Das Universum

Original geschrieben von Audes SSJ
Häh?
Wovon sprecht ihr hier?
Es geht hier doch nur um DRAGONBALLZ oder nicht?
Ausserdem versteh ich nicht wie man sich über so einen Schwachsinn unterhalten kann. Und es kann auch überhaupt keine Aliens geben die auch nur annähernd so stark wie Z-Fighter sind. Es ist allein von der Physik her vollkommen unmöglich ein kamehameha abzufeuern oder sonstiges zu tun. Du solltest keine Drogen mehr nehmen und mehr über DBZ reden in einem DBZ Forum.

Aha oho. Schwachsinn? Warum schwachsinn? Meinste nur weil es hier nicht möglich ist, dass es solche Krieger gibt gibt´s sie nirgendwo anders? warum nehm ich Drogen ich glaub du hälst zu sehr an der realität fest hast kein Auge für das Unmögliche und ohne dieses Auge gibt´s keine Theorien und ohne Theorien keine neuerungen...
 
Original geschrieben von Lillian
Schon komisch das wir Menschen mehr über das Universum und dessen Abläufe und Vorgänge wissen als über das menschliche Gehirn ^^

Hmmm.. ja . Denkansatz :

Das beweist, das alles was wir wissen "nicht ausgereifter Schwachsinn" ist. Immer neuere Erkenntnisse beweisen die Nichtigkeit zuvor gewonnener Erkenntnisse .

Es reicht nicht zu wissen, wie man den Abzug eines Gewehrs betätigt, man muss es erst entsichern, sonst bringt es nichts .

Verdammt nochmal, das heißt PHILOSOPHIE !!! Wenn ihr versteht was ich meine ;)

:biggrin2:
 
Original geschrieben von YodaIsBack


Hmmm.. ja . Denkansatz :

Das beweist, das alles was wir wissen "nicht ausgereifter Schwachsinn" ist. Immer neuere Erkenntnisse beweisen die Nichtigkeit zuvor gewonnener Erkenntnisse .

Es reicht nicht zu wissen, wie man den Abzug eines Gewehrs betätigt, man muss es erst entsichern, sonst bringt es nichts .

Verdammt nochmal, das heißt PHILOSOPHIE !!! Wenn ihr versteht was ich meine ;)

:biggrin2:

ja, klar verstehen wir das!! :D
aber mal zum thema!
am anfang wurde ja mal von der unendlichkeit des universums gesprochen...
wie inzwischen auch von anderen bewiesen
(oder auch angesprochen)
wurde, ist es nicht unendlich, erstens ist es immer nich dabei sich auszudehnen, was es nicht könnte, wäre es schon unendlich groß- und zweitens hat man die momentane größe schon inetwa bestimmt!
im übrigen ist der einzige raum, der unendlich ist, der hyperraum (--> stephen hawkins buch:das universum in der nussschale) -der hyperraum umschließt unser universum, ebenso, wie unendlich viele weitere universen... womit auch gleich erwiesen wäre, dass es außerhalb unseres universums, durchaus noch etwas gibt!!^^
zu den anderen kommies sage ich später noch was, das hier waren erstmal die punkte, die mir sofort aufgefallen waren!!
 
ein paar simple Daten zu unserem Universum:

also so wie's aussieht war der Urknall eine spontane Teilchenbeschleunigung bei der ein unkontrolliertes Wachstum einsetzte und eine nahezu irrwitzig große Energiemenge freigesetzt wurde. Um das alles näher zu erklären bräuchte ich ein Buch das auf dem neuesten Stand wäre... hab ich aber leider nicht^^'

dann wäre da noch die These dass das Universum sich irgendwann nicht mehr ausdehnen wird und dann wieder in sich zusammenfällt. Diese These wurde vor kurzem widerlegt. Zwischen den Galaxien herrscht nicht genügend Anziehungskraft um die Expansion des Universums aufzuhalten. Also wird sich das Universum bis in alle Ewigkeit ausdehnen. Dann wäre da noch die Tatsache dass in unvorstellbar ferner Zukunft einmal jede Materie zerfallen wird. Soll heissen das Universum wird dann ein trostloser leerer Raum sein in dem kein Leben mehr existieren kann... wird sich aber weiterhin ausdehnen. Es wird dann nichts mehr mit dem Universum das wir heute kennen gemeinsam haben. Klingt zwar etwas deprimierend ist aber wohl nicht zu ändern.

achja...
@Vegeta0120
Galaxien können nicht miteinander kollidieren weil sie mit einer irrwitzigen Geschwindigkeit auseinander driften (folge des Urknalls)
des weiteren existiert im Universum wohl eine bislang noch recht unbekannte Materie... ich glaub die haben sie "schwarze Materie" genannt... jedenfalls drückt diese die Galaxien noch zusätzlich auseinander.
 
@ Bejita :

Wenn es vor der Existenz unseres Universums schon Teilchen gab, die in der Lage waren sich zu beschleunigen, war dafür ein Raum nötig, das würde bedeuten, das unser Universum in einem noch größerem Universum existiert, in dem theoretisch noch mehr Universen existieren könnten, was wiederrum bedeuteten würde, das aus einem anderen Universum Galaxien auf Galaxien in unserem Universum zurasen, daraus folgt : Galaxien können kolidieren .
 
Original geschrieben von YodaIsBack
@ Bejita :

Wenn es vor der Existenz unseres Universums schon Teilchen gab, die in der Lage waren sich zu beschleunigen, war dafür ein Raum nötig, das würde bedeuten, das unser Universum in einem noch größerem Universum existiert, in dem theoretisch noch mehr Universen existieren könnten, was wiederrum bedeuteten würde, das aus einem anderen Universum Galaxien auf Galaxien in unserem Universum zurasen, daraus folgt : Galaxien können kolidieren .
alles richtig:D
bis auf eine Kleinigkeit... diese vielen Universen die es wahrscheinlich neben dem unseren noch gibt werden wohl nie zusammenstoßen... das kann zwar niemand überprüfen, egal wie viel man rechnet und wieviele Messungen man durchführt... jedoch denke ich dass die Universen in dem Raum in dem sie existieren sich gegenseitig abstoßen wie es die Galaxien in unserem Universum durch die "schwarze Materie" tun... und da sich unser Universum bis in alle Ewigkeit ausdehnen wird ist es wahrscheinlich auch so dass dieser "Raum der Universen" bereits undendlich groß ist was heißt dass sich jedes Universum unendlich entfalten kann ohne jemals in seinem in sich abgeschlossenen und unendlich andauernden Wachstumsprozess gestört zu werden.
 
Verdammt nochmal.....:biggrin2:

Aber es muss dennoch möglich sein, das Galaxien koliedieren, da ich in dieser merkwürdigen "Pm" (weiß nicht mehr genau wie das Ding heisst) Wissenschaftszeitschrift ein Foto von einem "Galaxiencrash" gesehen habe ... Keine Ahnung welchen Ruf die Zeitschrift hat, mag sein, dass es gefaket war :confused:

...Muhahaha... Was ist, wenn ein Planet eine so hohe Gravitation hat, das er ganze Sonnensysteme anzieht, die Galaxie sich spaltet und ein Teil in die entgegengesetzte Richtung rast ??? :biggrin2:
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Verdammt nochmal.....:biggrin2:

Aber es muss dennoch möglich sein, das Galaxien koliedieren, da ich in dieser merkwürdigen "Pm" (weiß nicht mehr genau wie das Ding heisst) Wissenschaftszeitschrift ein Foto von einem "Galaxiencrash" gesehen habe ... Keine Ahnung welchen Ruf die Zeitschrift hat, mag sein, dass es gefaket war :confused:

...Muhahaha... Was ist, wenn ein Planet eine so hohe Gravitation hat, das er ganze Sonnensysteme anzieht, die Galaxie sich spaltet und ein Teil in die entgegengesetzte Richtung rast ??? :biggrin2:

oh! die zeitschrift ist eigentlich recht gut ;) -P.M.-
ich kenne die ausgabe auf die du dich beziehst!^^
aber die wissenschaftler sind sich immer noch nicht einig, ob das mit dem "ausdehnen bis in alle ewigkeit" stimmt!!!
(ließ mal "spektrum der wissenschaft"!! auch seeehr gut^^)
ich persönlich glaube nicht daran!!
ich denke, dass das universum
(was sich wie oben schon erwähnt- mit unendlich vielen anderen universen in einem unendlichen raum dem "hyperraum" befindet)
sich in einer unbestimmten zeitspanne wieder zu seinem ausgangspunkt -dem unendlich stark komprimierten zustand- zurückentwickeln wird! (die multiversumstheorie!!<--stephen hawking)
außerdem wäre es doch durchaus möglich, dass galaxien miteinander kollidieren
(nicht unbedingt welche aus unterschiedlcihen uniersen, da sie niemals ihr universum verlassen-und das müssten sie! ;) )
denn in einem unbegrenzten zeitraum, wie der ewigkeit, und einer unbegrenzten anzahl von möglichkeiten, in unendlich vielen verschiedenen universen... ist so ziemlich alles möglich!!!^^
bis dann!!^^
 
Übrigens : Hab gerade gelesen, das der nächste Erdähnliche Planet 47 Lichtjahre entfernt ist und das es allein in unserer Galaxie über 1 Milliarde davon geben könnte .

peace
 
Original geschrieben von Silvermoon
...ich persönlich glaube nicht daran!!
ich denke, dass das universum
(was sich wie oben schon erwähnt- mit unendlich vielen anderen universen in einem unendlichen raum dem "hyperraum" befindet)
sich in einer unbestimmten zeitspanne wieder zu seinem ausgangspunkt -dem unendlich stark komprimierten zustand- zurückentwickeln wird! (die multiversumstheorie!!<--stephen hawking)
außerdem wäre es doch durchaus möglich, dass galaxien miteinander kollidieren
(nicht unbedingt welche aus unterschiedlcihen uniersen, da sie niemals ihr universum verlassen-und das müssten sie! ;) )
denn in einem unbegrenzten zeitraum, wie der ewigkeit, und einer unbegrenzten anzahl von möglichkeiten, in unendlich vielen verschiedenen universen... ist so ziemlich alles möglich!!!^^
bis dann!!^^
Bin da anderer Ansicht! Ich glaube, dass es halt die zwei Universen gibt...Materie und Anti-Materie, die sich solange ausdehnen bis sie kollidieren und sich dann gegenseitig aufheben, dann durch Oszilation, wieder neu entstehen...Kreislauf!!

hat man nicht schon beobachtet, wie zwei (benachbarte)Galaxien kollidiert sind? Ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher, denn aus den beiden Galaxien ist dann eine Glaxie, die dann natürlich viel größer war, entstanden (<- GEO...auch ne gute Zeitschrift)!!
Beim letzten Satz stimme ich dir übrigens zu!!
 
Original geschrieben von Elora

Bin da anderer Ansicht! Ich glaube, dass es halt die zwei Universen gibt...Materie und Anti-Materie, die sich solange ausdehnen bis sie kollidieren und sich dann gegenseitig aufheben, dann durch Oszilation, wieder neu entstehen...Kreislauf!!

hat man nicht schon beobachtet, wie zwei (benachbarte)Galaxien kollidiert sind? Ich bin mir da eigentlich ziemlich sicher, denn aus den beiden Galaxien ist dann eine Glaxie, die dann natürlich viel größer war, entstanden (<- GEO...auch ne gute Zeitschrift)!!
Beim letzten Satz stimme ich dir übrigens zu!!

das mit der anti-materie ist etwas simpel gesagt, denn wie können sich materie und anti-materie gleichzeitig nebeneinander ausdehnen ohne sich sogleich gegenseitig zu vernichten? von da her geht man heute eher davon aus, dass mehr materie entstanden ist und so die anti-materie zerstört wurde und das was jetzt übrig ist halt der überschuss an materie war..

und klar können galaxien kollidieren, gibt da einige schöne beispiele, auch bildmaterial..
 
Irgednwie hast du mich missverstanden! :(
Also, die beiden Galaxien sind entfernt von einander! Darauf basiert ja die Theorie!...sie heben sich gegenseitig erst auf, wenn sie zusammenkommen! Dazwischen ist das Nichts, Hyperraum, sonstiges (ich bin mir nicht so sicher, was da sein soll, deswegen...)!!
Das was du geschrieben hast ist auch eine Möglichkeit, "man" ist sich da nicht einig...wie sollte man auch, wir könnnen uns ja noch nicht einmal Anti-Materie vorstellen, geschweige denn Nichts, oder den Hyperraum!! :)
 
Original geschrieben von Elora
Irgednwie hast du mich missverstanden! :(
Also, die beiden Galaxien sind entfernt von einander! Darauf basiert ja die Theorie!...sie heben sich gegenseitig erst auf, wenn sie zusammenkommen! Dazwischen ist das Nichts, Hyperraum, sonstiges (ich bin mir nicht so sicher, was da sein soll, deswegen...)!!
Das was du geschrieben hast ist auch eine Möglichkeit, "man" ist sich da nicht einig...wie sollte man auch, wir könnnen uns ja noch nicht einmal Anti-Materie vorstellen, geschweige denn Nichts, oder den Hyperraum!! :)

gut, aber das würde dann der theorie entgegen laufen, dass das ganze aus dem gleichen entstanden ist..von da her frage ich mich, wie es zwei universen nebeneinander geben sollte, von der das eine aus materie, das andere aber gerade aus anti-materie bestehen soll..

und ich kann mir anti-materie doch einigermassen vorstellen, immerhin haben sie solche im labor auch schon erzeugt. der unterschied besteht halt in erster linie daraus, dass die ladungen im atom verkehrt sind, der kern also negativ ist und positrone statt elektrone diesen umgeben. was daraus für physikalische unterschiede erwachsen ist wohl schon schwer abschätzbar, aber letztendlich wäre eine anti-materie-welt wohl nicht sehr anders als die heutige materie-welt, als lebewesen dort würde einem das wohl kaum auffallen, da wäre dann halt einfach die anti-materie die materie und unsere materie eine geheimnisvolle anti-materie..:D
 
Stells dir wie ne Gleichung vor: Erst hast du 0 und durch irgendwelche äußeren Einwirkungen spaltet sich die Zahl in -1 und in 1...und wenn du sie wieder zusammenführst/addierst hast du wieder 0...jetzt nimm anstatt der 0 das Nichts oder ähnliches, anstatt der 1 Materie und anstatt der -1 Anti-Materie...und wieso sollten sie nicht nebeneinander entstehen sollen?
Die Theorie basiert ja darauf, dass das Materie und das Anti-Materie-Universum durch den Urknall voneinander weggeschleudert werden (in die gegensätzliche Richtung!)...aber während sie voneinander wegschleudern vergrößern sie sich, nur schneller als sie voneinander wegfliegen...ergo, irgendwann berühren sie sich/kollidieren!

Wusste ich nicht, dass sie sowas im Labor erzeugt haben...aber wirklich untersuchen konnten sie es bestimmt nicht, nur nachweisen, dass es da war, weil das Teilchen ist doch bestimmt schon nach ner Nanosekunde wieder zerfallen ist, wie alle hochenergetischen Stoffe, die man im Labor herstellt...klar, man kann sich das Anti-Materie-Universum wie unseres vorstellen, aber das ist ja nur eine Möglichkeit, ich meine es gibt noch soviele andrere Möglichkeiten, dass sie die Fanatsie eines jeden übersteigen...das meinte ich in meinem vorherigen post eigentlich, ich habs mal wieder sehr sehr unglücklich ausgedrückt, hoffe doch mal dieses mal ists besser :rolleyes: !!
 
Das Universum ist schon sehr interessant!
Ich denke, dass es unendlich ist, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass da aufeinmal nichts sein soll und da es auch unendlich viele Zahlen gibt. Vielleicht besteht das Universum auch aus unseren Fantasien und ist deswegen unendlich. Nun fragt sich, wie man das "nichts" definieren soll...Ist es einfach etwas, was wir nicht sehen können oder ist da einfach leere, also nichts^^
Ich kann mir vorstellen, dass es nach dem Universum noch weitere Schichten gibt, weil wie gesagt, denke ich, dass es unendlich ist...Nur, was sind diese weitere Schichten? Sind sie einfach nur größere Schichten, als das Universum, aber haben den gleichen "Aufbau" oder ist es was ganz anderes? Oder, könnte da sogar Gott, oder besser gesagt, der Schöpfer der Schichten und des Universums sein? Aber da stellt sich wieder eine neue Frage: Wie ist dieser Schöpfer entstanden?

Ich kann mir auch gut vorstellen, mehr gesagt bin ich mir sicher, dass es noch viel mehr Planeten gibt, wo menschenähnliche oder sogar "außerirdische" Wesen leben und so auch, dass wir nicht die einzigen intelligenten Wesen sind. Da das Universum unendlich ist, muss es noch mehr bewohnbare Planeten geben. Nur da stellt sich wieder die Frage, wo sind diese Planeten bzw wie weit sind diese entfernt von unserer "Erde" und wie kommen wir da hin? Sind diese Planeten vielleicht in unserer Galaxie? Wenn dies nicht der Fall sein sollte, in welcher/welchen Galaxie/n sind diese und die oberste Frage, wieviele Galaxien gibt es? Gibt es auch unendlich Galaxien, wenn das Universum unendlich ist??
Wie sind die Galaxien voneinander getrennt...einfach von Materie?
Sagen wir mal, dass wir zu allen Galaxien fliegen könnten: Gibt es vielleicht auch Galaxien, die unerreichbar sind, sei es durch schwarze Löcher oder ähnlichem umgeben?? Aber die eigentlich wichtigste Frage für uns ist: We lange wird das Universum noch existieren? Wie lange wird unsere Erde noch existieren, oder wie lange können wir noch auf der Erde leben?
Es stellen sich sehr viele Fragen, die vielleicht unbeantwortet bleiben werden...deswegen bin ich der Meinung, dass das Universum sehr interessant ist!!
 
Es ist von vielen Wissenschaftlern angezweifelt worden das unser Universum unendlich ist,viele halten die Krümmung des Raumes für Möglich.Das bedeutet das Universum hat keine Grenzen ist aber endlich.Also,würde ein Raumschiff einen bestimmten Punkt überschreiten,landet es wieder auf der andern Seite,so als wenn jemand die Erde umrundet....geht er nach süden landet er irgendwann wieder im Norden,oder am Punkt seiner Abreise....Zudem gibt es Karten von den Galaxiehaufen Anordnungen im Univerum,ich bezweifle jedoch das diese Korrekt sind.
 
uiuiui, hier werden ja abenteuerliche phantasien diskutiert! ;)

zur endlichkeit des universums:
das universum ist endlich! da der punkt von dem der urknall ausging endlich war und sich von dortan das universum mit einer endlichen geschwindigeit ausgebreitet hat muss es endlich sein! ob das universum nun 13 oder 15 oder 50 milliarden jahre alt ist spielt dabei nur eine rolle für die größe, nicht für die endlichkeit (wobei es halt in wirklichkeit zwischen 13 und 15 liegt)!
die frage was nun daneben liegt oder vorher war ist leider unsinnig. wir können wissenschaftliche aussagen nur dann machen, wenn vorher beobachtungen gemacht wurden. es geht also um wechselwirkungen. wenn die universen außerhalb des unseren mit unserem wechselwirkten könnten wir das sehen, und würden unser verständnis vom begriff "universum" ändern und einfach sagen: wir machen unser universum größer und haben immer noch EIN universum.
wenn sie es nicht tun können wir nur darüber spekulieren und uns in unseren gedankenspielen verlieren (das kann einem ja keiner verbieten, außerdem macht es riesenspass!), aber diese sind nicht wissenschaftlicher als märchen!

beispiel: ich behaupte ein elektron gefunden zu haben, das einer rasse kleiner meerblauer schwammartiger wesen als planet dient. diese sind so klein, dass man sie nicht nachweisen oder so kann. sie haben eine gewisse gesellschaftsform und arbeiten an einer auto, dass ohne kraftstoffverbrauch fahren kann. sie sind bereit uns diese technologie zu verkaufen wenn wir sie abends mal zum essen einladen!

obwohl das offensichtlicher schwachsinn ist kann man mir nicht nachweisen dass es falsch ist! genausowenig kann ich beweisen, dass es stimmt weil ich es einfach nicht nachweisen kann. genauso verhält es sich mit multiversen oder antiuniversen. deswegen muss man vorsichtig sein und darf nicht glauben dass, nur weil es so sein könnte, es auch so ist---im grunde haben solche sachen nichts im wissenschaftlichen bereich verloren sondern gehören in die esoterik oder märchenwelt oder sowas...man kommt ja auch nicht auf die idee wissenschaftlich über die gesellschaftsform der schwammwesen zu diskutieren, zu versuchen ihre technologie nachzubauen oder über die wahl des richtigen restaurants zu überlegen! :)

wer sich nicht damit anfreunden kann dass es neben einem endlichen universum nichts mehr geben soll, sollte das mal so sehen:
wir beobachten zeit und raum als eigenschaften unserer welt, unseres universums. die eigenschaften sind unabdinglich mit der existens des universums verknüpft; soll heissen: wenn das universum zu einem gewissen zeitpunkt entstanden ist sind auch dessen eigenschaften an diesem zeitpunkt entstanden, und dazu gehören raum und zeit. es gibt also keinen raum neben dem universum, und keine zeit vor dem urknall.
------------------

zu den schwarzen löchern:
FREEEK hat eine recht..naja...sagen wir ungewöhnliche definition für schwarze löcher geliefert. aber um schwarze löcher zu diskutieren macht man am besten einen neuen thread auf. also nur kurz: schwarze löcher nennt man deswegen singularität weil sie etwas besonderes sind was man nirgendwo sonst in der natur sehen kann. dadurch, dass man nicht hineinschauen kann hüllt sich die natur in ihre "privatsphäre" ein (das nennt man kosmische zensur). das liefert wiederum spielraum für spekulationen (s.o.). aber bevor ich darüber nachdenke ob man wie durch einen tunnel zu einem weissen loch kommt wenn man reinfällt, soll mir mal einer erklären, was ein weisses loch sein soll!
aber egal..aus nem schwarzen loch kommt nix was eine masse hat wieder raus!
-------------------

zur kollision von galaxien:
galaxien können durchaus zusammenstoßen! es ist zwar richtig, dass aufgrund der ausdehnung des universums, galaxien grundsätzlich alle voneinander wegdriften, aber sie können im laufe ihres millardenjahre langen lebens die richtung ändern. es wirken ja kräfte auf sie, beispielsweise die anziehungskräfte andere galaxien. wer mal nach < galaxien kollision > googlet findet dazu auch hübsche bilder.
-------------------

zur zukunft unseres planeten und des universums:
unsere sonne wird NIENIENIE helium verbrennen. sie verbrennt wasserstoff. es gibt zwar sonnen, die helium verbrennen, aber dazu müssen sie sehr viel größer sein als unsere! unsere sonne wird sich, wie andere schon gesagt haben, auch ausdehnen, aber sie wird "nur" merkur und venus verschlucken (dazu habe ich zwar spontan keine quelle gefunden; bin aber trotzdem sehr sicher!). bevor es aber soweit ist, ist es einfach zu warm um hier zu leben, wir werden es also nicht mehr sehen können wie merkur in die sonne eindringt! ( :( dabei sieht das bestimmt toll aus!)

unser universum dehnt sich aus, das wissen wir ja inzwischen. es gibt nun drei möglichkeiten:
1. es dehnt sich immer weiter aus. dabei wird die energiedichte immer geringer weil ja nicht mehr energie im universum entsteht, sich aber auf immer mehr raum verteilt! es wird also irgendwann sehr, sehr kalt werden.
2. die ausdehnung bremst ab bis sich ausdehnungs- und anziehungskräfte ausgleichen und sich eine konstante größe einstellt. da sich, das ist ein thermodynamisches gesetz, energien am liebsten in wärme umwandeln (wegen reibung und so!) wird alles immer langsamer und heisser bis irgendwann alle energie als wärme im universum verbleibt. ab dann ist es statisch und tot...nix tut sich mehr. das wird allgemein der wärmetod genannt.
3. die ausdehnung bremst und irgendwann zieht sich alles wieder zusammen. ob danach ein neuer urknall folgt ist wieder mal spekulation. (was bei dem schrumpfprozess passiert ist möglicherweise sehr interesssant weil dabei die enthropie schrumpfen müsste....wer nicht weiss was es ist sollte es vergessen, aber vielleicht geht das leben dann rückwärts ab!)
-------------------

zum universum in der nussschale und dem hyperraum:
das buch ist leider müll! die "kurze geschichte der zeit" und "raum und zeit" sind toll, aber im universum in der nussschale laufen größtenteils nur noch spekulationen ab. der hyperraum ist genauso spekulation wie meerblaue schwammwesen...es kann sein, hat aber erstmal nichts mit wissenschaftlichem fakt zu tun. ich denke, so viel spass das ersinnen von möglichkeiten auch macht, das solche spiele unsinnig sind, auf jeden fall aus wissenschaftlicher perspektive! deswegen sollte man, wenn man sowas schreibt, auch immer dazuerwähnen, dass es ein gedankenspiel ist...nicht mehr als das!
ach ja...ich weiss nicht wers geschrieben hat und hab grade keine lust zu suchen, aber der nächste stern ist keine 20 oder mehr lichtjahre weit weg, sondern etwas mehr als 4!

so..mehr fällt mir nicht ein (außerdem habe ich grade keine lust mehr! :p)

gruß,
imion
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte nur schnell meine meinung bringen:
ich denke, dass das universum nicht unendlich ist, weil:
falls es das wäre, gäbe es ja alles, da es unendlich ist, sinjd die möglichkeiten der existenz und allem sonst auch unendlich. dementsprechend wäre der himmel nachts weiss, weil es überall sterne geben würde. ausserdem noch einen planeten, auf dem ich genau diesen text schreibe, einen planeten, auf dem ich ihn anders formuliere und es gäbe JEDE möglichkeit, das es ja unendlich ist. deshalb denke ich, es ist nicht unendlich ^^
 
Schön daß du deine Phantasie auch mit einbringst...

Imion schrieb:
uiuiui, hier werden ja abenteuerliche phantasien diskutiert! ;)

zur endlichkeit des universums:
das universum ist endlich! da der punkt von dem der urknall ausging endlich war und sich von dortan das universum mit einer endlichen geschwindigeit ausgebreitet hat muss es endlich sein! ob das universum nun 13 oder 15 oder 50 milliarden jahre alt ist spielt dabei nur eine rolle für die größe, nicht für die endlichkeit (wobei es halt in wirklichkeit zwischen 13 und 15 liegt)!
die frage was nun daneben liegt oder vorher war ist leider unsinnig. wir können wissenschaftliche aussagen nur dann machen, wenn vorher beobachtungen gemacht wurden. es geht also um wechselwirkungen. wenn die universen außerhalb des unseren mit unserem wechselwirkten könnten wir das sehen, und würden unser verständnis vom begriff "universum" ändern und einfach sagen: wir machen unser universum größer und haben immer noch EIN universum.
wenn sie es nicht tun können wir nur darüber spekulieren und uns in unseren gedankenspielen verlieren (das kann einem ja keiner verbieten, außerdem macht es riesenspass!), aber diese sind nicht wissenschaftlicher als märchen!

1. Wenn sich ein Raum immer weiter ausbreitet... Ist er dann endlich? Nein, denn sein Ende kann nicht bestimmt werden, da im Moment der Bestimmung die Ausbreitung weiterwirkt. Es könnte nur eine Vorausberechnung initiirt werden, aber die ändert auch nichts an dem Fakt.
2. Schön daß du mit der Urknalltheorie einhergehst, aber ob sie überhaupt stimmt weißt du nicht, also hör bitte auf von Sinn und Unsinn zu reden...
3. Märchen sind manchmal wissenschaftlicher als gewisse abenteuerliche Ansichten von Pseudowissenschaftlern...

Imion schrieb:
beispiel: ich behaupte ein elektron gefunden zu haben, das einer rasse kleiner meerblauer schwammartiger wesen als planet dient. diese sind so klein, dass man sie nicht nachweisen oder so kann. sie haben eine gewisse gesellschaftsform und arbeiten an einer auto, dass ohne kraftstoffverbrauch fahren kann. sie sind bereit uns diese technologie zu verkaufen wenn wir sie abends mal zum essen einladen!

Ein Schwamm kann nicht auf einem "Elektronenplanet" leben, da ein Schwamm aus mehreren Atomen bestehen muß um ein Schwamm zu sein...
P.S.:Ein Auto ohne Kraftstoffverbrauch kann es nie geben, da Energie nicht aus dem Nichts entstehen kann. Von daher wird immer Energie benötigt um Energie zu nutzen...

Imion schrieb:
obwohl das offensichtlicher schwachsinn ist kann man mir nicht nachweisen dass es falsch ist! genausowenig kann ich beweisen, dass es stimmt weil ich es einfach nicht nachweisen kann. genauso verhält es sich mit multiversen oder antiuniversen. deswegen muss man vorsichtig sein und darf nicht glauben dass, nur weil es so sein könnte, es auch so ist---im grunde haben solche sachen nichts im wissenschaftlichen bereich verloren sondern gehören in die esoterik oder märchenwelt oder sowas...man kommt ja auch nicht auf die idee wissenschaftlich über die gesellschaftsform der schwammwesen zu diskutieren, zu versuchen ihre technologie nachzubauen oder über die wahl des richtigen restaurants zu überlegen! :)

Es gibt Gott... Es gibt keinen Gott... Keiner kann eins von beidem beweisen... Deine Argumentation erklärt nun jeglichen Erklärungsversuch als unsinn... Also schaffen wir doch zuerst mal die Philosophie ab... Als nächstes... etc.

Imion schrieb:
wer sich nicht damit anfreunden kann dass es neben einem endlichen universum nichts mehr geben soll, sollte das mal so sehen:
wir beobachten zeit und raum als eigenschaften unserer welt, unseres universums. die eigenschaften sind unabdinglich mit der existens des universums verknüpft; soll heissen: wenn das universum zu einem gewissen zeitpunkt entstanden ist sind auch dessen eigenschaften an diesem zeitpunkt entstanden, und dazu gehören raum und zeit. es gibt also keinen raum neben dem universum, und keine zeit vor dem urknall.

Damit hast du absolut nichts als Gegenargument gebracht...

Imion schrieb:
------------------

zu den schwarzen löchern:
FREEEK hat eine recht..naja...sagen wir ungewöhnliche definition für schwarze löcher geliefert. aber um schwarze löcher zu diskutieren macht man am besten einen neuen thread auf. also nur kurz: schwarze löcher nennt man deswegen singularität weil sie etwas besonderes sind was man nirgendwo sonst in der natur sehen kann. dadurch, dass man nicht hineinschauen kann hüllt sich die natur in ihre "privatsphäre" ein (das nennt man kosmische zensur). das liefert wiederum spielraum für spekulationen (s.o.). aber bevor ich darüber nachdenke ob man wie durch einen tunnel zu einem weissen loch kommt wenn man reinfällt, soll mir mal einer erklären, was ein weisses loch sein soll!
aber egal..aus nem schwarzen loch kommt nix was eine masse hat wieder raus!
-------------------

aha...Gut daß du das mal gesagt hast...

Imion schrieb:
zur kollision von galaxien:
galaxien können durchaus zusammenstoßen! es ist zwar richtig, dass aufgrund der ausdehnung des universums, galaxien grundsätzlich alle voneinander wegdriften, aber sie können im laufe ihres millardenjahre langen lebens die richtung ändern. es wirken ja kräfte auf sie, beispielsweise die anziehungskräfte andere galaxien. wer mal nach < galaxien kollision > googlet findet dazu auch hübsche bilder.
-------------------

oha... Wer nach Pamela Anderson goggelt findet auch hübsche Bilder...

Imion schrieb:
zur zukunft unseres planeten und des universums:
unsere sonne wird NIENIENIE helium verbrennen. sie verbrennt wasserstoff. es gibt zwar sonnen, die helium verbrennen, aber dazu müssen sie sehr viel größer sein als unsere! unsere sonne wird sich, wie andere schon gesagt haben, auch ausdehnen, aber sie wird "nur" merkur und venus verschlucken (dazu habe ich zwar spontan keine quelle gefunden; bin aber trotzdem sehr sicher!). bevor es aber soweit ist, ist es einfach zu warm um hier zu leben, wir werden es also nicht mehr sehen können wie merkur in die sonne eindringt! ( :( dabei sieht das bestimmt toll aus!)

Aha... Daß die Sonne die Erde zwecks gesteigerter Anziehungskraft durch ihre ansteigende Masse anziehen und daher auch "verschlucken", "verbrennen" oder was auch immer wird ist mal ganz egal... Aber das sieht bestimmt auch gaaaaanz toll aus ^^

Imion schrieb:
unser universum dehnt sich aus, das wissen wir ja inzwischen. es gibt nun drei möglichkeiten:
1. es dehnt sich immer weiter aus. dabei wird die energiedichte immer geringer weil ja nicht mehr energie im universum entsteht, sich aber auf immer mehr raum verteilt! es wird also irgendwann sehr, sehr kalt werden.
2. die ausdehnung bremst ab bis sich ausdehnungs- und anziehungskräfte ausgleichen und sich eine konstante größe einstellt. da sich, das ist ein thermodynamisches gesetz, energien am liebsten in wärme umwandeln (wegen reibung und so!) wird alles immer langsamer und heisser bis irgendwann alle energie als wärme im universum verbleibt. ab dann ist es statisch und tot...nix tut sich mehr. das wird allgemein der wärmetod genannt.
3. die ausdehnung bremst und irgendwann zieht sich alles wieder zusammen. ob danach ein neuer urknall folgt ist wieder mal spekulation. (was bei dem schrumpfprozess passiert ist möglicherweise sehr interesssant weil dabei die enthropie schrumpfen müsste....wer nicht weiss was es ist sollte es vergessen, aber vielleicht geht das leben dann rückwärts ab!)
-------------------

Gut zu wissen daß es so klar ist daß sich unser Universum ausdehnt... Da brauchen wir ja garkeinen mehr hinschicken um nachzusehen...
Nunja, da nur das dritte mit unserer Physik logisch nachvollziehbar ist erübrigen sich die zwei anderen sachen sowieso...

Imion schrieb:
zum universum in der nussschale und dem hyperraum:
das buch ist leider müll! die "kurze geschichte der zeit" und "raum und zeit" sind toll, aber im universum in der nussschale laufen größtenteils nur noch spekulationen ab. der hyperraum ist genauso spekulation wie meerblaue schwammwesen...es kann sein, hat aber erstmal nichts mit wissenschaftlichem fakt zu tun. ich denke, so viel spass das ersinnen von möglichkeiten auch macht, das solche spiele unsinnig sind, auf jeden fall aus wissenschaftlicher perspektive! deswegen sollte man, wenn man sowas schreibt, auch immer dazuerwähnen, dass es ein gedankenspiel ist...nicht mehr als das!
ach ja...ich weiss nicht wers geschrieben hat und hab grade keine lust zu suchen, aber der nächste stern ist keine 20 oder mehr lichtjahre weit weg, sondern etwas mehr als 4!

Gut daß wir dich in unseren Reihen haben, der du ja alle Sterne bereist hast und dich in der Materie demnach bestens auskennst und dich nicht auf Spekulation sondern auf Fakten berufen kannst... Merkst du was???
 
Zuletzt bearbeitet:
@fruchtoase:
entschuldige bitte...warum bist du den so angepisst?! hab ich irgendwen beleidigt oder komme ich als klug********r rüber?! ich denke nicht!

1. wenn ich einen ballon aufpuste und du mir dabei zusiehst, ändert sich auch fortwähend seine größe. er ist deswegen aber nicht unendlich groß!

stimmt...ich weiss nicht ob sie stimmt, die urknalltheorie, aber er ist die allgemein aktzeptierte theorie zur entstehung des universums. es gibt ja auch den einen oder anderen hinweis darauf (expansion und hintergrundstrahlung).
um mal davon wegzukommen: ich halte es immer noch für weniger schwachsinn über die bewegung von elektronen zu reden als über die frage ´"was wäre meine lieblingsfarbe wenn ich ein chinese wäre" zu philosophieren. ich halte das für vergleichbar!
---------------

2. schönen dank dass du mir nochmal erklärst das schwammwesen die autos bauen schwachsinn sind!
---------------

3. das stimmt nicht! ich erkläre nur den erklärungsversuch als unsinn der "nur" erdacht ist. wenn man diese erklärung durch eine beobachtung oder erfahrung hintermauern kann... ich kann meine schwammgeschichte nicht irgendwie belegen oder untermauer...deshalb ist sie unsinnig! *vielen dank nochmal, dass du drauf hingewiesen hast*
und das wort "beweis" habe ich nur im zusammenhang mit der geschichte benutzt.
---------------

4. es ist eine plausibilitätserklärung, und sie ist durchaus schlüssig!
"welches land grenzt südlich an italien?" "keines...da ist erstmal das meer!"
...das ist aber ein doofes argument!
was soll man dazu noch sagen?!
---------------

5. keine ahnung ob das nun sarkastisch gemeint ist oder du dann dochein gutes haar an mir lassen konntest...
---------------

6. stimmt...wenn dich pamela anderson interessiert findest du da auch bilder, aber es ging doch um galaxienkollision. und wenn jemand sagt, es könne nicht sein das ein solcher zusammenstoß passiert wird sicherlich überrascht sein davon bilder zu sehen.
ich glaube aber du wolltest nur noch was grummeln und nen kommentar schreiben von dem du wohl selber weisst dass er dumm ist!
---------------

7. also da beweist du wirklich unwissenheit! wo soll denn bei ner kernfusion zusätzliche masse entstehen?! du hat vielleicht schonmal was von der masseerhaltung gehört. das einzige was die sonne an masse gewinnt sind die massen von merkur und venus. und diese wirken ja jetzt schon auf uns!
---------------

8. zweifelst du daran, dass sich das universum ausdehnt? willste das erklärt haben?! ich hatte es einfach vorausgesetzt, da ja schon vorher hier mal darüber gesprochen wurde.
da erübrigt sich gar nix! es gibt halt drei möglichkeiten, und wir haben keine möglichkeit vorauszusagen welche nun eintreten wird, nach unserem jetztigen wissensstand jedenfalls.
---------------

9. ja toll! um zu wissen wie weit der nächste stern ist brauch ich nicht dagewesen zu sein, wer lesen kann der lese, da reicht ein blick in die fachliteratur (und: neee "kurze geschichte der zeit" und "universum in der nussschale" sind populationswissenschaftlich...keine sachbücher!)! kannst jetzt überlegen ob du der fachliteratur zugestehst fakten zu enthalten. sollte das der fall sein, kenne ich mich einigermaßen damit aus und stütze mich drauf!
und: ja ich merke was! da hält mich jemand für nen klug********r und dummschwätzer...

nichts für ungut! ich will dich nicht zurückanpissen, aber du argumentierst an manchen stellen halt logisch- oder gar physikalisch falsch!

gruß,
imion
 
Zurück
Oben Unten