Civilisation I, II, III

Hab se alle gespielt:-)

Wer das nopch nicht gemacht hat, sollte es schleunigst tun. Man darf einfach keine Klassiker auslassen. Der erste Teil war mein 2. PC spiel. Habs undendlich lang gespielt. War halt das einzigste, wo man noch mit Pferdreitern Flugzeuge besiegen kann:-)

GraeTz Radizo
 
Ermahnung an Bebbo Erbse wegen Spam



@Thema
Naja bin ned so der Fan von der Civ Reihe! Ich spiel lieber Echt-Zeit-Strategie Spiele und dann auch lieber in 3d!!:rolleyes:
 
also ich ahbe mal in ner gamestar civ 1 bekommen und das damals rehct oft mit nem kumpel gezockt irgendwie war des imemr lustig aber die nachfolger hab ich noch nie gespielt abe rviel gebessert hat sich ja nichts
 
Ich kenne es, finde es aber alles andere als gut.
Meiner Meinung nach muss bei einem Spiel auch ein wenig auf die Grafikqualität geschaut werden, und die ist extrem schlecht.
Klar, grafik ist nicht unbedingt das wichtigste, aber trotzdem ein Faktor, der berücksichtigt werden muss.
 
Original geschrieben von excituz
Ich kenne es, finde es aber alles andere als gut.
Meiner Meinung nach muss bei einem Spiel auch ein wenig auf die Grafikqualität geschaut werden, und die ist extrem schlecht.
Klar, grafik ist nicht unbedingt das wichtigste, aber trotzdem ein Faktor, der berücksichtigt werden muss.

Da bin ich anderer Meinung. Bei Spielen aus der Civilisation-Reihe ist die Grafik eher das unwichtigste. Die Strategie steht im Vordergrund und die ist imho perfekt. Ich bin sowieso ein Fan von rundenbasierter Strategie. Da hab ich wenigstens immer genug Zeit. :)

Mir fehlt noch das Add-On zu Civ3. Ich bin aber bisher nicht dazu gekommen, es zu kaufen.

Edit: Rechtschreibfehler verbessert.
 
Da bin ich anderer Meinung. Bei Spielen aus der Civilisation-Reihe ist die Grafik eher das unwichtigste. Die Strategie steht im Vordergrund und die ist imho perfekt. Ich bin sowieso ein Fan von rundenbasierter Strategie. Da hab ich wenigstens immer genug Zeit. :)

Jo - jedem das seine.
Ich setze schon ein wenig Wert auf Grafik. Klar - bei Stategiespielen weniger als bei Shootern. Aber bei mir muss trotzdem die Abstimmung beider Seiten stimmen.

=> Age of Mythologie. Schönes Strategiespiel, wirklich gute Grafik, fast perfekt.
 
Wer hat noch bemerkt, das Civ3 ZIGmal anspruchsvoller ist als Civ2??
Bei Civ2 hab ich stets auf Stufe 4 "König" gespielt, meist gesiegt, oft überlegen...und nu, bei Civ3....nix is mehr, schon auf Stufe 2 hab ich fast keine Chance mehr, die machen mich einfach platt...O_o
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Wer hat noch bemerkt, das Civ3 ZIGmal anspruchsvoller ist als Civ2??
Bei Civ2 hab ich stets auf Stufe 4 "König" gespielt, meist gesiegt, oft überlegen...und nu, bei Civ3....nix is mehr, schon auf Stufe 2 hab ich fast keine Chance mehr, die machen mich einfach platt...O_o
weil in der zwischenzeit einfach sowohl die anzahl an ´komplexeren denkvorgängen ´als auch die rechenleistung der pcs erhöht hat(vor allem letzteres....)........ jedes turnbyturn-strategiegame das so sauber wie civ 3 geprogt ist wird mit der heutigen rechenleistung eine im endeffekt höhere spielstärke erzeugen, bei den alten ist das nicht der fall, man spiele civ 2 mit einem 2 ghz rechner und stelle fest dass es keine unterschied gibt.........wenn du jedoch civ 3 erst auf einer 700mhz krücke spielst und dann auf einem 2,5 ghz powerteil wirst du einen gewaltigen unterschied in der spielstärke spüren, sobald eine situation auftaucht, in der der pc nicht einem skript folgt sondern selber überlegen muss......is das selbe wie bei den schachcomputern, die sind auch nicht nur besser geworden weil sie besser programmiert sind sondern auch weil sie rechenstärker geworden sind......
 
Original geschrieben von BlackBlade
weil in der zwischenzeit einfach sowohl die anzahl an ´komplexeren denkvorgängen ´als auch die rechenleistung der pcs erhöht hat(vor allem letzteres....)........ jedes turnbyturn-strategiegame das so sauber wie civ 3 geprogt ist wird mit der heutigen rechenleistung eine im endeffekt höhere spielstärke erzeugen, bei den alten ist das nicht der fall, man spiele civ 2 mit einem 2 ghz rechner und stelle fest dass es keine unterschied gibt.........wenn du jedoch civ 3 erst auf einer 700mhz krücke spielst und dann auf einem 2,5 ghz powerteil wirst du einen gewaltigen unterschied in der spielstärke spüren, sobald eine situation auftaucht, in der der pc nicht einem skript folgt sondern selber überlegen muss......is das selbe wie bei den schachcomputern, die sind auch nicht nur besser geworden weil sie besser programmiert sind sondern auch weil sie rechenstärker geworden sind......
Dann hab ich mir also durch das anschaffen meines neuen Notebooks gerade die Möglichkeit genommen jemals den PC auf ner anderen als der ersten Stufe zu besiegen...na ganz dufte..-.-
Da bleib ich doch lieber bei Civ2..da ist alles schön berechenbar und wenigstens GERECT!!
Denn: Es geht nichtnur um die Spielstärke des Rechners, dem bin ich immernoch strategisch um Längen voraus, nein, es geht um den "Betrug am kleinen Mann", da man 10 Einheiten auf ne Stadt mit nur einer Einheit drin jagt, die zudem noch veraltet ist und dann abloost...DAS ist das eigentliche Problem, nicht die taktische Stärke, sondern offensichtlicher Betrug...
Wem ist das noch aufgefallen??
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Dann hab ich mir also durch das anschaffen meines neuen Notebooks gerade die Möglichkeit genommen jemals den PC auf ner anderen als der ersten Stufe zu besiegen...na ganz dufte..-.-
Da bleib ich doch lieber bei Civ2..da ist alles schön berechenbar und wenigstens GERECT!!
Denn: Es geht nichtnur um die Spielstärke des Rechners, dem bin ich immernoch strategisch um Längen voraus, nein, es geht um den "Betrug am kleinen Mann", da man 10 Einheiten auf ne Stadt mit nur einer Einheit drin jagt, die zudem noch veraltet ist und dann abloost...DAS ist das eigentliche Problem, nicht die taktische Stärke, sondern offensichtlicher Betrug...
Wem ist das noch aufgefallen??
:dodgy: bist ja ein ganz schneller, dass die ais cheaten wie die sau um überhaupt irgendwas an spielstärke herzubringen, das ist doch heutzutage fast schon standard, ich empfinde das nicht als unfair, bevor ich wie in dem recht unbekannten aber genialen spiel ´TheMoonProject´alleine gegen 12 verbündete ais gewinne is mir das noch lieber.........obwohl bei moon lags wohl auch daran dass ich das einfach saugut gekonnte hab, war ja gegen menschen auch nicht anders.......aber das passt hier nicht zum thema.
 
Ich hab leider nur den 2. Teil der Erfolgsreihe .. aber das reichte schon um bei mir eine Sucht auszulösen XD'''' .. Civilisation ist einfach nur genial ...
 
Original geschrieben von Demon Piccolo
Dann hab ich mir also durch das anschaffen meines neuen Notebooks gerade die Möglichkeit genommen jemals den PC auf ner anderen als der ersten Stufe zu besiegen...na ganz dufte..-.-
Da bleib ich doch lieber bei Civ2..da ist alles schön berechenbar und wenigstens GERECT!!
Denn: Es geht nichtnur um die Spielstärke des Rechners, dem bin ich immernoch strategisch um Längen voraus, nein, es geht um den "Betrug am kleinen Mann", da man 10 Einheiten auf ne Stadt mit nur einer Einheit drin jagt, die zudem noch veraltet ist und dann abloost...DAS ist das eigentliche Problem, nicht die taktische Stärke, sondern offensichtlicher Betrug...
Wem ist das noch aufgefallen??

Civ2 hätte ich auch recht gern weitergespielt. Das Problem bei der Sache: Auf "Herrscher" gewann ich haushoch, "Gottheit" wollte ich dann nicht mehr ausprobieren. Das Civ3-Militär ist tatsächlich 'ne Klasse für sich. Bei Call to Power kann man einfach große Armeen bauen und damit ordentlich Schaden anrichten, aber bei Civ3 ist das ja nahezu unmöglich. Die Ki gewinnt auf "Regent" schon über 60% aller Kämpfe. Es ist einfach zum Heulen, wenn die eigenen Elite-Kriegsschiffe im Angriff auf Panzerschiffe ohne weiteres den Kürzeren ziehen. -_-
Andererseits finde ich die neue Bombardierung besser. Mich wundert es aber, dass man damit keine Einheiten vernichten kann. Was ist daran die Logik? Bei Alpha Centauri kann man bombardieren und alle Einheiten nehmen Schaden. Das macht viel mehr Sinn. Komisch finde ich auch, dass man Schiffe nicht zu Armeen zusammenfassen kann. Naja, ist halt so. Auf der anderen Seite finde ich die Diplomatie um Längen besser als bei Civ2. Die Idee mit Luxuswaren und Ressourcen finde ich auch klasse. Mich nervt aber, dass man Korruption nicht wirksam bekämpfen kann. Als halbwahnsinniger Akribikfan baue ich an's eine mittlere Ende meines Landes den verbotenen Palast, punktgespiegelt an der Landesmitte wird der echte Palast neu aufgebaut. Ich baue Gerichtshöfe wie irre. Und trotzdem haben einige Städte 95% Korruption und Verschwendung. Damit sind Spieler, die eine schlechte Startposition kriegen auf ewig zur Ineffizienz höchsten Grades verdammt. Gleichzeitig muss man aber soviel siedeln, um sich Ressourcen zu sichern.

Auf der anderen Seite ändert sich strategisch nicht viel von Civ2. Man siedelt so schnell wie irgend möglich, befestigt die Grenzen, forscht, plättet den schwächsten Nachbarn, forscht weiter und spielt dann Welteroberer, wenn die Gegner gerade noch Kavallerie haben und man ihnen Panzer präsentiert. Also nicht anders als bei Civ2.:D
 
Zurück
Oben Unten