeichnungen schöner... und auch witziger (oro ^_^) was soll ich sonst noch sagen? halt einfach gut ^^
 
Original geschrieben von Silentcat
Also ich finde auch Kenshin besser, ist doch garkein Vergleich zu DBZ... Die Story ist klasse, die Zeichnungen schöner... und auch witziger (oro ^_^) was soll ich sonst noch sagen? halt einfach gut ^^

Hmm... so würd ichs nun auch nicht sagen. Ich stelle bei Kenshin langsam auch eine gewisse Wiederholung der Handlung fest: ein Problem kommt, Kenshin redet weise, kämpft kurz, der Gegner sieht meist seinen Fehler ein und er ist der große gewaltlose weise Mann. Ich kann nicht sagen, dass mich das auf Dauer vom Hocker reißt. Er, der große Pazisfist... Das stört mich als gewaltliebender Mensch etwas.
Genau das hab ich an Dragonball so gemocht, dass alle Konflikte mit Kämpfen und nicht mit klugen Reden gelöst worden und meist im Tod eines der Kontrahenten endete.

Und die Charakterzeichnungen in Kenshin find ich immernoch nicht gut :).

Fazit: es ist schon, aber nicht viel besser als DBZ
 
Original geschrieben von MacX


Hmm... so würd ichs nun auch nicht sagen. Ich stelle bei Kenshin langsam auch eine gewisse Wiederholung der Handlung fest: ein Problem kommt, Kenshin redet weise, kämpft kurz, der Gegner sieht meist seinen Fehler ein und er ist der große gewaltlose weise Mann. Ich kann nicht sagen, dass mich das auf Dauer vom Hocker reißt. Er, der große Pazisfist... Das stört mich als gewaltliebender Mensch etwas.
Genau das hab ich an Dragonball so gemocht, dass alle Konflikte mit Kämpfen und nicht mit klugen Reden gelöst worden und meist im Tod eines der Kontrahenten endete.

Und die Charakterzeichnungen in Kenshin find ich immernoch nicht gut :).

Fazit: es ist schon, aber nicht viel besser als DBZ

Ja gut, da gehen dann halt die Geschmäcker auseinander... ich fand das die ganzen Kämpfe bei DB und DBZ einfach nur langweilig... im Manga gehts ja noch einigermassen, aber im Anime? Ich finde es garnichtmal so schlecht, das Kenshin viel durch reden und freundlichkeit regelt... Zeigt eine gewisse reife ^^ in DB ist das einzige was die Charaktere könne.. sobald ein problem kommt... es mit Gewalt lösen...
 
Original geschrieben von MacX

Genau das hab ich an Dragonball so gemocht, dass alle Konflikte mit Kämpfen und nicht mit klugen Reden gelöst worden und meist im Tod eines der Kontrahenten endete.


Dann würde ich dir mal empfehlen, dir die erste OVA anzugucken, die dann mehr nach deinem Geschmack sein dürfte. Viel Blut, viel Gewalt, wenig Gerede.
Und Kenshin ist kein Pazifist. Er will seine enorme Schuld an Tot unzähliger Menschen wieder gutmachen, indem er den Menschen auf seine Kosten hilft und das Wohl von seiner selbst ganz nach hinten stellt. In dem Zusammenhang würde ich dann zum Gucken der 2. OVA raten, IMHO die traurigste Szene, die ich bisher in einem Anime gesehen hab.

Und die Kyoto Saga ist ja wohl nur schwer zu übertreffen, zusammen mit FMP der spannenste Anime.

Und, Kenshin nur geringfügig besser als DB? Darf ich mal annehmen, dass du die Kyoto Saga und die OVAs nicht gesehen hast? Sonst würde wohl kaum ein derart deplatzierter Kommentar zu finden sein.

Sonst kann ich Silentcat und Dragongod nur in allem zustimmen. :)
 
ich kenn von kenshin leider nur den manga. aber der is schon echt genial. wenn man die beiden manga vergleicht find ich kenshin klar besser!
 
vorweg: von Kenshin kenne ich nur die ~ ersten 6 Bände und ein paar Folgen des Animes, aber ich urteile jetzt einfach mal von dem her was ich bisher kenne.
Spätestens seit Last Samurai bin ich sowieso auf einem Samurai Trip und finde alles, was damit zu tun hat spannend und interessant. Kenshin selbst hat mir immer ziemlich gut gefallen, wie es generell alles tut was Ernstes/Kämpfe und Humor/Slapstick gekonnt vermischt.
Dass es mir besser als DBZ gefällt kann ich nicht sagen, liegt vor allem aber auch daran, dass ich bisher ja noch nicht weiß wie es weiter und vor allem wie es ausgeht.
Das endgültige Ende macht nämlich auch viel aus .... und zeigt ob es eine gute Serie ist oder nicht.
 
Zurück
Oben Unten